Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftBTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast

BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast

Rocka Studio
BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 31
  • #39 Bright Ventures | Purpose, Pain & Neue Perspektiven | Natacha Neumann
    #39 Bright Ventures | Purpose, Pain & Neue Perspektiven | Natacha NeumannVon der Gründerin der „frechen Freunde“ zur Zukunftsgestalterin – Natacha Neumann im BTS Podcast über Mut, Mindset und echte VeränderungWas passiert, wenn eine Purpose-getriebene Visionärin nach dem Millionen-Erfolg mit innovativen Kindersnacks einen ganz neuen Weg einschlägt? In dieser BTS-Episode spricht Host Max Ostermeier mit Natacha Neumann – Gründerin von „freche Freunde“, Mutter, Weltbürgerin und Initiatorin von Bright Ventures – über ihren ungewöhnlichen Lebensweg voller Mut, Neugier und echtem Impact.Wie Natacha Neumann mit Bright Ventures Leadership neu lebtNatacha nimmt dich mit auf ihre 15-jährige Reise: Von der Revolutionierung des Kindersnack-Marktes – ohne großes Startkapital, aber mit Mission, Herz und Timing – hin zur unternehmerischen Selbstfindung und Neuorientierung. Sie erzählt, wie sie mit „freche Freunde“ nicht nur den Lebensmittelhandel, sondern auch ihre eigene Rolle immer wieder hinterfragt und weiterentwickelt hat. Nach dem erfolgreichen Exit und einer inspirierenden Weltreise legt sie den Fokus jetzt ganz auf Bright Ventures: Hier begleitet sie Gründer, Teams und Organisationen beim Wandel in Richtung selbstorganisierter Kultur, Sinnorientierung und Leadership-Mindset.Was macht Natacha als Gründerin und Mentorin besonders?Vom Küchentisch zur erfolgreichen Brand: Wie ihre ansteckende Energie, Innovationsgeist und Werteorientierung „freche Freunde“ zum Marktführer machte – und warum Eltern heute mit gutem Gewissen naschen lassen können.Leadership by Empowerment: Natachas Leidenschaft, Räume für Wachstum, Fehlerkultur, Feedback und Empowerment zu gestalten – und warum echte Veränderung im Inneren beginnt.Neue Education & Mindset-Shift: Ihr neues Herzensthema: Bildung und Persönlichkeitsentwicklung als Schlüssel für authentisches Leadership. Mit Projekten wie Bright Ventures und einer Schule in Gründung will sie Persönlichkeitsbildung, Konfliktfähigkeit und Selbstwirksamkeit stärken.Bright Ventures: Mit dem eigenen Beratungsteam und Co-Coaching-Angeboten hilft sie Unternehmen und Teams, Transformation zu wagen, Potenziale zu entfalten und Wandel als Chance zu begreifen – mit praxiserprobten Erfahrungen aus Startup und Scale-up.Im Gespräch geht es außerdem umDie Kraft von Sinn und Purpose, auch in schwierigen PhasenPersönliche Learnings über Schmerz, Wachstum und das Vertrauen darin, dass aus jeder Krise neue Chancen entstehenWarum wahre "Leaders" sich erst selbst führen lernen müssen, bevor sie andere inspirieren könnenWie sie Impact nicht nur für die Familie, sondern für eine ganze Generation zugänglich machen willOb du Gründer:in, Teamleiter:in, Elternteil oder Change-Maker bist – Natachas Story zeigt, wie aus Rückschlägen und Neugier echtes Wachstum entsteht und wie Menschlichkeit, Haltung und Mut ganze Unternehmen und Bildung verändern können.Jetzt reinhören und entdecken, wie Natacha Neumann mit Bright Ventures zeigt: Echte Innovation beginnt im Inneren – und Leadership ist eine Reise fürs ganze Leben!Host: Max OstermeierGast: Natacha Neumann, Gründerin Bright Ventures & „freche Freunde“BTS – Behind the Scenes. Wo Sinn, Wachstum und neue Wege aufeinander treffen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    55:12
  • #38 Leica Lifestyle | Vom Nordlicht zum Markenmacher | Henrik Ekdahl | Managing Director der Ernst Leitz Werkstätten GmbH
