Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessAuf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go

Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go

Andrea Bannert, Antonia Schillinger
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 90
  • Kurz und gesund: Multitasking – Warum wir viel tun und trotzdem weniger schaffen
    Multitasking klingt effizient, ist es aber nur selten. Denn unser Gehirn kann zwei komplexe Aufgaben nicht gleichzeitig verarbeiten. Stattdessen springt es hin und her. Die Folge: mehr Stress, mehr Fehler, weniger Konzentration. In dieser Folge erfahrt ihr, wie unser Gehirn Reize verarbeitet, warum das ständige Umschalten so anstrengend ist und wie ihr mit ein paar einfachen Tricks im Alltag fokussierter, entspannter und am Ende sogar produktiver sein könnt.
    --------  
    11:19
  • #84 Neurodermitis: Wie Betroffene und Ärzte gemeinsam die passende Behandlung finden
    Neurodermitis ist mehr als eine Hauterkrankung. Sie betrifft den ganzen Körper, die Psyche und das Sozialleben. Hobbys, Sport, Partnerschaft, Schlaf, Selbstwert – auf all das und noch viel mehr kann sich Neurodermitis auswirken. Darüber sprechen wir mit dem Dermatologen Dr. Ivo Hohlfeld und mit Julia, die nach vielen Jahren mit starken Schüben nun praktisch beschwerdefrei ist und wieder ein ganz anderes Leben führen kann. Außerdem klären wir, wie Betroffene ihre individuellen Triggerfaktoren in Erfahrung bringen, welche Rolle der behandelnde Dermatologe dabei hat und was im Arzt-Patienten-Gespräch helfen kann, um die individuell passende Therapie zu finden.
    --------  
    57:24
  • News to go: Die große Lüge an der Longevity-Bewegung
    Wer möchte nicht gerne lange leben? Jetzt werden einige vielleicht sagen: Ja, aber nicht um jeden Preis. Was bringt mir das, wenn ich krank im Bett liege? Tatsächlich werden wir zwar im Durchschnitt immer älter, bleiben dabei aber nicht unbedingt fit und gesund. Eine große Studie hat weltweite Daten zu Lebenserwartung und Gesundheitszustand ausgewertet – und sich die sogenannte Lifespan Healthspan Gap genauer angesehen, die Differenz zwischen Lebensdauer und der Zeitspanne guter Gesundheit. Es gibt große Unterschiede zwischen den 183 untersuchten Ländern und zwischen den Geschlechtern! Und eine These der Autoren, was wir tun können, um länger gesund zu sein. Spoiler: Hier kann jeder für sich viel bewirken. Die wichtigsten Tipps haben wir für euch zusammengetragen.
    --------  
    10:41
  • #83 Präziser, individueller, digitaler: Wie wir in der Zukunft gesünder sein können
    Welche Chancen sehen Ärztinnen und Ärzte in künstlicher Intelligenz? Wie verändert Shared Decision Making die Arzt-Patienten-Beziehung? Und kann die Telemedizin die Gesundheitsversorgung auf dem Land retten? Antworten zu diesen und weiteren Themen gibt unsere große FOCUS-Gesundheit-Befragung für die Ärzteliste 2025 unter mehr als 6.700 Medizinern. In dieser Folge stellen wir euch die spannendsten Ergebnisse unserer Umfrage vor. Und wir diskutieren sie mit Prof. Dr. Jochen Maas, Vize-Präsident des House of Pharma & Healthcare, ehem. Geschäftsführer Forschung & Entwicklung der Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Dr. Sibylle Steiner, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und Prof. Dr. Markus M. Lerch, Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Vorstandes des LMU Klinikums München, um gemeinsam zu überlegen, wie sich die Gesundheitsversorgung in Deutschland verbessern lässt.
    --------  
    47:45
  • Kurz und gesund: Zuckerfalle Obst? Wie viel wirklich gesund ist
    Ein frischer Smoothie, ein Schälchen Beeren, ein Fruchtjoghurt als Snack – Obst gehört für viele zum gesunden Lebensstil einfach dazu. Und ja, Obst liefert wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Aber es enthält auch Zucker. Mehr, als viele denken. In dieser Folge schauen wir genauer hin: Welche Zuckerarten stecken eigentlich im Obst und wie wirken sie im Körper? Warum macht uns Fruktose nicht satt? Und ihr erfahrt, welche Früchte besonders viel Zucker enthalten und warum ihr von Smoothies und Säften besser die Finger lassen solltet.
    --------  
    7:11

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go

Im Podcast "Auf Herz und Nieren" von FOCUS Gesundheit dreht sich alles um Medizin, Gesundheit, Fitness & Ernährung sowie ein glückliches Leben. In jeder Folge widmen sich die Medizinredakteurinnen Andrea Bannert und Antonia Schillinger einem Thema ganz ausführlich und sprechen mit renommierten Ärzten, Wissenschaftlern und Forschenden über die neuesten Behandlungsmethoden und Forschungsergebnisse. Dabei geben sie konkrete Tipps aus der Praxis und vermitteln wertvolles Wissen für den Alltag. Hier erfahrt ihr, wie ihr euren Körper fit und gesund haltet, welche Ernährungsempfehlungen Experten aussprechen und wie man einer Krankheit am besten begegnen kann. Auch Patienten und Betroffene kommen selbst zu Wort. Der Podcast erscheint alle 14 Tage, immer mittwochs. Schreibt eure Fragen und Themenvorschläge per E-Mail an [email protected]. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen, Kritik sowie eure Bewertungen. Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/focus_gesundheit/ Facebook: https://www.facebook.com/focusgesundheitmagazin Tik Tok: https://www.tiktok.com/@focusgesundheit WhatsApp: https://re.burda.com/4bZ7FQyy8Z
Podcast-Website

Höre Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go, Psychologie to go! und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/4/2025 - 4:33:02 AM