Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessWie geht's? mit Robin Gosens

Wie geht's? mit Robin Gosens

Robin Gosens
Wie geht's? mit Robin Gosens
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 24
  • Wie geht's, André Schürrle? - Folge 21
    Wenn die meisten an André Schürrle denken, haben sie vermutlich sofort die Flanke im Kopf, die 2014 eine ganze Nation elektrisiert hat. Wir alle waren irgendwie Weltmeister. Doch hinter dem jungen Fußballer von damals steckt eine beeindruckende Persönlichkeit, die im Gespräch mit Robin tief blicken lässt. André reflektiert im Podcast seine Karriere als Fußballer - von den unbeschwerten Anfängen bis hin zur Weltmeisterflanke und dem Druck, der ihn schließlich zu einem frühen Karriereende mit nur 29 Jahren bewegt hat. Er spricht gemeinsam mit Robin über die höchsten Höhen und die tiefsten Tiefen in der Fußball-Welt. Es geht um Motivation, wenn mal alles und mal nichts läuft. Um Einsamkeit trotz Hunderttausenden Fans. Um die besondere Rolle von Druck und das Leben als großes Ganzes. Wie meistert man Herausforderungen, die im Kopf unüberwindbar scheinen? Wieso ist Scheitern nicht nur wichtig, sondern absolut notwendig? André und Robin haben viele Learnings erarbeitet, die sie in dieser Folge teilen. Das und noch viel mehr gibt es jetzt bei “Wie geht’s?” mit André Schürrle. Jetzt reinhören. Werbung | Flexible und bezahlbare psychologische Beratung mit BetterHelp. Starte deine Beratung bei BetterHelp und erhalte 10 % Rabatt auf den ersten Monat: https://betterhelp.com/WIEGEHTS Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast und lasst gern eine Bewertung da. Für alle News und Hintergründe folgt uns auf Instagram, YouTube, TikTok und LinkedIn. Gebündelt findet Ihr alle Informationen hier: https://linktr.ee/wiegehts_podcast. Robin, Nils und die interviewten Gäste, sind keine Therapeuten. Wenn es euch schlecht geht, vertraut euch eurem Umfeld an. Und bei Verdacht auf eine Depression, Burnout oder andere Erkrankungen sucht umgehend eure/n Hausärzt/in auf – oder Psychiater/innen oder psychologischer Psychotherapeut/innen. Bei einer akuten Krise erhaltet ihr auch bei der nächsten psychiatrischen Klinik oder vom Notarzt jederzeit Hilfe unter 112. Die Telefonseelsorge erreicht ihr rund um die Uhr kostenfrei unter den Nummern 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Informationen und Hilfe rund um das Thema Depression sowie Angststörungen findet ihr unter https://www.deutsche-depressionshilfe.de bzw. https://www.angstselbsthilfe.de/ Konkrete Hilfestellen und Ansprechpartner/innen rund um das Thema Depression für euch nochmal aufgelistet: Erste/r Ansprechpartner/in bei Verdacht auf eine Depression oder Suizidgedanken sind Hausärzt/innen, Psychiater/innen oder psychologische Psychotherapeut/innen Deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33 (kostenfrei) Wissen, Selbsttest und Adressen rund um das Thema Depression unter www.deutsche-depressionshilfe.de Kostenfreie E-Mail-Beratung: [email protected] Hilfe und Beratung bei den sozialpsychiatrischen Diensten der Gesundheitsämter Fachlich moderiertes Online-Forum zum Erfahrungsaustausch https://www.diskussionsforum-depression.de Für Angehörige: https://www.bapk.de und https://www.familiencoach-depression.de Folge “Wie geht’s? mit Robin Gosens” jetzt auf: Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast TikTok: https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens Youtube: https://www.youtube.com/@wiegehtspodcast Aufnahmedatum: 14.10.2025 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    1:24:50
  • Wie geht's, Nils & Robin? - Folge 20
