Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungAllgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Institut für Allgemeinmedizin Marburg
Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 122
  • Halsschwellung
    Stefan präsentiert Luisa einen spannenden Fall aus seiner Sprechstunde. Eine Patientin stellte sich mit einer plötzlich aufgetretenen Halsschwellung vor. Beide diskutieren zahlreiche Differentialdiagnosen, doch die richtige Diagnose ergibt sich auch in diesem Fall erst zum Schluss. Viel Spaß beim Zuhören!------------------------------------------------------------------------SHOWNOTES:Feedback gerne an: [email protected] Fallbericht eingeblutete Schilddrüsenzyste:https://www.bayerisches-aerzteblatt.de/fileadmin/aerzteblatt/ausgaben/2016/05/einzelpdf/BAB_5_2016_205.pdf
    --------  
    12:51
  • Zyklische Durchfälle
    In dieser Folge wird Stefan mit einem spannenden Fall aus Max´ Sprechstunde konfrontiert. Eine junge Frau berichtete über rezidivierende Bauchschmerzen und Durchfälle ca. alle 4 Wochen. Stefan und Max diskutieren mögliche Auslöser bzw. Differentialdiagnosen, doch am Ende nimmt der Fall eine überraschende Wendung mit einem etwas offenen Ausgang. Viel Spaß beim Zuhören!--------------------------------------------------------------------SHOWNOTES:Feedback gerne an: [email protected]
    --------  
    16:20
  • "Mein Zeh tut weh"
    Michael stellt Luisa einen jungen Patienten mit Schmerzen am Fuß vor. Zunächst scheint die Ursache für die Schmerzen am Zeh klar, doch die beiden diskutieren verschiedene mögliche Diagnosen, von einem Gichtanfall bis hin zu einem eingewachsenen Zehennagel, und erörtern die jeweiligen Behandlungsstrategien. Viel Spaß beim Zuhören!-----------------------------------------------------Feedback gerne an: [email protected] SHOWNOTES:Paronychie: https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/haut/krankheiten/nagelerkrankungen/paronychieZellulitis: https://www.medical-tribune.de/medizin-und-forschung/artikel/rote-beine-eine-zellulitis-laesst-sich-nicht-immer-zweifelsfrei-erkennenEmmert-Plastik: https://flexikon.doccheck.com/de/Emmert-PlastikPflasterzügelung
    --------  
    12:25
  • Rückenschmerz der älteren Dame
    Stefan stellt Max eine 83-jährige Patientin mit starken Rückenschmerzen vor. Der Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall bestätigt sich nicht, da die Patientin nach zwei Wochen mit noch stärkeren Schmerzen wieder in die Praxis kommt – allerdings treten die Schmerzen jetzt nur noch bei bestimmten Bewegungen auf. Viel Spaß beim Zuhören!-----------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: [email protected]:NVL Kreuzschmerz: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/nvl-007Spinalkanalstenose: https://deximed.de/home/klinische-themen/neurologie/krankheiten/rueckenmarkserkrankungen/spinalkanalstenose
    --------  
    17:49
  • Fingerschmerzen
    Stefan berichtet von einer 73-jährigen Patientin mit Fingerschmerzen an den Mittel- und Endgelenken der Finger, die intermittierend auftraten und bereits seit einiger Zeit bestanden. Gemeinsam mit Ruth erörtert er den Untersuchungsablauf und die hierzu passenden Differentialdiagnosen. Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: [email protected] SHOWNOTES:Heberden-Arthrose: https://flexikon.doccheck.com/de/Heberden-Arthrose
    --------  
    14:29

Weitere Bildung Podcasts

Über Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Der Podcast „Allgemeinmedizin konkret“ behandelt eine bunte Vielfalt von Themen aus dem Alltag einer Hausarztpraxis. Im lockeren Gespräch zwischen erfahrenen Hausärztinnen und Hausärzten werden spannende Fälle aus Sprechstunde oder Bereitschaftsdienst durchdacht. Dies können gängige Beratungsanlässe, seltenere Erkrankungen, oder solche ohne offensichtliche Erklärung sein. Dafür werden, wie in einer Sprechstunde, die relevanten Differentialdiagnosen besprochen. Wir erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller möglichen Differentialdiagnosen. Die jeweiligen Gesprächspartner:innen kennen den Fall, der ihnen präsentiert wird, nicht im Voraus. Sie werden also, wie aus der Sprechstunde gewohnt, ins kalte Wasser geschmissen. Die persönlichen Daten wurden teilweise abgewandelt, damit der Datenschutz gewahrt bleibt und keine persönlichen Rückschlüsse möglich sind. Verantwortet und produziert wird dieser Podcast vom Team „Lehre“ des Instituts für Allgemeinmedizin der Philipps Universität Marburg. Wir freuen uns über Rückfragen, Ergänzungen und konstruktive Kritik.
Podcast-Website

Höre Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde, Hörsaal - Deutschlandfunk Nova und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/30/2025 - 8:24:16 PM