Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre HEALTH NERDS in der App.
Höre HEALTH NERDS in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

HEALTH NERDS

Podcast HEALTH NERDS
Podcast HEALTH NERDS

HEALTH NERDS

Die Health Nerds von artgerecht
hinzufügen
Der Mensch im 21.Jahrhundert. Wohin hat uns die Evolution geführt? Wie hängen Körper, Psyche und Gesellschaft zusammen? Welchen Einfluss haben Ernährung, Bewegu... Mehr
Der Mensch im 21.Jahrhundert. Wohin hat uns die Evolution geführt? Wie hängen Körper, Psyche und Gesellschaft zusammen? Welchen Einfluss haben Ernährung, Bewegu... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 94
  • SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu zunehmenden Gefahren durch Bakterien, Viren und Pilzen
    "Wo lauern im Alltag die größten Gefahren mit schädlichen Pilzen und Sporen in Berührung zu kommen?" "Kann die Künstliche Intelligenz dabei helfen, neue Antibiotika gegen z.B. Krankenhauskeime zu entwickeln?" "Kann sich unser Mikrobiom im Darm durch eine Virus-Infektion wie z.B. Corona verändern?" "Ich trage Kontaktlinsen und habe beim Wechsel jedesmal Angst, mir einen Keim ins Auge zu holen. Habt ihr Tipps?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Bakterien, Viren, Pilze: Gefahr durch sinkende Vielfalt - 56 Prozent unseres Körpers sind nicht menschlich". Wissenschaftler Daniel Reheis gibt hier in der HEALTH NERDS Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: Über die Hälfte unseres Körpers ist nicht menschlich. Alleine die Bakterien machen etwa zwei Kilo unseres Körpergewichts aus. Allerdings hat die Diversität der positiven Bakterien und Pilze in unserem Darm in den letzten Jahren stark abgenommen – und das ist ein Kernproblem für unsere Gesundheit. Und: Neben Viren sehen Wissenschaftler vor allem Bakterien als zunehmende Gefahr für unsere Gesundheit, da immer mehr Bakterienstämme Resistenzen gegen Antibiotika entwickeln. HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
    1.6.2023
    21:30
  • Bakterien, Viren, Pilze: Gefahr durch sinkende Vielfalt - 56 Prozent unseres Körpers sind nicht menschlich
    Bakterien, Viren, Pilze und andere Mikroorganismen: Über die Hälfte unseres Körpers ist nicht menschlich! Alleine die Bakterien machen etwa zwei Kilo unseres Körpergewichts aus. Allerdings hat die Diversität der positiven Bakterien und Pilze in unserem Darm in den letzten Jahren stark abgenommen – und das ist ein Kernproblem für unsere Gesundheit! Vor allem Antibiotika haben viel Negatives dazu beigetragen. Daniel Reheis aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam sagt: "In den letzten 50 Jahren haben wir unsere Ernährung und unseren Lifestyle dermaßen dramatisch verändert, dass sich auch unser Mikrobiom verändert hat." Seine gute Nachricht: Wenn das Immunsystem gesund ist, hält es auch Viren, Bakterien und Pilze in Balance. Daniel gibt uns konkrete Tipps, wie wir die Diversität unserer Darmflora positiv beeinflussen können. Für ein langes, gesundes Leben! HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
    25.5.2023
    34:25
  • SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Demenz, Alzheimer und Vergesslichkeit
    "Unser Vater hat deutliche Anzeichen einer Alzheimererkrankung, wie sollen wir damit umgehen?" "Wie wichtig ist das Thema Trinken (Flüssigkeitshaushalt) zur Prävention einer Demenz?" "Ist es sinnvoll bei einer diagnostizierten Demenz Folsäure zu supplementieren?" "Könnt ihr eine Low-Carb bzw. ketogene Ernährungsform empfehlen oder ist die dadurch erhöhte Fettmenge in der Nahrung eher Demenz-fördernd?" "Gilt es als Malzeit, wenn ich zwischendurch einen Apfel esse?" "Wie gehe ich mit jemandem um, der Anzeichen einer Demenz hat aber das vehement abstreitet?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Demenz, Alzheimer, Vergesslichkeit: Diese 12 Risikofaktoren sind für 40 Prozent aller Erkrankungen verantwortlich". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: Etwa 1,7 Millionen Menschen in Deutschland sind von Demenz betroffen. Viele Angehörige fragen sich: Wird die Krankheit auch mich treffen? Wie kann ich mich "vor dem Vergessen" schützen? Wir erklären, welche neurologischen Prozesse im Gehirn bei beginnender und fortschreitender Demenz ablaufen. Was sind genetische Voraussetzungen für die Erkrankung und auf welche frühzeitigen Warnsignale sollten wir achten? Fakt: 40 Prozent der weltweiten Demenzerkrankungen sind nicht genetisch bedingt. Als Auslöser hat die Wissenschaft diese Risikofaktoren identifiziert: Wenig Bildung, Bluthochdruck, Übergewicht, Alkoholkonsum, traumatische Verletzungen des Gehirns, Hörverlust, Rauchen, Depression, Bewegungsmangel, soziale Isolation, Diabetes Typ 2 und Luftverschmutzung. artgerecht - HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Die HEALTH NERDS sind für den DEUTSCHEN PODCAST PREIS nominiert! Hier kannst Du Deine Stimme abgeben und für unseren Podcast voten (One-Klick, keine Anmeldung): https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/health-nerds-mensch-einfach-erklaert/ -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
