Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessBody & Balance On Air

Body & Balance On Air

Katharina Kessel
Body & Balance On Air
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 31
  • #31 Masterclass: Immunsystem & Lifestyle
    Was passiert in deinem Körper, wenn das Immunsystem aktiviert wird? Wie beeinflussen Ernährung, Mikrobiom, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement die Abwehrkraft und Entzündungsregulation? Und warum ist Balance – nicht Dauerfeuer – der Schlüssel für langfristige Gesundheit? Diese Episode verbindet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Lebensstilmedizin: 🧠 Wie Schlaf und Stressregulation Immunprozesse steuern 💪 Wie Training Immunzellen trainiert und die Impfantwort verbessert 🍎 Wie Ernährung, Fettqualität und Mikronährstoffe Entzündung modulieren 🧬 Wie das Mikrobiom Toleranz und Immunkompetenz formt 🌿 Wie das Immunsystem mit Altern, Hormonen und Krebsabwehr zusammenhängt Katharina erklärt, warum Übergewicht, Energiemangel, mentale Dysbalance und Schlafdefizit unser Immunsystem schwächen – und wie du mit realistischen, evidenzbasierten Strategien deine Immunbalance zurückgewinnst. Eine wissenschaftlich fundierte, inspirierende Masterclass über eines der faszinierendsten Systeme des menschlichen Körpers – dein Immunsystem. Chapters 00:00 Einführung in das Immunsystem 02:50 Die Funktionsweise des Immunsystems 06:01 Das angeborene und adaptive Immunsystem 08:46 Die Rolle der T-Zellen und B-Zellen 11:31 Darmgesundheit und Mikrobiom 14:41 Erkennung von Fremd und Eigen 17:31 Entzündungsreaktionen und Heilung 20:41 Lebensstilfaktoren und das Immunsystem 23:17 Impfungen und ihre Bedeutung 26:14 Die Bedeutung von Impfungen und Immunität 32:59 Lifestyle-Faktoren für ein starkes Immunsystem 40:15 Ernährung und ihre Auswirkungen auf das Immunsystem 49:58 Sport und Bewegung für ein gesundes Immunsystem 52:14 Sport und Immunsystem: Die Balance finden 59:10 Regeneration und Schlaf: Schlüssel zur Immunstärkung 01:04:19 Stressmanagement: Akuter vs. chronischer Stress 01:09:01 Psychoneuroimmunologie: Die Verbindung zwischen Psyche und Immunsystem 01:13:08 Immunsystem und Krebs: Prävention und Therapie 01:17:27 Krebs und Immunsystem: Der Zusammenhang mit dem Altern 01:20:50 Lebensstilfaktoren für ein gesundes Immunsystem 01:21:26 Männergrippe: Unterschiede zwischen den Geschlechtern 01:26:08 Autoimmunerkrankungen und Geschlechtsspezifische Unterschiede 01:31:31 Soziale Faktoren und ihre Bedeutung für das Immunsystem 01:34:02 Gesundheitsfaktoren und ihre Wechselwirkungen 01:39:20 Praktische Tipps für ein gesundes Immunsystem Komm in meine Membership und trainiere regelmäßig mit mir! https://www.drkatharinakessel.com/basic-membership [email protected]
    --------  
    1:44:25
  • #30 Protein-Masterclass
    Protein – der meistgehypte Nährstoff unserer Zeit. Doch wie viel brauchen wir wirklich? Und warum steht plötzlich überall „High Protein“ auf den Verpackungen? Protein ist wichtig – aber brauchen wir wirklich so viel, wie uns die Werbung glauben lässt? In dieser Protein Masterclass erfährst du, wie viel Eiweiß dein Körper tatsächlich benötigt, warum Sättigung mehr ist als nur Protein, ob Shakes wirklich sinnvoll sind und welche Rolle die Industrie beim Protein-Hype spielt. Evidenzbasiert, verständlich und praxisnah. 