Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

FWD

FWD by Project A
FWD
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 17
  • Wachstum trotz schwieriger Marktlage mit Vanessa Stützle
    Bereit für Leadership, das Ergebnisse liefert? In dieser brandaktuellen Episode unseres FWD Podcasts spricht Thuy-Ngan Trinh mit Vanessa Stützle, CEO der LUQOM GROUP – Europas Marktführer für Beleuchtung. Vanessa, bekannt für ihre Transformation bei Douglas, enthüllt, wie man selbst in herausfordernden Märkten profitables Wachstum erzielt und KI als strategischen Hebel nutzt. Vanessa Stützle teilt ihre knallharten Learnings und praxiserprobten Erfolgsfaktoren: "Von 0 auf Plattform": LUQOMs ambitionierte Strategie, zur führenden Beleuchtungsplattform Europas zu werden.KI im Herzstück: Wie KI direkt in der Produktentwicklung von Private Labels eingesetzt wird – ein echtes Alleinstellungsmerkmal.Intrinsische Motivation: Warum die besten KI-Use Cases vom Team selbst kommen und wie man Mitarbeiter:innen empowert.Der Mix macht's: Die richtige Mischung aus Historie-Wissen und frischem Wind im Team als Erfolgsfaktor.Mensch-KI-Symbiose: Warum KI nicht zum Personalabbau führt, sondern die Arbeit effizienter macht – das Barring mit dem Menschen bleibt unverzichtbar.First Mover Mindset: Wie LUQOM neue Kanäle wie TikTok Shop und WhatsApp Marketing als Erste erobert.Loyalty & CRM im B2B/B2C: Innovative Ansätze im Lampensegment, um Kundenfrequenz und Lifetime Value zu steigern.5 Handlungsempfehlungen für Führungskräfte: Strategie, Team, Empowerment – und einfach machen! Shownotes: 00:00 – Intro & Begrüßung: Vanessa Stützle (CEO LUQOM GROUP)02:30 – Profitables Wachstum im schwierigen Markt: Wie LUQOM es schafft03:40 – Intrinsische Motivation & Team Empowerment: Der Schlüssel zum KI-Erfolg06:50 – KI und Human Resources: Warum KI die Arbeit besser macht, nicht überflüssig09:30 – Douglas-Transformation: Key Learnings für E-Commerce-Wachstum (Strategie, Team, Umsetzung)11:00 – Die "Machen"-Mentalität: Warum Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind11:50 – First Mover auf neuen Kanälen: TikTok Shop, Shein, WhatsApp Marketing14:00 – TikTok & Shein: Umsatz- vs. Awareness-Kanal & Marktspezifika (UK vs. DE)16:00 – Loyalty & CRM im Lampensegment: B2B vs. B2C und Customer Lifetime Value19:00 – 5 Handlungsempfehlungen für Führungskräfte: Strategie, Team, Empowerment, Spaß & Machen! LISTEN ON Spotify Apple Podcast Amazon Music Podcast.co
    --------  
    21:09
  • Wie man die KI Inspiration hinbekommt mit Maks Giordano
    Hype? Vorbei! Jetzt kommt die Umsetzung! Im FWD Podcast liefert euch Thuy-Ngan Trinh diese Woche einen Power-Talk mit Maks Giordano, einem der inspirierendsten Köpfe im Innovationsmanagement. Als Opening-Keynote-Speaker hat er beim KI-Gipfels die Wahrheit auf den Tisch gebracht: KI ist längst im operativen Alltag angekommen – und wer nicht handelt, verliert. Maks Giordano liefert knallharte Insights und pragmatische Handlungsempfehlungen für deine Organisation: Keine perfekte Strategie!: Warum man mit Use Cases starten muss, statt monatelang zu planen.Effizienz als Devise: Wie man KI schnell, günstig und sicher im Unternehmen testet und skaliert.Upskilling der kompletten Belegschaft: Warum jede:r Mitarbeiter:in auf die KI-Reise mitgenommen werden muss – von