    #38 Leica | Vom Nordlicht zum Markenmacher | Henrik Ekdahl | Managing Director der Ernst Leitz Werkstätten GmbHAuthentizität, Luxus und Leadership – Henrik Ekdahl im BTS Podcast mit Max Ostermeier über die Magie von Leica, Vertrauen und Karrieren zwischen Schweden und WetzlarWie Henrik Ekdahl Leica neu ticktWas geschieht, wenn ein nordischer Pragmatiker und Markenliebhaber an der Spitze der Ernst Leitz Werkstätten steht – und damit die Accessoire- und Uhrensparte einer der ikonischsten Marken Deutschlands ins Rampenlicht rückt? In dieser BTS-Episode trifft Host Max Ostermeier auf Henrik Ekdahl, den neuen Managing Director der Ernst Leitz Werkstätten GmbH, Tochtergesellschaft von Leica Camera AG.Henrik zeichnet eine Karriere, die so abwechslungsreich wie inspirierend ist: Vom Wehrdienst-Offizier in Schweden, über internationale Marketing- und Führungsstationen bei BMW, Cartier und IWC, bis zurück zu Leica, wo einst alles begann. Seine verbindende Mission: Produkte und Marken mit echter Substanz zu formen – immer auf Basis von Leidenschaft, Authentizität und dem Mut, Dinge anders zu denken.Im Gespräch nimmt Henrik dich mit an das Herz der Leica Welt: Den berühmten Wetzlarer Campus, wo Tradition auf Hightech, Familiensinn und globale Markenheimat treffen. Du bekommst Einblicke, wie sein Team mit Kreativität und Fingerspitzengefühl Uhren, Lederwaren und Lifestyle-Accessoires entwickelt, die das Lebensgefühl rund um Leica neu interpretieren – ohne den berühmten roten Punkt aufdrücken zu müssen. Und was es braucht, damit eine Marke wie Leica zum echten Kulturgut wird.Henrik spricht offen über Leadership, die Bedeutung von Vertrauen und Fehlerkultur im Team, und warum er Micro-Management für den Tod der Kreativität hält. Du erfährst, wie er in seiner Pause neue Energie getankt und gelernt hat, dass ungeteilte Aufmerksamkeit manchmal wertvoller ist als Zeit allein. Zudem erzählt er von der Kunst, als Führungskraft eben nicht immer der „Schlauste“ im Raum sein zu müssen – und warum starke Teams Loyalität, Ehrlichkeit und Spaß an der Sache brauchen.Ob es um die legendären Leica-Uhren, internationale Expansion, neue Accessoires oder den Reiz des nachhaltigen Mittelstandes geht: Diese Folge ist ein Blick hinter die Kulissen einer authentischen, seit Jahrzehnten gewachsenen Love Brand – immer zwischen Tradition, Luxus und zukunftsweisender Innovation.Was dich erwartet:Ehrliche Insights zur Strategie und Produktentwicklung der Ernst Leitz WerkstättenLeadership-Learnings aus 25 Jahren Marken- und TeamführungDie Kraft von Authentizität, guter Teamkultur und echter DelegationPersönliche Geschichten und Anekdoten über Internationalität, Familie und neue MedienOb du Fotografie-Fan, Uhrennerd, Unternehmensmacher oder neugierig auf echte Führungspersönlichkeiten bist – diese Folge liefert Inspiration, tiefe Einblicke und zeigt, warum Leica mehr ist als nur eine Kamera: Es ist ein Lebensgefühl zwischen Präzision, Kultur und dem Mut, Dinge mit Herz neu zu denken.Jetzt reinhören, wie Henrik Ekdahl und Max Ostermeier Leica eine neue Zeit einläuten – mit klarem Kompass und jeder Menge Leidenschaft!Host: Max OstermeierGast: Henrik Ekdahl, Managing Director Ernst Leitz Werkstätten GmbHBTS – Behind the Scenes. Wo Ästhetik, Authentizität und Handwerkskunst verschmelzen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    58:53
  • #37 MYNE | Teilen statt Träumen | Nikolaus Thomale | CEO
    #37 MYNE | Teilen statt Träumen | Nikolaus Thomale | CEO MYNEVom Serial Entrepreneur zum Co-Ownership-Pionier – Nikolaus Thomale im BTS Podcast mit Max Ostermeier über Luxus, Digitalisierung und ein smarteres LebenWas passiert, wenn ein visionärer Gründer die exklusive Welt der Ferienhäuser für alle zugänglich machen will? In dieser BTS-Episode taucht Host Max Ostermeier mit Nikolaus Thomale, Gründer & CEO von MYNE, tief ein in die Innovation, die den Ferienimmobilienmarkt auf den Kopf stellt.Nikolaus' Weg begann mit einem Jura-Studium – doch statt Paragrafen lockte ihn früh das Unternehmertum. Seine Stationen: Schüler-GmbH mit 16, ein erfolgreicher Exit mit Jura-Online, die Sanierung eines Startup-Insolvenzfalls