Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
175.000 € Startgehalt: Der neue Kampf um Tech-Talente. Mit Christian Mohr, UnternehmerTUM
Das ist neu: Wenn es um Superbrains geht, ist Deutschland so etwas wie ein Billiglohnland.
„Ein Google, Apple oder auch Nvidia findet in München Top-Talente zum affordable Preis.“ Das sagt Christian Mohr, Geschäftsführer und Chief Commercial Officer der UnternehmerTUM, dem größten Start-up und Gründerzentrum Europas.
Einstiegsgehalt? 175.000 Euro. Im Silicon Valley können Tech-Studenten im ersten Job sofort das Doppelte verdienen – 350.000 Euro.
Willkommen im hottest Place in Tech!
Apple, Nvidia und Microsoft – sie alle docken hier an. Nicht mehr Berlin – nein, München ist Deutschlands neue Hauptstadt, wenn es um die Zukunft geht.
Big-Tech aus dem Silicon Valley zieht ins Isar Valley.
Von wegen: In Deutschland geht nichts! Jetzt ist sogar OpenAi da. Das wertvollste Start-Up der Welt mit einer Bewertung von über 300 Milliarden Dollar hat in München sein Office eröffnet. Ein Gamechanger. ChatGPT spricht offiziell bayrisch.
Verantwortlich dafür: Die UnternehmerTUM, laut Financial Times das führende Innovationszentrum Europas. Hier kommt alles zusammen: Talente, Ideen, Mentoren und Investoren.
Gegründet von Susanne Klatten, Großaktionärin der BMW AG.
Zwei Milliarden Euro Venture Capital wird hier gebündelt. Ein Drittel dessen, was ganz Deutschland zur Verfügung hat.
1100 Start-Ups entstehen jedes Jahr im Ecosystem UnternehmerTUM.
Geschäftsführer und Chief Commercial Officer Christian Mohr spricht schon von der Start-up-Nation Deutschland. Wie das Deep Tech-Business alles verändert, der neue Spirit:
Was Gründer heute mitbringen müssen
Welche Fehler Start-ups unbedingt vermeiden sollten
Und was die Superbrains verdienen können.
Jetzt hier in TOMorrow – und als TOMOrrow-Videopodcast bei YouTube.
--------
1:12:20
Von 0 auf 450 Mio €: Zuhause bei L’Osteria-Founder Klaus Rader
Er ist einer der erfolgreichsten Gastronomen Europas. Und wir sind live bei ihm Zuhause. In München in seiner 800qm Villa im Herzogpark.
Klaus Rader, Founder des Pizza und Pasta-Imperiums L’Osteria mit über 200 Restaurants und Miterfinder der Foodkette Vapiano.
Er hat die Art, wie wir italienisch essen, revolutioniert wie kein anderer – mit XXL-Pizza und seinem Milliarden-Mindset.
Sine Karriere: al dente!
Als Hotelpage brachte er Arnold Schwarzenegger das Frühstück aufs Zimmer.
Mit 24 wird er der jüngste Mc-Donald‘s-Franchise-Nehmer aller Zeiten.
Dann gründet er die L’Osteria. Was als Einzel-Restaurant begann, ist heute ein 450-Millionen-Euro Franchise. Geplant: 500 Standorte in ganz Europa.
Die Foodkette Vapiano? Die hat er nebenbei noch mit aufgebaut und auf dem Höhepunkt verkauft.
Ich durfte Klaus Rader jetzt besuchen. Im Herzogpark – dort, wo in München der Erfolg wohnt.
Und als wäre die ganze Story nicht schon filmreif genug: Sein Business-Partner Friedemann Findeis, mit dem er seit 1999 alles aufbaut, baut gerade direkt nebenan. Zwei Gründer-Giganten. Zwei Nachbarn. Eine Vision. Jetzt hier in TOMorrow und als TOMorrow Video-Podcast bei Youtube.
Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder
hier auf Social Media: http://lnk.to/ TOMorrow-Podcast und cool, wenn du
den Channel abonnierst.
--------
1:19:29
Olympiasieger Oliver Zeidler: So wirst du unschlagbar im Kopf
Er gewann Gold – nicht nur auf dem Wasser, sondern auch im Kopf. Oliver Zeidler, Weltmeister und Olympiasieger im Rudern.
Er ist mehr als ein Athlet. Er ist ein Denkmodell für unsere Zeit. Disziplin statt Dopamin. Fokus statt Follower.
In einer Welt voller Ablenkung zeigt er, wie mentale Stärke zur härtesten Währung wird: für Gründer, Führungskräfte. Für alle, die mehr wollen als Statussymbole.
Wir haben uns beim Ludwig Erhard Gipfel am Tegernsee getroffen, dem deutschen Davos. Spitzenpolitker Wirtschaftsbosse. Und er mittendrin.
Ein Gespräch über Niederlagen, Durchhaltewillen – und warum wahre Sieger morgens als aller erstes trainieren, statt wie andere im Internet zu scrollen. Jetzt hier in TOMorrow.
Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder
hier auf Social Media: http://lnk.to/ TOMorrow-Podcast und cool, wenn du
den Channel abonnierst.
--------
51:59
Makler-König Sven Odia: Die Wahrheit über Lage und Leadership
Er führte 16.000 Makler weltweit. Machte 40 Milliarden Euro Umsatz. Und plötzlich war er weg.
Heute spricht Sven Odia, langjähriger CEO von Engel & Völkers und neuer Chairman von Sotheby’s International Realty Spain zum ersten Mal offen über sein überraschendes Aus, die Wahrheit über die Branche – und sein neues Buch: „Lage, Lage, Leadership“.
Was du in dieser Folge erfährst:
- Warum Persönlichkeit wichtiger ist als Elite-Diplome
- Wie Macht, Kontrolle und Karriere im Maklergeschäft wirklich funktionieren
- Was echte Führung in einer Welt voller Statussymbole bedeutet
- Warum Execution Power das neue Must-have ist
Plus: Die brandaktuellen Zahlen vom Immobilienmarkt direkt vom Mann, der es wissen muss.
Exklusiv in TOMorrow live aus dem Roomers Hotel in München:
Sven Odia erzählt, was hinter dem perfekt inszenierten System Engel & Völkers steckt – inklusive Tür-Protokoll, Garderoben-Regeln und Kaffeeritual.
Er spricht über seine eigene Transformation, den Bruch mit der alten Welt, über Scheitern, Comeback, neue Werte und den wahren Luxus in der Leadership-Ära.
Immobilienpreise, Markttrends & Mindset: Ist der Preisverfall endlich vorbei? Kommt das Comeback der Luxusimmobilien? Sven Odia bringt die Antworten.
Jetzt in TOMorrow und als TOMorrow Videopodcast bei Youtube.
Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder
hier auf Social Media: http://lnk.to/ TOMorrow-Podcast und cool, wenn du
den Channel abonnierst.
--------
1:23:33
Zuhause bei Daniel Abt: So bringst du PS in dein Mindset
Wer wissen will, was High Performer, Visionäre und die Macher von morgen wirklich antreibt: Hier ist der Place to Be.
Heute nehme ich euch mit an einen ganz besonderen Ort: In die Traumfabrik von Daniel Abt nach Kempten im Allgäu. Einer der legendärsten Auto-Tuner der Welt, hier ist er Zuhause: Abt Sportsline.
Ein Name wie 1000 PS!
Wir sprechen nicht über Autos. Wir sprechen über Träume aus Carbon und das Vermächtnis einer Familie, die seit 1896 Motorsport-Geschichte schreibt.
ABT Sportsline – ein Brand auf der Überholspur. Vom Bau von Pferdekutschen zur globalen Tuning-Ikone. Motorsport-DNA trifft auf modernes Unternehmertum.
Am Steuer: Daniel Abt – Unternehmer, Creator, ein CEO-Mindset mit Pilotenschein.
Seine Garage? Voller Maschinen, die Träume wecken: RS7, XGT, Lamborghini Revuelto – über 310 km/h im Regen. Seine Story? Noch schneller.
Wie wächst man auf in einer Racing-Dynastie? Wie wird man nicht nur der Sohn, sondern der eigene Name?
Was bedeutet Leadership heute – in einer Branche, die sich neu erfinden muss?
Daniel spricht offen über Druck, Rückschläge, mentale Stärke, neue Technologien – und die Frage: Hat Deutschland den Spirit verloren?
Und: Warum muss sich unser Mindset dringend ändern, wenn wir die Zukunft nicht verpassen wollen?
Ein Gespräch über Mut, Legacy und Tempo. Jetzt in TOMorrow und als TOMorrow Videopodcast auf Youtube.
Wenn du mitdiskutieren möchtest: Ich freue mich auf dein Feedback in den
Kommentaren oder auf Social Media und cool, wenn du den Channel
abonnierst.
TOMorrow ist das Instagram der Podcasts. Hier kommen die Stars und Love-Brands zusammen, die wir liken und die uns inspirieren.
Willkommen in der Welt des Luxury Lifestyles.
Als GQ-Chefredakteur und Gastgeber der legendären GQ Men Of The Year Awards hat Tom Junkersdorf die spannendsten Persönlichkeiten unserer Zeit kennengelernt. In TOMorrow spricht er mit den Stars, CEOs, Designern und Disruptor der berühmtesten Luxusmarken der Welt über ihr außergewöhnliches Leben. Wie sich ihr Business verändert, was Style heute ausmacht und darüber, was Luxus wirklich bedeutet.
Exklusive Einblicke und Interviews über die wichtigsten Trends aus Fashion, Watches, Automotive, Movie, Musik, Sport und Style – ab jetzt jede Woche montags neu in TOMorrow.
TOMorrow ist Partner von CUPRA
Hören Sie TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle., OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App