    18.5.2023
    24:44
  • Demenz, Alzheimer, Vergesslichkeit: Diese 12 Risikofaktoren sind für 40 Prozent aller Erkrankungen verantwortlich
    Das große Schreckgespenst im Alter: Demenz. Etwa 1,7 Millionen Menschen in Deutschland sind von dieser Krankheit betroffen. Viele Angehörige fragen sich: Wird die Krankheit auch mich treffen? Wie kann ich mich "vor dem Vergessen" schützen? Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam erklärt, welche neurologischen Prozesse im Gehirn bei beginnender und fortschreitender Demenz ablaufen. Er zeigt uns genetische Voraussetzungen für die Erkrankung und auf welche frühzeitigen Warnsignale wir achten sollten. Und er sagt sehr deutlich: "40 Prozent der weltweiten Demenzerkrankungen sind nicht genetisch bedingt". Als Auslöser hat die Wissenschaft diese Risikofaktoren identifiziert: Wenig Bildung, Bluthochdruck, Übergewicht, Alkoholkonsum, traumatische Verletzungen des Gehirns, Hörverlust, Rauchen, Depression, Bewegungsmangel, soziale Isolation, Diabetes Typ 2 und Luftverschmutzung. Gibt es in absehbarer Zeit Aussicht auf Heilung? Was können Betroffenen schon jetzt tun? Und welche Strategien helfen, das Risiko an Demenz zu erkranken zu minimieren? Die Wissenschaft liefert Antworten gegen das Vergessen. artgerecht - HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Die HEALTH NERDS sind für den DEUTSCHEN PODCAST PREIS nominiert! Hier kannst Du Deine Stimme abgeben und für unseren Podcast voten (One-Klick, keine Anmeldung): https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/health-nerds-mensch-einfach-erklaert/ -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
    11.5.2023
    37:26
  • SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zum Experiment "150 Jahre alt werden" und zu ursächlichen Alterungsfaktoren
    "Hängt eine lange Lebensspanne prozentual mehr von der Genetik ab oder vom Lebensstil?" "Welchen Sport und wie viel davon sollte ich für ein langes, gesundes Leben machen?" "Welche Rolle spielen Schlafquantität und -qualität in Bezug auf ein langes Leben?" "Wie kann man das Risiko an Demenz zu erkranken verringern?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Best-Case-Experiment: So müsste ein Mensch leben (von Geburt bis Tod), um 150 Jahre alt zu werden". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: Von der Geburt bis zum Tod - wie müsste ein Mensch sein Leben im besten Fall gestalten, um die maximale Lebensspanne von 150 Jahren zu erreichen? Wir machen ein Gedankenexperiment und werfen einen wissenschaftlichen Blick auf alle Lebensphasen: Welche Faktoren rund um Zeugung, Schwangerschaft und Geburt haben Einfluss auf die Länge unseres Lebens? Was ist fest in unserer DNA verankert und was können wir selbst beeinflussen? Welche Rolle spielen soziale Kontakte, Familie, Geburtsort, sozialer Status, Berufswahl, Sport, Ernährung, Bildung, Glück und Glaube, wenn wir möglichst gesund alt werden wollen? Wir betrachten alle Faktoren des Lebens und versuchen immer den optimalen Fall zu definieren. artgerecht HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
    4.5.2023
    26:52

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über HEALTH NERDS

Der Mensch im 21.Jahrhundert. Wohin hat uns die Evolution geführt? Wie hängen Körper, Psyche und Gesellschaft zusammen? Welchen Einfluss haben Ernährung, Bewegung und Stress auf den Superorganismus Mensch? Mit spannenden Gästen besprechen die Health Nerds von artgerecht komplexe, wissenschaftliche Fakten und Erkenntnisse der Evolution. Für dauerhafte Gesundheit durch einen artgerechten Lebenstil in der modernen Welt. Mit praktischen, sofort anwendbaren Tipps und cleveren Lifehacks. Health Nerds - Mensch einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Podcast-Website

Hören Sie HEALTH NERDS, Komm ins OM und bring Schokolade mit und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

HEALTH NERDS

HEALTH NERDS

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store