550 Millionen für Ferovinum, 150 Millionen für Reploid: Debt vs. Equity im Fokus – Investments & Exits mit Daniel Wild
In dieser Folge von Investments & Exits diskutiert Jan Thomas mit Daniel Wild von Mountain Alliance über zwei faszinierende Cases, die unterschiedliche Wege des Kapitalzugangs aufzeigen.Den Auftakt macht das Londoner Fintech-Startup Ferovinum, das ein Asset-Backed-Securitisation-Programm über 468 Millionen Euro abgeschlossen hat. Das 2018 von Mitchell Fowler und Daniel Gibney gegründete Unternehmen bietet spezialisierte Finanzierungs- und Lieferkettenlösungen für die globale Getränkeindustrie und plant mit den Mitteln die internationale Expansion in die USA, EU und Australien.Parallel dazu zeigt Reploid aus Oberösterreich einen alternativen Weg: Das GreenTech-Startup, das modulare Systeme für die Zucht der Schwarzen Soldatenfliege entwickelt, geht mit einer Bewertung von 150 Millionen Euro an die Wiener Börse. Mit ihren 4,4-Millionen-Euro-Anlagen pro Stück und dem Ziel von über 30 verkauften Einheiten transformiert Reploid organische Abfälle in verwertbare Rohstoffe.Weitere Themen:Wie Asset-Backed-Securitisation neue Finanzierungsmodelle für Nischen-Fintechs ermöglichtReploids strategische Akquisition von madebymade in Deutschland vor dem BörsengangDie Bedeutung von ESG-konformen "Deep Green Technologies" für institutionelle InvestorenWarum die Getränkeindustrie in der "volatilsten Handelsphase der letzten 30 Jahre" stecktBörsengang vs. Debt-Finanzierung: Verschiedene Wege zur Skalierung von NischentechnologienEine spannende Gegenüberstellung von innovativen Finanzierungsstrategien in spezialisierten B2B-Märkten.Über Daniel Wild und Mountain AllianceDaniel ist serieller Unternehmer und seit 20 Jahren begeisterter Venture Capital Investor mit der Tiburon GmbH und der Mountain Alliance AG. Gründungen unter anderem getmobile AG, Shirtinator AG und Ecommerce Alliance AG (heute Mountain Alliance). 150 early stage Investements darunter zB XING und trivago.Die Mountain Alliance AG (ehemals Ecommerce Alliance AG) ist eine operative Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
--------
39:28
--------
39:28
Talon One knackt 115-Millionen-Marke, Musk-Zentrum sorgt für Proteste, Lovable vor Milliardenbewertung – 03.07.2025 – Startup-News
In dieser Folge von Startup Insider Daily erfährst du, was die Startup- und Tech-Szene bewegt – kompakt, kuratiert und auf den Punkt.Themen der Folge:Talon One sichert sich 115 Millionen Euro für Loyalty-Lösungen mit KI – u.a. mit Kunden wie H&M und AdidasApple reduziert die Wochenarbeitszeit in deutschen Stores – Reaktion auf gewerkschaftlichen DruckAmazon setzt über 1 Mio. Roboter ein – Produktivität pro Mitarbeiter steigt rasantOpenAI verordnet Zwangspause – Meta wirbt führende Forscher abIllegales Musk-KI-Zentrum „Colossus“ in Memphis löst Umweltproteste ausGoogle verdoppelt Stromverbrauch in Rechenzentren – Geothermie soll helfenThinking Machines Lab zahlt KI-Talenten bis zu 500.000 USD GrundgehaltLernsieg stellt Insolvenzantrag – juristischer Sieg, wirtschaftliches ScheiternDFL & Schwarz steigen bei Dyn ein – neue Eigentümerstruktur beim SportsenderLovable vor Milliardenbewertung – No-Code-KI aus Schweden wächst rasantKurzmeldungen:Bitkom: Digitalwirtschaft wächst weiter – besonders Software & Cloud boomenGoogle: Jede dritte Codezeile stammt bereits von KIX (vormals Twitter): KI-Bots dürfen künftig Community Notes schreibenMethaneSAT außer Kontrolle – Satellit zur Emissionsmessung funktionsunfähigLumApps übernimmt Beekeeper – neue Einheit mit 7 Mio. NutzernÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
--------
13:46
--------
13:46
Digitale Business Angel Netzwerke: Wie Companisto das Business Angel Investing verändert – mit CEO David Rhotert
In dieser Folge der Startup Masterclass spricht Jan Thomas mit David Rhotert, CEO und Gründer von Companisto, über die Digitalisierung der Business-Angel-Szene und neue Wege für Gründer:innen, schneller und effizienter Kapital zu erhalten.Shownotes: In dieser Folge der Startup Masterclass spricht Jan Thomas mit David Rhotert, Gründer und CEO von Companisto – dem größten digital organisierten Business-Angel-Netzwerk im DACH-Raum. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen des Netzwerks und analysieren, wie sich Fundraising durch digitale Angel-Netzwerke verändert hat.Diskutiert wird u.a.:Warum traditionelle Fundraising-Prozesse oft ineffizient sind Wie digitale Netzwerke 4.000 Business Angels bündeln und Kapital in Rekordzeit aktivieren könnenDer politische Kampf um digitale Startup-Investments – und wie Companisto ein Gesetz veränderteErfolgsbeispiele wie Koro oder Hero Software – und was sie über das Timing von Investments verratenWelche Rolle digitale Netzwerke, Tech-Fokus und Community-Dynamik künftig spielenEine inspirierende Masterclass über strukturelle Innovation im Startup-Fundraising – und wie Gründer:innen davon konkret profitieren können.Erwähnte Personen und Unternehmen: LinkedIn Profil David RhotertCompanistoÜber Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn
