13.11.1928: Max-Reinhardt-Seminar in Schönbrunn gegründet, Schauspielschule
"Wahr" und "wesentlich" wünschte sich Max Reinhardt seine Schauspielschülerinnen und -schüler, bis hinein in die tiefsten menschlichen Emotionen . Sein Max-Reinhardt-Seminar in Schönbrunn wurde weltberühmt und zog zig Nachwuchskräfte an. Bis das NS-Regime den Künstler ins Exil zwang.
--------
3:55
--------
3:55
12.11.1203: Pelzmantel für Walther von der Vogelweide
Er ist ein genialer Dichter, bekannte über Grenzen hinaus, an Höfen beliebt, auch wenn er sich nicht mit allen Herrschern der Zeit blenden versteht. Walther von der Vogelweide ist eben auch Freigeist, über den als Person die Forschung bis heute allerdings nahezu nichts weiß.
--------
3:36
--------
3:36
11.11.2002: Grisha Perelman beweist altes mathematisches Problem
Jeanne Immink war zwar nicht die erste und auch nicht die einzige Frau, die sich im 19. Jahrhundert dem Bergsteigen verschrieb, doch sie sticht heraus durch Können, Risikobereitschaft und Ausdauer. Am 4. September 1891 schaffte sie den Schmittkamin in den Dolomiten und wurde berühnmt. Autorin: Brigitte Kohn
--------
3:33
--------
3:33
10.11.1871: Henry Stanley findet den verschollen geglaubten Livingstone
Henry Morton Stanley war Journalist und Afrikaforscher und wurde berühmt, indem er den verschollenen Missionar David Livingstone in Afrika aufspürte. Die Geschichte, die er jedoch selbst über diese Rettungsaktion verbreitete, und seine Rolle darin, kamen beim Publikum nicht so gut an.
--------
3:36
--------
3:36
07.11.1968: Beate Klarsfeld ohrfeigt Kurt Georg Kiesinger
Man kann Einiges hinnehmen, denkt sich Beate Klarsfeld, aber muss man nicht mitmachen. Weil ihre Proteste weitgehend verhallen und sie kaum Mitstreitende findet, nimmt sie die Sache selbst in die Hand. Sie schleust sich bei einem Presstermin ein und ohrfeigt einfach mal den Kanzler.
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Höre Das Kalenderblatt, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App