00:00Einführung in die Protein-Masterclass 02:13Die Geschichte des Proteins und seine Bedeutung 10:15Whey vs. Kasein: Unterschiede und Anwendungen 13:23 Sättigung durch Protein: Missverständnisse und Wahrheiten 18:24 Protein und Gewichtsreduktion: Strategien und Empfehlungen 19:47 Protein und Medikamentöse Unterstützung beim Abnehmen: GLP-1 Rezeptor-Agonisten 21:50 Die optimale Proteinzufuhr für Muskelaufbau 29:26 Proteinbedarf im Alter und bei Gewichtsregulation 35:54 Ernährungsformen und ihre Auswirkungen auf die Proteinzufuhr 43:54 Die Notwendigkeit von Proteinshakes hinterfragen 50:45 Proteinquellen und deren Qualität 56:54 mTOR und AMPK: Die Balance im Körper 01:02 Protein und Nierengesundheit 1:07 Die Bedeutung der Food-Matrix und Ballaststoffe Fragen zur Folge: [email protected] https://www.drkatharinakessel.com/ Instagram @drkatharinakessel https://www.linkedin.com/in/katharina-kessel-body-and-balance/
    --------  
    1:10:02
  • Eine Stulle fürs Gehirn - mit Neurochirurgin Annabella Hogg
    In dieser Episode von Body & Balance On Air spricht Katharina mit Annabella Hogg (@von_tisch_zu_tisch) über die spannende Verbindung Neurochirurgie und einem guten Butterbrot. Annabella ist Neurochirurgin und hat ihren Weg vom OP-Tisch zum Esstisch gefunden – heute begeistert sie neben ihrem Beruf mit kreativen Stullen Inspirationen und kulinarischen Ideen. In dieser Folge geht es um präventive Gesundheit, Fahrradhelme, Female Empowerment und natürlich um gutes Essen. Außerdem erfährst du, welchen Einfluss eine ausgewogene Ernährung auf Gehirn und Nervensystem hat, warum Flüssigkeitszufuhr, Bewegung und Bildung entscheidend sind und welche einfachen Tricks dir helfen, deine Ernährung nachhaltig zu verbessern. Darüber, wie man die beste Stulle zubereitet, sprechen wir natürlich auch! Mehr über Anna: https://www.instagram.com/vontischzu_tisch/ Anfragen zur Folge: [email protected] https://www.drkatharinakessel.com/ https://www.instagram.com/drkatharinakessel/ https://www.linkedin.com/in/katharina-kessel-body-and-balance/
    --------  
    58:52
  • Nervensystemregulation debunked - mit Lucia Rohfleisch von Gehirnwissen
    In dieser Episode spreche ich mit Neurowissenschaftlerin Lucia von Gehirnwissen über die faszinierende Zusammenarbeit von Gehirn und Nervensystem. Wir tauchen tief ein in die Unterschiede zwischen regulierten und dysregulierten Zuständen, wie Stress unser Nervensystem beeinflusst und welche Rolle Therapie, Sicherheit und Neuroplastizität dabei spielen. Gemeinsam räumen wir mit Mythen rund um das Trendthema Nervensystemregulation auf, diskutieren kritisch die Polyvagal-Theorie und ihre Grenzen und beleuchten, welche Übungen wirklich hilfreich sein können – und welche eher Marketingversprechen sind. Außerdem sprechen wir über Persönlichkeitstests, Meditation, Achtsamkeit und warum psychischer Stress auch körperliche Auswirkungen hat. Chapters 00:00 Einführung in die Neurowissenschaften 04:54 Das Nervensystem verstehen 09:58 Reguliertes vs. dysreguliertes Nervensystem 16:00 Trauma und seine Auswirkungen auf das Gehirn 21:59 Neuroplastizität und Therapie 23:59 Mythen über das Nervensystem und Therapie 26:55 Lerntypen und ihre Herausforderungen 27:56 Die Bedeutung von Anstrengung im Lernprozess 29:42 Übungen zur Nervensystemregulation 31:33 Sicherheit und Expositionstherapie 32:41 Die Polyvagaltheorie und ihre Relevanz 35:27 Die Rolle des Vagusnervs 39:01 Grenzen der Polyvagaltheorie 