und zahlreiche Erfahrungen in Tech und Immobilien. Seine neueste Mission: Die Demokratisierung von Luxus-Ferienimmobilien durch Co-Ownership.MYNE setzt auf „Managed Co-Ownership“: Menschen teilen sich echtes Immobilieneigentum, genießen Rundum-sorglos-Service, Premium-Innenausstattung und flexible Nutzungszeiten – bei Bruchteilen der sonst fälligen Kosten. Von Mallorca bis Schweden, von Côte d’Azur bis zu deutschen Alpen: MYNE bietet ein Portfolio hochwertiger Ferienhäuser, die von zwei bis acht Miteigentümern gemeinsam genutzt werden. So wird ein Haus am See oder ein Chalet in den Bergen zum erreichbaren Traum – ohne Verwaltungsschmerz, Renovierungsstress oder leerstehende Zimmer.Im Gespräch mit Max gibt Nikolaus exklusive Einblicke:Warum der Kauf eines Anteils ab rund 100.000–120.000€ echtes Eigentum bringt – digital, transparent und flexibel.Wie MYNE mit smarter Technologie Buchungskonflikte löst und faire Nutzung für alle sicherstellt.Für wen Co-Ownership die perfekte Lösung ist – von jungen Familien bis „Empty Nesters“ und Vielreisenden.Wie eine offene Fehlerkultur, Resilienz und die Liebe zum Problem Kundenbedürfnisse in Geschäftsmodell und Teamführung überführt haben32.Wieso Digitalisierung und Automatisierung den Mega-Trend „Immobilie als Service“ erst möglich machen.Exklusive Learnings aus der Gründungsstory: Von Gegenwind durch Pandemie, Zinswende und Immobilienmarktkrise bis zur erfolgreichen Expansion in neue Länder und City-Destinationen.Ob du von Luxus träumst, deinen Konsum in eine Investition verwandeln willst oder einfach smarte Business-Innovationen liebst: Lass dich inspirieren von Nikolaus’ unternehmerischem Mindset, von Geschichten über Community, Gegenwind, Durchhaltevermögen und dem Wunsch, echten Mehrwert zu schaffen.Jetzt reinhören und entdecken, warum Nikolaus Thomale mit MYNE zeigt: Teilen ist der neue Luxus – digital, nachhaltig, gemeinschaftlich.Host: Max OstermeierGast: Nikolaus Thomale, Gründer & CEO von MYNEBTS – Behind the Scenes. Wo Zukunftsgeist, Unternehmertum und Ferienglück verschmelzen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    59:28
  • #36 SEAT & CUPRA | Vom Prototypen-Schrauber zum Interims-CEO |  Markus Haupt | Interims-CEO
    #36 SEAT & CUPRA | Vom Prototypen-Schrauber zum Interims-CEO | Markus Haupt | Interims-CEOÜber Innovation, Teamgeist und die Magie einer jungen AutomarkeWillkommen zu einer ganz besonderen BTS-Episode mit Max Ostermeier! Dieses Mal geht es nach Barcelona – ins Herz des spanischen Automobilbaus und direkt zu Markus Haupt, Interims-CEO von SEAT und CUPRA. Markus ist nicht nur das Gesicht hinter zwei der spannendsten Marken der europäischen Mobilitätsbranche, sondern auch ein echter „Car Guy“ mit einer beeindruckenden Konzernkarriere und einer Leidenschaft, die ansteckend ist.Wer ist Markus Haupt?Geboren in Brasilien, aufgewachsen in Barcelona, spricht Markus vier Sprachen fließend und ist seit über 20 Jahren im Volkswagen-Konzern zuhause. Nach Stationen bei Audi, VW und internationalen Projekten in Portugal, China, Südafrika und Brasilien ist er heute als Produktions- und Logistikvorstand sowie Interims-CEO für die Geschicke von SEAT und CUPRA verantwortlich. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden direkt und über 100.000 Menschen im erweiterten Ökosystem trägt er Verantwortung für die Transformation einer ganzen Branche.Was erwartet dich in dieser Episode?CUPRA Experience hautnah: Max berichtet von seinem Besuch in Barcelona – von der Bootstour bis zum innovativen „Autohaus“ und warum CUPRA mehr ist als nur eine Automarke.Markus’ Karriereweg: Von der Faszination für Autos als Kind über den Einstieg in den Prototypenbau bis zum Aufstieg ins Top-Management. Markus teilt, wie internationale Erfahrungen und kulturelle Vielfalt seinen Führungsstil prägen.Die Magie von CUPRA: Warum Design, Fahrgefühl und ein einzigartiges Ökosystem (Musik, Kunst, Sport, Merchandise) CUPRA