Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre ADHS Perspektiven in der App.
Höre ADHS Perspektiven in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

ADHS Perspektiven

Podcast ADHS Perspektiven
Podcast ADHS Perspektiven

ADHS Perspektiven

Kathryn Rohweder
hinzufügen
Ich rede mal allein zu Euch mal mit illustren Gästen:innen über AD(H)S - mit einem positiven Blick auf die Menschen und ihre Möglichkeiten. Kontakt: [email protected] Mehr
Ich rede mal allein zu Euch mal mit illustren Gästen:innen über AD(H)S - mit einem positiven Blick auf die Menschen und ihre Möglichkeiten. Kontakt: [email protected] Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • An alle Eltern & andere Erwachsene mit ADHS
    In dieser Folge möchte ich nochmal an meine letzte Folge „Elternsein mit ADHS“ anknüpfen. Sie richtet sich aber auch an alle anderen Erwachsenen mit ADHS, die nicht Eltern sind.  Ich möchte dir Tipps geben und gehe dabei speziell auf folgende Punkte ein: Selbstorganisation im Alltag Die Wichtigkeit, Emotionen zu regulieren Gesunde Grenzen setzen Außerdem möchte ich nochmal daran erinnern, wie wichtig es ist, auf dich selbst zu achten, dass es dir gut geht, weil nur dann kannst du auch für andere da sein. Ich habe mir für diese Folge einige Notizen gemacht, aber sehr schnell dann doch frei gesprochen, deshalb kannst du mir sehr gerne noch konkrete Fragen zu dieser Folge stellen, wenn für dich noch etwas unklar war. Ich freue mich von dir zu hören! ✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib uns gern unter: ⁠[email protected]⁠ ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!  👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei: ⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathryn-rohweder/message
    30.5.2023
    28:01
  • Elternsein mit ADHS
    Einige Dinge fallen mit ADHS im Alltag eben schwerer als ohne, aber besonders als Elternteil mit ADHS fühlt man sich oft noch hilfloser und vor allem schuldig, wenn man den Kindern nicht so gut Struktur mitgeben kann, dauergestresst ist oder sie die eigene Emotionalität ungefiltert abbekommen. Meine Klientin und heutige Gästin in dieser Episode ist Kerstin. Kerstin und ihr Sohn haben beide ADHS. Wie sie mit ihrem Sohn umgeht und versucht, ihm einen leichteren Weg zu ermöglichen, als sie ihn hatte, erzählt sie in dieser Folge. Kerstin wünscht sich vor allem mehr Akzeptanz in unserer Gesellschaft, weniger Vergleiche und ein stärkeres Miteinander.  Wir sprechen auch darüber, wie das mit unseren eigenen Müttern damals war und wir möchten die Vorteile teilen, die es zwischen einem ADHS-Erwachsenen und einem ADHS-Kind in unseren Augen gibt. _______________ ✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib uns gern unter: ⁠[email protected]⁠ ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!  👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathryn-rohweder/message
    16.5.2023
    1:18:40
  • Wie sage ich, dass es mir schlecht geht?
    Sagst du immer offen und ehrlich, wenn es dir gerade nicht gut geht, du aber nach deinem Wohlbefinden gefragt wirst? Meine Freundin Jule und ich sind der Meinung, dass ein offener Umgang miteinander verbindet und man sich trauen sollte, klar zu kommunizieren.  Aber wir verstehen auch, dass die Frage „Wie geht’s dir?“ manchmal überfordert, weil wir für die andere Person nicht unbequem sein wollen, um die andere Person zu schonen. Deshalb gibt man oft leider keine ehrliche Antwort, Selbstscham kann hier eine Rolle spielen. Wir möchten dich in dieser Folge motivieren, offen und ehrlich zu sein, dich zu trauen, deine Bedürfnisse auszusprechen und verraten dir, was uns gut tut, wenn es uns nicht gut geht. _______________ ✨  Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen? Schreib uns gern unter: [email protected] ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!  👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathryn-rohweder/message
    2.5.2023
    1:06:52
  • Kommunikation, Emotionen und Mut zur Pause
    – Interview mit der Stimmexpertin Eva Loschky Smalltalk  fällt dir schwer, weil du nicht weißt, was du sagen sollst? Du unterbrichst Menschen, weil du nicht warten kannst, deine Gedanken und Ideen zu äußern? Was kannst du tun, wenn Emotionen dich überkommen und gar nichts mehr rauskommt oder du explodierst? Ich fühle mich total angesprochen, wenn es darum geht ganz oft “ähm” zu sagen... Und nach meinem Gespräch mit der wunderbaren Sängerin, Schauspielerin und Stimmexpertin Eva Loschky in der heutigen Podcast-Episode bin ich motiviert, in sozialen Interaktionen wieder mehr auf meinen Körper zu achten. Eva erklärt dir unter anderem, wie du es schaffst, andere sprechen zu lassen und nicht den Drang hast, ständig dazwischen zu reden, wie du deinen Körper entspannen und deine Atmung regulieren kannst, um souverän vor einer Gruppe von Menschen zu sprechen und wie du Smalltalk lieben lernen kannst. Viel Spaß beim Zuhören! _______________ ✨ Hier kommst du zu Eva Loschky’s Webseite: https://evaloschky.de ✨ Und bei LinkedIn ist sie auch: https://www.linkedin.com/in/evaloschky/ ✨ Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?Schreib uns gern unter: [email protected] ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!  👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathryn-rohweder/message
    18.4.2023
    51:00
  • ADHS und Imposter-Syndrom
    Das Imposter-Syndrom, auch „das Hochstapler-Syndrom" genannt, ist eine immer wiederkehrende Angst, besonders bei der Arbeit, dass andere Personen erkennen, dass du das, was du tust, eigentlich gar nicht kannst. Es hat also viel mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein, zu tun.  Und dieses Syndrom kann jede Person haben, ob mit ADHS oder ohne. Doch wie zeigt es sich im Zusammenspiel mit ADHS? Wie fühlt es sich an? Und vor allem, wie kannst du damit umgehen, wenn dich beides betrifft? Beginnend immer mit der Akzeptanz dessen, was ist, gebe ich dir in dieser Podcast-Folge einige weitere Tipps, wie du besser damit umzugehen lernen kannst.  Schreibe mir gerne, wie du das für dich erlebst. Ich freue mich auf deine Nachricht! ___________________ ✨ Du hast Feedback oder du möchtest mit mir zu einem bestimmten Thema im Podcast sprechen?Schreib uns gern unter: [email protected] ✨ Du interessierst dich für ein Coaching mit mir? Herzlichen Glückwunsch! Coaching ist kraftvoll, stärkend und nachhaltig!  👉 Um meine Arbeit besser kennenzulernen, sei beim nächsten ADHS Live-Workshop dabei:⁠https://adhs-perspektiven.de/live-workshop/⁠ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kathryn-rohweder/message
    4.4.2023
    37:57

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über ADHS Perspektiven

Ich rede mal allein zu Euch mal mit illustren Gästen:innen über AD(H)S - mit einem positiven Blick auf die Menschen und ihre Möglichkeiten. Kontakt: [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie ADHS Perspektiven, Hundimpuls - Der Podcast für ein gesundes und glückliches Hundeleben! und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

ADHS Perspektiven

ADHS Perspektiven

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store