Von 0 zur ersten Million: Udo Schloemer über die wahren Gesetze des Wohlstands
Udo Schloemer hat seine Projektentwicklerfirma für einen neunstelligen Betrag verkauft – und teilt in dieser Episode die ungeschönten Gesetze des Wohlstands.
Nach fast 40 Jahren Unternehmertum und dem erfolgreichen Exit seiner Firma spricht Udo offen darüber, was es wirklich braucht, um die erste Million zu erreichen. Er räumt mit romantischen Vorstellungen auf: Bei ihm hat es acht Jahre gedauert – eine Mischung aus Bargeld und Assets. Die wichtigste Erkenntnis? Menschen überschätzen, was sie in einem Jahr erreichen können, und unterschätzen, was in zehn Jahren möglich ist. Udo erklärt, warum langfristiges Denken heute oft nur noch 6-12 Monate bedeutet – und warum das der größte Fehler ist, den du machen kannst.
Besonders wertvoll: Seine konkrete Anleitung für den Vermögensaufbau. Udo empfiehlt, jeden Monat einen festen Betrag wegzusparen und als junger Mensch so risikoreich wie möglich zu investieren. Er erklärt, warum das Eigenheim aus finanztechnischer Sicht die dümmste Investition ist – emotional aber Gold wert sein kann. Du erfährst, warum er heute mit 18 Jahren alles über KI lernen und innerhalb von zwei bis drei Jahren eine Million-Company bauen würde. Oder alternativ: Warum der größte Reichtum im Handwerk liegt, weil Schreiner, Elektriker und Dachdecker heute jeden Preis verlangen können.
Udo spricht ehrlich über seine eigenen Fehler: Die fünf Porsches, die Uhrensammlung, die Luxusautos – und warum er heute fast alles verkauft hat. Seine Definition von echtem Wohlstand? Ein Haus mit der Familie, vielleicht ein zweiter Wohnort, ein Auto das Spaß macht und genug Einkommen, um nicht über Geld nachdenken zu müssen. Für ihn liegt optimaler Wohlstand bei 5-10 Millionen – nicht mehr, weil alles darüber nur Verwaltungsaufwand bedeutet. Die wichtigste Botschaft: Definiere dein Ziel, triff eine Entscheidung und zieh sie durch. Denn wie Udo sagt: "Nichts wird wertvoller in den nächsten Jahren als persönliche Beziehungen – und die Zeit, die du heute verlierst, holst du nie wieder auf."
Mehr zu Udo:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/udo-schloemer-b7a39630/The Factory: https://factoryberlin.com/
Chapters
00:00:00 Intro: Die wahren Gesetze des Wohlstands
00:02:02 Der größte Denkfehler: Kurzfristiges vs. langfristiges Denken
00:03:09 Die erste bewusste Entscheidung: Ich will eine Million
00:04:04 Sparen und Investieren: Der erste praktische Schritt
00:05:55 Unternehmer vs. Angestellter: Der Weg zum Vermögen
00:07:29 KI als Chance: Die nächsten 2-3 Jahre nutzen
00:08:40 Von 0 zur ersten Million: Udos persönlicher Weg
00:12:18 Handwerk als Goldgrube: Unterschätzte Chancen
00:15:25 Immobilien-Strategie: Das hässliche Entlein-Prinzip
00:17:03 Was du auf keinen Fall tun solltest
00:38:34 Eigenheim: Emotional vs. finanziell sinnvoll?
00:23:43 Geld und Glück: Hat Reichtum Udo glücklicher gemacht?
00:27:31 Der Preis des Erfolgs: Autos, Uhren und Besitz
00:32:40 Das Paradox: Warum nicht alles verkaufen?
00:44:46 Netzwerk als Währung: Die Zukunft persönlicher Beziehungen
00:48:27 Die KI-Revolution: 2 Jahre, die alles verändern
01:00:25 Echter Wohlstand: Die finale Definition
selbst&frei wird im Auftrag von Vivid Money produziert – dem Geschäftskonto für Unternehmer.
