Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftStartup Insider

Startup Insider

Startup Insider
Startup Insider
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 3778
  • Nikolas Bullwinkel (Circus SE): Exklusiv zum REWE-Launch — Von Flink zu Robotik, Meta zu Bundeswehr
    Circus bringt autonome KI-Roboter zu REWE. Nikolas Bullwinkel über Serienproduktion, Defense und Disruption. Nikolas Bullwinkel ist Gründer und CEO der Circus SE, die vollautonome KI-Roboter für Food-Service entwickelt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt er den REWE-Rollout, das Geschäftsmodell hinter CA-1-Systemen mit 29.000 Einzelteilen, Defense-Anwendungen und warum Deutschland für DeepTech-Skalierung sowohl Chance als auch Herausforderung ist.Über den GastNikolas Bullwinkel ist Gründer und CEO der Circus SE, einem börsennotierten DeepTech-Unternehmen aus Hamburg. Er gründete 2020 zunächst Pickery, einen Lieferdienst für frische Lebensmittel, der bereits nach vier Monaten zu Flink wurde. Als Co-Founder von Flink trieb er das Unternehmen bis August 2021 auf eine Bewertung von 2,85 Milliarden US-Dollar. Im Januar 2022 gründete er gemeinsam mit Carsten Wille, Helge Plehn und Gastronom Fabio Haebel die Circus Group.Mit Circus SE entwickelte Bullwinkel den CA-1 AI-Roboter, der über 29.000 Einzelteile umfasst und die weltweit erste industrialisierte Produktion autonomer KI-Robotik-Systeme im Food-Service-Sektor ermöglicht. Unter seiner Führung sicherte sich das Unternehmen 60 Millionen Euro Kapital und ging an die Börse. Mit Partnern wie Meta München, REWE, Tamoil/HEM und der Mangal Gruppe sowie dem CA-M Defense System für militärische Anwendungen positioniert er Circus als Technologiepionier an der Schnittstelle von KI, Robotik und autonomer Versorgungsinfrastruktur.Weiterführende LinksNikolas Bullwinkel auf LinkedInCircus SE Website: www.circus-group.comFooterÜber Startup Insider Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider). P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
    --------  
    51:12
  • Investments & Exits Classics: Der Anfang von KI in Europa – Peter Specht, Pablo Karnbaum & Claude Ritter
    KI-Startups Europa 2023: Mistral sichert 105 Millionen Seed, Aleph Alpha 500 Millionen Series B, Langfuse 4 Millionen. Drei historische Investments & Exits Gespräche dokumentieren, wie europäische Foundation Models den Wettlauf gegen OpenAI starteten. Peter Specht analysiert Mistrals spektakuläre Seed-Runde ohne Produkt, Pablo Karnbaum erklärt KI-Infrastruktur-Layer und die Langfuse-Finanzierung mit Y Combinator, Claude Ritter ordnet Aleph Alphas Mega-Deal mit Robert Habeck ein. Lakestar, La Famiglia, Lightspeed plus Enterprise-Strategen wie Bosch, SAP und Schwarz-Gruppe investieren hunderte Millionen in digitale Souveränität. Zusammengeschnittene Archiv-Folgen zeigen den Moment, als europäische KI-Souveränität vom Wunsch zur Realität wurde.Über die GästePablo Karnbaum war zum Zeitpunkt der Aufnahme im November 2023 Associate bei SquareOne und analysierte dort KI-Infrastruktur-Investments im frühen Stadium. Er ist mittlerweile im Growth-Team bei Ultralytics tätig, einem Computer-Vision-Unternehmen, das auf KI-gestützte Bildverarbeitung spezialisiert ist. Seine Expertise liegt in der Bewertung von Developer-Tools, Open-Source-Strategien und der Analyse von KI-Wertschöpfungsketten zwischen Foundation Models und Applikationsebene.Peter Specht ist seit 2017 General Partner bei Creandum, einem der führenden Early-Stage-VCs in Europa mit Investments in Unicorns wie Spotify, Klarna, Trade Republic und Bolt. Er arbeitet von London aus und verantwortet unter anderem Seed-Investments in Factorial, Rillet, CarOnSale und Abacum. Bei Creandum erreicht statistisch jedes sechste Investment eine Bewertung von über einer Milliarde Dollar.Claude Ritter ist Co-Founder und Managing Partner bei NAP (ehemals Cavalry Ventures), das er 2015 in Berlin gründete und das sich auf Early-Stage Deep-Tech-Investments in Europa spezialisiert. Vor seiner VC-Karriere war er selbst Gründer und CEO von Tiger Facility Services, das 2020 von Helpling übernommen wurde. Bei NAP begleitet er unter anderem Aleph Alpha als Investor und fokussiert sich auf "Nerds und Pioniere", die komplexe technische Probleme lösen.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider). P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn  Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
    --------  
    30:53
  • Nvidia knackt 5 Billionen, Uber plant 100.000 Robotaxis — und Musk-Polarisierungseffekt Millionen-Fehler
