Es kommt darauf an…mit welcher KPI wir Wachstum bewerten. Wir analysieren im heutigen Deep Dive, welche Faktoren das Streaming-Wachstum beeinflussen, mit welchen Kennzahlen Wachstum und Streaming-Erfolg gemessen werden und welche Wachstums-Trends uns im globalen Markt und bei ausgewählten Playern begegnen. Am Beispiel der Causa Disney vs. Kimmel zeigen wir entlang einer dieser KPI - des Churn - eine der zentralen Wachstums-Challenges der Streaming-Branche zugespitzt auf. Timestamps:00:01:00 Globale Wachstumstrends im Streaming00.04:00Abo-Wachstum: Sunsetting einer alten Währung00:10:302024/25 Crunch im Netto-Zuwachs - globale und lokale Beispiele 00:16:50ARPU: Fokus auf Monetisierung00:23:30AdTier ARPU versus Premium Monetarisierung: Eine Fallberechnung00:38:15Disney vs. Kimmel: Der Churn-Fall-Out analysiert00:47:15Der Preis von Wachstum um jeden PreisWeiterführende Links: Die komplexeren Daten und Berechnungen zur heutigen Folge sind bei DWDL bei https://www.dwdl.de/industry/ hinterlegthttps://www.hollywoodreporter.com/business/digital/disney-plus-hulu-cancelations-spike-jimmy-kimmel-suspension-1236405315/Shownotes:Ihr findet den Podcast und weitere Infos zu unseren Themen bei DWDL unter https://www.dwdl.de/industry/Ihr könnt uns für alle Updates und den Industry Glossar folgen auf dem Instagram Kanal https://www.instagram.com/industry_streaming_podcastHannaTwitter/X: https://twitter.com/HannaHugeBluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/mediawhoreAndrea LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrea-zuska-6b1515b2www.azstrategyconsulting.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
54:12
--------
54:12
Rote Zahlen, schwarze Zahlen: Netflix-Aktie im Tiefflug, Umsatz auf Rekord
Im heutigen Zahlen-Special beschäftigen wir uns mit den Insights aus dem Netflix-Geschäftsbericht für das 3. Quartal 2025. Wir gehen der Frage nach, welche Faktoren jeweils den Umsatz, das Ergebnis und den Aktienkurs beeinflusst haben und welche Rolle dabei die Besteuerung von Konzernleistungen spielt. Mit Blick auf das operative Geschäft geben wir ein Update zur Netflix’ Gaming- und Podcast-Strategie, zur Monetarisierung der “K-Pop Demon Hunters”-IP und zur Frage, wie das Netflix-Management im Kontext seiner M&A Strategie den potenziellen Übernahmekandidaten “Warner Bros. Discovery” bewerten könnte. Timestamps:00:00:30Ein Zahlen-Update zur Causa Disney vs. Kimmel00:02:30Netflix’ Q3: Umsatz, Ergebnis und ein Sondereffekt aus Brasilien00:12:45Content-Highlights: Genre-Breite und Erfolge in spitzen Zielgruppen00:18:20“Moving the culture”: Relevanz, Sichtbarkeit, Portfolioerweiterung 00:21:15Neue Gaming-Lagerfeuer für die Netflix-Communities00:25:05“KP DH”: mit eigener IP zu zusätzlicher Wertschöpfung00:28:55Netflix’ M&A Strategie: Gedankenspiele zu Warner Bros.Weiterführende Links: https://www.youtube.com/live/iqFD4-6H020https://ir.netflix.net/investor-news-and-events/investor-events/default.aspxShownotes:Ihr findet den Podcast und weitere Infos zu unseren Themen bei DWDL unter https://www.dwdl.de/industry/Ihr könnt uns für alle Updates und den Industry Glossar folgen auf dem Instagram Kanal https://www.instagram.com/industry_streaming_podcastHannaTwitter/X: https://twitter.com/HannaHugeBluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/mediawhoreAndrea LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrea-zuska-6b1515b2www.azstrategyconsulting.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
36:53
--------
36:53
Disney vs. Kimmel: Beugt die Industrie das Knie?
