Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftThat's Smart Money

That's Smart Money

LIQID
That's Smart Money
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 12
  • Dealmaking: Wie Private Equity Unternehmen kauft - Kai Hesselmann (#11)
    Mit Kai Hesselmann (DealCircle), Christian Schneider-Sickert (LIQID) und Florian Adomeit (AMBER by Dealcircle)„Die Rendite liegt im Einkauf“ – aber wie funktioniert das in der Praxis bei Private-Equity-Deals? Wie finden Investoren die richtigen Targets, was unterscheidet On-Market von Off-Market-Deals, und warum ist die Due Diligence so entscheidend?In dieser Folge von That's Smart Money sprechen wir mit Kai Hesselmann über die Kunst des Deal Sourcing: Branchenfokus und Differenzierung, Buy-&-Build in fragmentierten Märkten, Preisfindung zwischen Excel und Emotion – sowie darüber, wie man Auktionsprozesse gewinnt, Stolpersteine in der Due Diligence vermeidet und welche Chancen die aktuelle Marktlage trotz Exit-Stau bietet.Wenn Sie mehr Einblicke in die Welt von Family Offices, Private Equity und Profi-Anlegern möchten, abonnieren Sie unseren Podcast.Fragen, Anregungen und Wünsche gerne an: [email protected]:Es handelt sich weder um eine Anlageberatung, eine Finanzanalyse noch eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Empfehlung. Historische Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Kapitalanlagen bergen Risiken.
    --------  
    53:29
  • Die Börse trocknet aus – wohin verschwinden die Aktien? - Philipp Heinrich (#10)
    Mit Philipp Heinrich ( ⁨The Pioneer.⁩ ), Christian Schneider-Sickert (LIQID) & Florian Adomeit (Amber by Dealcircle)Warum schrumpfen die Börsen – und was bedeutet das für Anleger? In dieser Folge sprechen wir mit Philipp Heinrich darüber, warum immer weniger Unternehmen börslich gelistet sind, was ETFs damit zu tun haben, Small Caps trotz günstiger Bewertungen nicht in Fahrt kommen, und weshalb Take-Privates boomen. Außerdem diskutieren wir, wie Privatanleger der Entwicklung mit semiliquiden Private-Equity-Vehikeln begegnen können – und was sie dabei realistisch erwarten dürfen.Wenn Sie mehr Einblicke in die Welt von Family Offices, Private Equity und Profi-Anlegern möchten, abonnieren Sie unseren Podcast.Fragen, Anregungen und Wünsche gerne an: ⁠[email protected]⁠Hinweis:Es handelt sich weder um eine Anlageberatung, eine Finanzanalyse noch eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Empfehlung. Historische Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Kapitalanlagen bergen Risiken.
    --------  
    51:11
  • Private Equity: Von der Heuschrecke zur Honigbiene - Britta Lindhorst (#9)
    Mit Britta Lindhorst (Palladio Partners), Christian Schneider-Sickert (LIQID) und Florian Adomeit (AMBER by Dealcircle)Wie tickte Private Equity in den 90ern – und was hat sich bis heute verändert? Wir sprechen mit der Private-Equity-Pionierin über Leverage, die Finanzkrise, den Kulturwandel hin zu echter operativer Wertschöpfung, die zunehmende Spezialisierung der Fonds und die aktuelle Lage mit Exit-Stau, Fundraising-Flaute und makroökonomischen Unsicherheiten.Wenn Sie mehr Einblicke in die Welt von Family Offices, Private Equity und Profi-Anlegern möchten, abonnieren Sie unseren Podcast.Fragen, Anregungen und Wünsche gerne an: ⁠[email protected]⁠Hinweis:Es handelt sich weder um eine Anlageberatung, eine Finanzanalyse noch eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Empfehlung. Historische Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Kapitalanlagen bergen Risiken.
    --------  
    1:02:05
  • Makro: Der Kapitalmarkt im Griff der Weltmächte - Martin Lück (#8)
    Mit Martin Lück (Macro Monkey), Christian Schneider-Sickert (LIQID) und Florian Adomeit (AMBER by Dealcircle)Inflation, Zölle, geopolitische Unsicherheit – das Makro-Umfeld hat sich rasant verändert. Während viele Anleger die Nachrichtenlage kaum mehr einordnen können, stellen sich drängende Fragen: Wie relevant ist Makroökonomie für Investoren wirklich? Und wie baut man in Zeiten globaler Unruhe ein robustes Portfolio?In dieser Folge von That’s Smart Money sprechen wir mit einem der profiliertesten Makro-Experten im deutschsprachigen Raum: Martin Lück – früher Kapitalmarkstratege bei BlackRock und UBS, heute Experte für ARD und N-TV.Gemeinsam werfen wir einen klaren Blick auf globale Trends, politische Risiken und strategische Anlageentscheidungen. Eine Folge für alle, die verstehen wollen, wie Märkte wirklich funktionieren.Wenn Sie mehr Einblicke in die Welt von Family Offices und professionellen Investoren erhalten möchten, abonnieren Sie unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen.Fragen, Anregungen und Wünsche gerne an: [email protected]:Es handelt sich weder um eine Anlageberatung, eine Finanzanalyse noch eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Empfehlung. Historische Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Kapitalanlagen bergen Risiken.
    --------  
    1:02:04
  • Venture Capital: Zwischen Defense-Tech und KI-Hype – Samuli Sirén (#7)
    Mit Samuli Sirén (Redstone), Christian Schneider-Sickert (LIQID) und Florian Adomeit (AMBER by Dealcircle)Wie steht es 2025 um den Venture-Capital-Markt? Welche Rolle spielt KI als Enabling Technology, was bedeutet der Hype um Deep Tech – und wie realistisch sind Exits in der aktuellen Marktlage?In dieser Folge sprechen Christian Schneider-Sickert und Florian Adomeit mit einem echten Insider: Samuli Sirén, Mitgründer und CEO des Venture-Investors Redstone. Samuli gibt Einblicke in aktuelle VC-Trends, erklärt, warum jetzt eine spannende Einstiegsphase für Investoren sein könnte, und spricht offen über die Chancen und Risiken von KI- und Deep-Tech-Investments. Außerdem: Wie er das Thema Defense-Tech bewertet, wie sich Bewertungen entwickelt haben und welche Exit-Strategien trotz schwieriger Märkte funktionieren.Wenn Sie mehr Einblicke in die Welt von Family Offices und professionellen Investoren erhalten möchten, abonnieren Sie unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen.Fragen, Anregungen und Wünsche gerne an unser E-Mail-Postfach: [email protected]:Es handelt sich weder um eine Anlageberatung, eine Finanzanalyse noch eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Empfehlung. Historische Wertentwicklungen sind kein Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Kapitalanlagen bergen Risiken.
    --------  
    50:17

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über That's Smart Money

Smart investieren heißt, von den Besten zu lernen. In „That’s Smart Money“ öffnen AMBER Gründer Florian Adomeit und LIQID Gründer Christian Schneider-Sickert alle zwei Wochen die Tür zur exklusiven Welt der Family Offices, Top-Manager und Großanleger. Sie sprechen über die Strategien, Denkweisen und Erfolgsfaktoren, die den Unterschied machen können – und was ambitionierte Privatanleger daraus mitnehmen.
Podcast-Website

Höre That's Smart Money, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/15/2025 - 5:28:08 AM