der Fabrik bis zum Top-Management.ROI als Kompass: Welche KI-Use Cases sofort Wert bringen – von interner Kommunikation bis HR-Onboarding.Maks' Hot Take: Warum die Daten-Infrastruktur nicht der erste Schritt sein muss, um schnell Erfolge zu sehen."Machen ist der Schlüssel": Die entscheidende Mentalität für den Mittelstand, um den "AI Adoption Gap" zu schließen.KI als Ressource: Warum KI ein zusätzliches Teammitglied ist, 24/7 verfügbar und ein Game Changer für jeden Bereich. Shownotes: 00:00 – Intro & Begrüßung: Maks Giordano 04:30 – Upskilling des kompletten Unternehmens: Warum jede:r Mitarbeiter:in auf die KI-Reise muss 07:30 – KI im Mittelstand: Konkrete Use Cases (interne Kommunikation, HR, Marketing) 10:00 – KI als zusätzliche Ressource: 24/7 verfügbar und ein Game Changer für jeden Bereich 14:00 – Mensch-Maschine-Interaktion: Wo KI assistiert und wo der Mensch unverzichtbar bleibt 18:00 – Ethische Guidelines & Bildung: Die Rolle von Schulen und Unternehmen im Umgang mit KI 22:50 – Von Philosophie zur Anwendung: Die 3 sofort umsetzbaren Handlungsempfehlungen für Unternehmen 26:00 – Education & Training: Passende Angebote für alle Management-Ebenen 28:00 – Klare Guidelines & KPIs: Was darf man mit KI? Und wie misst man den Erfolg? Hört rein und holt euch die direkte Ansage für euer Business. Das ist kein optionales Feature, das ist eure Zukunft! LISTEN ON Spotify Apple Podcast Amazon Music Podcast.co
    --------  
    32:58
  • So zündet KI im Mittelstand mit Alexander Mrozek
    Let's talk KI-Realität! Der KI-Gipfel am 07. Juli in Stuttgart rückt immer näher, und in einer brandneuen Crossover-Folge des FWD Podcasts crasht Thuy-Ngan Trinh das Mikrofon von Alexander Mrozek – CEO von Oetker Digital und Host der Digital Optimisten. Wir reden Tacheles: Warum tun sich deutsche Mittelständler so schwer mit KI? Und wie nutzen wir die AI-Welle, um den Anschluss nicht zu verlieren? Alexander Mrozek und Thuy-Ngan Trinh gehen ins Detail, wo der Schuh drückt und wo die Chance liegt: Der "AI Adoption Gap": Warum die Kluft zwischen Forschung und Mittelstand riesig ist und wie man sie schließt.KI als "demokratisierte" Technologie: Wie einfach es ist, KI zu nutzen – und warum Unternehmen dennoch zögern.Das "Tanzflächen-Paradigma": Warum es Mut braucht, als Erster aufs Parkett zu gehen und andere mitzuziehen.Hürden im Unternehmen: Datenschutz, Betriebsräte, IT-Teams – wie interne Bremsen die KI-Revolution blockieren.Der China-Vergleich: Ein schockierender Einblick in die Produktivitätsunterschiede durch KI-Einsatz.Die psychologische Transformation: Warum KI mehr ist als Technologie – eine emotionale Herausforderung für jede Organisation.Vom Budget-Allocator zum Brand-Leader: Wie KI die Rollen im Marketing verändert und zu mehr Ownership führt. Shownotes: 00:00 – Intro & Begrüßung: Alexander Mrozek (Oetker Digital & Digital Optimisten)00:55 – Der "AI Adoption Gap": Warum der Mittelstand hinterherhinkt03:00 – Deutsche Unternehmen & Datenhoheit: Ist das der Wettbewerbsvorteil?06:30 – Generalistische vs. Proprietäre KI-Ansätze im Unternehmen10:50 – Interne Hürden: Datenschutz, Betriebsräte, IT-Teams als Bremsklötze13:00 – Der China-Vergleich: Schockierende Produktivitätsunterschiede durch KI-Einsatz16:30 – Das richtige KPI für KI-Adoption: Zielkonflikte aufdecken23:00 – Psychologische Transformation: Warum KI eine emotionale Herausforderung ist29:00 – Die "Job-Rollen"-Veränderung: Vom Budget-Allocator zum Brand-Leader35:00 – Die beste Geschäftsidee, wenn mehr Zeit wäre (Sauerteig-Brot!) Diese Episode ist ein absolutes Muss für dich, wenn du die Herausforderungen und Chancen der KI im deutschen Mittelstand verstehen und dein Unternehmen aktiv nach vorne bringen willst. Sei dabei und triff Alexander Mrozek live beim Deutschen KI-Gipfel am 07. Juli in Stuttgart! 