[S1-E25]: Kein Mut ohne Angst! - (Tugend 4/4: Tapferkeit).
[S1-E25]: Kein Mut ohne Angst! - (Tugend 4/4: Tapferkeit).Neue Woche, neues Glück - und damit sind wir bei der letzten Folge meiner vierteiligen Serie über die #Kardinaltugenden des #Stoizismus angekommen. Ich hoffe, ihr konntet aus den bisherigen Episoden das ein oder andere für euch mitnehmen.Heute geht es um die vierte Tugend: Mut - oder klassisch formuliert: Tapferkeit. Diese Folge ist anders. Persönlicher. „Off the books“, wie man so schön sagt. Zum ersten Mal öffne ich mich ein Stück weit und teile mit euch, was mir persönlich in vier Jahren mit #panischen #Störungen geholfen hat.⚠️ DIESE FOLGE IST KEIN ERSATZ FÜR EINE PSYCHOLOGISCHE ODER MEDIZINISCHE BEHANDLUNG. WENN DU UNTER STARKER ANGST ODER PANIK LEIDEST, ZÖGERE NICHT, DIR HILFE BEI EINER FACHÄRZTIN ODER EINEM FACHARZT ZU HOLEN – DU BIST NICHT ALLEIN!❤️⚠️Happy Streaming!🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.Alle Infos findest Du wie immer auf: www.constantino-mavridis.com
Let's Connect:WebsiteBlogPublikationen und BücherInstagramThreadsKontaktLiteratur-EmpfehlungenBiografie
--------
11:04
--------
11:04
Die Kunst der Mäßigung im Zeitalter des Übermaßes - (Tugend 3/4: Mäßigung).
[S1-E24]: Die Kunst der Mäßigung im Zeitalter des Übermaßes - (Tugend 3/4: Mäßigung).José Pepe Mujica, ehemaliger Präsident Uruguays vom Jahr 2010 bis 2015.…Er wurde international bekannt als „der ärmste Präsident der Welt“, weil er den Großteil seines Gehalts spendete und weiterhin auf seinem einfachen Bauernhof wohnte. Mujica fuhr einen alten VW-Käfer statt einer Limousine und lehnte den üblichen Präsidenten-Luxus ab. Warum? Aus Überzeugung: „Ich brauche nicht viel. "Mein Lebensstil mag ungewöhnlich sein, aber ich verzichte freiwillig.“…Ein lebendiger Beweis dafür, dass Mäßigung überall dort aufblüht, wo ein Mensch entschlossen ist, echt und frei zu leben, statt sich im Überfluss zu verlieren.In der heutigen Folge über die Kardinal-Tugend der Mäßigung (sophrosýne, gr. σωφροσύνη), werde ich folgende Fragen ins Spotlight setzen: Was bedeutet Mäßigung im stoischen Sinne? Woran erkennt man jemanden, der wirklich maßvoll lebt? Wie kultiviert man Mäßigung eigentlich im Alltag? Bestehend aus:Mäßigung, um die eigenen Emotionen im Zaum zu halten.Mäßigung im Setzen von eigenen Grenzen und PrioritätenMäßigung in der Sprache/Kommunikation.Warum Gelassenheit als das zentrale Versprechen der Mäßigung zu verstehen ist #Ataraxia. Happy Streaming!🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.Alle Infos findest Du wie immer auf: www.constantino-mavridis.com
Let's Connect:WebsiteBlogPublikationen und BücherInstagramThreadsKontaktLiteratur-EmpfehlungenBiografie
--------
18:00
--------
18:00
Sokrates: “Ich weiß, dass ich nichts weiß” - (Tugend 2/4: Weisheit).
[S1-E23]: Sokrates: “Ich weiß, dass ich nichts weiß” - (Tugend 2/4: Weisheit).In dieser Folge gehe ich auf die zweite Tugend meiner vierteiligen Auseinandersetzung mit den zentralen Kardinaltugenden der stoischen Ethik ein: Weisheit (gr. sophía).Weisheit - die "Mutter" aller Tugenden, wird oft missverstanden als reines Wissen, dabei ist sie viel mehr: Sie verbindet ethisch richtiges Urteilsvermögen, ethische Reflexion und Lebenserfahrung. Schon Sokrates betonte mit seinem Satz „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ die Bedeutung der eigenen Begrenztheit als Ausgangspunkt für wahre Weisheit.Ich diskutiere:1. Wie nähert man sich einem so schwer fassbaren Ideal?2. Was bedeutet es konkret, ein weiser Mensch zu sein?3. Wie kultiviere ich Weisheit?4. Warum bedeutet Wissen nicht unbedingt gleich Weisheit?Happy Streaming!Happy Streaming!🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.Alle Infos findest Du wie immer auf: www.constantino-mavridis.com
Let's Connect:WebsiteBlogPublikationen und BücherInstagramThreadsKontaktLiteratur-EmpfehlungenBiografie
--------
15:31
--------
15:31
Gerechtigkeit in Beziehungen - (Tugend 1/4: Gerechtigkeit).