zur wohl coolsten jungen Automarke Europas machen – und wie der „Tribe“-Gedanke die Community verbindet.Innovation & Wandel: Wie SEAT und CUPRA mit zweistelligen Wachstumsraten, mutigem Design und konsequenter Qualitätsorientierung den europäischen Automarkt herausfordern.Krisenmanagement & Verantwortung: Insights aus der Corona-Zeit, als SEAT Beatmungsgeräte produzierte, und wie gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit heute gelebt werden.Führung & Unternehmenskultur: Markus spricht offen über die Bedeutung von Teamgeist, Netzwerken, Kommunikation und warum er trotz aller Technik immer den Menschen ins Zentrum stellt.Elektromobilität & Transformation: Ein Ausblick auf die größte industrielle Investition Spaniens – das CUPRA Raval-Projekt und die Rolle von SEAT/CUPRA als Treiber der E-Mobilität im Volkswagen-Konzern.Persönliche Learnings: Warum lebenslanges Lernen, Offenheit für Neues und die Unterstützung der Familie für Markus der Schlüssel zum Erfolg sind.Für wen ist diese Folge?Für Autoenthusiasten, Innovationsfans, Führungskräfte, Markenstrategen und alle, die wissen wollen, wie man mit Leidenschaft, Teamspirit und Mut zur Veränderung eine Traditionsmarke ins Zeitalter der Elektromobilität führt.Fun Facts & Insights:CUPRA ist erst 2018 als eigenständige Marke gestartet und hat sich mit ikonischem Design, sportlicher DNA und einer jungen Zielgruppe rasant etabliert.SEAT und CUPRA setzen auf ein einzigartiges Erlebnis-Ökosystem – von Padel-Sport über Musik bis hin zu exklusivem Merchandise.Das Headquarter in Barcelona ist architektonisch ein echter Hingucker – und erinnert laut Max an ein Marvel-Headquarter.Jetzt reinhören und erfahren, warum CUPRA mehr als ein Auto ist, wie Markus Haupt mit Herz und Verstand führt und was die Mobilität von morgen aus Barcelona für ganz Europa bedeutet. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    54:35
  • #35 Original Wagner Pizza | Teigvisionen & Trendgespür | Oliver Schoß | Head of Marketing
    #35 Original Wagner Pizza | Teigvisionen & Trendgespür | Oliver Schoß | Head of MarketingVon knusprigen Klassikern zum Premium-Pionier – Oliver Schoß im BTS Podcast mit Max Ostermeier über Handwerk, Mut zur Veränderung und nahbare MarkenführungWas passiert, wenn ein Marketingchef mit Leidenschaft für Handwerk, Innovation und ehrliche Kommunikation eine der bekanntesten Pizzamarken Deutschlands prägt? In dieser spannenden BTS-Episode trifft Host Max Ostermeier auf Oliver Schoß, Head of Marketing bei Original Wagner Pizza – und gemeinsam blicken sie hinter die Kulissen einer Marke, die über Generationen hinweg zum Inbegriff für den Pizzagenuss aus der Tiefkühltruhe wurde.Oliver nimmt dich mit auf seine Reise durch fast 30 Jahre FMCG-Marketing – von Jugendjahren im süßen Fruchtgummibetrieb des Vaters bis hin zur Spitze der Pizza-Branche. Du erfährst, was „Marketing by heart“ wirklich bedeutet: Leidenschaft für Gestaltung, echtes Interesse an Konsument:innen und die Kunst, Tradition und Innovation zu vereinen. Im Gespräch berichtet Oliver, wie der Spirit des Gründers Ernst Wagner – Bäckermeister, Kreativkopf und Teigkünstler – das Fundament für Qualitätsanspruch und ständige Neugier gelegt hat.Erlebe, wie Wagner mit Produkten wie der neuen „Creazione“-Premiumpizza, innovativen Teigtechnologien und mutigen Sortimentsentscheidungen den TK-Markt aufmischt. Oliver teilt Insights zu Entwicklung und Positionierung von Produktneuheiten, zu Storytelling rund um Handwerk und Herkunft – und warum manchmal mutiger Rückbau (Sortimentsbereinigung) der Schlüssel für echtes Neugeschäft ist. Er spricht offen über die Dynamik sich wandelnder Märkte: Von Influencer-Kooperationen und Social-Media-Power mit über 800.000 Followern bis hin zu erfolgreich lokalisierten Werbekampagnen („Die beste Pizza in München gibt’s bei dir zu Haus.