Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsComedyBroscience

Broscience

Tim Gabel, RIN
Broscience
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 34
  • Warum Brettspiele unterschätzt werden #34
    Warum unterschätzen wir Brettspiele so sehr? Wir sprechen über Werwolf, Monopoly und den Traum von einer Dungeons-&-Dragons-Runde im Office. Dazu, wie Games wie Kingdom Come 2 oder Baldur’s Gate zeigen, dass Regeln, Konsequenzen und Langsamkeit manchmal genau das sind, was uns fehlt – ganz im Gegensatz zu Apple, wo die Keynote ohne große Upgrades blieb und das legendäre „One more thing“-Gefühl schon lange verschwunden ist. 00:00 Memes und Chatten vs Telefonieren 10:20 Aliens und Mars Spuren 15:28 Kingdom Come 2 25:10 Brettspielabende Werwolf Story 34:40 Echte Freundschaften 37:19 Apple Keynote – Not One More Thing Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    1:08:51
  • Wenn Menschen mit Streamern ihr Leben teilen #33
    Was macht ein Spiel wirklich fesselnd – die perfekte Grafik, die Story oder doch der Hype dahinter? In dieser Folge sprechen wir über aktuelle Gaming-Trailer, von 007 bis The Witcher, und analysieren, warum gerade Open-World-Spiele oft nicht das liefern, was Fans erwarten. Wir reden über das meditative Meisterwerk Death Stranding, den Hype um Social-Media-Algorithmen und was es wirklich bedeutet, im Netz anonym zu sein. Außerdem diskutieren wir, wie die digitale Kultur unsere Wahrnehmung von Erfolg und Kreativität beeinflusst und ob es noch Sinn macht, sich gegen den Algorithmus zu wehren. 00:00 Gaming Talk 13:25 Fact Checking 20:58 Personenkult & Fußball-Fandom 26:16 Streaming & Spenden-Memes 36:55 Anonymität im Netz 50:01 Anonymität vs Community Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    55:25
  • ⁠Paywall beim Musik produzieren? #32
    Wie klingt eigentlich Zufall – und warum ist er in Musik kaum möglich? In dieser Folge geht’s um den Mythos echter Randomness, den Unterschied zwischen analogen Pedalen und digitalen Plugins und warum kleine Fehler oft mehr Charakter haben als sterile Perfektion. Wir sprechen über den Weg von simplen Vibe-Skizzen bis hin zu fertigen Songs – und warum absoluter Gehör dabei wie ein Cheatcode wirkt.Tim ist diesmal aus dem Vier Jahreszeiten dazugeschaltet und erzählt, weshalb Reisen für ihn Horror ist und seine Routinen komplett zerstört. 0:00 Reisen killt Routinen 6:49 Album-Prozess erklärt 13:28 Analog vs Digital Randomness 27:25 Absolutes Gehör Cheatcode 34:42 Restaurant Crashout 45:15 Erlebnisgastronomie mal anders Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    58:02
  • ⁠Link-up mit Drake? #31
    Renato war in einem Hotel unterwegs – dort kam es zu einer überraschenden Begegnung mit Drake und seiner Familie. Doch nicht nur dieses Treffen, sondern auch die anderen Menschen im Hotel haben wertvolle Eindrücke hinterlassen. Aus solchen Momenten kann man viel lernen: über Respekt, Demut und darüber, warum Reichtum alleine nicht alles bedeutet. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    1:04:38
  • Kommen bald Gyms fürs Hirn? #30
    Brauchen wir bald ein Gym fürs Gehirn? In dieser Folge geht’s um Routinen wie Kältebäder, Meditation oder Journaling, die längst Lifestyle geworden sind – und warum Kreativität bald denselben Hype erleben könnte. Dazu sprechen wir über Bruce Lee, den verblassenden Mythos um Son Goku, KI-Beziehungen zwischen Nähe und Illusion und Sportwetten als Dopamin-Kick. 0:00 Bruce Lee & Son Goku overrated? 11:04 Brutale Spiele für Kinder? 22:40 KI Beziehungen & Psychosen durch ChatGPT 30:58 Confirmation Bias und Algorithmus 37:44 Kreativität als nächster Hype 48:25 Hobby Horsing & Sportwetten Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
    --------  
    56:57

Weitere Comedy Podcasts

Über Broscience

Ein Podcast von und mit Renato Simunović und Tim Gabel - Jeden Mittwoch um 18 Uhr
Podcast-Website

Höre Broscience, Baywatch Berlin und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 5:49:35 AM