Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftMake Economy Great Again

Make Economy Great Again

WELT
Make Economy Great Again
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 55
  • Warum China gerade siegt und Milei auch – wir aber nicht
    China baut, Deutschland diskutiert – und Argentinien wagt die Schocktherapie. In dieser Folge "Make Economy Great Again" geht es um zwei Länder im Aufbruch und einen Westen im Stillstand. Ökonom Daniel Stelter berichtet aus Hongkong über das chinesische Tempo, Ingenieursgeist und strategische Klarheit, während WELT-Herausgeber Ulf über die Wahlen in Argentinien staunt – und über Javier Milei der das Land rational auf radikale Weise verändert. Zum Schluss geht es in der Kategorie "Ist das mega oder kann das weg?" um Bundeskanzler Friedrich Merz und seine Stadtbilddebatte. Hier der Link zum MEGA-Live-Event: https://event.welt.de/event/megalivepodcast/summary Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Madita Lege Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Den Podcast von Daniel Stelter "Beyond the obvious" können Sie hier hören:https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/ Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    53:07
  • 750 Milliarden und nichts erreicht – der Hamburger Weg
    Deutschland ganz oben zumindest in puncto Rezession. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter sprechen über den Klimaentscheid in Hamburg, das Nullwachstum laut IWF, deutsche Selbstzufriedenheit, den Bildungsabsturz und warum „Degrowth“ kein Konzept, sondern eine Wohlstandsillusion ist. Außerdem besprechen die beiden das Fazit zur Frankfurter Buchmesse 2025 und werfen in der Kategorie "Ist das mega oder kann das weg?" einen skeptischen Blick auf deutsche (Schein-) Baustellen. Hier der Link zum MEGA-Live-Event: https://event.welt.de/event/megalivepodcast/summary Produktion: Serdar Deniz Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Den Podcast von Daniel Stelter "Beyond the obvious" können Sie hier hören:https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/ Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    50:19
  • Make Germany Work Again – eine Liebeserklärung an den Mittelstand
    Die Stimmung in Deutschland ist im Keller – und das trotz 900 Milliarden Euro an Hilfen. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter fragen: Warum schafft die Union keinen Stimmungsumschwung? Sie sprechen über das Ende des Bürgergelds, über falsche Reformversprechen, über wirtschaftliche Realität jenseits der Talkshows – und über deutsche Unternehmer, die zeigen, dass Zuversicht, Fleiß und Realismus keine leeren Phrasen sind. Produktion: Serdar Deniz Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Den Podcast von Daniel Stelter "Beyond the obvious" können Sie hier hören:https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/ Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    50:33
  • Good Vibes Only? Der politische Kampf gegen den Realismus
    Lars Klingbeil bemängelt die schlechte Stimmung – während in Deutschland die Strukturkrise wächst und der Mittelstand abgehängt wird. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter sprechen über politische Realitätsverweigerung, über Haushaltszahlen, Subventionen und verkappte Ratlosigkeit – und darüber wie schlechte Laune zum Zeichen ökonomischer Klarheit wurde. Es geht außerdem um die Bedeutung des Bundesrechnungshofs und Klara Geywitz' neue Rolle als Vizepräsidentin der Institution. Zum Schluss debattieren die beiden über den Bewirtungsbeleg – ist er mega oder kann er weg? Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Madita Lege Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Den Podcast von Daniel Stelter "Beyond the obvious" können Sie hier hören:https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/ Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    49:39
  • Der Mittelstand ist unsere Superpower
    Wie wird KI unsere Politik und Wirtschaft beeinflussen? OpenAI-Gründer Sam Altman hat darüber beim WELT KI-Gipfel gesprochen. In dieser Folge "Make Economy Great Again" diskutieren WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter die Potenziale und Herausforderungen, die durch Künstliche Intelligenz auf die deutsche Wirtschaft zukommen. Es geht außerdem um den Irrsinn der Mietpreisbremse und den wichtigen Rohstoff Germanium, den China kontrolliert. Zum Schluss geht es um die Frage: Hybris – brauchen wir diesen Hochmut oder kann er weg? Produktion: Serdar Deniz Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. Den Podcast von Daniel Stelter "Beyond the obvious" können Sie hier hören:https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/ Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    --------  
    47:01

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Make Economy Great Again

Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Podcast-Website

Höre Make Economy Great Again, Doppelgänger und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Make Economy Great Again: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/3/2025 - 7:11:09 AM