Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftBusiness Punk – How to Hack

Business Punk – How to Hack

Business Punk
Business Punk – How to Hack
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 394
  • Mirror Coaching & Mut zur Sichtbarkeit — Lia Grünhage über Führung, Gründung und Vereinbarkeit
    Lia Grünhage — Co-Founder von Ten More In — erklärt, warum Coaching mehr ist als Wohlfühl-Content und wie Mirror Coaching Frauen schnell in wirksame Führungsrollen bringt. Vom Morgenlauf mit dem Hund über die drei Gründungsphasen bis zur harten Frage nach Sichtbarkeit, Vereinbarkeit und politischer Infrastruktur: Lia teilt praktische Learnings für Gründerinnen, People Leads und alle, die Führungskultur wirklich verändern wollen.Wir reden über:💡 Morning Routine als Performance-Hack: Warum eine Stunde Waldspaziergang mehr bringt als ein Morgen-Scroll 🎯 Die drei Gründerinnen-Phasen: Von hemmungsloser Überforderung über den Umgang mit Kritik bis zur souveränen Führung 🤝 Delegation neu gedacht: Warum Verantwortung abgeben mehr ist als Aufgaben verteilen 🔁 Mirror Coaching: Lernen am Modell — wie das Format wirkt und skalierbar ist 📊 Outcomes & Impact: 90% berichten direkt von verbesserter Führungswirksamkeit, 75% sehen es im Team, 81% übernehmen mehr Verantwortung nach 3 Monaten 👩‍💼 Sichtbarkeit ohne Perfektionismus: Wie Frauen sichtbar werden — ohne sich auszuschreiben 🏛️ Strukturprobleme, die bremsen: Vereinbarkeit, Kita-Lücke und steuerliche Anreize — politische Quick-Wins, die wirklich helfen 🧭 Rollen & Teamsetup: Warum gemeinsame Realität, frühe Rollenklärung und „menschliches Ick“ entscheidend sindEin klares, praktisches Gespräch über Leadership, Coaching und wie Frauen nachhaltige Wirkung in Organisationen entfalten — mit konkreten Tools, Programmergebnissen und echten Gründungs-Insights.🎧 Jeden Donnerstag eine neue Folge von „How to Hack“ — abonnieren, bewerten & Lieblings-Learnings teilen!Mehr von Carsten Puschmann auf LinkedIn und Instagram.Eine Produktion von Hypecast Productions. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:02:46
  • Vom Mathe-Ass zum Investment-Punk: Warum Gerald Hörhan das Hamsterrad sprengt
    Gerald Hörhan — bekannt als „Investment Punk“ — erklärt, warum Mittelstand, Eigenheim auf Pump und das typische 9-to-5-Leben nicht automatisch der Weg in finanzielle Freiheit sind. Vom frühen Erfolg bei der Mathematikolympiade über Harvard und die Wall Street bis hin zur Gründung von Ausbildungs- und Coaching-Formaten: Im Gespräch mit Carsten Puschmann geht es um Mut, Kapitalallokation, Gründer-Mindset und darum, wie man im digitalen Zeitalter Vermögen aufbaut — mit Immobilien, Aktien, Bitcoin und dem richtigen unternehmerischen Blick.Wir reden über: 💥 Rebell & Methode: Wie aus Punk Attitüde eine Investment-Philosophie wurde 📈 Vom Angestellten zum Unternehmer: Warum „Freiheit“ der treibende Motor war 🏠 Hamsterrad der Mittelschicht: Schulden, Lebensstandard und warum das gefährlich ist 🧭 Skillset für Gründer: Was du wirklich können musst — und was nicht 💰 Asset Allocation heute: Immobilien, Aktien, Gold, Bitcoin — wie Gerald sein Portfolio denkt 🤖 KI vs. Substanz: Chancen für Europa, Realität der Geldflüsse aus den USA 🧾 Politik & Rahmenbedingungen: Bürokratie, Gesellschaftsrecht und was sich ändern müsste 📱 Sichtbarkeit & Skalierung: Wie Social Media und digitale Produkte sein Business tragenEin unterhaltsames, provokantes Gespräch über Risiko, Freiheit und wie man in stürmischen Zeiten Vermögen und Selbstbestimmung aufbaut.🎧 Jeden Donnerstag eine neue Folge von „How to Hack“ – abonnieren, bewerten & Lieblings-Learnings teilen!Mehr von Carsten Puschmann auf LinkedIn und Instagram.Eine Produktion von Hypecast Productions. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    46:33