42:05 Selbstwirksamkeit und Erklärungsmodelle 45:13 Stressmanagement und der Stress-Eimer 48:17 Die Komplexität von Stress und Handlungsmöglichkeiten 51:41 Meditation und individuelle Zugänge zur Entspannung 56:23 Stress, Nervensystem und mitochondriale Gesundheit 01:00:14 Tipps zur Pflege von Gehirn und Nervensystem Lucias Instagram Account https://www.instagram.com/gehirnwissen/ Kontaktadresse zur Folge [email protected] https://www.drkatharinakessel.com/ https://www.instagram.com/drkatharinakessel/ https://www.linkedin.com/in/katharina-kessel-body-and-balance/
    --------  
    1:08:14
  • Beyond BGM - wie begeistert man Menschen für Gesundheit?
    In dieser Episode von Body & Balance On Air spreche ich mit Paula Menninghaus, Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die aktuellen Chancen und Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen, wenn es darum geht, die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Wir sprechen über die Rolle von Führungskräften, den Einfluss einer positiven Unternehmenskultur, die Bedeutung von Kommunikation und die richtige Mischung aus digitalen und Präsenzangeboten. Außerdem erfährst du, warum Networking im BGM so wichtig ist und welche Ansätze Unternehmen wirklich weiterbringen. 00:00 Einführung in das betriebliche Gesundheitsmanagement 08:44 Betriebliches Gesundheitsmanagement: Definition und Bedeutung 11:34 Veränderungen durch die Pandemie: Neue Perspektiven im BGM 15:31 Herausforderungen der Verhaltensänderung im Gesundheitsmanagement 20:45 Unternehmenskultur und Mitarbeiterbeteiligung im BGM 22:31 Verantwortung und Unsicherheit im Gesundheitsmanagement 25:09 Gesundheit und Prävention im Unternehmenskontext 30:52 Zielgruppenspezifische Ansätze im Gesundheitsmanagement 35:13 Betriebliche Gesundheitsförderung für Unternehmen jeder Größe 40:48 Herausforderungen und Chancen der Präventionskurse 44:33 Strukturelle Veränderungen im Gesundheitswesen 47:11 Die Rolle der internen Kommunikation 48:23 Führungskräfte und Gesundheitskultur 54:02 Networking und soziale Verantwortung 58:28 Digitale vs. Präsenzangebote 01:01:35 Abschlussimpulse für Unternehmer und Angestellte Mehr über Paula Menninghaus und Strong Partners: https://strong-partners.de/ wie du Katharina erreichst: [email protected] https://www.drkatharinakessel.com/ https://www.linkedin.com/in/katharina-kessel-body-and-balance/ https://www.instagram.com/drkatharinakessel/
    --------  
    1:05:53

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Body & Balance On Air

Du willst dich fit, gesund und stark fühlen und deine Biologie verstehen – trotz der Herausforderungen des Alltags? Body & Balance On Air ist dein Begleiter auf dem Weg zu einem gesunden Lebensstil, der wirklich zu dir passt. Wir teilen wissenschaftlich fundierte Fakten rund um Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Schlaf und mentale Stärke und zeigen dir, wie du diese ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Entdecke, wie kleine Veränderungen Großes bewirken können – für mehr Energie, Balance und Wohlbefinden in deinem Leben. Hier gibt es echte Wissenschaft statt gefährliches Halbwissen, Mehrwert statt Misinformation und alltagstaugliche Empfehlungen, um endlich ganz einfach in die Umsetzung zu kommen.
Podcast-Website

Höre Body & Balance On Air, So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/5/2025 - 2:30:07 PM