    19 Folgen die uns geformt haben – und ein Podcast, der weiterwächst In dieser besonderen Folge schauen Robin und Nils mit viel Offenheit – aber auch Zuversicht – auf ein intensives Jahr zurück. Sie sprechen über familiäre Verluste, sportliche Tiefs und Überforderung, aber auch darüber, was ihnen Halt gibt: Nähe, Freundschaft, gute Gespräche und kleine Fortschritte im Alltag. Dazu teilen sie ihre schönsten Podcastmomente und warum Dankbarkeit am Ende doch überwiegt. Werbung | Flexible und bezahlbare psychologische Beratung mit BetterHelp. Starte deine Beratung bei BetterHelp und erhalte 10 % Rabatt auf den ersten Monat: https://betterhelp.com/WIEGEHTS Werbung⎪AG1 jetzt auf https://drinkag1.com/wiegehts testen und die streng limitierte AG1 Gym Bag, Vitamin D3+K2 und das Welcome-Kit im Wert von 87€ GRATIS bei deiner ersten AG1 Abobestellung sichern! Kein Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Keine Versandkosten, keine Vertragslaufzeit – pausieren und kündigen ist jederzeit möglich. Alle Details zu den gesundheitlichen Vorteilen findest du im Link. Studienergebnisse liegen dem Unternehmen AG1 vor, 2023. Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast und lasst gern eine Bewertung da. Für alle News und Hintergründe folgt uns auf Instagram, YouTube, TikTok und LinkedIn. Gebündelt findet Ihr alle Informationen hier: https://linktr.ee/wiegehts_podcast. Robin und Nils sind keine Therapeuten. Wenn es euch schlecht geht, vertraut euch eurem Umfeld an. Und bei Verdacht auf eine Depression, Burnout oder andere Erkrankungen sucht umgehend eure/n Hausärzt/in auf – oder Psychiater/innen oder psychologischer Psychotherapeut/innen. Bei einer akuten Krise erhaltet ihr auch bei der nächsten psychiatrischen Klinik oder vom Notarzt jederzeit Hilfe unter 112. Die Telefonseelsorge erreicht ihr rund um die Uhr kostenfrei unter den Nummern 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Informationen und Hilfe rund um das Thema Depression sowie Angststörungen findet ihr unter https://www.deutsche-depressionshilfe.de bzw. https://www.angstselbsthilfe.de/ Konkrete Hilfestellen und Ansprechpartner/innen rund um das Thema Depression für euch nochmal aufgelistet: Erste/r Ansprechpartner/in bei Verdacht auf eine Depression oder Suizidgedanken sind Hausärzt/innen, Psychiater/innen oder psychologische Psychotherapeut/innen Deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33 (kostenfrei) Wissen, Selbsttest und Adressen rund um das Thema Depression unter www.deutsche-depressionshilfe.de Kostenfreie E-Mail-Beratung: [email protected] Hilfe und Beratung bei den sozialpsychiatrischen Diensten der Gesundheitsämter Fachlich moderiertes Online-Forum zum Erfahrungsaustausch https://www.diskussionsforum-depression.de Für Angehörige: https://www.bapk.de und https://www.familiencoach-depression.de Folge "Wie geht's? mit Robin Gosens" jetzt auf: Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast TikTok: https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens Youtube: https://www.youtube.com/@wiegehtspodcast Aufnahmedatum: 10.11.2025 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    43:27
  • Wie geht's, Stefano Zarrella? - Folge 19
    Mit Zutaten fürs echte Leben Er ist bekannt für gute Laune, ehrliche Emotionen, seinen unverwechselbaren Charme und allem voran für sein gutes Essen – doch hinter der öffentlichen Fassade steckt mehr. Im Gespräch mit Robin spricht Stefano Zarrella über den Druck, ständig funktionieren zu müssen, über das Verhältnis zu seinem Bruder, über die Bedeutung von Familie und das Gefühl, zwischen Social Media und echtem Leben Balance zu finden. Stefano erzählt von seiner Kindheit, von italienischer Familientraditionen und von der Suche nach Anerkennung – und davon, wie schwer es sein kann, sich selbst immer zu mögen, wenn man ständig im Mittelpunkt steht. Und er verrät, was ihm im seinen Leben noch fehlt. Ein ehrliches, überraschend offenes Gespräch über Verletzlichkeit, Selbstwert und die Kunst, immer