Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Servus. Grüezi. Hallo. in der App.
Höre Servus. Grüezi. Hallo. in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsNachrichten
Servus. Grüezi. Hallo.

Servus. Grüezi. Hallo.

Podcast Servus. Grüezi. Hallo.
Podcast Servus. Grüezi. Hallo.

Servus. Grüezi. Hallo.

ZEIT ONLINE
hinzufügen
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und F... Mehr
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und F... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 255
  • Sie sollen endlich in den Knast
    Razzia, Verdacht auf kriminelle Vereinigung, mehrmonatige Gefängnisstrafen: In Deutschland geht man mit neuer Härte gegen die Aktivisten der Letzten Generation vor. Wie berechtigt ist das? Und schlägt Österreich auch diesen Weg ein? Wir diskutieren das Verhältnis von Rechtsstaatlichkeit und Protest. Außerdem, nach der verspielten Meisterschaft des BVB: Warum Trauer auch schön sein kann und was es mit den Fußballligen macht, wenn sie von einer Mannschaft dominiert werden.
    31.5.2023
    55:58
  • Erdoğans Alpenfans
    Bei der ersten Runde der türkischen Präsidentschaftswahlen hat Recep Tayyip Erdoğan in Deutschland 65 Prozent der Stimmen bekommen, in Österreich sogar über 70 Prozent. Wir erklären, was das mit der Migrationsgeschichte in unseren Ländern zu tun hat und auch mit dem Umgang der Mehrheitsgesellschaft mit Türkinnen und Türken. In der Schweiz sehen die Zahlen ganz anders aus – bis auf den französischsprachigen Teil. Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Wo Autos langsamer fahren, sind die Unfallgefahr und die Lärmbelästigung niedriger und es wird mehr Platz frei für Radfahrer und Fußgänger – trotzdem wehrt man sich mancherorts gegen die Einführung von Tempo 30. Und in Deutschland verbietet es der Verkehrsminister den Kommunen sogar. Was ist da los?
    24.5.2023
    50:40
  • In der Bundeslustgrotte
    Burgtheater, Museumsquartier, Hochkultur: Besonders in Wien gibt der österreichische Staat einen Haufen Geld aus, um Kultur zu fördern. Aber was ist mit allem jenseits von Mozart und Mahler? Die zeitgenössische, alternative Kulturszene bekommt noch immer deutlich weniger finanzielle Unterstützung. Darüber diskutieren wir beim Auftritt im Treibhaus, dem Epizentrum der Gegenkultur in Innsbruck, beim Journalismusfestival. Manche Künstler wehren sich auch gegen Geld von der Politik, der deutsche Regisseur Klaus Lemke beispielsweise schimpfte auf “feudalistisches Staatskino”. Und was machen die vielen, vielen Kulturpreise mit der Unabhängigkeit der Künstler?
    17.5.2023
    1:12:14
  • Stuhlkreis fürs Klima
    Die Letzte Generation fordert in Deutschland einen Klimagesellschaftsrat, aber was würde so ein Gremium bringen? Wir diskutieren, ob geloste Runden nur Mitmachtheater sind oder echte demokratische Neuerungen. Auch in der Schweiz, wo man doch über alles Wichtige selbst abstimmt, gibt es Beispiele für Losdemokratie. Außerdem bei “Servus. Grüezi. Hallo.”: Wer den Muttertag erfunden hat, was in der DDR aus ihm wurde und welchen neuen Feiertag die Schweiz bald bekommen könnte.
    10.5.2023
    54:08
  • Und das sollen echte Kommunisten sein?
    Aus dem Stand hat Kay-Michael Dankl für die KP im Bundesland Salzburg 11,7 Prozent gewonnen, in der Stadt sogar über 20. Sein Thema: Wohnen, Wohnen, Wohnen. Aber warum landet so jemand bei den Kommunisten? Und warum schreckt das Wort, das mit so vielen Gewaltverbrechen verbunden ist, in Österreich offenbar viele Wähler nicht ab? Wir diskutieren die Geschichte und die Erfolge kommunistischer Parteien in Deutschland und Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Außerdem in dieser bilateralen Ausgabe von “Servus. Grüezi. Hallo.”: Eigentlich sollte die Grenze zwischen Deutschland und Österreich offen sein. Aber seit fast acht Jahren kontrollieren Grenzer hier wieder, gerade wurden die Kontrollen nochmal verlängert. Was bedeutet das für den Verkehr und was verrät es über die europäische Migrationspolitik?
    3.5.2023
    50:32

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Servus. Grüezi. Hallo.

Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
Podcast-Website

Hören Sie Servus. Grüezi. Hallo., NDR 90,3 - Die Nachrichten für Hamburg und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Servus. Grüezi. Hallo.

Servus. Grüezi. Hallo.

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Servus. Grüezi. Hallo.: Zugehörige Podcasts