Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftPlusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

SWR, BR, HR, WDR
Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 74
  • KI – Die große Revolution oder doch nur eine Blase?
    Künstliche Intelligenz verspricht viel, doch hält sie das auch? Selbst der CEO von OpenAI spricht mittlerweile von einer Blase. Erleben wir das Ende eines Hypes? Was spricht dafür, was dagegen? Und was wird auf jeden Fall bleiben? David Ahlf spricht darüber mit dem Redakteur des KI-Podcasts, Christian Schiffer. Darum geht es in der Folge: Was spricht dafür, dass es eine Blase ist? ( 03:17) Welche Summen werden da investiert? (09:11) Wie wichtig wird KI letztendlich sein?(12:17 ) Was spricht gegen eine Blase? (25:25) Weitere Infos und Quellen gibt es hier: - Der KI-Podcast zu GPT-5: Was kann GPT-5 und was nicht? https://www.br.de/mediathek/podcast/der-ki-podcast/was-kann-gpt-5-und-was-nicht/2109461 - Studie: 95 % der Unternehmen erzielen keinen messbaren Return on Investment aus generativen KI-Initiativen: https://mlq.ai/media/quarterly_decks/v0.1_State_of_AI_in_Business_2025_Report.pdf - Blog Noahpinion: Will data centers crash the economy? https://www.noahpinion.blog/p/will-data-centers-crash-the-economy - AI Futures Project: AI 2027: https://ai-2027.com/ Das Team: • Host: David Ahlf • Instagram: @davidihrswisst https://www.instagram.com/davidihrswisst/ • Autor*in: Christian Schiffer • Redakteur*in dieser Folge: Christine Bergmann • Technik: Jens Baumgart • Distribution: Sabine Storm, Jessica Hentschel, Levin Sallamon, Anne-Katharina Lauf • Grafik: Saskia Schmidt • Redaktion: Sina Rosenkranz, Christine Bergmann und Katharina Fortenbacher-Jahn • Redaktionsleitung: Julia Görs und Silvia Renauer Kontakt: Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: [email protected] Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. Unser Podcast-Tipp: Der KI-Podcast Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kleinen Fragen der KI-Revolution – und trennen die Fakten vom Hype. Ein ARD-Podcast von BR24 und SWR. https://1.ard.de/der-ki-podcast
    --------  
    31:36
  • Gaming – wie wir alle von der Spiele-Industrie profitieren
    Soziale Medien, Virtual-Reality-Brillen, Grafikkarten – all das hat seinen Anfang in der Gamingbranche. Damit ist sie ein richtiger Innovationstreiber von dem wir alle profitieren. Und sie bietet vielen die Chance ihr Hobby zum Beruf zu machen. Anna Planken und David Ahlf zeigen, wie man als Streamer Geld verdienen kann und warum wir alle von der Branche profitieren. Darum geht es in der Folge: ·Die Gaming-Industrie als Innovationstreiber (03:36) ·Wer profitiert von der Branche? (06:10) ·Wie kann ich mit Gaming Geld verdienen? (11´25) ·Übernimmt hier bald die KI? (20:12) Weitere Infos und Quellen gibt es hier: Bericht von der Gamescom auf tagesschau.de https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/gamescom-foerderung-100.html Clym - Mit Games zum Erfolg | Money Maker https://www.ardmediathek.de/video/clym-mit-games-zum-erfolg/clym-mit-games-zum-erfolg-oder-money-maker/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNDUwNDg Zahlen und Fakten zur deutschen Gamingindustrie hat der Verband der deutschen Games-Branche herausgegeben. https://www.game.de/guides/jahresreport-der-deutschen-games-branche-2019/01-gamer-in-deutschland/ Deutscher Games-Markt legt 2024 Wachstumspause ein https://www.game.de/deutscher-games-markt-legte-2024-wachstumspause-ein/ Die größten Games-Unternehmen https://www.gameswirtschaft.de/wirtschaft/groesste-games-unternehmen-studios-deutschland-2025-v2-300725/ Das Team: Hosts: Anna Planken & David Ahlf Instagram: @anna.planken https://www.instagram.com/anna.planken/ @davidihrswisst https://www.instagram.com/davidihrswisst/ Autorin: Leonie Thim Redakteurin dieser Folge: Christine Bergmann Technik: (in der Produktion eintragen) Distribution: Sabine