Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessWie geht's? mit Robin Gosens

Wie geht's? mit Robin Gosens

Robin Gosens & Nils Straatmann
Wie geht's? mit Robin Gosens
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

3 von 3
  • Wie geht's, Jonas Deichmann? - Folge 12
    Jonas Deichmann geht immer den nächsten Schritt. Selbst wenn dieser sogar für die Wissenschaft unmöglich scheint. Denn was der Extremsportler leistet, hat vor ihm noch kein Mensch geschafft: Ob 120 Ironmen in 120 aufeinanderfolgenden Tagen, einen Triathlon um die Welt oder 11.000 km mit dem Fahrrad und zu Fuß durch Amerika. Jonas ist Rekordhalter, Inspirator, Vorbild. Und verlässt sich auf seinen Kopf, wenn sein Körper am Limit ist. In unserem Gespräch erzählt uns Jonas, was mentale Stärke für ihn bedeutet und warum er in Niederlagen immer neue Chancen sieht. Was ihn antreibt, wenn andere aufgeben würden. Wie man mit Angst, Zweifel und Müdigkeit umgeht, wenn niemand da ist, der einen motiviert. Und wieso er sich niemals einsam fühlt, selbst wenn er allein ist. Werbung⏐AG1 jetzt testen und auf https://drinkag1.com/wiegehts 10, statt 5 Travel Packs und das Welcome-Kit im Wert von 62€ bei deiner ersten AG1 Abobestellung sichern! Kein Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Alle Details zu den gesundheitlichen Vorteilen findest du im Link. Studienergebnisse liegen AG1 vor, 2023. Robin und Nils, und auch die interviewten Gäste, sind keine Therapeuten. Wenn es euch schlecht geht, vertraut euch eurem Umfeld an. Und bei Verdacht auf eine Depression, Burnout oder andere Erkrankungen sucht umgehend eure/n Hausärzt/in auf – oder Psychiater/innen oder psychologischer Psychotherapeut/innen. Bei einer akuten Krise erhaltet ihr auch bei der nächsten psychiatrischen Klinik oder vom Notarzt jederzeit Hilfe unter 112. Die Telefonseelsorge erreicht ihr rund um die Uhr kostenfrei unter den Nummern 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Informationen und Hilfe rund um das Thema Depression sowie Angststörungen findet ihr unter https://www.deutsche-depressionshilfe.de bzw. https://www.angstselbsthilfe.de/ Konkrete Hilfestellen und Ansprechpartner/innen rund um das Thema Depression für euch nochmal aufgelistet: - Erste/r Ansprechpartner/in bei Verdacht auf eine Depression oder Suizidgedanken sind Hausärzt/innen, Psychiater/innen oder psychologische Psychotherapeut/innen - deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33 (kostenfrei) - Wissen, Selbsttest und Adressen rund um das Thema Depression unter www.deutsche-depressionshilfe.de - Kostenfreie E-Mail-Beratung: [email protected] - Hilfe und Beratung bei den sozialpsychiatrischen Diensten der Gesundheitsämter - fachlich moderiertes Online-Forum zum Erfahrungsaustausch https://www.diskussionsforum-depression.de - Für Angehörige: https://www.bapk.de und https://www.familiencoach-depression.de „Wie geht’s? mit Robin Gosens“ erscheint alle zwei Wochen. Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast. Und für alles News und Hintergründe folgt uns auf Insta, TikTok LinkedIn – und allen anderen Plattformen. Folge "Wie geht's? mit Robin Gosens" jetzt auf: - Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast/# - TikTok: https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast - LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens/ Aufnahmedatum: 23.01.2025
    --------  
    1:11:53
  • Wie geht's, Montez? - Folge 11
    Mit 16 Jahren galt Montez als Rap-Wunderkind. Erstes Mixtape, erstes Debütalbum, „Newcomer des Jahres“. Doch was folgte schien zunächst nicht wie die erhoffte glorreiche Karriere. Er flog von der Schule, lebte auf dem Dachboden seiner Großeltern. Fuhr Pizza aus, warf Briefe ein. Bis er zehn Jahre später über das Songwriting für andere wieder zu seiner Musik fand und letztendlich seinen großen Durchbruch hatte. Montez verrät, auf welche Helene Fischer Songs er neidisch ist. Wie nah er bei der letzten Tour dem körperlichen Kollaps war. Wie es sich anfühlt, an einen Tag mit Kool Savas auf der Bühne zu stehen und am nächsten Tag Bewerbungen im Jobcenter abzugeben. Und warum TikTok ihm immer wieder die Liebe zur Musik raubt. Werbung⏐ Dein Gutscheincode: ROBIN Hier geht’s direkt zum Rabatt von HelloFresh: - DE: Bis zu 120€* & ein gratis Dessert für 1 Jahr**: https://Hellofresh.de/ROBIN - AT: Bis zu 75€*: https://Hellofresh.at/ROBIN - CH: https://Hellofresh.ch/ROBIN *Für neue & ehemalige Kunden; ** Für neue Kunden Weitere Infos, Tickets und Termine von Montez findet ihr unter https://montez-tickets.de/ Robin und Nils, und auch die interviewten Gäste, sind keine Therapeuten. Wenn es euch schlecht geht, vertraut euch eurem Umfeld