--------
1:10:18
--------
1:10:18
Ingredient - Vom Exit in die Krise: So findest du den Weg zurück - mit Xaver Lehmann, The Honest Founder
Xaver Lehmann, Gründer von The Honest Founder, spricht über die dunkle Seite des Exits. Er teilt, warum der 60-Millionen-Dollar-Exit nicht das erwartete Glück brachte, wie er in eine tiefe Depression rutschte und warum Zeit der wichtigste Faktor bei der Heilung ist.
Was du lernst:
Warum Geld nicht glücklich macht
Die psychologischen Folgen eines Exits
Wie du mit der Leere danach umgehst
Die Bedeutung von Familie und Freunden
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://stan.store/fabiantausch
Mehr zu Xaver:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/xaverlehmann/
Website: https://xaverlehmann.substack.com/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
--------
11:45
--------
11:45
Ingredient – Vom Selbstmitleid zum „Unfair Advantage“: Raus aus der Frustration – mit Fedor Holz
Fedor Holz, einer der erfolgreichsten Pokerspieler der Welt, teilt Einblicke in seinen Tiefpunkt, an dem er mit Selbstmitleid und Frustration kämpfte. Er verrät, wie eine zufällige Reise nach Afrika und ein kompletter Ortswechsel seine Einstellung veränderten und zu einem unerklärlichen Durchbruch führten, in dem er 300.000 Euro in nur drei Monaten verdiente. Fedor beschreibt den Moment, in dem er einen „unfairen Vorteil“ entdeckte, und erklärt seinen einzigartigen Umgang mit Druck, Selbstzweifeln und dem mentalen Spiel auf höchstem Niveau.
Was du lernst:
Wie ein radikaler Ortswechsel Frustrationszyklen durchbrechen kann
Warum Mindset-Shifts oft wichtiger sind als reine Skill-Verbesserungen
Wie du deinen eigenen „unfairen Vorteil“ identifizierst und ausnutzt
Fedors Methode, um mit Druck und Selbstzweifeln umzugehen
Der Unterschied zwischen einem Problem zu lösen und eine Lösung nur auszuführen
ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://stan.store/fabiantausch
Mehr zu Fedor:Website: https://www.fedorholz.com/
Die ganze Folge Selbst & Frei findest du hier:Spotify: https://open.spotify.com/episode/1ASBBBMak1sUvETzfsG6UX?si=d70b0ae7eb474a48
Apple:https://podcasts.apple.com/de/podcast/poker-million%C3%A4r-fedor-holz-warum-kompetenz-wichtiger/id1846867704?i=1000733241063
Youtube: https://youtu.be/uxNHfPU7lRE?si=14_hie9Q-t2OS0SE
Join our Founder Tactics Newsletter:2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/
--------
12:15
--------
12:15
Von 0 auf 4 Mio. ARR in 10 Monaten: Die 21-Millionen-Dollar-Wette auf die AI-Zukunft – mit Marius Meiners, Peec AI
Marius Meiners, Mitgründer von Peec AI, spricht über die brandneue 21-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde mit Singular und wie er in nur 10 Monaten 4 Millionen Dollar ARR aufgebaut hat. Er teilt offen die absurden Wachstumserwartungen von Tier-1-VCs (10x im zweiten Jahr!), warum er glaubt, dass eine AI-Blase bevorsteht, wie du schon heute deine Sichtbarkeit in KI-Chats wie ChatGPT erhöhst und warum Deutschland makroökonomisch "verloren" haben soll.
