Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungAllgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Institut für Allgemeinmedizin Marburg
Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 128
  • Luftnot
    Stefan stellt Luisa einen Patienten Anfang 60 mit Luftnot vor. Weil der Patient nur wegen eines Folgerezepts in die Praxis kam und sich dieser Beratungsanlass nur spontan ergeben hatte, diskutieren die beiden außerdem den Umgang mit solchen Vorfällen in der Praxis. Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: [email protected]:CHA2DS2-VASc-Score - DocCheck Flexikon
    --------  
    14:03
  • Halluzinationen
    Matthias ist mal wieder zu Gast bei uns und präsentiert Stefan einen spannenden Fall aus seiner Abendsprechstunde. Es geht um einen 92 jährigen Patienten, der in der Vorgeschichte außer Stuhlunregelmäßigkeiten, einer Prostatahyperplasie und einer Wirbelkörperfraktur keine relevanten Vorerkrankungen aufwies. Der aktuelle Vorstellungsanlass waren visuelle Halluzinationen. Wie gewohnt entwickelt sich eine spannende Diskussion über mögliche Differentialdiagnosen. Viel Spaß beim Zuhören!-------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: [email protected] SHOWNOTES:Charles-Bonnet-Syndrom: https://flexikon.doccheck.com/de/Charles-Bonnet-Syndrom
    --------  
    17:05
  • Akuter Sehverlust
    Luisa stellt Michael einen 68-jährigen Patienten vor, der seit dem Vorabend einen Sehverlust bemerkt hatte. Was könnte dahinter stecken und wie geht man hier vor? Viel Spaß beim Zuhören!---------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: [email protected] SHOWNOTES:Sehverlust: https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/augen/symptome/sehstoerung-sehverlustZentralvenenverschluss:https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/augen/krankheiten/netzhaut-retina/retinagefaesse-venoeser-verschlussZentralarterienverschluss:https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/augen/krankheiten/netzhaut-retina/retinagefaesse-arterieller-verschluss
    --------  
    11:56
  • Fußschmerzen
    Eine junge Patientin stellte sich bei Stefan mit seit einigen Wochen bestehenden Fußschmerzen vor. Michael kommt direkt auf die zutreffende Diagnose und gibt tolle Tipps bezüglich der Pathogenese und Therapie. Viel Spaß beim Zuhören!---------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: [email protected] SHOWNOTES:Anatomie des Fußes: https://www.deutsches-zentrum-fuer-orthopaedie.de/fuss/anatomiePlantarfasziitis: https://deximed.de/premium/home/klinische-themen/physiotherapie-sportmedizin/krankheiten/unterschenkel-knoechel-und-fuss/plantarfasziitisFußmuskulatur trainieren: https://www.youtube.com/watch?v=MtmL58_Hwzk
    --------  
    20:02
  • Beckenschmerz des Mannes
    Stefan konfrontiert Michael mit einem jungen, sportlichen Patienten, der sich an einem Montag aufgrund von chronischen Schmerzen im Bereich "Unterbauch-Becken-Symphyse" vorstellte. Also nichts für eine schnelle Nummer. Viel Spaß beim Zuhören!----------------------------------------------------------------------------------------Feedback gerne an: [email protected] SHOWNOTES:Chronisches Beckenschmerzsyndrom:https://flexikon.doccheck.com/de/Chronisches_BeckenschmerzsyndromDeutsches Ärzteblatt:Chronisches primäres Beckenschmerzsyndrom des MannesDifferenzialdiagnostische Evaluation und Behandlunghttps://www.aerzteblatt.de/archiv/chronisches-primaeres-beckenschmerzsyndrom-des-mannes-422fa6c1-5c32-476d-9311-89c2668d7286
    --------  
    18:31

Weitere Bildung Podcasts

Über Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde

Der Podcast „Allgemeinmedizin konkret“ behandelt eine bunte Vielfalt von Themen aus dem Alltag einer Hausarztpraxis. Im lockeren Gespräch zwischen erfahrenen Hausärztinnen und Hausärzten werden spannende Fälle aus Sprechstunde oder Bereitschaftsdienst durchdacht. Dies können gängige Beratungsanlässe, seltenere Erkrankungen, oder solche ohne offensichtliche Erklärung sein. Dafür werden, wie in einer Sprechstunde, die relevanten Differentialdiagnosen besprochen. Wir erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller möglichen Differentialdiagnosen. Die jeweiligen Gesprächspartner:innen kennen den Fall, der ihnen präsentiert wird, nicht im Voraus. Sie werden also, wie aus der Sprechstunde gewohnt, ins kalte Wasser geschmissen. Die persönlichen Daten wurden teilweise abgewandelt, damit der Datenschutz gewahrt bleibt und keine persönlichen Rückschlüsse möglich sind. Verantwortet und produziert wird dieser Podcast vom Team „Lehre“ des Instituts für Allgemeinmedizin der Philipps Universität Marburg. Wir freuen uns über Rückfragen, Ergänzungen und konstruktive Kritik.
Podcast-Website

Höre Allgemeinmedizin konkret - Spannende Fälle aus der Sprechstunde, Hörsaal - Deutschlandfunk Nova und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 5:14:00 AM