🔗 Zum Deutschen KI-Gipfel anmelden: https://deutscher-ki-gipfel.de/ Dein exklusiver Code für 99 Euro: FWD99 LISTEN ON Spotify Apple Podcast Amazon Music Podcast.co
    --------  
    40:21
  • KI Adoption beim Hidden Champion der Hübner Gruppe mit Nora Oberländer
    Bereit für angewandte KI im Mittelstand? In dieser brandaktuellen Episode unseres FWD Podcast KI-Gipfel Spezials spricht Thuy-Ngan Trinh mit Nora Oberländer, Geschäftsführerin und CDO der Hübner Gruppe. Bereite dich optimal auf den KI-Gipfel am 07. Juli in Stuttgart vor und erfahre, wie dieser "Hidden Champion" (Weltmarktführer in Mobility, Materials, Photonics) KI nutzt, um globale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und innovative Prozesse zu etablieren. Nora Oberländer gibt euch einen exklusiven Einblick in die KI-Strategie der Hübner Gruppe und liefert pragmatische Handlungsempfehlungen: "Geld versenken vs. Wert schaffen": Wie Hübner KI-Use-Cases priorisiert, die echten ROI liefern – von repetitiven Admin-Prozessen bis zum Patentwesen.Venture Clienting im Mittelstand: Wie Startups helfen, schnell KI-Lösungen zu testen und zu implementieren.ROI bei KI: Die Crux der Messbarkeit und warum man auch ohne direkten ROI investieren muss.Der "AI Adoption Gap": Warum der Mittelstand nicht abgehängt werden darf und wie man Expertise intern aufbaut.Machen ist der Schlüssel: Nora’s klare Botschaft für jeden Unternehmer, jetzt loszulegen.Know-how intern verankern: Warum Dienstleister allein nicht reichen und man KI-Kompetenz ins eigene Haus holen muss. Shownotes: 00:00 – Intro & Begrüßung: Nora Oberländer (Hübner Gruppe) 00:50 – Hübner Gruppe im Detail: Vom Gummibetrieb zum Global Player (Mobility, Materials, Photonics) 02:00 – Noras Weg ins Familienunternehmen: Von Climate-Tech zum Mittelstands-CDO 03:40 – Hübners KI-Strategie: Wert schaffen statt Geld versenken 04:55 – Die Einführung von Co-Pilot: Warum schneller Zugang zur Nutzung führt 06:05 – KI im Rechtsbereich: Patentwesen und Venture Clienting als Use Case 07:30 – ROI bei KI: Herausforderungen der Messbarkeit und die Notwendigkeit von Vorleistung 09:30 – Die "Hausaufgaben" des Mittelstands: MVPs und Momentum schaffen 10:10 – KI-Kompetenz in der Workforce: Alle Basics vs. Heavy User 11:55 – Der "AI Adoption Gap": Warum der Mittelstand nicht abgehängt werden darf 14:00 – Piks für den Mittelstand: 3 Handlungsempfehlungen für den KI-Erfolg 16:00 – Ausblick auf den KI-Gipfel: Noras zentrale Botschaft für Stuttgart Diese Episode ist ein absolutes Muss für dich, wenn du verstehen willst, wie KI im Mittelstand erfolgreich implementiert werden kann und welche Schritte nötig sind, um im globalen Wettbewerb zu bestehen. 🔗 Jetzt reinhören und zum KI-Gipfel anmelden: https://deutscher-ki-gipfel.de/ Dein exklusiver Code für 99 Euro: FWD99 LISTEN ON Spotify Apple Podcast Amazon Music Podcast.co
