Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Traumkiste

Simon Heese
Traumkiste
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 20
  • Schöne Träume
    Manchmal erleben wir im Traum die schönsten Dinge: wundervolle Landschaften, köstliches Essen oder Glücksmomente mit anderen Menschen oder Tieren. Wir sagen ja auch, etwas ist "traumhaft schön". Doch ist das Traumerleben wirklich besser als die Wirklichkeit oder gaukelt unser Traumregisseur das nur vor? Kann man sich in schöne Träume flüchten? Und was macht man aus diesen geträumten Glücksmomenten? In dieser Folge gehen wir schönen Träumen auf den Grund und schauen, was die Wissenschaft zu diesem Thema bereits herausgefunden hat.
    --------  
    52:23
  • Kinderträume
    Wieso träumen nur Kinder von Dinosauriern und Einhörnern? Was macht man, wenn ein Kind Alpträume hat? Träumen Kinder anders als Erwachsene und wie lernen Kinder Traum von Wirklichkeit zu unterscheiden? Über diese und andere Fragen sprechen wir in der Folge zu Kinderträumen und kindlichem Traumerleben. Wie immer berichtet Michael, was die Traumforschung zu diesem Thema schon weiß und Simon erzählt von den Träumen seiner eigenen Kinder.
    --------  
    1:00:24
  • Genderunterschiede
    Träumen Frauen von Prinzen und Männer von Säbelzahntigern? Wie unterscheidet sich Traumerleben, Trauminhalte und Umgang mit Träumen mit Hinblick auf unser Geschlecht? In dieser Folge betrachten wir den wissenschaftlichen Kenntnisstand und schauen auch etwas in die Zukunft weiterer Forschung zum Beispiel mit Blick auf nicht binäre Menschen.
    --------  
    52:59
  • Verfolgungsträume
    Wer kennt sie nicht? Träume in denen wir verfolgt werden und voller Angst und Panik vergeblich versuchen zu entkommen. Die Verfolger sind unterschiedlich: unbekannte Männer, wilde Tiere, Monster. Ihnen allen gemein ist, dass sie sich so gut wie nie abschütteln lassen. In dieser Episode besprechen wir, woher solche Verfolgungsträume kommen, was sie ausdrücken und wie wir damit umgehen können.
    --------  
    41:06
  • Schlafwandeln & REM-Schlaf-Verhaltensstörung
    Normalerweise liegen wir still im Bett, wenn wir träumen. Doch manchmal stehen Menschen mitten im Schlaf auf, räumen die Wohnung um, erkennen ihre Familie nicht oder rammen gar ihren Nachttisch. Eine dieser Störungen ist das sogenannte Schlafwandeln, bei dem man strenggenommen nicht träumt, weil man nicht mehr ganz schläft. Wach ist man allerdings auch nicht richtig, was unter Umständen auch unangenehm und gefährlich für sich selbst und andere werden kann. Eine anderes Problem ist die REM-Schlaf-Verhaltensstörung, bei der geträumte Bewegungen tatsächlich mit dem physischen Körper ausagiert werden. In dieser Folge besprechen wir beide Phänomene und was man machen kann, wenn man darunter leidet.
    --------  
    48:42

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Traumkiste

Träume sind spannend und oft ziemlich aufregend. Aber auch die Forschung rund um das Thema "Traum" hat einiges zu bieten. In unserem Podcast erzählen wir uns deswegen nicht nur eigene Träume, sondern diskutieren und philosophieren auch  über alle möglichen und auch unmöglichen Fragen rund ums Träumen. Prof. Michael Schredl ist einer der weltweit führenden Traumforscher. Neben der Tätigkeit als wissenschaftlicher Leiter des Schlaflabors des Zentralinstituts für seelische Gesundheit in Mannheim bietet er auch eine Alptraumsprechstunde für Erwachsene an. Er ist Herausgeber des International Journal of Dream Research (www.ijodr.org) und Autor zahlreicher Bücher und wissenschaftlicher Fachartikel zum Thema Traum. Simon Heese hat zunächst Psychologie und danach Philosophie studiert. Seit vielen Jahren entwickelt er digitale Produkte. Hier liegt ihm besonders der Bereich mentale Gesundheit sehr am Herzen. Während des Psychologie-Studiums arbeitete er an einer großen Studie zum Thema Traumerinnerung mit. Seit vielen Jahren träumt er davon, "wieder was mit Michael zu machen". Dieser Podcast setzt den Traum jetzt in die Tat um.
Podcast-Website

Höre Traumkiste, Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/29/2025 - 10:39:21 PM