Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftGmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn

GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn

Prof. Dr. Christoph Juhn
GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 168
  • #168 Haftungsrisiken bei geteilter Geschäftsführung: Geschäftsführerordnung richtig aufsetzen!
    Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Haftungsrisiken bei geteilter Geschäftsführung: Geschäftsführerordnung richtig aufsetzen!". Wer haftet, wenn in der GmbH oder AG ein Fehler passiert – obwohl die Zuständigkeiten intern längst verteilt sind? In diesem Video zeigen Steuerberater Prof. Dr. Christoph Juhn und Jan-Frederik Jarosch (Rechtsanwalt bei JUHN Partner), warum eine juristisch sauber formulierte Geschäftsführerordnung unerlässlich ist, sobald mehrere Geschäftsführer oder Vorstände im Unternehmen tätig sind. Wir erklären die Haftungsrisiken, strafrechtlichen Konsequenzen und welche Fehler bei fehlender oder fehlerhafter Regelung drohen. Außerdem erfahren Sie, warum mündliche Absprachen nicht ausreichen – und wie Sie sich mit einer wirksamen Ordnung rechtlich absichern. Ihr Direktkontakt: Telefon: +49 221 999 832-11 E-Mail: [email protected] Folge uns auf Social Media: ► Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRXSpcj8K_LKN4eVaXFJkmg ► Facebook: https://www.facebook.com/juhnsteuerberater/ ► Instagram: https://www.instagram.com/juhnsteuerberater/ ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/juhn-steuerberater/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@juhn_steuerberater ► Xing: https://www.xing.com/companies/juhnpartnergmbhsteuerberatungsgesellschaft ► Twitter: https://twitter.com/juhntax Steuerberater Prof. Dr. jur. Christoph Juhn LL.M. Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Er studierte Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, wo er im Jahr 2020 zum Professor berufen wurde. Zusätzlich ist er seit 2014 ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln (Fortbildung für Steuerberater) und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort. In der Praxis hat er sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Seine Kanzlei mit Standorten in Bonn und Köln erstellt für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“. Hier finden Sie uns: ► Digitale Beratung: deutschlandweit ► Köln: Im Zollhafen 24, 50678 Köln ► Düsseldorf: Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf ► Frankfurt: Große Gallusstraße 14, 60315 Frankfurt am Main ► Bonn: Bundeskanzlerplatz 2, 53113 Bonn ► Dubai: Dubai Investment Park 2, Dubai (VAE)
    --------  
    8:41
  • #167 Einzelunternehmen in GmbH umwandeln: Steuerneutrale Einbringung
    Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Einzelunternehmen in GmbH umwandeln: Steuerneutrale Einbringung". Die Umwandlung eines Einzelunternehmens in ein GmbH nennt sich Einbringung. In diesem Video erklärt Steuerberater Christoph Juhn was zivilrechtlich beim Notar zu beachten ist, wie es steuerrechtlich auch steuerneutral funktioniert, wie der genaue Ablauf ist und wie dies in der Praxis vollzogen wird. Bei der Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Kapitalgesellschaft gibt es verschiedene Vorgehensweisen. Eine Möglichkeit ist es eine GmbH zu gründen und dann in einem separaten Notartermin, nach der Eintragung der GmbH, durch eine Sachkapitalerhöhung das Einzelunternehmen einzubringen. Danach hat sich das Stammkapital der neuen GmbH um den entsprechenden Wert des Einzelunternehmens erhöht. Diese Variante funktioniert in der Regel steuerneutral. Zu beachten ist aber, dass die neue GmbH sieben Jahre nicht verkauft werden darf. Ansonsten würde der Unternehmenswert des Einzelunternehmens rückwirkend steuerpflichtig werden. Auch diese Art der Umwandlung kann acht Monate rückwirkend erfolgen, Stichtag eines jeden Jahres ist also der 31. August. Ihr Direktkontakt: Telefon: +49 221 999 832-11 E-Mail: [email protected] Folge uns auf Social Media: ► Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRXSpcj8K_LKN4eVaXFJkmg ► Facebook: https://www.facebook.com/juhnsteuerberater/ ► Instagram: https://www.instagram.com/juhnsteuerberater/ ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/juhn-steuerberater/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@juhn_steuerberater ► Xing: https://www.xing.com/companies/juhnpartnergmbhsteuerberatungsgesellschaft ► Twitter: https://twitter.com/juhntax Hier finden Sie uns: ► Digitale Beratung: deutschlandweit ► Köln: Im Zollhafen 24, 50678 Köln ► Düsseldorf: Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf ► Frankfurt: Große Gallusstraße 14, 60315 Frankfurt am Main ► Bonn: Bundeskanzlerplatz 2, 53113 Bonn ► Dubai: Dubai Investment Park 2, Dubai (VAE)
    --------  
    7:39
  • #166 Nachlass optimal gestalten: Testamentsvollstrecker einsetzen!
    Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Nachlass optimal gestalten: Testamentsvollstrecker einsetzen!". In diesem Video sprechen Prof. Dr. Christoph Juhn und Alexander Meier (Rechtsanwalt bei JUHN Partner) über den Einsatz und die Aufgaben von Testamentsvollstreckern. Sie erfahren, warum ein Testamentsvollstrecker in bestimmten Fällen sinnvoll ist und welche Aufgaben er übernimmt. Sie diskutieren, wann die Bestellung eines Testamentsvollstreckers empfehlenswert ist, insbesondere bei Erbengemeinschaften oder minderjährigen Erben. Außerdem erfahren Sie, wie lange die Testamentsvollstreckung dauern kann und welche Rechte und Pflichten der Testamentsvollstrecker hat. Erhalten Sie wertvolle Einblicke, um Ihre Nachlassplanung optimal zu gestalten Ihr Direktkontakt: Telefon: +49 221 999 832-11 E-Mail: [email protected] Folge uns auf Social Media: ► Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRXSpcj8K_LKN4eVaXFJkmg ► Facebook: https://www.facebook.com/juhnsteuerberater/ ► Instagram: https://www.instagram.com/juhnsteuerberater/ ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/juhn-steuerberater/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@juhn_steuerberater ► Xing: https://www.xing.com/companies/juhnpartnergmbhsteuerberatungsgesellschaft ► Twitter: https://twitter.com/juhntax Steuerberater Prof. Dr. jur. Christoph Juhn LL.M. Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Er studierte Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, wo er im Jahr 2020 zum Professor berufen wurde. Zusätzlich ist er seit 2014 ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln (Fortbildung für Steuerberater) und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort. In der Praxis hat er sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Seine Kanzlei mit Standorten in Bonn und Köln erstellt für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“. Hier finden Sie uns: ► Digitale Beratung: deutschlandweit ► Köln: Im Zollhafen 24, 50678 Köln ► Düsseldorf: Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf ► Frankfurt: Große Gallusstraße 14, 60315 Frankfurt am Main ► Bonn: Bundeskanzlerplatz 2, 53113 Bonn ► Dubai: Dubai Investment Park 2, Dubai (VAE)
    --------  
    4:58
  • #165 Gesellschaftsvertrag richtig aufsetzen: Vermeiden Sie diese 5 Fehler!
    Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Gesellschaftsvertrag richtig aufsetzen: Vermeiden Sie diese 5 Fehler!" Gerade bei GmbHs oder Personengesellschaften sind rechtssichere und strategisch geplante Regelungen im Gesellschaftsvertrag entscheidend, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden und unternehmerische Handlungsfähigkeit zu sichern. In diesem Video sprechen Steuerberater Prof. Dr. Christoph Juhn und Alexander Meier (Rechtsanwalt bei JUHNN Partner) über fünf typische Fehler in Gesellschaftsverträgen, die Unternehmer unbedingt vermeiden sollten. Themen wie die Anteilsübertragung im Todesfall, Veräußerungsrechte an Dritte, fehlende Güterstandsklauseln, Pattsituationen bei 50/50-Gesellschaftern und unklare Abfindungsregelungen werden praxisnah und verständlich erläutert. Ihr Direktkontakt: Telefon: +49 221 999 832-11 E-Mail: [email protected] Folge uns auf Social Media: ► Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRXSpcj8K_LKN4eVaXFJkmg ► Facebook: https://www.facebook.com/juhnsteuerberater/ ► Instagram: https://www.instagram.com/juhnsteuerberater/ ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/juhn-steuerberater/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@juhn_steuerberater ► Xing: https://www.xing.com/companies/juhnpartnergmbhsteuerberatungsgesellschaft ► Twitter: https://twitter.com/juhntax Steuerberater Prof. Dr. jur. Christoph Juhn LL.M. Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Er studierte Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, wo er im Jahr 2020 zum Professor berufen wurde. Zusätzlich ist er seit 2014 ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln (Fortbildung für Steuerberater) und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort. In der Praxis hat er sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Seine Kanzlei mit Standorten in Bonn und Köln erstellt für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“. Hier finden Sie uns: ► Digitale Beratung: deutschlandweit ► Köln: Im Zollhafen 24, 50678 Köln ► Düsseldorf: Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf ► Frankfurt: Große Gallusstraße 14, 60315 Frankfurt am Main ► Bonn: Bundeskanzlerplatz 2, 53113 Bonn ► Dubai: Dubai Investment Park 2, Dubai (VAE)
    --------  
    14:05
  • #164 Pflichtteil, Testament und Leibrente: Nachfolge richtig planen
    Diese Episode des Podcasts ist ein Audiomitschnitt aus dem Youtube Video "Pflichtteil, Testament und Leibrente: Nachfolge richtig planen". In diesem Video spricht Steuerberater Prof. Dr. Christoph Juhn mit Jan-Frederik Jarosch (Rechtsanwalt bei JUHN Partner) über Gestaltungen des gesetzlichen Pflichtteilsanspruchs im Erbrecht: Wer ist pflichtteilsberechtigt? Wie wird der Anspruch durchgesetzt? Und wie kann man mit Pflichtteilsverzichten oder frühzeitigen Vermögensübertragungen gestalten, um den Willen des Erblassers zu realisieren? Neben klassischen Fallgestaltungen geht es auch um besondere Konstellationen wie uneheliche Kinder oder versteckte Vermögenswerte. Erfahren Sie alles, was Sie über rechtssichere Testamentsgestaltung und erbrechtliche Strategien wissen müssen. Ihr Direktkontakt: Telefon: +49 221 999 832-11 E-Mail: [email protected] Folge uns auf Social Media: ► Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRXSpcj8K_LKN4eVaXFJkmg ► Facebook: https://www.facebook.com/juhnsteuerberater/ ► Instagram: https://www.instagram.com/juhnsteuerberater/ ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/juhn-steuerberater/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@juhn_steuerberater ► Xing: https://www.xing.com/companies/juhnpartnergmbhsteuerberatungsgesellschaft ► Twitter: https://twitter.com/juhntax Steuerberater Prof. Dr. jur. Christoph Juhn LL.M. Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Er studierte Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, wo er im Jahr 2020 zum Professor berufen wurde. Zusätzlich ist er seit 2014 ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln (Fortbildung für Steuerberater) und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort. In der Praxis hat er sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Seine Kanzlei mit Standorten in Bonn und Köln erstellt für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“. Hier finden Sie uns: ► Digitale Beratung: deutschlandweit ► Köln: Im Zollhafen 24, 50678 Köln ► Düsseldorf: Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf ► Frankfurt: Große Gallusstraße 14, 60315 Frankfurt am Main ► Bonn: Bundeskanzlerplatz 2, 53113 Bonn ► Dubai: Dubai Investment Park 2, Dubai (VAE)
    --------  
    16:34

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn

Steuerberater Prof. Christoph Juhn berichtet in diesem Podcast über das Unternehmensteuerrecht. Greift aktuelle Themen auf und bespricht Modelle, wie Sie Steuern sparen können. Prof. Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. In der Praxis hat er sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Ihr Direktkontakt: Telefon: +49 221 999 832-11 E-Mail: [email protected]
Podcast-Website

Höre GmbH Steuerrecht mit Prof. Christoph Juhn, Make Economy Great Again und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/5/2025 - 7:52:01 AM