    In dieser Folge berichten wir über Nvidias historischen Meilenstein mit fünf Billionen Dollar Börsenwert, Ubers Robotaxi-Offensive mit 100.000 autonomen Fahrzeugen und sprechen mit Moritz Kuder von AnyTax über Embedded Tax und die Million Euro Pre-Seed-Finanzierung.Weitere Themen:AnyTax-Interview: API-Infrastruktur für Steuerlösungen in Banking-Apps und die neue Embedded-Tax-KategorieWhatnot sammelt 225 Millionen Dollar bei 11,5 Milliarden Dollar Bewertung im Live-Commerce-MarktApple veröffentlicht Pico-Banana-400K: Kostenloses KI-Trainingsset mit 400.000 BildernYale-Studie belegt massiven Tesla-Verkaufseinbruch durch Elon Musks politische AktivitätenTikTok bietet Creatorn bis zu 90 Prozent UmsatzbeteiligungHamburg, Bayern, Baden-Württemberg und Berlin fordern Rahmenbedingungen für autonomes FahrenN26-Gründer Stalf und Tayenthal nominieren Modeunternehmer Terberger für AufsichtsratKölner Energiedienstleister Empact sichert sich 100 Millionen Euro WachstumsfinanzierungLongevity-Startup Blueprint von Bryan Johnson sammelt 60 Millionen Dollar von ProminentenÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
    --------  
    16:25
  • Cornelia & Ingomar (enspired): Vom Strategieberater zu Mitarbeiter 43
    enspired erweitert Series B für KI-Batterieoptimierung. Cornelia Habetler & Ingomar Lang über vollautomatisierten Energiehandel, Revenue-Share-Modell und Skalierung auf 100+ Mitarbeiter in acht Märkten. Über die Gäste:Cornelia Habetler ist Chief Culture Officer und Mitgründerin von enspired. Die studierte Ingenieurin für IT und Wirtschaft bringt über 20 Jahre Erfahrung in IT-Management und People Leadership mit, unter anderem bei A1 Telekom Austria, Atos IT Solutions und T-Systems Austria.Seit der Gründung von enspired Anfang 2020 hat sie das Unternehmen von sechs auf über 100 Mitarbeiter skaliert und eine Unternehmenskultur etabliert, die offene Kommunikation, Teamarbeit und Gleichberechtigung fördert. Sie verbindet ihre Expertise in Finance, M&A und HR mit ihrer Leidenschaft für Unternehmenskultur und Nachhaltigkeit.Ingomar Lang ist Chief of Staff bei enspired und bringt umfassende Erfahrung in Strategy, M&A und Corporate Finance mit. Nach seinem Studium der Business Administration arbeitete er bei Arthur D. Little und i5invest, bevor er als Serial Entrepreneur Vision1 Eyewear und ElephantSkin mitgründete und erfolgreich verkaufte.Seit Juni 2024 verantwortet er bei enspired strategische Projekte, Fundraising und Partnerships. Mit seiner Expertise in Unternehmensführung und M&A treibt er die globale Expansion des ClimateTech-Unternehmens voran und positioniert enspired als Technologieführer in der kommerziellen Optimierung von Energiespeichern.Über Startup Insider StartupInsider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider). P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
    --------  
    37:36
  • DeepTech & Space: 45 Mio. Euro für HyImpulse und Cloud-Kosten-Optimierung von Flink-Gründer Oliver Merkel – Jessica Wimalasooriyar (IBB Ventures) & Emanuel Pallua (468 Capital)
    Muss Europa bei DeepTech & SpaceTech tatenlos zusehen, wie der Anschluss verloren geht? Das deutsche Raketen-Startup HyImpulse sammelt 45 Millionen Euro ein, um den Weltraumflug 2027 zu starten. Gleichzeitig sprechen Emanuel Pallua (468 Capital) und Jessica Wimalasooriyar (IBB Ventures) mit Jan Thomas über Blocks, das neue Startup von Flink-Gründer Oliver Merkel zur Cloud-Kosten-Optimierung für Startups.Über die GästeJessica ist VC-Investorin bei IBB Ventures und spezialisiert auf Frühphaseninvestitionen in den Berliner Konsum- und Digitalsektoren. Sie bringt über vier Jahre Erfahrung im Bereich Start-ups und Unternehmensaufbau mit.Bei IBB Ventures konzentriert sie sich auf Pre-Seed- und Seed-Investitionen zur Unterstützung von Start-ups mit hohem Wachstumspotenzial. Sie spricht in der Folge auch über den Deep Tech Fond B-Sharp von IBB Ventures.Emanuel Pallua ist Partner bei 468 Capital und unterstützt als Early-Stage-Investor vielversprechende Startups. Zuvor war er Gründer und CEO von Aitme, einem Unternehmen, das mit seiner innovativen Robotic Kitchen den Gastronomiemarkt revolutionierte.Mit seiner umfassenden Erfahrung als Gründer (u.a. foodora) und Investor bringt Emanuel Pallua fundiertes Wissen in den Bereichen Foodtech, E-Commerce und Venture Capital mit. Er teilt seine Insights zu SpaceTech, Hardware und Cloud-Kosten-OptimierungÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt. Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier (https://linktr.ee/startupinsider). P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
    --------  
    32:26

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Podcast-Website

Höre Startup Insider, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Startup Insider: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/30/2025 - 2:00:58 PM