Sozialreformen oder sozialer Kahlschlag: Wohin steuert Schwarz-Rot das Land? Und: Nach den russischen Provokationen der letzten Wochen: Wie sollen Deutschland und die NATO darauf reagieren?
Zu Gast bei „maischberger“:
Die Fraktionsvorsitzende der Linken, Heidi Reichinnek, der Generalsekretär der SPD, Tim Klüssendorf & der Militärhistoriker Sönke Neitzel.
Es kommentieren die Journalisten Cherno Jobatey und Nikolaus Blome sowie die Journalistin Anna Lehmann. Von Sandra Maischberger.
--------
1:15:24
--------
1:15:24
Jahrestag des Hamas-Angriffs und Karl Lauterbach
Zwei Jahre nach Hamas-Angriff auf Israel: Wie erfolgsversprechend ist Trumps Friedensplan? Und: Wie kompromissbereit ist die SPD bei Reform des Sozialstaats?
Zu Gast bei „maischberger“:
„Weltspiegel“-Moderatorin Natalie Amiri.
Professor für Internationale Politik und Militärexperte Carlo Masala.
Gesundheitsminister a.D. und SPD-Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach.
Zudem Kabarettist Jürgen Becker, Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio Kerstin Palzer und Focus-Kolumnist Jan Fleischhauer Von Sandra Maischberger.
--------
1:14:07
--------
1:14:07
Jens Spahn und Russlands hybrider Krieg
Herbst der Reformen: Braucht Deutschland einen Ruck? Und ist Merz der Richtige dafür? Und: Russlands hybrider Krieg - wie sollte Deutschland darauf reagieren? Bei "maischberger" zu Gast: Der Chef der Unions-Fraktion im Bundestag Jens Spahn, der langjährige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz Wolfgang Ischinger & der BSW-Politiker und ehem. Parteichef der SPD und Linken Oskar Lafontaine. Es diskutieren: Die Finanzexpertin Anja Kohl & die Journalisten Alev Doğan und Robin Alexander. Von Sandra Maischberger.
--------
1:15:18
--------
1:15:18
Wirtschaftslage & Trump gegen die Medien
Nach der Kabinettsklausur: Bringen die Ergebnisse endlich den wirtschaftlichen Aufschwung? Und: Neue Linie gegenüber Russland oder nur vorübergehender Kurswechsel: Wohin steuern die USA?
Zu Gast bei „maischberger“:
Chef des Bundeskanzleramts Thorsten Frei von der CDU, Grünen-Bundesvorsitzender Felix Banaszak & CNN-Journalist Frederik Pleitgen.
Es diskutieren: Literaturkritiker und Moderator Denis Scheck, Journalist Markus Feldenkirchen & Journalistin Dagmar Rosenfeld. Von Sanda Maischberger.
--------
1:16:17
--------
1:16:17
Sozialreformen & Russland testet Nato
Der Kanzler verspricht Reformen. Was bedeutet das für die Sozial-Steuerpolitik? Und: Spannungen zwischen Russland und NATO nehmen zu: Wie bedrohlich ist die Lage?
Zu Gast bei „maischberger“:
Staatssekretär im Digitalministerium Philipp Amthor.
Linken-Parteivorsitzende Ines Schwerdtner.
Ehem. deut. Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch.
Republikanischer Politikberater Andrew Langer.
Moderatorin Bettina Böttinger, Journalist Christoph Schwennicke und Journalistin Helene Bubrowski. Von Sandra Maischberger.
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.