Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben in der App.
Höre carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsBildung
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Podcast carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
Podcast carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

carpe diem
hinzufügen
Niki Löwenstein und Holger Potye jede Woche im Gespräch mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie gelingt uns... Mehr
Niki Löwenstein und Holger Potye jede Woche im Gespräch mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie gelingt uns... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 211
  • #196 Ernährungsmedizinerin Dr. Simone Koch: 10 Ernährungsmythen am Prüfstand
    Unser heutiger Gast ist über die Grenzen Berlins hinaus für ihre Expertise im Bereich Ernährungs- und Umweltmedizin bekannt. Sie ist außerdem eine vielgebuchte Keynote-Speakerin, bekennender Biohacking-Nerd, Buchautorin und Podcasterin.Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye knüpft sich Dr. Simone Koch zehn Ernährungsmythen vor und fühlt diesen auf den Zahn.Machen uns Kohlenhydrate dick und sollten daher vermieden werden? Stimmt es, dass Fett dick macht und ungesund ist? Ist Fruchtzucker aus Obst genauso schlecht wie Kristallzucker in Süßigkeiten? Hilft eine Diät ohne Frühstück beim Abnehmen? Sind glutenfreie Produkte automatisch gesünder?Diese und fünf weitere Mythen werden von Simone genauestens unter die Lupe genommen. Aber auch der Humor kommt bei der Wahl-Berlinerin nicht zu kurz.Zudem erfahren wir, warum sie Biohacking liebt, ebenso wie Ecstatic Dance; warum sie sich gerade mit Langlebigkeitsforschung auseinandersetzt sowie eine Augmented-Psychotherapy-Ausbildung macht und den „Herr der Ringe“ schon sieben Mal gelesen hat (das verrät sie allerdings nur in den Off-Credits gaaanz am Schluss).Viel Vergnügen mit dem Podcast!Show Notes: Dr. Simone Koch betreibt eine Praxis für Ernährungs- und Umweltmedizin in Berlin und Leipzig (https://drkoch-berlin.de/). Zudem ist sie beliebte Keynote-Speakerin (Medizin, Gesundheit, Lifestyle, Biohacking), Buchautorin und Podcasterin. Den „Phönix-Podcast“ produziert sie gemeinsam mit Maria Schalo – zu hören gibt es charmanten Ladies’ Talk mit Witz, Herz und einer Prise Ironie rund um die Themen Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe und Lifestyle.Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: [email protected] du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.
    23.5.2023
    1:30:21
  • NEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #3 Lukas Nagl
    „satt & selig“ ist ein carpe diem Podcast Special, bei dem sich alles um gutes Essen, ein emotionales Rezept und eine tolle Köchin oder einen tollen Koch dreht.Willkommen bei der ersten Staffel von „satt & selig“ – den carpe diem Kochgeschichten. Unsere neue Podcastserie entführt uns in die Welt der Kulinarik. Jede Folge lernen wir eine neue Köchin oder einen neuen Koch kennen, die mit uns gemeinsam ein Wohlfühlgericht live im Podcast zaubern. Begleitet werden sie von carpe diem-Host Holger Potye („Der Anfänger“) und Podcast-Host Mesi Tötschinger („Der Profi“).Das Konzept: Der Koch oder die Köchin bereiten gemeinsam mit dem Host ein einfaches Gericht zu, das ihnen am Herzen liegt. Ein Wohlfühlgericht – Essen für die