Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftBrichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast

Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast

RTL+ / ntv Nachrichten
Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 284
  • Dieses Auto fährt die Rente ein - warum ein Neuwagenkauf der größte Geldfehler sein kann
    Etwa acht Autos kaufen wir im Leben - und verlieren dabei Tausende Euro an Wert. In dieser Folge sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell mit Katharina Lüth von Raisin darüber, wie man diesen Wertverlust in bares Rentengeld verwandelt. Wie viel lässt sich tatsächlich rausholen, wenn man klug investiert statt neu kauft? Was passiert bei Inflation oder einem Börsencrash? Und für wen lohnt sich der clevere Autotrick am meisten - für Jüngere oder Ältere?Bei Fragen und Anregungen: [email protected] allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    15:09
  • Die Silberkrise von 1980 - Parallelen zur Gegenwart?
    Der Silberpreis nähert sich aktuell der 50-Dollar-Marke. Anfang der 80er-Jahre hat er diese historische Marke schon einmal geknackt und sein bisheriges Rekordhoch erreicht. Das lag an dem Versuch der Gebrüder Hunt, durch massive Spekulationen den Silberpreis unter ihre Kontrolle zu bringen. Wie haben sie das gemacht und warum endete das Ganze in einem Crash? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell mit dem Edelmetallexperten Robert Vitye. Es geht auch um die Frage, welche Parallelen sich zu der heutigen Situation ziehen lassen.Die Idee für diese Folge kam übrigens von unserem Hörer Henry. Wenn Ihr auch Themenvorschläge und Anregungen habt, schreibt uns bitte an [email protected] allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    34:10
  • Albanien hat einen Chatbot als Ministerin - wer trifft die Entscheidungen?
    Ein Minister, der kein Mensch ist, sondern ein Chatbot. Science-Fiction? Nein, Realität in Albanien. Ministerpräsident Edi Rama hat im September angekündigt, dass ein KI-Server namens "Diella" eine "Ministerin" sein wird und Korruption bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen überprüfen soll. Doch was, wenn das nur der Anfang ist? Werden Maschinen auch in Deutschland Ministerposten übernehmen? Wer regiert uns in Zukunft? Politiker aus Fleisch und Blut oder Algorithmen aus der Cloud?In dieser Folge sprechen Raimund und Etienne mit Politikwissenschaftler Klemens Fischer und KI-Experte Henning Beck über Albaniens Experiment und die Frage, ob ein KI-Minister einen Bruch des Grundgesetzes bedeuten würde. Und ob wir wirklich wollen, dass Chatbots über unser Leben entscheiden.Bei Fragen und Anregungen: [email protected] allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    30:45
  • "Von Berlin nach Rom in 60 Minuten" - im Hyperloop
    In rund fünf Jahren könnte es die erste Hyperloop-Referenzstrecke in Deutschland geben. Die Bundesregierung will bei dem Thema vorangehen und hat das Projekt sogar im Koalitionsvertrag verankert. Aber woran hapert es aktuell, was muss noch passieren, damit wir demnächst mit rund 700 km/h durch eine Röhre geschossen werden? Und was sind die Risiken? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell". Zu Gast sind die Professoren Walter Neu und Thomas Schüning, die am Hyperloop-Transportsystem forschen. Bei Fragen und Anregungen, schreibt uns: [email protected] allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    35:07
  • Der stille Rendite-Killer: Was der Dollar mit unserem Geld macht
    US-Aktien feiern Rekorde - doch deutsche Anleger reiben sich verwundert die Augen: Wo ist die Rendite hin? Der Dollar rutscht ab, und selbst zweistellige Kursgewinne verpuffen in Euro. Wie schlimm ist das wirklich?In dieser Folge von "Brichta und Bell" sprechen wir mit Investmentprofi Sven Langenhan über stille Performance-Killer, schwächelnde Währungen und darüber, ob ETFs in Dollar am Ende doch enttäuschen. Außerdem klären wir: Welche Rolle spielt US-Präsident Donald Trump in diesem Spiel?Bei Fragen und Anregungen: [email protected] allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    25:46

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast

Inflation, Rezession, steigende Zinsen, Handelskriege und Börsencrash. Was steckt hinter den Schlagwörtern aus der Welt der Wirtschaft und wie betrifft uns das im Alltag? Die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell erklären Euch die Hintergründe, einfach, schnell, informativ!Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected]: Inken Wriedt (RTL+), Nicolas Femerling (RTL+)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Podcast-Website

Höre Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/17/2025 - 5:17:44 AM