Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungVorlesung BGB AT

Vorlesung BGB AT

Martin Fries
Vorlesung BGB AT
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 21
  • BGB AT Folge 7: Anfechtung (
    Wie kann man sich nach Willensmängeln vom Vertrag lösen? Mit welchem Prüfungsschema prüft man eine Anfechtung? Wo liegen üblicherweise die Problemschwerpunkte?
    --------  
  • BGB AT Folge 6: Willensmängel (
    Was sagt das Gesetz zu geheimem Vorbehalt, Scherzerklärung und Scheingeschäft? Was ist der Unterschied zwischen Inhalts- und Erklärungsirrtum? Und was sind verkehrswesentliche Eigenschaften?
    --------  
  • BGB AT Folge 5: Standardfälle zum Vertragsschluss
    Was gilt für den Vertragsschluss am Self-Service-Terminal? Kommt durch den Buttonklick ein Vertrag zustande? Was passiert, wenn die KI-Agentin etwas zu essen bestellt?
    --------  
  • BGB AT Einheit 4: Abgabe und Zugang von Willenserklärungen
    Was passiert, wenn sich jemand verhört? Können Willenserklärungen abhanden kommen? Und wie häufig sollte man seinen Briefkasten leeren?
    --------  
  • BGB AT Einheit 3: Willenserklärungen
    Was versteht man unter dem inneren und dem äußeren Tatbestand einer Willenserklärung? Was ist eine invitatio ad offerendum? Und was sollte man wissen über das kaufmännische Bestätigungsschreiben?
    --------  

Weitere Bildung Podcasts

Über Vorlesung BGB AT

Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts
Podcast-Website

Höre Vorlesung BGB AT, BTS | Real Stories. Unfiltered. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Vorlesung BGB AT: Zugehörige Podcasts

  • Podcast Vorlesung Sachenrecht
    Vorlesung Sachenrecht
    Bildung
  • Podcast Vorlesung Erbrecht
    Vorlesung Erbrecht
    Bildung
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/14/2025 - 11:19:28 AM