Storm, Jessica Hentschel, Levin Sallamon, Anne-Katharina Lauf Grafik: Saskia Schmidt Redaktion: Sina Rosenkranz, Christine Bergmann und Katharina Fortenbacher-Jahn Redaktionsleitung: Julia Görs und Silvia Renauer Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: [email protected] Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. Unser Podcast-Tipp: IQ – Wissenschaft und Forschung Palantir: So sucht die Software Verbrecher - Kann sie uns bald alle überwachen? Mit der KI-Software Palantir soll Polizeiarbeit in Deutschland effektiver werden. Die Bundesregierung möchte eine einheitliche Plattform zur Datenanalyse, um Verbrechen besser zu bekämpfen. Doch es gibt Streit darüber, ob das ein Produkt von Palantir Gotham sein darf, einer Firma, hinter der der Trump-Freund Peter Thiel steht. Unter Datenschützern ist die Software sehr umstritten. Aber einige Bundesländer setzen sie schon ein. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4465d7962c6d93c6/
    --------  
    26:56
  • Plusminus ist in der Sommerpause bis 10. September
    Der Plusminus Podcast macht Sommerpause. Ab dem 10. September sind wir wieder für euch da mit neuen Folgen und starken Recherchen. Die Vorbereitungen laufen schon, und wir können schon sagen, wir werden mit spannenden Themen in den Herbst starten. Lasst den Sommer gut ausklingen! Und wenn ihr hören wollt, was wir bisher alles gemacht haben: Alle unsere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt.
    --------  
    0:40
  • KI im Alltag: Genial oder gruselig? Schickt eure Erfahrungen
    Der Plusminus Podcast macht Sommerpause bis 10.09. Aber wir recherchieren schon für die neuen Folgen. Z.B. zu KI. Was sind eure Erfahrungen damit? Wie nutzt ihr künstliche Intelligenz? Wir sind gespannt, was ihr uns erzählt. WhatsApp: 069 155 4777.
    --------  
    0:52
  • Shoppingcenter sterben – selbst schuld?
    Einkaufsfrust statt Einkaufslust. Nach den Innenstädten sterben auch die großen Shoppingcenter. Ist allein der Online-Handel schuld? Eher nicht, denn manche Einkaufszentren wandeln sich mit neuen Konzepten gerade auch zu richtigen Erlebniswelten. In dieser Folge des Plusminus Podcasts sprechen Anna Planken und David Ahlf darüber, was hinter den Problemen von Shopping-Centern steckt und wie zukunftsträchtige Ideen aussehen können. Darum geht es in der Folge: - Die gute Idee und was falsch gelaufen ist (05:06) - Wo kaufen die Kunden jetzt ein? (09:35) - Was muss passieren, damit Einkaufen wieder Spaß macht? (11:34) - Erlebnis-Einkaufszentren der Zukunft (17:42) Links und Quellen: Zahlen und Fakten rund um den Online-Handel. https://einzelhandel.de/online-monitor Studie von PwC - „Einzelhandel im Wandel - Sind Shoppingcenter noch zukunftsfähig?“ https://www.pwc.de/de/real-estate/pwc-studie-einzelhandel-im-wandel.pdf Studie ZIA (Immobilienwirtschaft) - „Shopping-Center 2024: Bestandsaufnahme und Zukunftsfähigkeit einer Branche“. https://zia-deutschland.de/project/studie-shopping-center-2024-bestandsaufnahme-und-zukunftsfahigkeit-einer-branche/ Eine Auflistung der beliebtesten Shoppingcenter. https://www.testberichte.de/tb/einkaufszentren-ranking-2023.html Das Team: Hosts: Anna Planken https://www.instagram.com/anna.planken/ & David Ahlf https://www.instagram.com/davidihrswisst/ Autoren: Martina Schuster und Johannes Thürmer Redaktion: Christian Sachsinger Kontakt: Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: [email protected] Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. Unser Podcast-Tipp: SWR Aktuell Wirtschaftsnews Dein Update – 3x täglich – Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell. https://www.ardaudiothek.de/sendung/wirtschaftsnews/urn:ard:show:424e70d8cfa4b823/
    --------  
    24:55

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
Podcast-Website

Höre Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft., Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 8:15:55 AM