“).Was sie antreibt? Authentizität! Oliver verrät, warum echte Marken ihre Kund:innen persönlich ansprechen, warum der perfekte Teig das Herz einer Pizza ist und wie Relatable Advertising – nahbare, ungepolishte Content-Formate – nachhaltige Awareness schafft. Es geht um Werte wie Nachhaltigkeit (Windkraft, CO2-Optimierung, recycelbare Verpackungen), moderne Kooperationen (DFB-ePokal, Kansas City Chiefs), aber auch um Fehlerkultur und Teamgeist. Oliver gibt Einblicke, wie er und sein Team durch Offenheit und stetige Lernbereitschaft hungrig bleiben – im wahrsten Sinne des Wortes.Ob Foodie, Gründer:in, Chef:in oder Pizza-Fan – diese Episode liefert:Ehrliche Geschichten von Misserfolg & Erfolg im LebensmittelmarketingLearnings zu skalierbaren Innovationen und Premiumisierung im MassenmarktInsights, wie aus Tradition und Handwerk nachhaltige Markenpower wächstInspiration, wie Teamspirit, Mut und Neugier Unternehmen lebendig haltenJetzt reinhören und entdecken, wie Oliver Schoß mit Wagner Pizza beweist: Handwerk, Haltung und Innovation gehören zusammen – und Genuss beginnt beim Teig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:03:54

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast

BTS | Behind the ScenesDer Personal Branding, Marketing und Business Podcast by Rocka Studio | StartcastMax Ostermeier, ein kreativer Visionär und erfahrener Unternehmer, wird mit dem neu benannten Podcast *Behind the Scenes* eine neue Ära einläuten. Der Fokus liegt künftig auf den Menschen hinter den Geschichten, mit Themen wie Personal Branding, Marketing und den Herausforderungen des Unternehmertums. Dabei bleibt das Business ebenso zentral wie die persönliche Ebene.Als Gründer und kreativer Kopf hat Max Ostermeier in verschiedenen Rollen bewiesen, dass er nicht nur Unternehmen aufbaut, sondern auch Geschichten erzählt, die inspirieren. Mit seiner Erfahrung als Serienunternehmer und als Creative Director bei Rocka Studio bringt er eine einzigartige Perspektive in die Welt des Marketings und der Markenbildung ein.Ein Blick hinter die Kulissen der Menschen und MarkenMax versteht es meisterhaft, tiefgründige Gespräche zu führen, die über die Oberfläche hinausgehen. Sein Ansatz ist geprägt von kritischen Fragen und ehrlicher Neugier. Ob es um Skalierung, Bootstrap oder kreative Markenstrategien geht – Max schafft es, komplexe Themen verständlich zu machen und dabei eine Verbindung zwischen Business und Menschlichkeit herzustellen. Mit seiner Leidenschaft für authentische Geschichten beleuchtet er nicht nur die Erfolge, sondern auch die Herausforderungen und Rückschläge seiner Gäste. Dabei schafft er eine Atmosphäre des offenen Austauschs, in der sich seine Gesprächspartner wohlfühlen und ihre Erfahrungen teilen können.Marketing trifft auf MenschlichkeitDer neue Fokus von *Behind the Scenes* verbindet Marketing mit der persönlichen Ebene. Max zeigt auf, wie Personal Branding nicht nur Unternehmen voranbringen kann, sondern auch Menschen dabei hilft, ihre Einzigartigkeit sichtbar zu machen. Seine Expertise in der kreativen Markenbildung – kombiniert mit seiner Fähigkeit, Geschichten lebendig zu erzählen – macht den Podcast zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich für Marketing und Unternehmertum interessieren.Von München aus in die WeltBasierend in München, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, bringt Max Ostermeier globale Perspektiven in seinen Podcast ein. Seine Gespräche sind nicht nur informativ, sondern inspirieren dazu, neue Wege zu gehen – sei es im Business oder im persönlichen Wachstum.Mit Behind the Scenes lädt Max dazu ein, die Geschichten hinter den Kulissen zu entdecken: von visionären Gründern über kreative Köpfe bis hin zu inspirierenden Persönlichkeiten aus Marketing und Branding. Es geht darum, den Menschen hinter dem Erfolg sichtbar zu machen – ehrlich, nahbar und voller Energie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast, Kampf der Unternehmen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/30/2025 - 2:31:58 AM