Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
#13 KoRo | Foodmarkt neu gedacht | Florian Schwenkert & CFO Dr. Daniel Kundt | CEO & CFO
#13 KoRo | Foodmarkt neu gedacht | Florian Schwenkert & Dr. Daniel Kundt | CEO & CFOÜber Wachstum, Wandel und die Magie hinter bewusster Ernährung.Was passiert, wenn zwei Macher mit Ingenieursmindset und Food-Leidenschaft ein Unternehmen von der Online-Nische zur europaweiten Omnichannel-Brand katapultieren? In dieser BTS-Episode trifft Host Max Ostermeier auf Florian Schwenkert (CEO) und Dr. Daniel Kundt (CFO) von KoRo – und gemeinsam nehmen sie dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen einer der spannendsten Food-Brands Europas.KoRo steht längst nicht mehr nur für Nüsse in Großpackungen. Mit über 1.000 Produkten, Listungen in mehr als 10.000 Supermärkten und einem Jahresumsatz von rund 200 Millionen Euro hat sich das Berliner Unternehmen zur Lovebrand für bewusste Genießer:innen entwickelt. Doch wie gelingt so ein Sprung? Und wie schafft man es, dabei immer noch als agiles Team zu handeln, das Innovation, Nachhaltigkeit und Transparenz lebt?Florian und Daniel erzählen, wie aus einer fixen Idee – hochwertige Lebensmittel direkt vom Produzenten, ohne Umwege, fair und transparent – eine europaweite Erfolgsgeschichte wurde. Sie sprechen offen über die Transformation vom reinen E-Commerce-Player zur omnipräsenten Marke, die heute bei Edeka, Rewe, DM & Co. genauso zu finden ist wie im eigenen Online-Shop oder im KoRo Café in Berlin.Erfahre, warum KoRo auf Großpackungen und plastikreduzierte Verpackungen setzt, welche Rolle Daten, Bauchgefühl und Timing beim Markteintritt in den Einzelhandel gespielt haben – und wie das Team selbst in Krisenzeiten wie Corona oder Rohstoffknappheit den Turbo gezündet hat. Florian verrät, warum physische Präsenz für die Markenwahrnehmung so entscheidend ist, und Daniel erklärt, wie Pricing und Transparenz das Vertrauen der Community stärken.Natürlich geht es auch um die Herausforderungen: Wie kommuniziert man Premium-Qualität im Supermarktregal? Was macht eine Marke wirklich nachhaltig? Und wie schafft man es, dass die eigene Mutter KoRo-Produkte nicht nur im TV sieht, sondern auch im Einkaufswagen hat?Ob du Foodie, Gründer:in, Markenfan oder einfach auf der Suche nach Inspiration bist – diese Folge liefert dir spannende Insights, ehrliche Learnings und einen Blick auf die Zukunft des bewussten Konsums. Erfahre, wie KoRo mit Mut, Daten und einer Prise Anarchie den Lebensmittelmarkt aufmischt – und warum echte Markenmagie immer bei den Menschen beginnt.Jetzt reinhören und entdecken, wie aus Nüssen, Zahlen und Visionen ein Food-Phänomen wird! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:05:44
#12 Jung von Matt NERD | Vom Nerd zum Gamechanger | Toan Nguyen | Founder
#12 Jung von Matt NERD | Vom Nerd zum Gamechanger | Toan Nguyen | FounderWie der Gründer von JvM Nerd mit Super Mario, Manga und Empathie neue Maßstäbe in Markenführung, Leadership und Community setzt.Bereit für eine Zeitreise in die Zukunft des Marketings, Popkultur und authentischen Leaderships? In dieser Episode des BTS Podcasts trifft Host Max Ostermeier auf Toan Nguyen, Partner bei Jung von Matt und Gründer von JvM Nerd – der Agentur, die Nerd- und Popkultur zum Business-Turbo macht.Toan nimmt dich mit in sein Büro, das aussieht wie ein modernes Nerd-Museum: Über 400 Action-Figuren, Konsolen aller Epochen und flexible Tetris-Sofas sind dabei mehr als Deko – sie sind Ausdruck für Toans tiefstes Verständnis von Community, Identitäten und kulturellem Storytelling. Er erzählt, wie japanische Mangas, Superhelden und Gaming nicht nur seine Kindheit, sondern auch seinen Führungsstil geprägt haben: „Selbstglaube, Resilienz & Loyalität – wie Son Goku oder Ash bei Pokémon, die immer wieder aufstehen, trainieren und niemals aufgeben!