Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungCOACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Susanne Henkel und Astrid Kellenbenz
COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 507
  • Die Kraft der Selbstreflexion: Techniken zur effektiven Selbstanalyse im Coaching
    Warum Selbstreflexion kein Luxus ist – sondern Deine Superkraft! Selbstreflexion ist mehr als ein nettes Add-on für Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist das Fundament für echte Veränderung – im Leben wie im Coaching. In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen wir darüber, was Selbstreflexion wirklich bedeutet (Spoiler: Grübeln ist es nicht!) – und wie wir sie im Coachingprozess gezielt fördern können. Du erfährst, mit welchen Methoden wir arbeiten, wie Reflexion vom Nachdenken ins Handeln führt und warum gerade wir Coaches selbstreflektiert sein müssen, um wirksam zu begleiten. 🎧 Jetzt reinhören und Dich inspirieren lassen: Welt off – Audio on!
    --------  
    48:24
  • Neues für den Methodenkoffer: Das innere Team
    Welcome to your inner team! 🎭 In unserer neuen Methodenkoffer-Folge sprechen wir über das Innere Team von Friedemann Schulz von Thun – eine Coaching-Intervention, die so genial wie einfach ist. 🔥 Das Mindblowing daran: → Wir sind ALLE nicht eindimensional (und das ist völlig normal!) → Jeder "Anteil" in uns hat seine Berechtigung und seinen Wert → Der "innere Kritiker" will dich schützen, nicht zerstören → Du bist der Team-Captain deiner eigenen Persönlichkeit Der Ablauf: 1️⃣ Anliegen klären + Team-Mitglieder sammeln 2️⃣ Das innere Team zeichnen 3️⃣ Bild besprechen + Lösungen entwickeln Real Talk: Das Zeichnen ist keine Spielerei! Durch die kreative Darstellung auf der "Bühne mit Kopf" passiert die eigentliche Reflexion. Plötzlich wird sichtbar: Der "Perfektionist" steht riesig im Vordergrund, der "Entspannte" winzig im Hintergrund. Game Changer: Statt Anteile zu bekämpfen, nutzen wir sie als Ressource. Integration statt Elimination! 💪 Perfect für: Entscheidungsfindung, Rollenkonflikte, Prokrastination, Selbstakzeptanz und alles, wo du denkst "Warum reagiere ich eigentlich so?" 🎧 Neue Methodenkoffer-Folge: Coachingbande Podcast – überall, wo es Podcasts gibt! Und was gibt es bei uns sonst so Neues? 01. 09. 2025 Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025 Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025 Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025 Hypnose sicher im Coaching anwenden 04. 11. 2025 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 13. 11. 2025 Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 13 Nov 2025 18. 11. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 21. 11. 2025 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten (by Carina Schmuck) 26. 11. 2025 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15. 12. 2025 Coachingbande Wine & Talk #InneresTeam #Coaching #SchulzVonThun #Methodenkoffer #SystemischesCoaching #CoachingBande
    --------  
    1:01:54
  • COACH WERDEN: Die Grauzonen zwischen Psychotherapie und Coaching sicher einordnen
    COACH WERDEN 🎯 Die Frage, die jeden Coach früher oder später beschäftigt: Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen Coaching und Therapie? 🤔 Die Wahrheit: Es gibt sie – die Grauzonen, die sowohl angehende als auch erfahrene Coaches herausfordern. In unserer neuen "Coach werden"-Folge sprechen wir über ein Thema, das für professionelle Coaching-Arbeit unverzichtbar ist: Zwischen Psychotherapie und Coaching – Die Grauzonen verstehen. Die Fakten: → Jeder kann sich "Coach" nennen – Psychotherapeut:in jedoch nicht → Coaching für "Gesunde", Therapie für "Kranke"? So einfach ist es nicht! → Viele Methoden werden in beiden Bereichen genutzt → Die Wirkfaktoren sind oft sehr ähnlich Die Grauzone-Klassiker: 💭 Klient kommt mit Berufsziel, zeigt depressive Symptome - und nun? 