Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftBrichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast

Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast

RTL+ / ntv Nachrichten
Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 276
  • Crash 2.0 - eure Fragen zum "Reset"
    Selten haben wir bei "Brichta und Bell" so viel Feedback zu einer Folge bekommen. Deshalb sprechen wir auch in dieser Woche erneut über Raimunds "Reset-Szenario" und klären die Fragen, die euch beschäftigen. Von den Auswirkungen auf Gold über Kryptos hin zu KI. Danke für Euren Input!Wenn ihr weitere Fragen habt, schreibt uns: [email protected] allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/brichtaundbell +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    24:40
  • Reset wie 1948: Droht die große Enteignung?
    Zwangshypotheken, entwertete Konten, 90 Prozent Verlust beim Geldvermögen - die Währungsreform von 1948 zeigt, wie radikal ein Reset ablaufen kann. Und er könnte wiederkommen. Raimund und Etienne sprechen in dieser Podcast-Folge darüber, wie solche Eingriffe in der Vergangenheit aussahen und warum die Reset-Gefahr auch in der Gegenwart nicht gebannt ist. Könnten sogar die USA im Zentrum eines neuen Resets stehen? Was passiert dann mit Geld, Schulden, Immobilien und Aktien? Und wie schützen Sie Ihr Vermögen am besten?Fragen und Anregungen bitte an [email protected] allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    38:31
  • Was ist der Vorteil von aktiven ETFs?
    ETFs sind beliebt bei vielen Deutschen. Sie bilden unkompliziert Indizes wie den Dax ab. Anleger können von der Entwicklung profitieren. Inzwischen werden auch aktive ETFs beliebter. Woran liegt das? Welchen Unterschied gibt es zum herkömmlichen ETF? Was unterscheidet einen aktiven ETF von einem gemanagten Fonds?Darüber sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach zu schnell". Zu Gast ist der Vermögensverwalter Sven Langenhan.Bei Fragen und Anregungen, schreibt uns gerne: [email protected] allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/brichtaundbell +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    27:11
  • US-Bundesstaaten machen Ernst: Gold wird wieder gesetzliches Zahlungsmittel
    Immer mehr US-Bundesstaaten erklären Gold zum offiziellen Zahlungsmittel - darunter Schwergewichte wie Texas. Ein Frontalangriff auf den Dollar? Und wie funktioniert das überhaupt: mit Gold im Supermarkt zahlen oder die Steuern damit begleichen?Raimund Brichta und Etienne Bell sprechen mit Gold-Veteran Wolfgang Wrzesniok-Roßbach über politische Motive, digitale Goldkonten und die Frage: Erwartet uns in Europa ein ähnlicher Wandel?Highlights dieser Folge:• Wie bezahlt man mit Gold - physisch oder digital?• Warum Gold in den USA ein politisches Signal ist• Was goldgedeckte Staatsanleihen bedeuten würden• Steht der Goldstandard vor einem Comeback?Bei Fragen und Anregungen schreiben Sie uns gerne: [email protected] allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWeitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/brichtaundbell Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    25:42
  • "Genius Act" und Stablecoins - Gefahr oder Chance?
    Donald Trump will die USA zum Zentrum der Kryptoszene machen. Mit dem "Genius Act" hat er das erste umfassende Gesetz zur Regulierung von Kryptowährungen in den USA unterzeichnet.Im Fokus stehen sogenannte Stablecoins. Sie könnten den Kryptomarkt auf ein neues Level heben, viele sprechen von einem Billionen-Markt. Aber warum?Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell". Zu Gast ist der Krypto-Experte Dirk Heß.Ihr habt Fragen und Anregungen? Dann schreibt uns eine E-Mail: [email protected] allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/brichtaundbell +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
    --------  
    28:17

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast

Inflation, Rezession, steigende Zinsen, Handelskriege und Börsencrash. Was steckt hinter den Schlagwörtern aus der Welt der Wirtschaft und wie betrifft uns das im Alltag? Die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell erklären Euch die Hintergründe, einfach, schnell, informativ!Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected]: Inken Wriedt (RTL+), Nicolas Femerling (RTL+)Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Podcast-Website

Höre Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast, Finanzfluss Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Brichta & Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/23/2025 - 10:56:48 AM