“Doch dieser Podcast taucht tiefer als nur in Popkult-Referenzen: Toan spricht offen über den Spagat zwischen Unternehmertum und Vatersein, über Scheitern, Selbstzweifel und das Streben nach echter Relevanz. Wie schafft man es, in einer Welt, in der Identität, Business und Familie immer mehr verschmelzen, kreativ, stark und vor allem menschlich zu bleiben?Du erfährst:Warum Nerdkultur, Gaming und Fantasy längst Leitmedien und Marketing-Booster für starke Marken sind.Wie Toan als „Under Dog“ mit vietnamesischen Wurzeln seine Leidenschaft zum Beruf und sein Jugendzimmer zum Arbeitsplatz machen konnte – und damit die Marketing-Branche aufmischt.Wie Augenhöhe, Wertschätzung und Team-Design heute wirklich funktionieren – in Agenturen genauso wie zu Hause.Wie Toan bei Mercedes-Benz, Pringles & McDonald’s epische Sponsoring- und E-Sports-Strategien entwickelte, die heute als Best Cases gelten.Und wieso echte Freundschaften, Rituale und persönliche Werte die wahren Superkräfte moderner Leader sind.Toans Mission: Große Projekte erschaffen, die in fünf oder zehn Jahren noch relevant sind, Communities stärken – und dabei als Vater und Vorbild für seine Kids präsent sein. Für ihn ist Leadership wie in den besten Mangas: Immer weitertrainieren, Fehler offen zugeben, nie den Glauben an sich selbst und andere verlieren – und dabei immer ein bisschen mehr Energie freisetzen als alle anderen.Diese Folge ist ein bunter, inspirierender Deep Dive in das neue Storytelling, in die Kraft von Community und die Zukunft der Arbeitswelt. Ein Muss für alle, die glauben, dass Nerdsein heute die wahre Superpower ist – und Leadership mit Herz und Popkultur die Zukunft gehört.Jetzt reinhören und erleben, wie Toan Nguyen Popkultur zum Leadership-Prinzip und Nerdiness zum Erfolgsfaktor macht! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:06:12
#11 Yuga Labs | Apes & Algorithmen | Dave Evans | Managing Director
#11 Yuga Labs | Apes & Algorithmen | Dave Evans | Managing DirectorVom NFT-Hype zum digitalen Ökosystem – Exklusive Insights vom Managing Director der Bored Ape Yacht Club-Schmiede.In dieser Folge des Startcast Podcasts mit Host Max Ostermeier tauchst du ein in die neue Welt der digitalen Kulturen, dezentralen Marken und kreativen Krypto-Communitys! Zu Gast ist Dave Evans, Managing Director bei Yuga Labs – dem Unternehmen hinter globalen Web3-Phänomenen wie dem Bored Ape Yacht Club und Meilenstein-Projekten wie "Otherside".Dave bringt einen seltenen Mix aus Kreativität, technischem Scharfsinn und Marketing-Expertise mit ins Studio. Seine Karriere? Ein wilder Ritt durch Marketing, Brand Building und Content Creation – von legendären Werbeagenturen bis hin zu Web3-Marken, die NFTs neu denken. Bei Yuga Labs verantwortet Dave als Executive Producer und Business Lead nicht nur den Aufbau des Bored Ape Yacht Club-Ökosystems, sondern auch die Expansion in Games, digitale Sammlerstücke und virtuelle Welten.In dieser Episode erzählt Dave, wie es Yuga Labs gelungen ist, aus einer kleinen, exklusiven NFT-Community ein ganzes Universum digitaler Kulturen zu erschaffen. Er gibt exklusive Einblicke:NFTs als Mainstream-Marke: Wie aus Profilbildern globale Kultur-Assets wurden – und warum der Bored Ape Yacht Club mehr ist als ein Hype.Community First: Dave erklärt, warum echte Fans, Kollaborationen und Community-Governance das Herzstück von Yuga Labs sind.Games, Metaverse & Beyond: Wie Yuga Labs mit Otherside und neuen Projekten die Brücke zwischen Blockchain, Gaming und sozialer Interaktion schlägt.Marketing in Web3: Warum der Fokus auf Werte, Authentizität und Storytelling der Schlüssel zur Viralität bleibt – und klassische Marketingregeln plötzlich neu interpretiert werden müssen.Learnings aus der Tech-Szene: Dave berichtet von Pivots, Herausforderungen und wie man mit Agilität und Purpose in einem volatilen Umfeld Innovationsführer bleibt.Du erfährst außerdem, welche Skills und Mindsets heute im Web3 – zwischen Dezentralisierung, Community-Kultur und kreativem Marketing – wirklich zählen. Dave teilt seine Vision von digitalen Identitäten, dem Einfluss von AI und der kommenden Welle von immersiven Erlebnissen, die weit über NFTs hinausgehen.Diese Episode ist ein Muss für alle, die wissen wollen, wie Zukunft gestaltet wird: an der Schnittstelle von Technologie, Popkultur und kreativer Community. Lass dich inspirieren, verständlich und spannend erklärt, wie sich das Web3 von der Nische zum globalen Gamechanger entwickelt – direkt aus erster Hand.Jetzt reinhören und den Spirit der Apes, Web3 und brandneuer digitaler Kulturen erleben! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:07:34
