Von null auf 25 Hackathons im Jahr: Bela Wiertzs Mission für Europas Tech-Zukunft
Bela Wiertz, Gründer von Tech Europe, spricht über den Aufbau des relevantesten Tech-Ökosystems in Europa. Er teilt, wie er innerhalb eines Jahres die führende Hackathon-Serie aufgebaut hat, warum physische Präsenz entscheidend ist und wie sie die Mission verfolgen, in den nächsten 10 Jahren mindestens zehn neue 100-Milliarden-Tech-Companies in Europa zu enablen.
Was du lernst:
Community Building:
Wie du Exklusivität aufbaust
Die richtige Balance finden
Warum physische Präsenz wichtig ist
Partnerships:
Mit den richtigen Partnern arbeiten
Die Balance zwischen Geld und Brand
Warum Struktur entscheidend ist
Skalierung & Wachstum:
Von 1 auf 25 Events im Jahr
Die richtige Team-Struktur
Warum Fokus wichtig ist
Vision & Mission:
Europas Tech-Ökosystem stärken
Die nächsten Unicorns enablen
Von Berlin nach Europa
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://stan.store/fabiantausch
Mehr zum Gast:
LinkedIn:
Website:
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Kapitel:
(00:00:00) Vision für Europa
(00:15:20) Von der Idee zum ersten Hackathon
(00:27:40) Community & Exklusivität aufbauen
(00:41:15) Partnerships & Skalierung
(00:50:30) Der Sandbox Space in Berlin
(01:03:00) Ausblick & nächste Schritte
--------
1:09:24
--------
1:09:24
Ingredient – Wie YFood trotz 1-Million-Flaschen-Deal fast gescheitert wäre – mit Noel Bollmann
Noel Bollmann, Mitgründer von YFood, spricht über die extrem riskanten ersten Monate des Unternehmens. Er verrät, warum er und sein Mitgründer Benjamin naiv einen Vertrag über eine Million Flaschen im ersten Jahr unterschrieben – und wie sie nach anfänglichem Totalausfall mit den ersten 8.000 Flaschen, gescheiterten Facebook-Werbeversuchen und einem Game-Changer im Influencer-Marketing doch noch die Kurve gekriegt haben.
Was du lernst:
Warum „Character over Competence“ bei der Wahl des Co-Founders entscheidend ist
Wie man ohne Kapital und Expertise die erste Produktion stemmt
Warum ein naiver „Tunnelblick“ manchmal der größte Antrieb sein kann
Wie der erste funktionierende Marketing-Hook die Wende brachte
Warum ein zufälliger Influencer-Test das Geschäft gerettet hat
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://stan.store/fabiantausch
Mehr zu Noel:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/noel-bollmann-9b601392/
Website: https://yfood.com/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
--------
17:20
--------
17:20
Ingredient - Von Associate zur Partnerschaft: Der klare Karriereweg - mit Florian Heinemann und Philipp Werner, Project A Studio
Florian Heinemann und Philipp Werner, Partner bei Project A Studio, sprechen über die Herausforderungen des Generationenwechsels in Venture Capital Firmen. Sie teilen, warum klare Karrierewege entscheidend sind, wie sie die Balance zwischen Erfahrung und Nachwuchs finden und warum VC ein 15-20 Jahres Commitment braucht.
Was du lernst:
Wie du Karrierewege transparent gestaltest
Die richtige Balance in der Alterspyramide
Warum langfristiges Commitment wichtig ist
Den richtigen Zeitpunkt für Übergänge finden
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://stan.store/fabiantausch
Philipp Werner:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wernerph
Florian Heinemann:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fheinemann/
Project A: https://www.project-a.com/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/
--------
15:09
--------
15:09
Ingredient - Warum du jetzt in KI investieren solltest & wie du als Angel-Investor startest - mit Philipp Möhring, Tiny.vc
Philipp Möhring, Managing Partner bei Tiny.vc, teilt seine Einschätzung zum aktuellen KI-Hype. Während viele Investoren zögern, erklärt er, warum gerade Plattform-Shifts wie KI die beste Zeit zum Investieren sind und warum Abwarten der falsche Ansatz ist. Er teilt außerdem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man als Angel-Investor startet und was einen wertvollen Angel ausmacht.
