Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturWar da was? – Geschichte einer Pandemie
Höre War da was? – Geschichte einer Pandemie in der App.
Höre War da was? – Geschichte einer Pandemie in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

War da was? – Geschichte einer Pandemie

Podcast War da was? – Geschichte einer Pandemie
ZEIT ONLINE
Vor fünf Jahren begann die Pandemie in Deutschland. Aber wissen wir eigentlich noch, wie es war – das Leben im Lockdown, die Kontaktbeschränkungen, die Sommer v...

Verfügbare Folgen

5 von 15
  • Jörg Dötsch: "Bei den Erwachsenen haben wir uns mehr Freiheiten erlaubt"
    Jörg Dötsch leitet die Kinderklinik der Uniklinik Köln und war während der Pandemie Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin. Er forschte, um einen sicheren Kita- und Schulbetrieb zu ermöglichen, äußerte sich in öffentlichen Debatten zum Impfen und beriet die Regierung als Mitglied des Corona-Expertenrats. Im Podcast spricht er mit den Hosts Maria Mast und Johanna Schoener über die Fehler, die im Umgang mit Kindern und Jugendlichen gemacht wurden und die sich bis heute auswirken. Er offenbart eigene Dilemmata und erzählt, wie schwer es in der Coronazeit war, offen für Gegenargumente zu bleiben. Das ist die fünfte Folge von "War da was?", dem Podcast von ZEIT ONLINE zur Coronapandemie. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zeit geprägt haben – und mit denen, die damals wenig gehört wurden und noch bis heute leiden. Ab sofort jeden Dienstag und Freitag in einer neuen Folge. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    1:14:49
  • Sommer 2020: Urlaub dahoam
    Moderation: Anna Carthaus Skript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna Carthaus Redaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia Rauschenberger Produktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    7:19
  • August 2020: Aufstieg der Querdenker
    Am ersten August 2020 demonstrieren Zehntausende Menschen in Berlin. Gegen Maßnahmen und für Freiheit. Wer sind diese Querdenker – und woher kommt die Bewegung? Moderation: Anna Carthaus Skript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna Carthaus Redaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia Rauschenberger Produktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    10:30
  • Juni 2020: Schweinefleisch mit Beigeschmack
    Mitten im Corona-Sommer kommt es zu Ausbrüchen auf Schlachthöfen, auch bei Tönnies in Gütersloh. Die Arbeitsbedingungen sind skandalös, doch das soll sich nun ändern. Moderation: Anna Carthaus Skript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna Carthaus Redaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia Rauschenberger Produktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    6:26
  • April 2020: Deutschland macht auf
    Der Sommer naht, erste Lockerungen kommen. Aber über allem schweben die Fragen: Wie locker ist zu Locker? Und wann kommt die nächste Welle? Moderation: Anna Carthaus Skript: Magdalena Inou, Tom Kattwinkel, David Will, Anna Carthaus Redaktion: Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Pia Rauschenberger Produktion: Paula Georgi, Christian Küker, Charlotte Steinbach, Junis Rabe, Militsa Tekelieva [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    7:15

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über War da was? – Geschichte einer Pandemie

Vor fünf Jahren begann die Pandemie in Deutschland. Aber wissen wir eigentlich noch, wie es war – das Leben im Lockdown, die Kontaktbeschränkungen, die Sommer voller Hoffnung? Dies ist ein Ort der Erinnerung. Wir erzählen die Chronik von Covid-19 in Deutschland. Wir sprechen mit den Menschen, die diese Zeit geprägt haben. Und mit denen, die damals kaum gehört wurden – aber heute noch darunter leiden.
Podcast-Website

Hören Sie War da was? – Geschichte einer Pandemie, Einschlafen mit Biografien und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

War da was? – Geschichte einer Pandemie: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/19/2025 - 1:15:32 AM