#10 Red Dot | Good Design, Good Business | Peter Zec | Gründer und CEO
#10 Red Dot | Good Design, Good Business | Peter Zec | Gründer und CEOWie Vision, Werte und ein roter Punkt das Design global geprägt haben.Stell dir vor, du verwandelst einen regionalen Wettbewerb in ein internationales Qualitätssiegel, das Apple, BMW, und die größten Marken der Welt bewegt – willkommen bei Peter Zec und der Geschichte des Red Dot! In dieser Startcast-Episode spricht Host Max Ostermeier mit dem charismatischen Gründer und CEO von Red Dot, der fast schon legendären Instanz für exzellentes Produktdesign.Peter Zec ist kein gewöhnlicher Design-Enthusiast, sondern der Mann hinter einem der weltweit renommiertesten Awards – und ein echter Brückenbauer zwischen Kulturen, Marken und Disziplinen. Im Gespräch nimmt er dich mit auf seine Reise: Von der Übernahme des Design Zentrum Nordrhein Westfalen Anfang der 1990er Jahre, über die Gründung und internationale Expansion des Red Dot Awards, bis hin zu seinen globalen Erfahrungen – von Essen über Singapur bis nach China.Erfahre, warum Werte wie Authentizität, Respekt und kompromisslose Qualität für Peter Zec nicht nur Marketing-Phrasen, sondern Grundlage allen Erfolgs sind. Du lernst, wie schwierig es ist, international Fuß zu fassen – gerade auf so unterschiedlichen Märkten wie den USA oder Asien – und warum es mitunter der berüchtigte “richtige Riecher” und Bauchgefühl braucht, um die Seele einer Marke zu bewahren.Peter plaudert offen über sein Erfolgsgeheimnis: Ein stetes Streben nach Innovation und Lernbereitschaft, die Fähigkeit, Fehler einzugestehen, und die Demut, nie “angekommen” zu sein – egal, wie groß die Erfolge auch sind. Mit Anekdoten von prominenten Partnern wie Apple oder BMW, aber auch über unvergessliche Begegnungen mit Designern und die Bedeutung von Kategorien wie Interior vs. Technologie, bietet er einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Designbranche.Und: Peter gibt tiefe Einblicke in die Philosophie hinter Red Dot – von der Rolle der Jury und der Spezialisierung auf Produktgruppen bis zu den wichtigsten Learnings aus Jahrzehnten an der Spitze der Designwelt. Erfahre, warum “Good Design is Good Business” nicht nur ein Zitat, sondern ein Versprechen ist, und wie sich eine ehrliche, respektvolle Unternehmenskultur auf Weltniveau auswirkt.Ob du selbst im Design arbeitest, Gründer bist oder einfach wissen willst, wie internationale Markengeschichte geschrieben wird: Diese Folge ist Inspiration, Masterclass und spannende Zeitreise in einem.Jetzt reinhören und Peter Zec auf der Suche nach Qualität, Innovation und dem perfekten roten Punkt begleiten! 📸 Foto: Michael Dannenmann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:16:00
#09 Tyczka | Nachhaltige Energie neu gedacht | Ulrich Hanke | CMO
#09 Tyczka | Nachhaltige Energie neu gedacht | Ulrich Hanke | CMOWie ein CMO die Energiewende mit Wasserstoff und grünen Lösungen vorantreibtIn dieser Episode des Startcast Podcasts spricht Host Max Ostermeier mit Ulrich Hanke, dem Chief Marketing Officer der Tyczka Group, einem führenden europäischen Gasespezialisten. Ulrich gibt spannende Einblicke in die Welt der Energiewende, nachhaltige Innovationen und seine persönliche Reise vom Mobilfunkexperten zum Experten für Industriegase.Erfahre, wie Tyczka mit grünen Molekülen, Wasserstoff und Flüssiggas eine nachhaltige Zukunft gestaltet. Ulrich erklärt, warum Wasserstoff und Elektroantriebe keine Konkurrenten, sondern Partner in einem funktionierenden Energiesystem sind. Zudem teilt er, wie Tyczka ländliche Regionen mit innovativen Lösungen versorgt und die Herausforderungen der Dekarbonisierung meistert.Doch es geht nicht nur um Technik: Ulrich spricht darüber, wie wichtig ein klarer Purpose für Unternehmen ist. Er zeigt, wie Tyczka mit dem Leitgedanken "Gases for Tomorrow" nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeitende begeistert und motiviert. Von der Entwicklung neuer Wasserstoff-Produktionsanlagen bis hin zu CO₂-Reduktionen in der Industrie – diese Episode beleuchtet die entscheidenden Schritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft.Highlights der Episode:Die Rolle von Wasserstoff: Warum er ein Schlüssel