  • Vom Physiker zum Schwarm-Strategen: Wie Dominic von Proeck Organisationen mit 43 KI-Assistenten neu erfindet
    Dominic von Proeck hat aus Neugier, Experimentierfreude und einer Prise Matrix-Faszination eine Praxis gemacht: Bildung neu denken — und KI als Organisationsprinzip. In der Folge erzählt er Carsten Puschmann, wie aus Lernsimulationen (Punk Incorporated) ein Forschungspfad wurde, weshalb seine Firma „Leaders of AI“ heute mit Dutzenden lernfähigen KI-Assistenten arbeitet, wie Agenten Rekrutierung, E-Mail-Management und Entscheidungs-Research übernehmen — und warum Deutschland jetzt massiv in Kompetenzen statt nur in Infrastruktur investieren muss. Ein Gespräch über Experimentierfreude, Scheitern (ja, auch Duft-Hardware kann scheitern), die drei großen KI-Mythen und die Vision von Schwärmen, die Probleme lösen statt starre Rollen.Wir reden über:🤖 Von Tutor zu Team: Wie Bildungsexperimente zum KI-Gründungsweg wurden🧠 Agenten im Alltag: 43 Assistenz-Bots — von Monika (EA) bis Helga (Rekrutiererin) — und wie sie in Slack arbeiten🛠️ Training & Onboarding: Warum ein KI-Assistent Zeit und klare Erwartungen braucht (Monika ≈ 3 Monate)🧩 KI-Mythen entzaubert: Halluzinationen, „nur Technik“ und das Missverständnis um Domain-Expertise🐝 Schwarm-Organisationen: Von Personenrollen zu Aufgaben-Swarms — die nächste Stufe der Arbeitsteilung?👩‍🎓 Bildung & Politik: Weg vom Hyperscaler-Debatten hin zu Kompetenzaufbau in Schulen, Mittelstand und Startups⚖️ Jobs & Führung: Co-Pilot statt Chef — warum Softskills und kritisches Prozessverständnis jetzt noch wichtiger sind🎯 Founder-Mindset: Challenge yourself — Geschwindigkeit, Intuition und die Bereitschaft zu scheiternEin ehrliches, technik-nahes Gespräch für Gründerinnen, Manager und alle, die wissen wollen, wie Arbeit in einer hybriden KI-Welt praktisch aussehen kann.Unsere Werbepartner:Mit Qonto erledigst du dein Business-Banking und Finanzmanagement in einer App: Rechnungen, Buchhaltung, Ausgaben und Cashflow – alles digital und einfach.Teste Qonto jetzt 30 Tage kostenlos und erlebe, warum schon über 600.000 Unternehmer:innen vertrauen.👉 Mehr Infos: qonto.deStarte deine Karriere bei L’Oréal – mit echter Freiheit, internationaler Rotation und Raum, deinen eigenen Weg zu gehen. Werde Teil einer vielfältigen Community (152 Länder, 168 Nationalitäten), gestalte sinnvolle Projekte mit Impact und lerne kontinuierlich weiter – vom Management Trainee bis zu deiner nächsten Challenge.Create the beauty that moves the world. L’Oréal – mehr als nur ein Job. 👉 Direkt hier entdecken & mit deinem Klick unseren Podcast supporten: https://www.loreal.com/de-de/germany/pages/karriere/🎧 Jeden Donnerstag eine neue Folge von „How to Hack“ – abonnieren, bewerten & Lieblings-Learnings teilen!Mehr von Carsten Puschmann auf LinkedIn und Instagram.Eine Produktion von Hypecast Productions. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    53:46
  • Vom Gründer zum Museums-Pionier: Wie Lars Hinrichs Digitalkunst nach Hamburg bringt
    Lars Hinrichs baut mit dem UBS Digital Art Museum ein multisensorisches Kunsterlebnis — mitten in der HafenCity und mit einem klaren Anspruch: Digitalkunst für alle erlebbar machen. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt Lars, wie die Zusammenarbeit mit dem japanischen Kunstkollektiv teamLab entstand, warum große, säulenfreie Räume und immersive Technik nötig sind und wie das Projekt Bildung, Tourismus und Stadtentwicklung verbinden soll. Er spricht über die Idee hinter „voraussetzungsloser“ Kunst, die Rolle von Architektur und Technik — und warum er als Gründer aus Leidenschaft ein Museum baut.Wir reden über:🎨 teamLab & Immersion: Warum digitale Raumkunst-Erleben plötzlich Millionen berühren🏛 Räume & Technik: 6.500 m², eine riesige Medienfassade — und 17.000 verbaute Elektronikkomponenten, damit das Erlebnis nahtlos funktioniert.