zu lachen. Werbung | Flexible und bezahlbare psychologische Beratung mit BetterHelp. Starte deine Beratung bei BetterHelp und erhalte 10 % Rabatt auf den ersten Monat: https://betterhelp.com/WIEGEHTS Werbung⎪AG1 jetzt auf https://drinkag1.com/wiegehts testen und die streng limitierte AG1 Gym Bag, Vitamin D3+K2 und das Welcome-Kit im Wert von 87€ GRATIS bei deiner ersten AG1 Abobestellung sichern! Kein Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Keine Versandkosten, keine Vertragslaufzeit – pausieren und kündigen ist jederzeit möglich. Alle Details zu den gesundheitlichen Vorteilen findest du im Link. Studienergebnisse liegen dem Unternehmen AG1 vor, 2023. Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast und lasst gern eine Bewertung da. Für alle News und Hintergründe folgt uns auf Instagram, YouTube, TikTok und LinkedIn. Gebündelt findet Ihr alle Informationen hier: https://linktr.ee/wiegehts_podcast. Robin, Nils und die interviewten Gäste, sind keine Therapeuten. Wenn es euch schlecht geht, vertraut euch eurem Umfeld an. Und bei Verdacht auf eine Depression, Burnout oder andere Erkrankungen sucht umgehend eure/n Hausärzt/in auf – oder Psychiater/innen oder psychologischer Psychotherapeut/innen. Bei einer akuten Krise erhaltet ihr auch bei der nächsten psychiatrischen Klinik oder vom Notarzt jederzeit Hilfe unter 112. Die Telefonseelsorge erreicht ihr rund um die Uhr kostenfrei unter den Nummern 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Informationen und Hilfe rund um das Thema Depression sowie Angststörungen findet ihr unter https://www.deutsche-depressionshilfe.de bzw. https://www.angstselbsthilfe.de/ Konkrete Hilfestellen und Ansprechpartner/innen rund um das Thema Depression für euch nochmal aufgelistet: Erste/r Ansprechpartner/in bei Verdacht auf eine Depression oder Suizidgedanken sind Hausärzt/innen, Psychiater/innen oder psychologische Psychotherapeut/innen Deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33 (kostenfrei) Wissen, Selbsttest und Adressen rund um das Thema Depression unter www.deutsche-depressionshilfe.de Kostenfreie E-Mail-Beratung: [email protected] Hilfe und Beratung bei den sozialpsychiatrischen Diensten der Gesundheitsämter Fachlich moderiertes Online-Forum zum Erfahrungsaustausch https://www.diskussionsforum-depression.de Für Angehörige: https://www.bapk.de und https://www.familiencoach-depression.de Folge "Wie geht's? mit Robin Gosens" jetzt auf: Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast TikTok: https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens Youtube: https://www.youtube.com/@wiegehtspodcast Aufnahmedatum: 20.07.2025 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    1:22:28
  • Wie geht's, Kool Savas? - Folge 18
    Zwischen Kontrolle und Kontrollverlust Kool Savas ist einer der einflussreichsten Rapper Deutschlands – und einer der reflektiertesten. Im Gespräch mit Robin Gosens und Nils Straatmann spricht er über Wut, Verlust und die Suche nach Balance. Über die Narben einer Kindheit, die ihn früh gelehrt hat, dass Kontrolle überleben bedeutet – und warum genau diese Kontrolle ihm später oft im Weg stand. Er erzählt, wie Hip-Hop für ihn zur Therapie wurde, lange bevor er wusste, dass er überhaupt Hilfe brauchte. Wie er als Vater gelernt hat, Konflikte auszuhalten statt sie zu vermeiden. Und warum er heute über Männlichkeit, Schwäche und Trauer ganz anders denkt als früher. Ein Gespräch über toxische Texte, fehlende Mentoren, den Tod seines besten Freundes und um das Loslassen – von Menschen, Erwartungen und Dämonen. Werbung⎪AG1 jetzt auf https://drinkag1.com/wiegehts testen und die streng limitierte AG1 Gym Bag, Vitamin D3+K2 und das Welcome-Kit im Wert von 87€ GRATIS bei deiner ersten AG1 Abobestellung sichern! Kein Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Keine