zur Energiewende ist und wie Tyczka ihn als Speicher für überschüssige Wind- und Solarenergie nutzt.Grüne Lösungen für ländliche Regionen: Wie biogenes Flüssiggas fossile Brennstoffe ersetzt und CO₂-Emissionen drastisch reduziert.Transformation eines Familienunternehmens: Vom Joint-Venture-Netzwerk zum eigenständigen Innovator – die Erfolgsgeschichte von Tyczka.Marketing trifft Technik: Warum tiefes Produktverständnis im Marketing entscheidend ist und wie Kundenfeedback Innovationen antreibt.Ein Blick in die Zukunft: Wie Tyczka mit Forschungskooperationen an der TUM neue Technologien entwickelt und die Infrastruktur für eine nachhaltige Welt schafft.Ulrich teilt außerdem persönliche Einblicke in seine Karriere – von seinen Anfängen bei Siemens und Nokia bis hin zu seiner Leidenschaft für nachhaltige Geschäftsmodelle. Er spricht über die Herausforderungen der Transformation, den Aufbau eines starken Teams und die Bedeutung von Authentizität im Marketing.Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für Nachhaltigkeit, Energiewende und innovative Unternehmensführung interessieren. Ulrich Hanke zeigt eindrucksvoll, wie Technologie, Purpose und Teamwork zusammenwirken, um eine bessere Zukunft zu schaffen.Hör jetzt rein und lass dich inspirieren von Ulrichs Vision einer nachhaltigen Energiezukunft! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Über BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast
BTS | Behind the ScenesDer Personal Branding, Marketing und Business Podcast by Rocka Studio | StartcastMax Ostermeier, ein kreativer Visionär und erfahrener Unternehmer, wird mit dem neu benannten Podcast *Behind the Scenes* eine neue Ära einläuten. Der Fokus liegt künftig auf den Menschen hinter den Geschichten, mit Themen wie Personal Branding, Marketing und den Herausforderungen des Unternehmertums. Dabei bleibt das Business ebenso zentral wie die persönliche Ebene.Als Gründer und kreativer Kopf hat Max Ostermeier in verschiedenen Rollen bewiesen, dass er nicht nur Unternehmen aufbaut, sondern auch Geschichten erzählt, die inspirieren. Mit seiner Erfahrung als Serienunternehmer und als Creative Director bei Rocka Studio bringt er eine einzigartige Perspektive in die Welt des Marketings und der Markenbildung ein.Ein Blick hinter die Kulissen der Menschen und MarkenMax versteht es meisterhaft, tiefgründige Gespräche zu führen, die über die Oberfläche hinausgehen. Sein Ansatz ist geprägt von kritischen Fragen und ehrlicher Neugier. Ob es um Skalierung, Bootstrap oder kreative Markenstrategien geht – Max schafft es, komplexe Themen verständlich zu machen und dabei eine Verbindung zwischen Business und Menschlichkeit herzustellen. Mit seiner Leidenschaft für authentische Geschichten beleuchtet er nicht nur die Erfolge, sondern auch die Herausforderungen und Rückschläge seiner Gäste. Dabei schafft er eine Atmosphäre des offenen Austauschs, in der sich seine Gesprächspartner wohlfühlen und ihre Erfahrungen teilen können.Marketing trifft auf MenschlichkeitDer neue Fokus von *Behind the Scenes* verbindet Marketing mit der persönlichen Ebene. Max zeigt auf, wie Personal Branding nicht nur Unternehmen voranbringen kann, sondern auch Menschen dabei hilft, ihre Einzigartigkeit sichtbar zu machen. Seine Expertise in der kreativen Markenbildung – kombiniert mit seiner Fähigkeit, Geschichten lebendig zu erzählen – macht den Podcast zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich für Marketing und Unternehmertum interessieren.Von München aus in die WeltBasierend in München, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, bringt Max Ostermeier globale Perspektiven in seinen Podcast ein. Seine Gespräche sind nicht nur informativ, sondern inspirieren dazu, neue Wege zu gehen – sei es im Business oder im persönlichen Wachstum.Mit Behind the Scenes lädt Max dazu ein, die Geschichten hinter den Kulissen zu entdecken: von visionären Gründern über kreative Köpfe bis hin zu inspirierenden Persönlichkeiten aus Marketing und Branding. Es geht darum, den Menschen hinter dem Erfolg sichtbar zu machen – ehrlich, nahbar und voller Energie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hören Sie BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App