💭 Coach hat auch eine therapeutischer Ausbildung – welche Rolle nimmt er / sie wann an? 💭 Ist Persönlichkeitsentwicklung eher Coaching oder Therapie? 💭 Parallele Konsultationen: Kann beides gleichzeitig stattfinden? Essentiell für angehende Coaches: Psychologisches Grundwissen ist unverzichtbar Netzwerk für "Überweisungen" aufbauen Supervision nutzen – auch in Grauzonen Klare Verträge und Transparenz Eigene Grenzen kennen und respektieren Die Kernbotschaft: Es geht nicht darum, psychologisches Wissen aus dem Coaching zu verbannen – im Gegenteil! Sondern um einen bewussten, reflektierten und verantwortungsvollen Umgang damit. Für alle, die Coach werden wollen: Achtet darauf, dass eure Ausbildung diese Komplexität nicht ausblendet, sondern euch die notwendigen Kompetenzen vermittelt. Du willst mehr wissen? Schau gerne bei einem unserer Infoabende zur Ausbildung vorbei! 📅 🎧 Jetzt anhören: Coachingbande Podcast – überall, wo es Podcasts gibt! Und was gibt es bei uns sonst so Neues? 01. 09. 2025 Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025 Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025 Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025 Hypnose sicher im Coaching anwenden 04. 11. 2025 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 13. 11. 2025 Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 13 Nov 2025 18. 11. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 21. 11. 2025 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten (by Carina Schmuck) 26. 11. 2025 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15. 12. 2025 Coachingbande Wine & Talk #CoachWerden #Coaching #Psychotherapie #Grauzonen #Coachingausbildung #CoachingBande
    --------  
    1:15:38
  • Die Coaching-Lücke, die keiner sieht! Organisationsentwicklung mit Helga und Vesta
    🎧 NEUE PODCAST-FOLGE: "Die Coaching-Lücke, die keiner sieht" Kennst du das? Du coachst eine Führungskraft, sie entwickelt sich super - und fällt trotzdem in alte Muster zurück, sobald sie ins Team geht? 🔄 Das Problem: Es gibt eine Lücke zwischen Einzelcoaching und dem, was Organisationen wirklich brauchen. In unserer neuen Podcast-Episode sprechen wir mit Helga Thomé und Vesta Farkas über systemische Organisationsentwicklung - die Kompetenz, die fast jeder Coach braucht, aber kaum einer hat. 💡 Du erfährst: → Welche Coaching-Lücke die meisten übersehen → Wann Einzelcoaching an Grenzen stößt → Wie OE-Kompetenz deine Coaching-Praxis revolutioniert Real Talk: Die Aufträge werden komplexer. Kunden fragen heute nach Lösungen für ganze Teams, Abteilungen, Organisationen. Helga und Vesta zeigen, wie der Schritt vom Einzelcoaching zur Organisationsentwicklung gelingt - auch ohne jahrelange Beratungserfahrung. 🎯 Perfekt für alle Coaches, die diese Lücke schließen wollen. Komm zum Info Abend für die OE Ausbildung: 26.08.2025 von 18:00 - 19:30 Uhr und buche Deine OE Ausbildung mit dem Gutscheincode OE2025 um 10% vergünstigt. Der Code gilt bis zum 02.09.2025 Zur Anmeldung 👇 https://www.coachingbande.de/ausbildung-systemische-organisationsentwicklung/ Und was gibt es bei uns sonst so Neues? 01. 09. 2025 Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025 Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025 Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025 Hypnose sicher im Coaching anwenden 04. 11. 2025 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 13. 11. 2025 Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 13 Nov 2025 18. 11. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 21. 11. 2025 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten (by Carina Schmuck) 26. 11. 2025 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15. 12. 2025 Coachingbande Wine & Talk   #coaching #organisationsentwicklung #systemisch #podcast #coachingbande