[S1-E22]: Gerechtigkeit in Beziehungen - (Tugend 1/4: Gerechtigkeit).In dieser Folge beginne ich meine vierteilige Auseinandersetzung mit den zentralen Kardinaltugenden der stoischen Ethik, beginnend mit der Tugend der Gerechtigkeit (gr. dikaiosýnē).Aus stoischer Perspektive ist Gerechtigkeit nicht lediglich ein juristisches oder politisches Prinzip, sondern ein ethisches Fundament des Menschseins: die Verpflichtung, in Übereinstimmung mit der Vernunft und zum Wohle der Gemeinschaft zu handeln. Sie umfasst Fairness, Fürsorge, Verlässlichkeit und verlangt, die Rechte und Bedürfnisse anderer ebenso ernst zu nehmen wie die eigenen.Ich diskutiere:Wie die antiken Stoiker Gerechtigkeit als Ausdruck unserer sozialen Natur verstanden haben.Warum gerade zwischenmenschliche Beziehungen ein Prüfstein für diese Tugend sind.Inwiefern Gerechtigkeit heute, in einer polarisierten und individualisierten Gesellschaft, neu gedacht und praktisch gelebt werden muss.Diese Episode lädt zur Selbstreflexion ein: Wie gerecht verhalten wir uns tatsächlich im Alltag, jenseits von Idealbildern? Und was bedeutet es, wahre Gerechtigkeit als Haltung zu kultivieren, selbst dann, wenn keine Gegenleistung erfolgt?Happy Streaming![Quellen]:Die 4 Kardinal-Tugenden des Stoizismus erklärt [Instagram]🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.Alle Infos findest Du wie immer auf: www.constantino-mavridis.com
Let's Connect:WebsiteBlogPublikationen und BücherInstagramThreadsKontaktLiteratur-EmpfehlungenBiografie
--------
15:15
--------
15:15
Der einzige Ausweg ist hindurch - Happy Veränderung! : )
[S1-E21]: Der einzige Ausweg ist hindurch - Happy Veränderung!Veränderung ist kein Zufall, sondern ein Grundprinzip der Natur. Schon #Heraklit wusste: panta rhei – alles fließt. #Marcus Aurelius und andere stoische Denker erinnerten daran, dass nichts ohne Veränderung entstehen kann. Doch warum empfinden wir das, was so selbstverständlich und notwendig ist, oft als Bedrohung?In dieser Episode gehe ich den großen Fragen rund um Wandel und Umbruch nach!Mit Einsichten von Heraklit, Marc Aurel, Nietzsche und buddhistischer Vergänglichkeitslehre spreche ich darüber, warum Stillstand nicht zum Wachstum führt und warum es keine Schwäche bedeutet, in Zeiten des Umbruchs Schmerz, Angst oder Unsicherheit zuzulassen.Eine Einladung, Veränderung als das zu begreifen, was sie ist: unvermeidlich, neutral und zugleich die vielleicht einzige Konstante des Lebens neben dem Tod.Happy Streaming![Quellen]:VERÄNDERUNGSKURVE NACH KÜBLER-ROSS🎧 Jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.Alle Infos findest Du wie immer auf: www.constantino-mavridis.com
Let's Connect:WebsiteBlogPublikationen und BücherInstagramThreadsKontaktLiteratur-EmpfehlungenBiografie
Über Der Stoiker in Dir – Dein Podcast für mehr Gelassenheit, Klarheit und emotionale Resilienz in einer hektischen Welt!
🎙 Der Stoiker in Dir – Dein Podcast für mehr Gelassenheit, Klarheit und emotionale Resilienz in einer hektischen Welt!
In einer Zeit, in der Angst, Stress, Erwartungen, Selbstzweifel und selbstsabotierende Gedanken unseren Alltag dominieren, brauchen wir mehr denn je innere Ruhe, mentale Widerstandskraft und klare Prinzipien. Die stoische Philosophie bietet seit über 2.000 Jahren bewährte Werkzeuge, um Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen – genau darum geht es in diesem Podcast.
In „Der Stoiker in Dir“ teile ich meine tiefe Überzeugung von der Kraft der Selbstbefragung und bewussten Handlung. Mein Ziel ist es, Dich dazu zu ermutigen, Perspektiven zu hinterfragen, festgefahrene Denkmuster zu dekonstruieren und dadurch mehr Klarheit, emotionale Widerstandskraft und tiefgehende Transformation zu erreichen.
Kurz, prägnant und tiefgründig – dieser Podcast bringt Dir die Lehren großer Denker wie Sokrates, Zeno von Kition, Marc Aurel, Seneca, Epiktet, Heraklit und Schopenhauer in kompakten, alltagstauglichen Episoden. Ob für den Start in den Tag, einen Moment der Reflexion oder als Begleiter auf Deiner persönlichen Reise – hier findest Du praktische Impulse für ein stoisches Leben, geführt von innerer Überzeugung statt von äußeren Erwartungen.
Hör rein und starte Deine Reise! Dein neues Ich beginnt jetzt!
Let's Connect:
Website
Blog
Publikationen und Bücher
Instagram
Threads
Kontakt
Literatur-Empfehlungen
Biografie
Höre Der Stoiker in Dir – Dein Podcast für mehr Gelassenheit, Klarheit und emotionale Resilienz in einer hektischen Welt!, Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App