    --------  
    17:34
  • Die Revolution der Kriegsführung mit Marc Wietfeld
    Achtung, Zukunft im Anflug! Der KI-Gipfel am 07. Juli in Stuttgart rückt näher, und wir heizen schon mal ordentlich ein! Im FWD Podcast spricht Thuy-Ngan Trinh diese Woche mit Marc Wietfeld, dem Kopf hinter ARX Robotics – einem der heißesten Defense-Startups. Hier geht's um KI im Verteidigungsbereich und Dual-Use-Anwendungen, die das Spielfeld komplett neu definieren. Marc Wietfeld liefert knallharte Insights und erklärt, wie KI die Spielregeln der Kriegsführung neu schreibt: Hardware, Software, KI: Warum dieses Dreieck im Defense-Bereich untrennbar ist und wo die echten Herausforderungen liegen.Die Revolution der Kriegsführung: Warum Panzer nur noch Minuten an der Front überleben und was das für die Zukunft bedeutet.Missionsverständnis durch KI: Warum Systeme lernen müssen, den Auftrag zu "verstehen" – und wie weit wir wirklich sind.Filter und Multiplikator: Wie KI-Systeme Operatoren entlasten und schnellere Entscheidungen ermöglichen.Der Ruf nach Zusammenhalt: Warum Politik, Militär, Industrie und Gesellschaft enger zusammenrücken müssen, um Europa zu verteidigen. Shownotes: 00:00 – Intro & Begrüßung: Marc Wietfeld 00:35 – Marcs Weg: Vom Schlosser zum Defense-Visionär und die Story von ARX Robotics 02:50 – Hardware, Software, KI: Das untrennbare Dreieck im Defense-Bereich 04:15 – ARX als "AI Application Company": KI als Enabler für Streitkräfte 05:40 – Die Revolution der Kriegsführung: Warum traditionelle Systeme versagen 07:30 – Europas Nachteile und die Notwendigkeit der Technologiesouveränität 09:05 – Der Multiplikator-Effekt: Wie KI die Leistungsfähigkeit von Soldaten steigert 10:15 – KI-Anwendungen in der Ukraine: Von Verwundetenbergung bis Aufklärung 11:50 – Die zwei Kernaufträge von KI bei ARX: Autonomes Fahren und Missionsverständnis 13:40 – Herausforderungen der Offroad-Autonomie und das "Verstehen" durch KI 15:30 – Orchestrierung von zehn Systemen durch einen Operateur: Wie das in der Praxis aussieht 17:20 – Datenfilterung und Entscheidungsfähigkeit: KI als Entlastung für Soldaten 18:45 – Der Wunsch für die Zukunft des Defense-Wesens: Engerer Zusammenhalt von Politik, Militär, Industrie und Gesellschaft 21:00 – Die Dringlichkeit des Handelns: Warum jetzt alle anpacken müssen 🔗 Jetzt reinhören und zum KI-Gipfel anmelden: https://deutscher-ki-gipfel.de/ Dein exklusiver Code für 99 Euro: FWD99 LISTEN ON Spotify Apple Podcast Amazon Music Podcast.co
    --------  
    24:12

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über FWD

In verschiedenen Formaten spricht Thuy Ngan Trinh aka TNT (Managing Director bei Project A) mit Expert:innen, Führungskräften und Praktiker:innen. Wir greifen aktuelle Fragestellungen im Gespräch mit Vordenker:innen auf und analysieren anhand konkreter Fallbeispiele, wie Unternehmen digitale Transformation erfolgreich umsetzen. FWD richtet sich an Entscheider:innen, die sich und ihren Organisationen täglich neue Benchmarks setzen wollen, Impulse schätzen und den digitalen Wandel in Richtung Growth aktiv gestalten wollen.  Kompakt. Praxisnah. Relevanz statt Floskeln. Für alle, die gestalten wollen, statt abzuwarten.
Podcast-Website

Höre FWD, Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/17/2025 - 9:53:34 AM