Was du lernst:
Fundraising & Growth:
Wie du in 10 Monaten auf 4 Millionen Dollar ARR kommst
Warum Peec AI sich für ein früheres Raising entschieden hat
Die extremen Wachstumserwartungen der VCs (10x im zweiten Jahr)
Woran du erkennst, dass die AI-Blase ihren Höhepunkt erreicht
Wie ihr 30 Millionen Dollar eingesammelt habt, ohne euch lange gekannt zu haben
Skalierung & Fokus:
Die richtige Balance zwischen Timing und Execution finden
Warum Revenue Alignment im Gründerteam entscheidend ist
Wie man Entscheidungen trifft und den Fokus hält, wenn man Momentum hat
Warum Peec AI auf Mass Market/PLG statt Enterprise setzt
Wie Marius die 21 Millionen Dollar in 12–18 Monaten ausgeben will
AI SEO & Content-Strategie:
Warum Google SEO im KI-Zeitalter irrelevant wird
Die besten Low-Hanging-Fruits für AI Search (Listicles & Bottom-of-Funnel)
Wie du Sichtbarkeit in LLMs wie ChatGPT & Perplexity misst (Visibility Score)
Wie du Content für KI-Antworten optimierst (Frage-Antwort-Prinzip)
Wer sich heute nicht mit AI Search beschäftigen muss
Vision & Standort:
Warum Deutschland makroökonomisch "verloren" hat
Die Vor- und Nachteile des Gründens in Europa (Talent War vs. Kosten)
Was die nächste große AI-Welle sein wird (Full-Stack AI Companies & Workspace)
ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch
Mehr zum Gast:
LinkedIn: de.linkedin.com/in/mariusmeiners
Website: https://peec.ai/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Kapitel:
(00:00:00) Die 21 Millionen Dollar Runde & AI-Bubble
(00:03:25) 4 Millionen ARR in 10 Monaten
(00:04:05) Timing vs. Execution im AI-Space
(00:05:58) Positionierung: Warum Mass-Market/PLG
(00:09:48) Fokus und Entscheidungen im Team
(00:10:24) Gründen ohne sich lange zu kennen
(00:16:00) Revenue Alignment: Die wichtigste Mentalität
(00:17:23) Die Rolle des CTOs: Vom Coden zum Business Alignment
(00:19:47) Verrückte VC-Wachstumserwartungen
(00:25:18) Auswahl des Investors: Person, Portfolio, Brand
(00:28:56) Der Plan: Was passiert mit 21 Millionen Dollar?
(00:32:02) Onboarding: 40 neue Mitarbeiter in fünf Monaten
(00:35:10) In-house vs. Outsourcing (Recruiting, Design)
(00:36:29) Wie die Idee zu Peec AI entstand
(00:39:06) AI SEO: Was ist Gio und wen muss es interessieren?
(00:41:21) Content-Strategie für ChatGPT
(00:44:17) Sichtbarkeit in LLMs messen (Visibility Score)
(00:45:52) Low-Hanging-Fruits für AI Search
(00:51:04) Margins don't matter? Die Pricing-Wette
(00:52:14) Defensibility: Der neue Burggraben im AI-Space
(00:55:38) Die nächste große AI-Opportunity
(00:59:21) Die Rolle Europas und Deutschlands im Tech-Wettbewerb
--------
1:07:31
--------
1:07:31
Ingredient - Funding-Strategie für Offline-Businesses & der richtige Investor-Fit - mit Bastian Krautwald
Bastian Krautwald von Mitte Padel erklärt, warum sein Padel-Club-Business kein typischer Venture-Capital-Case ist und wie er stattdessen die richtigen Investoren gefunden hat. Er teilt, warum Family Offices und spezialisierte Fonds besser zu Brick-and-Mortar-Modellen passen und wie sich das Pitch Deck für Offline-Businesses unterscheidet.
Was du lernst:
Warum Offline-Businesses oft besser zu Private Equity als zu Venture Capital passen
Welche Investoren-Typen für Brick-and-Mortar-Modelle ideal sind (Family Offices, spezialisierte Fonds)
Wie sich das Pitch Deck für Offline-Cases unterscheidet - mehr Fokus auf Unit Economics
Die Kernmetriken, die Offline-Investoren wirklich interessieren (Payback-Time, Marge)
Wie tief du als Gründer in technische Details einsteigen musst vs. auf Experten vertrauen kannst
ALLES ZU UNICORN BAKERY:
https://stan.store/fabiantausch
Mehr zu Bastian:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastian-krautwald/
Website: https://www.mittepadel.com/
Join our Founder Tactics Newsletter:
2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:
https://www.tactics.unicornbakery.de/
Über Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen.
Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen.
Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen in Business und Unternehmertum mit Fokus auf Tech-Startups.
Hier lernst du von Gründern alles über Startup Gründung, Risikokapital & Venture Capital, Vertireb, Startup Finanzierung, Organisationsaufbau und Führung, Skalierung von Teams und Prozessen, sowie alles was du als Gründer und Unternehmer wissen musst.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Höre Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen, Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App