Wie ich einen “unmöglichen” Filmkuss meisterte (und was das mit deiner nächsten Präsentation zu tun hat)
Wie du Präsentationen mit diesem Geheimtipp aus der Schauspielwelt meisterst
Manchmal sind es die unerwarteten Verbindungen, die die besten Business-Insights liefern. In dieser Episode nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Schauspiel-Zeit und enthülle eine der größten Herausforderungen am Filmset: der Filmkuss! Ich verrate dir, wie ich dieser Erfahrung heute in meinen Präsentationen umsetze. Und du kannst das auch!
🎯 Das erwartet dich in dieser Episode:
• Ein unerwarteter Trick aus der Schauspielwelt
• Sofort anwendbare Techniken für mehr Präsentations-Power
• Authentische Storytelling-Methoden
• Praktische Übungen für deinen nächsten Auftritt
⏱️ TIMESTAMPS:
00:00 - Intro & Willkommen
00:45 - Präsentations-Stress & Lampenfieber
02:15 - Der Effekt näher erklärt
03:30 - Auswirkung auf die Performance
05:20 - Beispiel aus der Schauspielwelt
07:00 - Konkrete Umsetzung für Dich
--------
7:50
--------
7:50
Hinter den Kulissen
Die Momente vor einem Auftritt sind entscheidend. Egal ob vor 20 oder 200 Menschen. In diesem Podcast nehme ich dich mit in meine persönliche Vorbereitungsphase und zeige dir die kleinen, aber wirkungsvollen Routinen, die mir seit Jahren helfen, entspannter und präsenter auf die Bühne zu gehen.
Du erfährst, wie ich den Raum für mich erkunde, warum der Perspektivwechsel so wichtig ist und welcher mentale Trick meine Bühnenpräsenz komplett verändert hat. Keine komplizierten Techniken oder theoretischen Konzepte, nur praktische Erfahrungen aus hunderten von Vorträgen.
Besonders spannend: Der mentale Trick gegen Ende des Videos hat schon vielen meiner Coaching-Teilnehmer geholfen, ihre Nervosität in positive Energie umzuwandeln.
Diese Routinen haben sich über Jahre entwickelt und bewährt. Sie sind meine persönliche Mischung aus praktischer Vorbereitung und mentalem Training. Nimm dir daraus mit, was für dich stimmig ist!
00:00 - Willkommen & Einführung
00:20 - Die erste Begegnung mit der Bühne
00:57 - Visualisierung & Raumgefühl
01:17 - Perspektivwechsel: Die Zuschauersicht
01:54 - Technik-Check: Besser einmal zu viel
02:29 - Der mentale Trick für mehr Präsenz
03:13 - Dein nächster Schritt
--------
3:38
--------
3:38
“Warum dein Anti-Stress Plan scheitert - und was Neurowissenschaftler empfehlen”
“Mentale Erschöpfung in 60 Sekunden besiegen: Ein Gespräch mit der Spiegel Beststeller Autorin Cordula Nussbaum”
Du stehst vor einer wichtigen Präsentation, aber dein Kopf fühlt sich an wie leergefegt? In dieser Episode sprechen ich mit der Expertin für mentale Stärke und Zeitmanagement, Cordula Nussbaum, wie mentale Erschöpfung unsere Performance killt und was wir dagegen tun können.
130 Live-Zuschauer und ich treffen Cordula zu einem offenen Gespräch über die versteckten Energiefresser in unserem Alltag. Was dabei herauskommt? Überraschende Erkenntnisse über unseren Umgang mit mentaler Energie und sofort umsetzbare Techniken, die in nur 60 Sekunden wirken.
Erfahre, warum klassisches Zeitmanagement oft versagt, wie das “Kompass-Prinzip” für mehr mentale Stärke zu nutzen ist und welche wissenschaftlich fundierten Sofort-Strategien du direkt in deinen Business-Alltag integrieren kannst.
Timestamps:
00:00 - Opening: Der wahre Grund für mentale Erschöpfung im Business
02:06 - Schockierende Fakten: Wie das Smartphone 26% unserer Energie raubt
05:31 - Warum Zeitmanagement das Problem oft verschlimmert
08:44 - Die Quick-Win-Technik: Mentale Stärke in 60 Sekunden
15:33 - Quadrat-Atmung: Live-Übung für sofortige Präsenz
23:52 - Das Kompass-Prinzip: Werde CEO deiner Brain AG
31:24 - Praxis-Teil: Spontan-Präsentation mit den neuen Techniken
42:31 - Die 7 wichtigsten Sofort-Strategien für den Business-Alltag
50:03 - Personal Insights: Cordula und ich teilen unsere täglichen Routinen
53:04 - Gemeinsames Outro mit praktischer Übung
Kaufe hier Cordulas Buch “Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung”
https://amzn.to/483E2G3
(Wenn du über diesen Link kaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Krumen Provision, für dich ändert sich nichts am Preis.)
