Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
BlackBox- der Psy-Crime Podcast befasst sich mit den psychologischen Hintergründen von Straftaten. Jede Folge hat eine psychische Erkrankung als Thema, die am B... Mehr
BlackBox- der Psy-Crime Podcast befasst sich mit den psychologischen Hintergründen von Straftaten. Jede Folge hat eine psychische Erkrankung als Thema, die am B... Mehr
Verfügbare Folgen
5 von 110
BlackBox #109 Bipolare Störung
In der heutigen Folge sprechen wir über die bipolare Störung. Ihr habt sie euch so oft gewünscht, dass wir sie einfach nicht mehr länger in unserer Schublade liegen lassen konnten. Wir besprechen nicht nur die Symptome, Diagnosekriterien, Hintergründe und Ursachen der Erkrankung, sondern klären auch über die unterschiedlichen Unterformen auf und darüber, wie man sie erkennt. Wie immer haben wir einen neuen, spannenden und passenden Fall für euch dabei, der jedoch mal wieder nichts für schwache Nerven ist. Deswegen auch heute wieder eine TRIGGERWARNUNG: IN DER HEUTIGEN FOLGE GEHT ES UM GEWALT AN KINDERN UND UM SEXUELLE GEWALT. BITTE ACHTET AUF EUCH UND AUF EURE GEFÜHLE.
Ansonsten wünschen wir euch wie immer viel Spaß beim Hören der Folge.
Ganz liebe Grüße,
Maxi & Babsy :)
21.5.2023
1:19:43
BlackBox #108 Neurobiologie - Borderline
Hallo zusammen,
Bevor wir etwas zu den Inhalten sagen: Leider ist die Tonqualität in dieser Folge im Vergleich zu unseren anderen Folgen nicht so gut geworden. Wir mussten die Folge remote aufnehmen und es ließ sich leider nicht ändern.. Bei der nächsten Folge gibt es dann wieder die gewohnte Studioqualität!
In unserer heutigen Folge geht es um die neurobiologischen Hintergründe der Borderline Persönlichkeitsstörung. Dazu haben wir uns einen Fall angeschaut, den wir in einer wissenschaftlichen Case Study gefunden haben. Alles beginnt mit einem geplanten Einbruch mit dem Ziel des schweren Raubes, aber die Situation verwandelt sich schnell in eine Situation, bei der am Ende 5 Menschen ihr Leben verlieren.
Wir haben uns gefragt, wie es dazu kommen konnte und warum diese Tat überhaupt geschehen ist. Und natürlich betrachten wir heute dazu auch noch, was eigentlich die neurobiologischen Hintergründe der Borderline-Persönlichkeitsstörung ist.
Wir sind gespannt auf eure Ideen, Gedanken und Meinungen dazu.
Lasst uns gern auch wissen, ob wir häufiger Neuro-Folgen machen sollen, auch wenn sich die Erkrankungen dazu wiederholen?
Habt einen wunderschönen Abend!
Alles Liebe,
Maxi & Babsy
7.5.2023
1:16:05
BlackBox #107 Täterprofil: Anders Breivik Teil II
Die heutige Folge ist die Fortsetzung des letzten Täterprofils zu einem Mann, der die ganze Welt schockierte: Anders Behring Breivik. Der Mann, der am 22. Juli 2011 77 Menschen tötete, davon 69 auf der Insel Utøya bei Oslo in Norwegen, wo gerade ein Sommercamp für Jugendliche stattfand. Wie so viele vor uns haben nun auch wir uns gefragt: Wieso? Was treibt einen Menschen an, so viele unschuldige Mitmenschen zu töten, kaltblütig zu ermorden? Was steckt hinter all dem Hass, den Anders Behring Breivik in sich trug und vermutlich immer noch trägt?
In diesem zweiten Teil der Doppelfolge zu der Psychologie des Anders Breivik schauen wir uns ganz genau die Tat, den Gerichtsprozess, die Inhalte seines Manifests und die Aussagen und Diagnosen der Gutachter an. Wir fragen uns: war Anders Breivik krank? War er zurechnungsfähig? Oder waren all diese radikalen Überzeugungen und die daraus resultierende Tat doch Teile einer Psychose?
Wie immer bitten wir euch auch heute darum, auf euch und eure Emotionen zu achten. Sollte es zu viel werden, schaltet die Folge besser ab.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag euch,
Maxi & Babsy
23.4.2023
1:21:12
BlackBox #106 Täterprofil: Anders Breivik Teil I
Es ist Sonntag - und mal wieder Zeit für ein Täterprofil. Eines wurde sowohl in der Umfrage auf Patreon als auch in einigen Nachrichten mehrfach von euch gewünscht und angefragt: Anders Behring Breivik. Der Mann, der am 22. Juli 2011 77 Menschen tötete, davon 69 auf der Insel Utøya bei Oslo in Norwegen, wo gerade ein Sommercamp für Jugendliche stattfand. Wie so viele vor uns haben nun auch wir uns gefragt: Wieso? Was treibt einen Menschen an, so viele unschuldige Mitmenschen zu töten, kaltblütig zu ermorden? Was steckt hinter all dem Hass, den Anders Behring Breivik in sich trug und vermutlich immer noch trägt?
In diesem ersten Teil der Doppelfolge zu der Psychologie des Anders Breivik schauen wir uns ganz genau die Biografie, besonders die Kindheit des Täters an. Auch die Geschichte seiner Familie, genauer gesagt die seiner Mutter, und die besondere Beziehung zu ihr spielt dabei für uns eine zentrale Rolle.
Wie immer bitten wir euch auch heute darum, auf euch und eure Emotionen zu achten. Sollte es zu viel werden, schaltet die Folge besser ab.
Alles Liebe,
Maxi & Babsy
9.4.2023
1:19:49
BlackBox #105 Sexsucht
In der heutigen Folge sprechen wir über das Thema Hypersexualität, umgangssprachlich eher bekannt als "Sexsucht".
Während unserer Recherchen zu vorherigen Folgen ist uns aufgefallen, dass es zu diesem komplexen Thema mehr zu erzählen gibt, als wir zuerst dachten - perfekt für eine eigene BlackBox Folge mit der EXTRA-Portion Psychologie!
Wir sprechen darüber, was genau eine Sexsucht ist, was Pornographie damit zu tun hat, was die Ursachen dafür sein könnten und wie sie behandelt werden kann. Und wie immer gibt es einen passenden Fall dazu.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Hören und einen wunderschönen Sonntag!
Ganz liebe Grüße & seid lieb zueinander,
Maxi & Babsy
BlackBox- der Psy-Crime Podcast befasst sich mit den psychologischen Hintergründen von Straftaten. Jede Folge hat eine psychische Erkrankung als Thema, die am Beispiel eines echten Kriminalfalls erklärt wird. Im Allgemeinen geht es um forensische Psychologie.