🧑‍🎨 Zugang für alle: Schulklassen für 1 € pro Kind, Social-First-Strategien und neue Zielgruppen.🌍 Stadt & Tourismus: Warum das Museum Hamburg bereichern und neue Besucher anziehen soll.🎟 Tickets, Memberships & Events: Vorverkaufspreise, Mitgliedschaften und besondere Abendformate.Ein Gespräch über Begeisterung, Risiko und die Frage, wie digitale Kunst Räume öffnet — für Jung bis Alt.Unsere Werbepartner:Mit Qonto erledigst du dein Business-Banking und Finanzmanagement in einer App: Rechnungen, Buchhaltung, Ausgaben und Cashflow – alles digital und einfach.Teste Qonto jetzt 30 Tage kostenlos und erlebe, warum schon über 600.000 Unternehmer:innen vertrauen.👉 Mehr Infos: qonto.de🎧 Jeden Donnerstag eine neue Folge von „How to Hack“ – abonnieren, bewerten & Lieblings-Learnings teilen!Noch mehr von Carsten Puschmann findest du auf LinkedIn und Instagram.Eine Produktion von Hypecast Productions. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    28:47
  • Vom Arbeitspsychologen zur Renate-GPT-Brücke: Wie Susanne Renate KI für alle handhabbar macht
    Susanne Renate Schneider hat als Arbeitspsychologin begonnen — und ist inzwischen zur Stimme hinter dem Renate-GPT-Format geworden: mit viralen Formaten, praktischen Prompt-Hacks und einer klaren Mission, KI entmystifizieren und für Menschen nutzbar zu machen. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt sie, wie sie den Sprung von psychologischen Gefährdungsbeurteilungen zu Content, Workshops und Unternehmensberatung geschafft hat, warum KI-Change kein Tech-, sondern ein Psychologie-Projekt ist und welche einfachen Prompt-Kniffe sofort bessere Ergebnisse liefern.Wir reden über:🧠 Psychologie trifft KI: Warum Akzeptanz, Selbstwirksamkeit und Change-Management wichtiger sind als Tech-Buzz💬 Prompt-Hacks, die wirken: Kontext liefern, Rückfragen erlauben, Rollen vergeben — drei Hebel für deutlich bessere Antworten🚀 Von der Zielgruppenanalyse zum Pitch in 15 Minuten: Praxisbeispiele für Freelancer, Teams und Agenturen🤝 KI als Co-Pilot, nicht als Boss: Wie Agenten & LLMs Mitarbeitende entlasten und Skillsets erweitern🏢 Startups vs. Corporates: Warum junge Teams schneller adaptieren — und wie große Organisationen Mitarbeiter:innen sinnvoll mitnehmen🎓 Education & Skalierung: Susannes Plan für kuratierte Kurse, Medienformate und Trainings, die tatsächlich funktionieren🍰 Reallife-Usecase: Vom Familien-Osterkuchen bis zur LinkedIn-Post-Optimierung — KI für Alltag und Job einsetzenEin Gespräch über Mut zur Veränderung, die einfache Macht guter Prompts und wie jede:r mit kleinen Schritten große Wirkung erzielt.Unsere Werbepartner:Mit Qonto erledigst du dein Business-Banking und Finanzmanagement in einer App: Rechnungen, Buchhaltung, Ausgaben und Cashflow – alles digital und einfach.Teste Qonto jetzt 30 Tage kostenlos und erlebe, warum schon über 600.000 Unternehmer:innen vertrauen.👉 Mehr Infos: qonto.de🎧 Jeden Donnerstag eine neue Folge von „How to Hack“ – abonnieren, bewerten & Lieblings-Learnings teilen!Noch mehr von Carsten Puschmann findest du auf LinkedIn und Instagram.Eine Produktion von Hypecast Productions. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    47:13

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Business Punk – How to Hack

Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++https://www.business-punk.com/impressum/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Business Punk – How to Hack, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/1/2025 - 4:01:21 AM