Versandkosten, keine Vertragslaufzeit – pausieren und kündigen ist jederzeit möglich. Alle Details zu den gesundheitlichen Vorteilen findest du im Link. Studienergebnisse liegen dem Unternehmen AG1 vor, 2023. Werbung | Flexible und bezahlbare psychologische Beratung mit BetterHelp. Starte deine Beratung bei BetterHelp und erhalte 10 % Rabatt auf den ersten Monat: https://betterhelp.com/WIEGEHTS Alles zu der Musik, seinem neuen Album Lan Luks sowie seine anstehenden Konzerte von Kool Savas findet ihr hier: https://linktr.ee/koolsavas Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast und lasst gern eine Bewertung da. Für alle News und Hintergründe folgt uns auf Instagram, YouTube, TikTok und LinkedIn. Gebündelt findet Ihr alle Informationen hier: https://linktr.ee/wiegehts_podcast. Robin, Nils und die interviewten Gäste, sind keine Therapeuten. Wenn es euch schlecht geht, vertraut euch eurem Umfeld an. Und bei Verdacht auf eine Depression, Burnout oder andere Erkrankungen sucht umgehend eure/n Hausärzt/in auf – oder Psychiater/innen oder psychologischer Psychotherapeut/innen. Bei einer akuten Krise erhaltet ihr auch bei der nächsten psychiatrischen Klinik oder vom Notarzt jederzeit Hilfe unter 112. Die Telefonseelsorge erreicht ihr rund um die Uhr kostenfrei unter den Nummern 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Informationen und Hilfe rund um das Thema Depression sowie Angststörungen findet ihr unter https://www.deutsche-depressionshilfe.de bzw. https://www.angstselbsthilfe.de/ Konkrete Hilfestellen und Ansprechpartner/innen rund um das Thema Depression für euch nochmal aufgelistet: Erste/r Ansprechpartner/in bei Verdacht auf eine Depression oder Suizidgedanken sind Hausärzt/innen, Psychiater/innen oder psychologische Psychotherapeut/innen Deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33 (kostenfrei) Wissen, Selbsttest und Adressen rund um das Thema Depression unter www.deutsche-depressionshilfe.de Kostenfreie E-Mail-Beratung: [email protected] Hilfe und Beratung bei den sozialpsychiatrischen Diensten der Gesundheitsämter Fachlich moderiertes Online-Forum zum Erfahrungsaustausch https://www.diskussionsforum-depression.de Für Angehörige: https://www.bapk.de und https://www.familiencoach-depression.de Folge "Wie geht's? mit Robin Gosens" jetzt auf: Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast TikTok: https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens Youtube: https://www.youtube.com/@wiegehtspodcast Aufnahmedatum: 23.09.2025 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    1:13:28
  • Wie geht's, Jan-Lennard Struff? - Folge 17
    Zwischen Einsamkeit und Ehrgeiz In dieser Folge trifft Fußball-Nationalspieler Robin Gosens auf Tennis-Profi Jan-Lennard Struff – jemanden, der das Leben im Leistungssport in all seinen Extremen kennt: Einsamkeit, Reisen, Druck, Verletzungen – und ungebrochene Leidenschaft. Ein ehrlicher Austausch zweier Profis, die wissen, was es heißt, allein zu kämpfen – und trotzdem dankbar sind, ihren Traum zu leben. Struffi spricht offen über die Schattenseiten seines Sports: das ständige Reisen, die hohe Fehlerquote im Tennis und die Momente, in denen man sich selbst etwas vormacht – fast wie ein Schauspieler. Ein Gespräch über mentale Stärke, Disziplin, Demut und die Freude, trotz aller Rückschläge weiterzumachen. Werbung | Flexible und bezahlbare psychologische Beratung mit BetterHelp. Starte deine Beratung bei BetterHelp und erhalte 10 % Rabatt auf den ersten Monat: https://betterhelp.com/WIEGEHTS Werbung⎪AG1 jetzt auf https://drinkag1.com/wiegehts testen und die streng limitierte AG1 Gym Bag, Vitamin D3+K2 und das Welcome-Kit im Wert von 87€ GRATIS bei deiner ersten AG1 Abobestellung sichern! Kein Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Keine Versandkosten, keine Vertragslaufzeit – pausieren und kündigen ist jederzeit möglich. Alle Details zu den gesundheitlichen Vorteilen findest du im Link. Studienergebnisse liegen dem Unternehmen AG1 vor, 2023. Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast und lasst gern eine Bewertung da. Für alle News und Hintergründe folgt uns auf Instagram, YouTube, TikTok und LinkedIn. Gebündelt findet Ihr alle Informationen hier: https://linktr.ee/wiegehts_podcast. Robin und die interviewten Gäste, sind keine Therapeuten. Wenn es euch schlecht geht, vertraut euch eurem Umfeld an. Und bei Verdacht auf eine Depression, Burnout oder andere Erkrankungen sucht umgehend eure/n Hausärzt/in auf – oder Psychiater/innen oder psychologischer Psychotherapeut/innen. Bei einer akuten Krise erhaltet ihr auch bei der nächsten psychiatrischen Klinik oder vom Notarzt jederzeit Hilfe unter 112. Die Telefonseelsorge erreicht ihr rund um die Uhr kostenfrei unter den Nummern 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Informationen und Hilfe rund um das Thema Depression sowie Angststörungen findet ihr unter https://www.deutsche-depressionshilfe.de bzw. https://www.angstselbsthilfe.de/ Konkrete Hilfestellen und Ansprechpartner/innen rund um das Thema Depression für euch nochmal aufgelistet: Erste/r Ansprechpartner/in bei Verdacht auf eine Depression oder Suizidgedanken sind Hausärzt/innen, Psychiater/innen oder psychologische Psychotherapeut/innen Deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33 (kostenfrei) Wissen, Selbsttest und Adressen rund um das Thema Depression unter www.deutsche-depressionshilfe.de Kostenfreie E-Mail-Beratung: [email protected] Hilfe und Beratung bei den sozialpsychiatrischen Diensten der Gesundheitsämter Fachlich moderiertes Online-Forum zum Erfahrungsaustausch https://www.diskussionsforum-depression.de Für Angehörige: https://www.bapk.de und https://www.familiencoach-depression.de Folge "Wie geht's? mit Robin Gosens" jetzt auf: Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast TikTok: https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens Youtube: https://www.youtube.com/@wiegehtspodcast Aufnahmedatum: 29.07.2025 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    1:12:00

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Wie geht's? mit Robin Gosens

In einer stetig schneller und öffentlicher werdenden Welt spielt die mentale Gesundheit eine immer größere Rolle. Wir stehen immer unter Beobachtung. Depression und Burnout sind mitten in der Gesellschaft angekommen. Und trotzdem noch zu häufig Tabuthemen. "Wie Geht’s?" soll einen Raum schaffen, in dem sich bekannte Interviewgäste öffnen und über Probleme in ihrem Leben reden können. Probleme, die viele kennen, die aber viel zu selten angesprochen werden. Schicksalsschläge, Überlastung, Selbstzweifel. Kein Boulevard, sondern einfühlsam und mit Tiefe. Jeder Mensch geht durch Täler. Darüber zu sprechen, ist gut und wichtig. Denn häufig erkennt man erst im Rückblick, welchen Weg man eingeschlagen hat, was und wer einem geholfen hat, ein Tal zu überwinden. Krisen zu haben, ist normal. Krisen zu haben, ist okay. Und es kann auch okay sein, wenn diese Krisen kein Happy End oder positives Outcome haben. „Wie geht’s?“ will Menschen Denkanstöße geben und Strategien aufzeigen, wie man Hürden im Leben bewältigen und Täler überwinden kann. Moderiert von Robin Gosens. Folge "Wie geht's?" jetzt auf: Instagram: https://www.instagram.com/wiegehts.podcast/# TikTok: https://www.tiktok.com/@wiegehts.podcast LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/wie-geht-s-mit-robin-gosens/
Podcast-Website

Höre Wie geht's? mit Robin Gosens, Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Wie geht's? mit Robin Gosens: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/26/2025 - 12:58:01 PM