Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungrobust glücklich - Resilienz durch Stoizismus

robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus

Dietmar Gumprecht
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 81
  • Seneca, Porto und The White Lotus – Nachdenken über das Reisen
    Nachdenken über das ReisenWas passiert, wenn wir reisen – nicht nur im Außen, sondern im Inneren?Diese Folge ist eine stille Reflexion über das Unterwegssein: inspiriert von Senecas Briefen, getragen von persönlichen Eindrücken aus Porto und gespiegelt in der aktuellen Staffel der Serie The White Lotus.Es geht um mehr als Tapetenwechsel.Es geht um Erwartung und Vergänglichkeit, um die Frage, was wir mitnehmen – und was bleibt.Und vielleicht auch darum, wie uns das Reisen einen neuen Blick auf unser eigenes Leben schenken kann.Eine Einladung zum Innehalten – für alle, die schon unterwegs sind oder es bald sein werden.📽 Mehr zum Thema – visuell und persönlich:Mein Vlog-Video auf YouTube:👉 Die Poesie des Reisens – Porto und die stille Kunst, zu gehenhttps://youtu.be/atMJilr9Kuk?si=a7oAtrFIYntxofHA🎬 Und hier findest du die komplette Vlog-Playlist von „robust glücklich“ – mit weiteren stillen Gedanken und stoischen Impulsen:https://www.youtube.com/playlist?list=PL3M7GAJ8OiR5TA9VLOHxQYtS_lGCo74Do
    --------  
    19:12
  • Dein mentaler Airbag – Wie du Grübeln, Wut und Angst entschärfst
    Was haben ein antiker Feldherr, moderne Psychologie und du gemeinsam? Ganz einfach: Alle müssen lernen, mit starken Gefühlen wie Wut, Angst und Grübelei umzugehen.In dieser Folge erfährst du:Warum Archytas von Tarent lieber innehielt als zuzuschlagenWie die Pythagoreer und Stoiker schon vor Jahrhunderten kluge Wege fanden, mit starken Emotionen umzugehenWie du mit einem einfachen Dreischritt deine Sorgen kontrollierst, statt dich von ihnen kontrollieren zu lassenWarum ein kleiner zeitlicher Abstand oft wie ein emotionaler Airbag wirktAußerdem bekommst du konkrete Tools aus der kognitiven Verhaltenstherapie an die Hand – praxiserprobt, sofort anwendbar und wissenschaftlich fundiert.Diese Folge ist für dich, wenn du dich öfter mal im Gedankenkarussell verlierst, mit aufsteigender Wut zu kämpfen hast oder nachts wach liegst, weil der Kopf nicht stillsteht.➡️ Hör rein und entdecke die Macht der Pause – zwischen Reiz und Reaktion liegt dein Handlungsspielraum.👣 Du willst tiefer eintauchen?Entdecke Coaching, Onlinekurse & Ressourcen für mehr innere Ruhe und Klarheit auf🌐 www.stoicmind.at
    --------  
    11:58
  • Leben heißt Verlieren — und Lieben
    In dieser besonderen Folge tauchen wir tief ein in die stillen Ängste und unausweichlichen Verluste, die unser Leben prägen — und entdecken, warum genau darin so viel Liebe und Bedeutung liegt.Du erfährst, wie der Stoizismus, der Buddhismus und der Daoismus Wege aufzeigen, mit der Unsicherheit des Lebens gelassen umzugehen.Außerdem lernst du das moderne Konzept der Antifragilität kennen: Wie wir durch Krisen nicht nur widerstandsfähiger, sondern sogar stärker werden können.👉 Warum Sorgen oft ein stiller Beweis dafür sind, dass dein Leben reich an Wertvollem ist.👉 Wie du innere Ruhe und neue Kraft findest – selbst, wenn alles ins Wanken gerät.Wenn du dir jemanden wünschst, der dich auf deinem Weg begleitet: Auf www.stoicmind.at findest du Informationen zu meinem Coaching-Angebot. Ich begleite dich dabei, deinen Weg klarer, bewusster und innerlich freier zu gestalten.Dein Feedback zählt!🎧 Bewerte die Folge auf Spotify, kommentiere auf YouTube, schick mir eine Voicemail über www.robust-gluecklich.com oder eine E-Mail an [email protected]. Ich freue mich, von dir zu hören!
    --------  
    21:34
  • Warum du keine Zeit verlieren kannst – sondern nur das Jetzt
    Hast du dich jemals gefragt, ob Zeit wirklich etwas ist, das wir managen können? Oder ob sie vielleicht einfach das ist, was wir sind?In dieser Folge tauchen wir tief in die faszinierende Frage ein, wie unsere Vorstellung von Zeit unser Leben prägt – und warum wir oft das Gefühl haben, gegen die Zeit zu kämpfen.🌿 Du erfährst:Warum ein römischer Bauer kein Problem mit „Zeitmanagement“ hatte.Wie unsere moderne Sichtweise auf Zeit entstanden ist – und uns manchmal mehr stresst als hilft.Was die Stoiker uns über echte Präsenz im Moment lehren können.Warum innerer Frieden vielleicht weniger mit besserer Planung zu tun hat – und mehr mit bewusstem Loslassen.✨ Lass dich inspirieren, Zeit nicht länger als Gegner zu sehen – sondern als das, was du bist.👉 Was denkst du darüber? Teile dein Feedback direkt auf Spotify, kommentiere auf YouTube oder schicke mir eine Voicemail über www.robust-gluecklich.com.Oder schreib mir eine E-Mail an [email protected] auch meine Website www.stoicmind.at für mehr Inspiration und mein Coaching-Angebot rund um stoische Gelassenheit im modernen Leben.
    --------  
    18:37
  • Du bist nichts Besonderes! – Warum das eine befreiende Erkenntnis ist
    💡 Was, wenn dein Leben viel weniger bedeutend ist, als du denkst? Klingt hart? Ist es nicht! Denn genau darin könnte der Schlüssel zu mehr Freiheit, Leichtigkeit und echtem Glück liegen.In dieser Folge erfährst du:🔹 Warum es erleichternd ist, nichts Besonderes zu sein🔹 Wie ein Perspektivwechsel deine Sorgen minimieren kann🔹 Was Marc Aurel uns über die Vergänglichkeit der Zeit lehrt🔹 Weshalb wir aufhören sollten, das Spektakuläre über das Alltägliche zu stellenStatt in Perfektionismus und Erwartungsdruck zu ersticken, könnten wir einfach leben – im Hier und Jetzt, ohne die Last der Größe. Klingt spannend? Dann hör rein! 🎧Hast du Gedanken dazu? Lass es uns wissen:📩 Schreib uns an [email protected]🎙️ Schick uns eine Voicemail auf www.robust-gluecklich.com📢 Nutze die Feedback-Funktion bei Spotify oder die YouTube-Kommentare👉 Jetzt reinhören und befreien lassen!
    --------  
    13:35

Weitere Bildung Podcasts

Über robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus

In einer Welt voller Krisen und Herausforderungen suchen wir alle nach mehr Widerstandskraft – nach mehr Resilienz. Doch echte Resilienz ist keine Modeerscheinung und auch keine schnelle Lösung, die man in einem Wochenend-Workshop erwerben kann. Resilienz erfordert eine vollständige Charakter-Transformation. Aber wie können wir unsere mentale und psychische Widerstandsfähigkeit stärken? Wie können wir lernen, robust und glücklich durchs Leben zu gehen? Die Antwort auf diese Fragen liegt in der antiken Philosophie der Stoa.
Podcast-Website

Hören Sie robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/7/2025 - 7:26:41 PM