Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftMittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast

Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast

Marcus Seidel
Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 70
  • Wie man Infrastruktur digitalisiert | Larissa Zeichhardt der LAT Gruppe bei Mittelstars
    Larissa Zeichhardt ist heute bei den Mittelstars zu Gast. Sie führt die LAT Gruppe und damit eines der spannendsten Unternehmen im Bereich Bahninfrastruktur, Elektromontage, Tiefbau, Sicherheitstechnik und Digitalisierung. Ihr Alltag spielt sich im Untergrund von Berlin ab, dort wo Kabel verlaufen, Bahnstrom fließt und Robotik längst kein Zukunftsprojekt mehr ist. Larissa ist Unternehmerin in vierter Generation, auf Baustellen groß geworden und heute eine der Stimmen, wenn es um digitale Infrastruktur, KI im öffentlichen Raum und moderne Verkehrstechnik geht. In dieser Folge spricht sie offen darüber, wie man Infrastruktur digitalisiert, warum der Mittelstand bei Deep Tech oft unterschätzt wird und welche Rolle KI, Robotik und datenbasierte Systeme im Bahnbetrieb der Zukunft spielen. Sie erklärt, wie man große Baustellen effizienter organisiert, warum Dokumentation ein Milliardenproblem ist und wie Roboterhunde, Sensorik und intelligente Software helfen, Prozesse schneller und sicherer zu machen. Larissa zeigt, wie komplex der Aufbau moderner Infrastruktur wirklich ist. Sie berichtet, wie man Teams führt, die nachts im Tunnel arbeiten, wie Motivation auf der Baustelle entsteht und weshalb klare Entscheidungen am Ende den Unterschied machen. Ihre Sicht auf Digitalisierung ist praktisch, direkt und nah am Alltag von Handwerk und Bauindustrie. Wer verstehen will, wie Technik, Infrastruktur, KI und echte Mittelstandsenergie zusammenkommen, bekommt hier einen seltenen Einblick. Larissa teilt ihre Erfahrungen als Unternehmerin, ihre Haltung zu Verantwortung und Leistung und ihre Ideen für eine modernisierte Verkehrswirtschaft. Eine Folge für alle, die sich für Zukunftstechnologien, Bauwesen, Elektrotechnik, KI-Anwendungen und digitalen Fortschritt interessieren und wissen wollen, wie Deutschland seine Infrastruktur wirklich erneuern kann. Shownotes: Mehr als ein Hype - Warum KI die HR-Welt wirklich verändert: Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, auch im HR. Dabei ist es wichtig KI nicht als Allheilmittel zu betrachten, sondern als Werkzeug, das richtig eingesetzt werden muss und das immer auch Fragen nach Ethik, Nachhaltigkeit und Verantwortung aufwirft. Doch was bedeutet sie wirklich für die tägliche Personalarbeit? Diese Frage beantwortet HR-Experte Tim Verhoeven in dem Personio KI-Expertenwissen-Leitfaden: https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/ki-expertentipps-fuer-hr/?utm_medium=podcast&utm_source=mittelstars&utm_campaign=campaign-de-always-on&utm_content=spotki&utm_term=spotki"
    --------  
    1:09:09
  • Vom Autoschubser zum Automogul | Paul Rosier der ROSIER Automobilhandelsgruppe bei Mittelstars
    Paul Rosier ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast und bringt eine beeindruckende Geschichte mit. Er führt in vierter Generation die ROSIER Automobilhandelsgruppe, eines der größten Familienunternehmen im deutschen Autohandel mit über 1200 Mitarbeitenden, 22 Standorten und mehr als 800 Millionen Euro Jahresumsatz. Paul spricht mit Marcus Seidel darüber, wie man ein fast 100 Jahre altes Autohaus digital transformiert, ohne die Werte und die DNA eines Familienbetriebs zu verlieren. Aus dem Sauerland heraus hat Rosier den Sprung in die Zukunft des Autohandels geschafft. Paul erklärt, warum Service heute wichtiger ist als Rabatte, wie man mit Daten echten Kundennutzen schafft und weshalb Digitalisierung nur funktioniert, wenn man Menschen mitnimmt. Dabei zeigt er, dass Mittelstand und Innovation kein Widerspruch sind, sondern sich perfekt ergänzen. In dieser Folge geht es um Unternehmertum mit Verantwortung, Technologie im Mittelstand und