Seele, also. Ganz oft ist es an einen bestimmten Moment gekoppelt, an eine Erinnerung aus der Kindheit, an liebe Freunde oder einen Tag am Meer. Es ist auf jeden Fall immer ein emotionales Gericht. Das heißt zu jedem Kochabenteuer gibt es eine persönliche Geschichte, die wir zu hören bekommen.Und ein Rezept, das wir in der Podcast-Story und auf Social Media posten. Damit du, wenn du Lust hast, jederzeit alles nachkochen kannst.In Folge #3 ist Lukas Nagl, Chefkoch im „Bootshaus“ am Traunsee, zu Gast. Dort steht viel frischer Fisch auf der Speisekarte. Lukas bereitet für uns ein traditionelles oberösterreichisches Gericht zu. Was könnt es wohl sein?Hier geht es zum Rezept & den Bildern der Podcast-Aufnahme: https://www.carpediem.life/a/podcast-satt-selig-eduard-dimantHier geht es zum Gewinnspiel auf servus.com: https://www.servus.com/a/gk/der-fischer-und-der-koch-buchvorstellungAbonniere „satt & selig – Staffel 1“, damit du garantiert keine Episode verpasst. Jeden Monat eine neue Folge.„satt & selig“ auf InstagramStaffel 1: Episode #1 Eddi Dimant (Mochi, Wien)Episode #2 Kevin Ilse (The Stepford Husband, Wien)Episode #3 Lukas Nagl (Das Bootshaus, Traunsee OÖ)Episode #4 Simone & Adi Raihmann l (Karma Food, Wien) Release: Juni 2023Format-Konzept: Holger PotyeProduktion: Red Bull Media House ViennaHosts: Mesi Tötschinger & Holger PotyeMusic: „A Little of This“ (Red Bull Audio Library) & „Beautiful Cooking“ (Red Bull Audio Library) Dieser Podcast wird präsentiert von Liebherr Hausgeräte Österreich - dem Spezialisten für Kühl- und Gefriergeräte. Bei Liebherr Hausgeräte treffen innovative Technologien auf Langlebigkeit und modernes Design, vom stylischen Weinkühler bis zum personalisierten Kühlschrank. Wer die ganze Produktvielfalt entdecken und noch tiefer in die Welt der Frische eintauchen will, klickt sich am besten rein auf home.liebherr.com.
    17.5.2023
    53:24
  • #195 Aerial-Yoga-Lehrerin Iris Rastl: Wie man beim Yoga ins Schweben gerät
    Beinahe wie Schweben. Der neue Trend „Aerial Yoga“ lässt Yoginis in die Luft gehen. Lange Tücher, die von der Decke baumeln, bieten Schutz, Stabilität und Spaß für verschiedene Positionen. Wir testen das fliegende Ganzkörpertraining im Selbstversuch und sprechen über die luftigen Erfahrungen.Host Niki Löwenstein macht den Schmetterling. Gut einen Meter über dem Boden sitzt sie unter Anleitung von Lehrerin Iris eingepuppt im gelben Yoga-Tuch und lässt beim sanften Schaukeln Anspannungen los. Aerial Yoga vereint bei unterschiedlichen Balanceübungen Dehnen, Kräftigen und Entspannen. In den farbenprächtigen Tüchern zu schwingen, teilweise sogar kopfüber, sieht nicht nur akrobatisch aus, es entlastet auch Wirbelsäule und Gelenke.Auf Tuchfühlung: Iris Rastl hat vor 18 Jahren ihre Liebe zu Yoga entdeckt und beruflich komplett umgesattelt, um ihre Leidenschaft mit anderen Menschen zu teilen. Die Wanderführerin und Nuad Thai-Masseurin verrät uns, warum Yoga nicht immer bedeutet, zur Ruhe finden zu müssen, Stichwort emotional in die Luft gehen. Außerdem gibt’s Tipps, wie wir unseren Atem bewusst im Alltag nützen können.Show Notes: Das Tagebuch zu unserem Redaktions-Retreat im G´sund und Naturhotel „Die Wasnerin“ findet ihr HIER.Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: [email protected] du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.