Was du lernst:
Warum Plattform-Shifts wie KI die größten Chancen für Frühinvestoren bieten
Warum Abwarten der falsche Ansatz ist – und wie du den richtigen Zeitpunkt erkennst
Der pragmatische Plan für deine ersten Angel-Investments (inkl. Check-Größen und Zeitplan)
Wie du dich durch deine operative Erfahrung als wertvoller Angel positionierst
Worauf Philipp bei einem Gründer-Team achtet, um Überzeugung aufzubauen
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://stan.store/fabiantausch
Mehr zu Philipp:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/moehring/
Tiny.vc: https://tiny.vc/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
--------
16:07
--------
16:07
95% meiner Projekte sind gescheitert - Tim Krasenbrink über den harten Weg zur Freiheit
Tim Krasenbrink spricht über seine Transformation vom frustrierten Angestellten zum erfolgreichen Unternehmer – und warum er fast aufgegeben hätte.
In dieser Episode von selbst&frei teilt Tim Krasenbrink seine ungeschönte Wahrheit über das Unternehmertum. Nach über 700 Kundenprojekten, gescheiterten Businesses und Jahren voller Selbstzweifel erklärt er, warum 95% seiner Projekte gescheitert sind – und wie er trotzdem heute ein Team von sechs Leuten führt und wöchentlich über 10.000 Menschen mit seinen Vlogs erreicht. Tim spricht offen über die dunklen Momente: Die Depression, die Therapie, die 80-Stunden-Wochen und die ständigen Gedanken, ins Angestelltenverhältnis zurückzukehren.
Er erklärt, warum er seine GmbH liquidiert und sich gegen ein steueroptimiertes Setup in Dubai entschieden hat – und stattdessen auf Familie und Beziehungen setzt. Du erfährst, wie Tim heute über Fokus denkt, warum er trotzdem mehrere Projekte parallel vorantreibt und wie sein Content-Team funktioniert. Besonders wertvoll: Seine konkrete Anleitung für erfolgreichen YouTube-Content und warum Konsistenz wichtiger ist als Perfektion. Tim teilt seine "Cash Loves Speed"-Philosophie und erklärt, warum schnelle Entscheidungen der Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg sind.
Ein ehrliches Gespräch über die Realität des Unternehmertums, multidimensionale Lebensplanung und die Kunst, durch Angst hindurchzugehen – ohne dabei die wichtigen Dinge aus den Augen zu verlieren.
Kapitel:
(00:00:00) Intro – Scheitern, Angst und der Weg zur Freiheit
(00:00:56) Die Kraft der Kontinuität – Warum Durchhalten alles verändert
(00:02:26) Selbst und frei – Was bedeutet wahre Freiheit?
(00:03:14) Die Angst vor Sicherheitsverlust überwinden
(00:06:15) Disziplin als höchste Form der Selbstliebe
(00:10:40) Der Preis des Erfolgs – Zwischen Aufgeben und Durchhalten
(00:15:00) Roger Federer’s Lektion – 54 % Erfolgsquote reicht
(00:18:06) 95 % Scheitern, 5 % Erfolg – Die brutale Wahrheit
(00:21:17) People Business – Der größte Fehler beim Gründen
(00:24:08) Fokus vs. Vielseitigkeit – Der Unternehmer-Konflikt
(00:28:40) Die Vision als Kompass – Leben in 3 Dimensionen
(00:34:35) Die drei Säulen des Lebens – Gesundheit, Beziehungen, Finanzen
(00:39:06) 80-Stunden-Wochen, Depression und der Weg zurück
(00:44:27) Familie vor Geld – Die Entscheidung gegen Dubai
(00:56:26) Content Creation – 6 Menschen, 23 Millionen Impressions
(01:03:07) Das Geheimnis erfolgreicher Vlogs – Unperfekt ist perfekt
(01:18:04) Cash Loves Speed – Die wichtigste Unternehmer-Regel
(01:22:02) Der Weg zur Freiheit – Identität und Future Self
selbst&frei wird im Auftrag von Vivid Money produziert – dem Geschäftskonto für Unternehmer.
Über Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen.
Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen.
Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen in Business und Unternehmertum mit Fokus auf Tech-Startups.
Hier lernst du von Gründern alles über Startup Gründung, Risikokapital & Venture Capital, Vertireb, Startup Finanzierung, Organisationsaufbau und Führung, Skalierung von Teams und Prozessen, sowie alles was du als Gründer und Unternehmer wissen musst.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.