die Zukunft des Automobilhandels in Deutschland. Paul teilt seine Sicht auf Wandel, Wachstum und Führung in Zeiten des Umbruchs – ehrlich, bodenständig und mit dem nötigen PS im Blut. Ein Pflichttermin für alle, die wissen wollen, wie Traditionsunternehmen erfolgreich in die Zukunft fahren. Shownotes: Carlsquare ist eine partnergeführte Tech-Investmentbank mit 13 Büros in Europa und den USA. Seit der Gründung im Jahr 2000 in Hamburg hat Carlsquare mehr als 600 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen und unterstützt Unternehmer und Investoren weltweit bei der Erreichung ihrer strategischen Ziele. Mit einem starken globalen Netzwerk und breiter Sektor-Expertise begleitet Carlsquare Mandanten von Kapitalbeschaffung über strategische Partnerschaften bis hin zu Exits und Börsengängen. Mitgründer Mark Miller war zudem nicht nur Gast in unserer Folge Nummer 2, sondern verbindet eine mehr als zehnjährige enge Freundschaft mit Marcus Seidel. Mit Mark Miller via LinkedIn direkt Kontakt aufnehmen: Mark Miller | LinkedIn Carlsquare Website: https://carlsquare.com/de/ Carlsquare Deals: https://carlsquare.com/de/deal-history/
    --------  
    1:18:16
  • Papierflieger-Champion baut Kieferorthopädie-Imperium | Dr. Philipp F. Gebhardt bei Mittelstars
    Dr. Philipp F. Gebhardt ist Kieferorthopäde, Unternehmer und Gründer von BISS45 – einer Praxisgruppe, die zeigt, wie moderne Medizin wirklich aussehen kann: digital, skalierbar und radikal patientenzentriert. Nach seinem Start an der Charité entschied Philipp früh: nicht verwalten, sondern bauen. Heute gehört BISS45 zu den innovativsten Kieferorthopädie-Konzepten Deutschlands – mit klaren Prozessen, smartem Technologie-Einsatz und einem extremen Fokus auf Patientenerlebnis. Sein Ziel? Das Fielmann-Modell in die Zahnmedizin übertragen. Effizienz, Qualität, System – und Mut, Dinge anders zu machen. In dieser Folge sprechen wir über: • warum er Prozesse wichtiger findet als Titel • wie man Praxen skaliert, ohne Qualität zu verlieren • digitale Tools, KI & Automatisierung in der Medizin • Unternehmertum zwischen Risiko & Verantwortung • warum positive Energie sein bestes Asset ist • Vize-Weltmeister im Papierfliegen (ja, wirklich) Philipp teilt seine Haltung zu Führung, Wachstum und Entscheidungen – und erklärt, warum Angst kein Argument ist, wenn man etwas verändern will. Wenn du wissen willst, wie man als Arzt Unternehmer wird, wie man medizinische Versorgung neu denkt und warum „einfach machen“ manchmal die beste Strategie ist – dann ist das deine Folge. Shownotes: Ob Recruiting, Entwicklung oder KI. Wenn HR-Prozesse rund laufen und nicht länger als nötig dauern, gewinnt man auch im Personalmanagement mehr Zeit und man kann sich auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren. Personio sorgt für reibungslose Personalprozesse für alle Beteiligten und stärkt das Vertrauen ins Unternehmen. Mehr dazu im Personio HR Insights Report 2025: https://www.personio.de/hr-wissen/downloads/hr-trends-report-2025/?utm_medium=podcast&utm_source=mittelstars&utm_campaign=campaign-de-always-on&utm_content=spottrends&utm_term=spottrends
    --------  
    1:22:02
  • Hidden Champion mit Videotürmen aus Ostfriesland | Jörn Windler von VIDEO GUARD bei Mittelstars
    Jörn Windler ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – und bringt eine echte Unternehmerstory mit, wie sie nur das Leben schreibt. Vom Berater zum Anpacker: Jörn wollte nicht länger PowerPoint-Strategien malen, sondern wissen, woran gute Ideen in der Realität scheitern. Also stieg er mitten ins operative Geschäft ein – und landete ausgerechnet in einer Branche, in der man das nicht erwartet: Sicherheitsdienstleistungen. Was einst mit Wohnwagen, Wachmännern und Kabelsalat begann, wurde zu einem Hightech-Unternehmen mit über 3.000 Videotürmen (VIDEO GUARD), eigener Leitstelle und KI-gestützter Überwachung. Heute ist Jörn Windler der Kopf hinter einem der modernsten Sicherheitsanbieter Europas – und sorgt dafür, dass Baustellen, Industrieflächen und kritische Infrastruktur autark und intelligent geschützt werden. Im Gespräch mit Marcus Seidel erzählt Jörn, warum er am zweiten Tag eigentlich hinschmeißen wollte, wieso er sich trotzdem durchgebissen hat – und was „Entweder tot oder Weltmeister“ für ihn wirklich bedeutet. Außerdem spricht er über Wachstum ohne Glamour, über Verantwortung nach dem Exit und darüber, warum er seinen Verkauf an eine Kinderstiftung geknüpft hat. Eine Folge über Mut, Durchhaltevermögen und echte Innovation aus Ostfriesland. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie aus Bodenständigkeit und Technikbegeisterung Marktführerschaft entsteht. Shownotes: Carlsquare ist eine partnergeführte Tech-Investmentbank mit 13 Büros in Europa und den USA. Seit der Gründung im Jahr 2000 in Hamburg hat Carlsquare mehr als 600 Transaktionen erfolgreich abgeschlossen und unterstützt Unternehmer und Investoren weltweit bei der Erreichung ihrer strategischen Ziele. Mit einem starken globalen Netzwerk und breiter Sektor-Expertise begleitet Carlsquare Mandanten von Kapitalbeschaffung über strategische Partnerschaften bis hin zu Exits und Börsengängen. Mitgründer Mark Miller war zudem nicht nur Gast in unserer Folge Nummer 2, sondern verbindet eine mehr als zehnjährige enge Freundschaft mit Marcus Seidel. Mit Mark Miller via LinkedIn direkt Kontakt aufnehmen: Mark Miller | LinkedIn Carlsquare Website: https://carlsquare.com/de/ Carlsquare Deals: https://carlsquare.com/de/deal-history/
    --------  
    1:11:53
  • Wir bauen Europas Antwort auf Google & ChatGPT! | Christian Kroll von Ecosia bei Mittelstars
    Christian Kroll ist dieses Mal bei den Mittelstars zu Gast – der Gründer von Ecosia, der größten europäischen Suchmaschine, die mit ihren Gewinnen über 240 Millionen Bäume gepflanzt hat. Was als studentisches Experiment begann, ist heute eine echte Alternative zu Google – mit einem völlig anderen Geschäftsmodell: Ecosia spendet seine Gewinne, statt sie auszuschütten, und investiert in Klimaschutz, erneuerbare Energien und Aufforstung weltweit. Im Gespräch mit Marcus Seidel erzählt Christian, warum er seine Firma lieber verschenkt hat, statt sie für Millionen zu verkaufen, wie man ohne Investoren ein Tech-Unternehmen aufbaut – und warum er glaubt, dass Europas Zukunft davon abhängt, eigene Antworten auf Google und ChatGPT zu entwickeln. Ein ehrliches Gespräch über Verantwortung statt Exit, Technologie mit Haltung und die Frage, ob Wirtschaft nicht auch gut sein kann. Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie man mit unternehmerischem Mut, Idealismus und Cleverness die Welt verändert – Klick für Klick. Shownotes: Personal kann aufwendig sein? Mit Personio nicht! Von Stellenausschreibung über Verträge bis Onboarding: alles in einem Tool, effizient und sicher. Skalierung ohne Chaos, datenbasierte Entscheidungen statt Bauchgefühl. Genau das, was jedes wachsende Team braucht. 👉 https://www.personio.de/plattform/?utm_medium=podcast&utm_source=mittelstars&utm_campaign=campaign-de-always-on&utm_content=
    --------  
    1:07:58

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast

Jeden Mittwoch trifft Marcus Seidel auf beeindruckende Persönlichkeiten aus der Mittelstands- und Unternehmenswelt. Ehrlich, direkt und ungefiltert spricht er mit ihnen über ihre unternehmerische Entwicklung, ihre gelebten Werte und über ihre im Alltag erprobten Life-Hacks. Losgelöst von Kennzahlen und Bilanzen rückt der Mittelstars-Podcast Unternehmer*innen als Menschen und Macher in den Fokus und gibt uns einen Einblick in deren Mindset, Motivation und Inspiration. Hole dir jetzt deine wöchentliche Dosis Unternehmertum und abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen. Überall, wo es Podcasts gibt, als Videopodcast auf YouTube und natürlich auf Mittelstars.de
Podcast-Website

Höre Mittelstars | Der Mittelstands- und Unternehmerpodcast, Finanzfluss Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/21/2025 - 11:54:18 PM