--------
53:37
--------
53:37
Nie mehr den Faden verlieren - Moderationskarten
Ich bin echt viel auf Bühnen und im “Abliefermodus”. Ob bei Vorträgen oder wenn ich Seminare gebe oder auch wenn ich Interviews für meinen Podcast führe. Ich weiß dann genau, dass mein Gehirn unter Anspannung ein bisschen Unterstützung braucht, was die Inhalte angeht. Ich löse das mit Flipchartfolien, die vorgemalt sind, andere lösen es mit PPT Folien und wieder andere nehmen Moderationskarten.
Willst du endlich souverän mit Moderationskarten umgehen und nie wieder den roten Faden verlieren? In dieser Podcast-Folge teile ich mein Expertenwissen aus 15 Jahren Bühnenerfahrung mit dir.
Was du in dieser Folge lernst:
✓ Warum das richtige Format über deinen ersten Eindruck entscheidet
✓ Wie du auch unter Stress den Überblick behältst
✓ Der geheime Daumen-Trick der TV-Moderatoren
✓ Professionelle Farbcodierung für komplexe Vorträge
✓ Die häufigsten Anfängerfehler und wie du sie vermeidest
✓ Praxis-Tipps für souveräne Übergänge
✓ Meine persönliche Notfall-Strategie für kritische Momente
Hier bespreche ich die einzelnen Punkte in dieser Folge:
00:00 Intro & Begrüßung
00:20 Vorstellung & Expertise
02:15 Grundlagen Moderationskarten
03:33 Tipp 1: Das richtige Format
04:30 Tipp 2: Begrüßung auswendig lernen
06:10 Tipp 3: Optimale Haltung der Karten
07:02 Tipp 4: Bewegungsfreiheit & Gestik
08:11 Tipp 5: Nummerierung der Karten (Praxis-Story)
09:30 Tipp 6: Richtige Beschriftung & Schriftgröße
10:01 Tipp 7: Arbeiten mit Farbcodes
11:20 Profi-Tipp: Der Daumen-Trick
13:15 Häufige Fehler vermeiden
14:40 Schluss-Gestaltung & Zitate
16:19 Zusammenfassung & Abschluss
Welchen dieser Tipps wirst Du als erstes umsetzen? Schreib es mir in die Kommentare!
--------
17:41
--------
17:41
STOP - Diese 10 Präsentationsfehler machen dich sofort unglaubwürdig!
STOP - Diese 10 Präsentationsfehler machen dich sofort unglaubwürdig!
Nach 15 Jahren und 1.200 geschulten Teilnehmern pro Jahr habe ich sie identifiziert: die rhetorischen, technischen und körpersprachlichen Gewohnheiten, die eine Präsentation eher durchschnittlich bis schlimmstenfalls langweilig wirken lassen können.
In dieser Folge erfährst du:
- Warum der erste Eindruck oft schon in den ersten 10 Sekunden zerstört wird
- Wie du PowerPoint richtig nutzt (und nicht als Krücke)
- Den psychologischen Trick für packende Präsentationen
- Meine VIP-Strategien für souveräne Auftritte
Über WIRKE WIE DU WILLST | Tipps für dein Auftreten
In diesem Podcast geht es um Körpersprache, Stimme, innere Haltung und den richtigen Einsatz von Worten, damit du so wirken kannst, wie du es möchtest. Denn: Du wirkst immer und überall!
Als studierte Schauspielerin und Hochschuldozentin bin ich eine der in Deutschland meist gefragtesten Körpersprache-Expertinnen im Bereich der nonverbalen Kommunikation.
Als Wirkungsspezialistin unterstütze ich außerdem Vorstände in DAX-Unternehmen, traditionellen Familienunternehmen wie Würth und schule deutsche Politiker für den richtigen Auftritt.
Mit meinen Inhalten zeige ich dir, wie du deine Wirkung mit einfachen Tricks verbessern kannst.
Höre WIRKE WIE DU WILLST | Tipps für dein Auftreten, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App