--------
25:00
--------
25:00
M&A-Welle im Fintech: Xero-Melio und 62 weitere Deals zeigen die neue Marktdynamik: Investments & Exits - mit Julia Hubo und Nina Odefey
In dieser Folge von Investments & Exits diskutieren Julia Hubo (Motive Ventures) und Nina Odefey (Lakestar) mit Jan Thomas über zwei prägende Entwicklungen im Fintech-Sektor: die strategische Übernahme von Melio durch Xero und die anhaltende Konsolidierungswelle im europäischen Fintech-Markt.Den Auftakt macht die Analyse der Xero-Melio-Transaktion, bei der das neuseeländische Buchhaltungsunternehmen Xero die US-amerikanische Rechnungszahlungsplattform Melio übernimmt. Die Investorinnen beleuchten, wie diese Akquisition die nahtlose Integration von Buchhaltung und Zahlungsverkehr für kleine Unternehmen vorantreibt und warum über 70% der KMU in den USA großen Wert auf integrierte Lösungen legen.Weitere Themen:Die europäische Fintech-M&A-Landschaft: 62 Übernahmen in diesem Jahr, angeführt von Payment-DealsERP und Accounting Stack: Wie sich CFO-as-a-Service-Modelle entwickeln und breitere Plattformen entstehenBundling vs. Unbundling: Die strategische Bedeutung von integrierten Fintech-LösungenMarktkonsolidierung bei prominenten Deals wie Freetrade (160 Mio. £), Helio (175 Mio. $) und YokoyDie aktuelle Marktsituation: Warum Payment-Infrastruktur (12 Deals) und Wealthtech (11 Deals) die aktivsten Segmente sindWarum fast die Hälfte aller europäischen Fintech-Übernahmen UK-basierte Startups betrifftEine tiefgehende Analyse der Fintech-Konsolidierung und ihrer strategischen Bedeutung für das europäische Ökosystem. Über Julia Hubo und Motive VenturesJulia ist Investorin bei Motive Ventures, wo sie sich auf frühphasige Fintech-Investitionen in Europa und Nordamerika konzentriet. Als Gründungsmitglied des Venture-Arms von Motive Partners – einem der weltweit größten spezialisierten Fintech-Investoren – trägt sie dazu bei, das globale Fintech-Ökosystem von Motive durch gezielte Investments und strategische Insights zu erweitern und zu stärken. Über Nina Odefey und Lakestar Nina kam 2021 zu Lakestar und konzentriert sich auf Fintech-Investitionen in der Früh- und Wachstumsphase. Sie arbeitet eng mit Gründern zusammen und unterstützt sie bei der Skalierung und Steuerung des strategischen Wachstums, bei regulatorischen Herausforderungen und der Marktexpansion. Als Teil des Berliner Teams von Lakestar hat Nina Investitionen in Fintech-Infrastruktur, Embedded Finance und regulierte Branchen wie Nelly, Swan, Neverless, Lemon Markets und Nerve geleitet und unterstützt und Unternehmen bei ihren Markteinführungsstrategien, der Entwicklung von Partnerschaften und der Beschaffung von Finanzmitteln beraten. Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
--------
30:22
--------
30:22
Milliarden für xAI, tokenisierte OpenAI-Anteile und ein Apple-Siri-Upgrade? – Die wichtigsten Startup-News vom 2. Juli 2025
In dieser Folge von Startup Insider Daily analysieren wir die relevantesten Entwicklungen aus der Welt der Startups, Tech-Innovationen und digitalen Geschäftsmodelle – von disruptiven Kapitalmarkt-Initiativen über strategische KI-Allianzen bis hin zu regulatorischen Weichenstellungen und Marktbewegungen mit Signalwirkung.Themen dieser Ausgabe:Robinhood bringt tokenisierte Aktien von OpenAI und SpaceX für europäische Privatanleger – ein Meilenstein für RWA-Investments.Apple verhandelt mit OpenAI und Anthropic über ein mögliches Siri-Upgrade – Zeichen für Rückstand in der KI-Entwicklung?Meta gründet „Superintelligence Labs“ mit ehemaligen Scale AI- und GitHub-CEOs – Fokus auf Open-Source-Modelle und eigene KI-Produkte.Elon Musk will eigene Partei gründen und droht dem US-Kongress – politische Spannungen mit wirtschaftlichen Konsequenzen.Adzuna-Studie: KI verdrängt Einsteigerjobs – besonders betroffen sind Hochschulabsolventen.Europol zerschlägt globales Krypto-Betrugsnetzwerk mit 460 Millionen Euro Schaden.Microsoft bewertet Entwickler künftig auch nach Nutzung von KI-Tools wie GitHub Copilot – ein Paradigmenwechsel im Performance Management.Führungswechsel bei N26: Risikochefin Carina Kozole geht, Jochen Klöpper übernimmt.YouTube Shorts knackt 200 Milliarden Views täglich – TV wird zum zentralen Ausspielkanal.Musks xAI sammelt 10 Milliarden US-Dollar ein – Ziel: Ausbau des Grok-Chatbots und eines riesigen GPU-Rechenzentrums in Memphis.Kurzmeldungen:Nect übernimmt Acadias – Fokus auf AML-Checks für Berufsgruppen wie Notare.Zerothird sichert sich 10 Mio. US-Dollar für quantensichere Kommunikation.Prewave entlässt acht Prozent der Belegschaft – strategische Neuausrichtung.ChatEurope: 15 Medienhäuser starten eigene KI-Plattform als GPT-Alternative.Proton verklagt Apple wegen Wettbewerbsverzerrung im App Store.
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie