Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDas Kalenderblatt

Das Kalenderblatt

Bayerischer Rundfunk
Das Kalenderblatt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 4154
  • 18.07.1668: Molières betrogener Ehemann, "George Daudin" uraufgeführt
    Ludwig XIV. mag es nicht, wenn da wer dazwischen quatscht. Also nervt es ihn, dass der Ehemann seiner Mätresse, der Marquise de Montespan, ständig meckert darüber, dass seine Frau eben mit dem König turtelt. Um zu zeigen, wer der Chef ist, gibt Ludwig XIV. ein Theaterstück in Auftrag.
    --------  
    4:00
  • 17.07.1841: Erste Freiwillige Feuerwehr in Deutschland
    Feuer war immer im Haus! Ob im Kamin, in der Kochstelle oder von Kerzen her - Jahrhunderte lang brannte es immer wieder plötzlich irgendwo ganz lichterloh. Das Chaos war jedes Mal groß: Wer löscht, wo ist Wasser? 1841 schließlich wurde in Meißen die erste Freiwillige Feuerwehr gegründet.
    --------  
    3:58
  • 16.07.1901: Deutschlands erster Dolmetscher in Peking
    Der Dolmetscher Emil Krebs lernt 63 Sprachen. Im diplomatischen Dienst ist das nützlich: In Peking vor dem Ersten Weltkrieg kann er als einziger Ausländer Mandschurisch. Als der Alles-Sprecher nach Deutschland zurück versetzt wird, weiß man nicht, wohin mit ihm.
    --------  
    4:14
  • 15.07.971: Grab des Heiligen Swithin gegen seinen Willen umgezogen
    Die Witterung am St. Swithin's Day soll in England das Wetter der folgenden vierzig Tage vorhersagen. Dass seine Exhumierung ihm diesen Status des Wetterheiligen einbringen würde, konnte der Bischof von Winchester zu Lebzeiten nicht ahnen. Gewünscht hätte er es sich anders.
    --------  
    3:42
  • 14.07.1990: Baustopp für AKW Stendal gefordert
    Groß und effizient sollte es werden, das AKW Stendal. Ein Vorzeigeprojekt der DDR, das zeigt: "Seht her, wir können auch Atomstrom!". Allerdings ist schnell klar, dass dieser gigantische Bau vollkommen aus dem Ruder läuft. Nach erheblichem Aufwand ist denn auch Schluss damit.
    --------  
    3:43

Weitere Bildung Podcasts

Über Das Kalenderblatt

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
Podcast-Website

Höre Das Kalenderblatt, Quarks Science Cops und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Das Kalenderblatt: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/19/2025 - 12:36:02 AM