an. Und bei Verdacht auf eine Depression, Burnout oder andere Erkrankungen sucht umgehend eure/n Hausärzt/in auf – oder Psychiater/innen oder psychologischer Psychotherapeut/innen. Bei einer akuten Krise erhaltet ihr auch bei der nächsten psychiatrischen Klinik oder vom Notarzt jederzeit Hilfe unter 112. Die Telefonseelsorge erreicht ihr rund um die Uhr kostenfrei unter den Nummern 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Informationen und Hilfe rund um das Thema Depression sowie Angststörungen findet ihr unter https://www.deutsche-depressionshilfe.de bzw. https://www.angstselbsthilfe.de/ Konkrete Hilfestellen und Ansprechpartner/innen rund um das Thema Depression für euch nochmal aufgelistet: - Erste/r Ansprechpartner/in bei Verdacht auf eine Depression oder Suizidgedanken sind Hausärzt/innen, Psychiater/innen oder psychologische Psychotherapeut/innen - deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33 (kostenfrei) - Wissen, Selbsttest und Adressen rund um das Thema Depression unter www.deutsche-depressionshilfe.de - Kostenfreie E-Mail-Beratung: [email protected] - Hilfe und Beratung bei den sozialpsychiatrischen Diensten der Gesundheitsämter - fachlich moderiertes Online-Forum zum Erfahrungsaustausch https://www.diskussionsforum-depression.de - Für Angehörige: https://www.bapk.de und https://www.familiencoach-depression.de „Wie geht’s? mit Robin Gosens“ erscheint alle zwei Wochen. Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast. Und für alles News und Hintergründe folgt uns auf Insta, TikTok LinkedIn – und allen anderen Plattformen. Folge "Wie geht's? mit Robin Gosens" jetzt auf: - Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast/# - TikTok: https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast - LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens/ Aufnahmedatum: 14.05.2025
    --------  
    1:14:32
  • FAQ Depression mit Prof. Dr. Hegerl - Sonderfolge 1
    Nach der letzten Folge haben uns viele Nachrichten und Fragen erreicht. Deshalb haben wir uns fachliche Hilfe geholt: Prof. Dr. Hegerl von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention. Mit ihm haben wir eine FAQ-Sonderfolge zur Erkrankung gemacht: Er liefert die wichtigsten Antworten zum Thema Depression auf eure Fragen. Woran merke ich, dass ich eine Depression habe? Wo finde ich Hilfe? Wie kann ich als Angehörige*r helfen? Was kann ich tun, um einer Depression vorzubeugen, falls ich eine Prädisposition besitze? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Prof. Dr. Hegerl in dieser Folge. Auch wenn bei euch keine ausgewiesene Depression diagnostiziert wird, heißt das nicht, dass ihr keine mentalen Probleme habt und Hilfe braucht. Sucht euch Ansprechpartner*innen und lasst euch helfen! Ihr könnt euch an eine Beratungsstelle (z.B. von Diakonie oder Caritas) oder euren Hausarzt wenden. Wie immer gilt: Robin und Nils sind keine Therapeuten. Auch eine Podcastfolge mit Prof. Dr. Hegerl ersetzt kein Arztgespräch oder Therapie. Bei einer akuten Krise erhaltet ihr jederzeit Hilfe bei der nächsten psychiatrischen Klinik oder vom Notarzt unter 112. Die Telefonseelsorge erreicht ihr rund um die Uhr kostenfrei unter den Nummern 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Informationen und Hilfe rund um das Thema Depression sowie Angststörungen findet ihr unter http://www.deutsche-depressionshilfe.de bzw. https://www.angstselbsthilfe.de/. Konkrete Hilfestellen und Ansprechpartner*innen rund um das Thema Depression für euch nochmal aufgelistet: - erste/r Ansprechpartner*in bei Verdacht auf eine Depression oder Suizidgedanken sind Hausärzte, Psychiater oder psychologischer Psychotherapeuten - deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33 (kostenfrei) - Wissen, Selbsttest und Adressen rund um das Thema Depression unter www.deutsche-depressionshilfe.de - Kostenfreie E-Mail-Beratung: [email protected] - Hilfe und Beratung bei den sozialpsychiatrischen Diensten der Gesundheitsämter - fachlich moderiertes Online-Forum zum Erfahrungsaustausch https://www.diskussionsforum-depression.de - Für Angehörige: https://www.bapk.de und https://www.familiencoach-depression.de „Wie geht’s? mit Robin Gosens“ erscheint alle zwei Wochen. Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast. Und für alle News und Hintergründe folgt uns auf Instagram, TikTok LinkedIn – und allen anderen Plattformen. Folge "Wie geht's? mit Robin Gosens" jetzt auf: - Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast/# - TikTok: https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast - LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens/ Aufnahmedatum: 27.05.2025
    --------  
    28:15

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Wie geht's? mit Robin Gosens

In einer stetig schneller und öffentlicher werdenden Welt spielt die mentale Gesundheit eine immer größere Rolle. Wir stehen immer unter Beobachtung. Depression und Burnout sind mitten in der Gesellschaft angekommen. Und trotzdem noch zu häufig Tabuthemen. "Wie Geht’s?" soll einen Raum schaffen, in dem sich bekannte Interviewgäste öffnen und über Probleme in ihrem Leben reden können. Probleme, die viele kennen, die aber viel zu selten angesprochen werden. Schicksalsschläge, Überlastung, Selbstzweifel. Kein Boulevard, sondern einfühlsam und mit Tiefe. Jeder Mensch geht durch Täler. Darüber zu sprechen, ist gut und wichtig. Denn häufig erkennt man erst im Rückblick, welchen Weg man eingeschlagen hat, was und wer einem geholfen hat, ein Tal zu überwinden. Krisen zu haben, ist normal. Krisen zu haben, ist okay. Und es kann auch okay sein, wenn diese Krisen kein Happy End oder positives Outcome haben. „Wie geht’s?“ will Menschen Denkanstöße geben und Strategien aufzeigen, wie man Hürden im Leben bewältigen und Täler überwinden kann. Moderiert von Robin Gosens und Nils Straatmann. Folge "Wie geht's?" jetzt auf: Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast/# TikTok: https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens/
Podcast-Website

Höre Wie geht's? mit Robin Gosens, Verena König Podcast für Kreative Transformation und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Wie geht's? mit Robin Gosens: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/17/2025 - 11:06:53 AM