In der aktuellen Folge arbeiten wir die kurzzeitige Suspendierung der Late Night Show “Jimmy Kimmel Live!” durch das TV Netzwerk ABC und dessen Mutterkonzern Disney aus Business-Perspektive auf. Welche Bedeutung haben die TV-Strukturen und Erlöse für Disney? Warum kam die eigentlich “lineare” Entscheidung zur Aussetzung der Sendung, insbesondere für Disneys Streaming-Geschäft, zur Unzeit? Welche Rolle spielen die Federal Communications Commission (“FCC”) und ihr Vorsitzender Brendan Carr bei den medienpolitischen Entscheidungen der US-Regierung? Neben der Beantwortung dieser Fragen ordnen wir die Causa Kimmel in das breitere Bild der zunehmenden Politisierung der US TV- und Streaming-Industrie ein.Timestamps:00:00:45Es wird politisch in der Industry: Eine Timeline00:01:30Prime Money: Die Tech Bros positionieren sich00:05:10Merger Money: Paramount/CBS vergleicht sich00:07:44Das Ende von Colbert - und Late Night?00:15:00Paramount zwischen South Park und der Warner-Shoppingtour00:19:40Musk ruft zum Netflix-Boykott auf00:23:15Disney, ABC & Affiliates: Die linearen Modelle & Erlöse 00:35:00Disney vs. Kimmel - die Player & die Timeline00:40:25 Der Fall-out & die Auswirkungen für Disneys Streaming-GeschäftWeiterführende Links: https://www.theguardian.com/commentisfree/2025/jan/10/melania-trump-amazon-documentaryhttps://www.hollywoodreporter.com/tv/tv-features/stephen-colbert-exit-late-night-tv-over-1236338093/https://variety.com/2025/digital/news/elon-musk-cancel-netflix-war-kids-shows-trans-lgbtq-characters-1236537089/https://thewaltdisneycompany.com/app/uploads/2025/01/2024-Annual-Report.pdfHannaLinkedin: https://www.linkedin.com/in/hanna-huge-82301090/Twitter/X: https://twitter.com/HannaHugeBluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/mediawhoreAndrea LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrea-zuska-6b1515b2Website: www.azstrategyconsulting.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
52:12
--------
52:12
“YouTube vs. alle”
Nielsen Zahlen für den US-Markt zeigen, dass YouTube sowohl alle klassischen Broadcaster, als auch alle Streamer als meistgenutzte Plattform überholt. Auf Grundlage der AGF SmartMeter Daten beschäftigen wir uns im ersten Teil der Folge mit der Frage, wie der Wettbewerb der Streamer und TV-Anbieter in einzelnen Zielgruppen aktuell in Deutschland aussieht und wie der Vergleich zum US-Markt ausfällt.Einen zweiten Schwerpunkt der Folge bildet der YouTube & Alphabet KPI Deep Dive: Wie gut werden YouTube Nutzer mit Werbung monetarisiert? Wie gelingt Upsell in das YouTube Premium Produkt? Und wie stehen Umsätze und Content-Kosten im Benchmark mit Netflix & Co. da?Abschließend analysieren wir die Partnerschaft zwischen Channel 4 und YouTube im britischen Markt entlang der Frage, welche Rolle YouTube bei einer erfolgreichen Distributionsstrategie spielt.Folge 12 von Industry - Der Streaming-Podcast hört ihr ab dem 3. Aktober auf DWDL und überall, wo es Podcasts gibt. Timestamps:00:00:55 YouTube an der Spitze: Nielsen Daten US-Markt00:06:20YouTube Nutzung im Plattform-Vergleich: AGF Daten Deutschland00:21:25Subscriptions, Content-Kosten, Ads: YouTube Zahlen im Deep Dive00:27:00Daten, Zielgruppen, Premium-Upsell: MAUs und Monetarisierung00:37:00Freund oder Feind: Die Channel 4 YouTube Partnerschaft analysiert00:43:30Content Discovery, Absenderkennung, gute Distributionsstrategie Ihr findet den Podcast und weitere Infos zu unseren Themen bei DWDL unter https://www.dwdl.de/industry/Ihr könnt uns für alle Updates und den Industry Glossar folgen auf dem Instagram Kanal https://www.instagram.com/industry_streaming_podcastHannaLinkedin: https://www.linkedin.com/in/hanna-huge-82301090/ Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/mediawhoreAndrea LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrea-zuska-6b1515b2Web: www.azstrategyconsulting.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
50:53
--------
50:53
Audio goes Video - Video goes Audio - Special
Mit ITV hat diese Woche nach Channel 4 bereits der zweite große TV-Sender in UK angekündigt, Bewegtbildinhalte zur Distribution auf Spotify freizugeben. Damit wird die zunehmende Bedeutung der ursprünglichen Audio-Plattform Spotify für den Konsum von Bewegtbild Industry-seitig bestätigt. Der ebenfalls diese Woche veröffentlichte Online Audio Monitor (OAM) zeigt die zunehmende Bedeutung von Video-Podcasts beim Konsum dieser ursprünglichen Audio-Mediengattung auf. Wie wird der Wettbewerb um Video-Aufmerksamkeit (und Kreative) von diesen Entwicklungen beeinflusst? Welche Bedeutung hat Hardware bei der nutzerseitigen Konversion von Audio & Video und welche Rolle spielt YouTube? Welche Audio-Strategien verfolgen Video-Streamer?Ihr findet den Podcast und weitere Infos zu unseren Themen bei DWDL unter https://www.dwdl.de/industry/Ihr könnt uns für alle Updates und dem Industry-Glossar auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/industry_streaming_podcastHannaLinkedin: https://www.linkedin.com/in/hanna-huge-82301090/ Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.socialInstagram: https://www.instagram.com/mediawhoreAndrea LinkedIn: www.linkedin.com/in/andrea-zuska-6b1515b2Web: www.azstrategyconsulting.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was macht Netflix erfolgreicher als andere? Welche Strategien verfolgen Disney+, Amazon oder Sky? Und wie verändert Streaming den gesamten Medienmarkt? Das klären Hanna Huge und Andrea Zuska in ihrem neuen DWDL.de-Podcast "Industry", der ab dem 29. Mai alle zwei Wochen erscheint. Mit einem analytischen Blick auf Zahlen, Geschäftsmodelle und Markttrends beleuchten die beiden Hosts die Mechanismen hinter den größten Streaminganbietern – fundiert, verständlich und immer mit exklusiven Einblicken. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.