    --------  
    1:04:24
  • New Work Coaching: Warum diese Spezialisierung Deine Karriere beflügeln kann – Ein Interview mit Carina und Imola
    Du bist bereits Coach oder auf dem Weg dorthin – und spürst, dass die Arbeitswelt sich gerade rasant verändert? Dann solltest Du diese Podcastfolge nicht verpassen! Gemeinsam mit unseren Gästen Imola Neuhoff und Carina Schmuck sprechen wir über New Work Coaching – eine Spezialisierung, die nicht nur Sinn macht, sondern Zukunft hat. Was steckt hinter dem Buzzword "New Work"? Warum reicht klassisches Coaching-Wissen heute oft nicht mehr aus? Wie kannst Du Unternehmen bei echter Transformation begleiten – und nicht nur Tools und Methoden weitergeben? Und warum ist psychologische Sicherheit dabei der absolute Gamechanger? Imola und Carina teilen persönliche Erfahrungen, Praxiseinblicke und verraten, wie unsere Ausbildung zum/zur New Work Coach aufgebaut ist. Hol Dir Inspiration, Know-how – und vielleicht auch den nächsten Karriereschritt. Wenn Du Lust auf mehr und die NEW WORK Ausbildung hast, dann kannst Du sehr gerne an unserem kostenlosen Infoabend am 05.08.25 um 18:00 via Zoom teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage: https://www.coachingbande.de/ausbildung-new-work-coach/ Oder Du meldest Dich mit dem Code NEW2025 direkt an und sparst 10% bei Deiner Buchung. 🎧 Jetzt anhören oder auf YouTube anschauen! Und was gibt es bei uns sonst so Neues? 05.08.2025 Infotermin für die NEW WORK Ausbildung 26. 08. 2025  Infotermin für die Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 01. 09. 2025 Start NOW! Coachingpraxis PRO 03. 09. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 20. 09. 2025 Ausbildung New Work Coach 23. 09. 2025 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 06. 10. 2025 Führungskräfte-Coaching: Ein Anker in stürmischen Zeiten (by Anke Harnack) 15. 10. 2025 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 29. 10. 2025 Hypnose sicher im Coaching anwenden 04. 11. 2025 Lösungsorientiertes Kurzzeitcoaching 13. 11. 2025 Infotermin für die Ausbildung Systemischer Coach - 13 Nov 2025 18. 11. 2025 Coachingbande Intervisionsabende 21. 11. 2025 Mit dem IKIGAI im Coaching arbeiten (by Carina Schmuck) 26. 11. 2025 Das Why & How im Coaching erarbeiten 15. 12. 2025 Coachingbande Wine & Talk   #Coachingbande #Lerncoaching #Coaching #Lernen #Pädagogik #Systemisch
    --------  
    1:27:43

Weitere Bildung Podcasts

Über COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Astrid Kellenbenz und Susanne Henkel, zwei systemische Coachingausbilderinnen und Gründerinnen der Coachingbande, bringen Coaching auf den Punkt. Sie teilen all ihr Wissen und ihre Erfahrungen: von der Idee Coach zu werden und die richtige Ausbildung zu finden, über Vorstellung wirksamer Coaching-Methoden, die Geheimnisse erfolgreicher Coachings, die Stolpersteine in der eigenen Coachingpraxis, bis hin zur fundierten Auseinandersetzung mit Coaching-Kritik. Der Coachingbande Podcast ist die Begleitung für Coaches und diejenigen, die auf dem Weg sind, Coach zu werden. Die COACHINGBANDE ist eine systemische Online-Coaching Akademie. Wir bilden systemische Coaches aus und möchten allen Berufsgruppen, die im psychosozialen Umfeld, in der Therapie, der Beratung, dem Coaching oder dem Training arbeiten hier Fortbildungsmöglichkeiten anbieten. Bei uns gibt es Methoden, Tools, Hacks, Supervision, kollegiale Beratung und noch ganz viel mehr, das Du brauchst, um Dich jederzeit unkompliziert fort- und weiterzubilden. In unserem Podcast bieten wir Dir die Zeit und den Rahmen, um Dich – begleitet von uns Lehrcoaches und Therapeuten – auf Deine persönliche Arbeit vorzubereiten, Themen zu reflektieren oder Dich weiterzubilden. Du findest uns unter: www.coachingbande.de
Podcast-Website

Höre COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/26/2025 - 11:58:24 AM