    16.5.2023
    56:03
  • 194 Guinness-Weltrekord-Ruderin Lisa Farthofer: Wie man sich vom polaren Eismeer nach Hawaii visualisiert
    Unser heutiger Gast hat mit einem gewagten Ruderausflug zwei Guinness-Weltrekorde eingeheimst und es dabei zur wahren Meisterschaft im Visualisieren gebracht.Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye plaudert die österreichische Ruderin und Seglerin Lisa Farthofer über ihr ganz besonderes Abenteuer im ewigen Eis. Lisa war die einzige Frau bei der „The Shackleton Mission“ – dem Versuch, mit einer sechsköpfigen Crew im Ruderboot die Strecke zu bewältigen, die der britische Polarforscher Ernest Shackleton im Jahr 1914 in einem zusammengezimmerten Rettungsboot zurücklegte, nachdem sein Schiff, die Endurance, im ewigen Eis steckengeblieben war und schließlich versunken ist.Was die oberösterreichische Sportlerin, die am Attersee lebt, bei ihrem Weltrekordversuch über Führungsstil und Teamwork gelernt hat, welche Gefahren im Eismeer auf einen lauern und wie sie persönlich den Klimawandel während ihrer Reise wahrgenommen hat, erzählt sie im Podcast.Weiters verrät Lisa, die als erste Frau am Südpazifik und auf offenen antarktischen Gewässern gerudert ist und damit zwei Guinness-Weltrekorde aufgestellt hat, welche Mittel gegen Seekrankheit helfen (Tipp: Herbal Patches), wie man trotz gebrochener Zehen und Erfrierungen weiterrudern kann und mit nur eineinhalb Stunden Schlaf am Stück auskommt.Wir lernen außerdem die ultimative Lektion in Entspannung: wie man an Deck auf einem schwankenden Boot auf einem Kübel (Fachbegriff „Poo Bucket“) sitzend sein Geschäft verrichtet, während eine neun Meter hohe Welle auf dich zurast. Da hilft es, wenn man in Sachen Visualisierung die Meisterklasse erreicht hat und sich in Gedanken an einen schönen Ort transferiert. Mit welcher Technik man das anstellt und welche Rolle „Body Memory“ und kognitives Training bei der Sache spielen, erfährst du in dieser Episode.Viel Vergnügen mit dem Podcast!Show Notes: Lisa Farthofer ist professionelle Ruderin und Seglerin aus Leidenschaft. Sie lebt am Attersee und hat gerade die staatlich geprüfte Ausbildung zur Ruder-Trainerin erfolgreich abgelegt. Lisa hält den Guinness-Weltrekord als „erste Frau, die am Südpazifik gerudert ist“ und den Rekord als „erste Frau, die auf offenen antarktischen Gewässern gerudert ist“. Zurzeit macht sie ihren Master in Wirtschaftspsychologie an der Middlesex University London.Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: [email protected] du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.
    9.5.2023
    1:21:07
  • #193 Hochzeitsexpertin Bibi Schenk: Wie man den schönsten Tag des Lebens feiern kann
    „Der schönste Tag im Leben“ präsentiert sich oft voller Herausforderungen. Keine Hochzeit ohne einen Haufen Organisation und einer To Do-Liste, die mindestens so lange ist, wie der Brautschleier. Wir verraten zu Beginn der Saison, wie Hochzeiten garantiert zum Hit werden.Host Niki Löwenstein spricht mit der erfahrenen Hochzeitsexpertin und Gastronomin Bibi Schenk über Hoppalas, Nervennahrung, Bauchgefühl und die unromantisch-magische Wirkung von Excel-Listen. Falls ihr nicht selbst heiraten wollt, bietet diese Folge unerwartete Anekdoten zum Schmunzeln und Tipps für alle Hochzeitsgäste.Bibi Schenk hat als Braut selbst schon zwei Hochzeiten erlebt und plaudert aus dem Nähkästchen, wie sich eine Beziehung durch das „Ja-Wort“ verändert. Die 49-Jährige nimmt uns mit in die Welt der Freudentränen und verrät, warum Konfettikanonen ein No Go sind, wie man die passende Location findet und warum der Dresscode Brautkleid nicht nur für die Braut gelten muss. Und: Eine freie Traurednerin und eine Hochzeitsfotografin melden sich auch zu Wort.Sagt JA zu dieser Folge :-)Show Notes: Bibi Schenk betreut die Hochzeits- und Feierlocation „Fernblick“ in St. Corona am Wechsel. Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: [email protected] du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.
    2.5.2023
    1:02:10

Weitere Bildung Podcasts

Über carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Niki Löwenstein und Holger Potye jede Woche im Gespräch mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht? Mehr Inspirationen findest du auch unter: https://www.carpediem.life/podcast/
Podcast-Website

Hören Sie carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben, Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben: Zugehörige Podcasts