Kann sich Kanzler Merz auf diese CDU verlassen, Frank Stauss?
Corner Chor gegen Alice Weidel. Kann die Merz-CDU nur Kampagne oder auch Koalition? Juristin Brosius-Gersdorf: Muß die Klügere nachgeben? Wutrede: Herr Stauss regt sich auf. Die Bruno-Leaks. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Fette Parties, dicke Fesseln - wie sicher steht Trump? Warum flieht sich Spahns Fraktion in Dickköpfigkeit und schlechtes Benehmen?Erstmal die Kompetenz absprechen: Wen triggern kluge Frauen? Warum ist Britta Hasselmann nicht Bundespräsidentin? Rechte Kampagnen: Ist Kandidatin Kaufhold jetzt auch noch dran? Warum Latenight-Ikone Stephen Colbert abgeschaltet wird? Wenn eine Gesellschaft rückwärts rollt. Grüne Jugend: Wie erfolgreich ist die Krawall-Strategie von Jette Nietzard? Privatbotschafter Matthias Platzeck und seine Moskau-Reisen. Personalabbau bei Lieferando: Pressemitteilungen aus der Hölle. Das zu Recht vergessene Schicksal von Kaiser Pedro I.. Eine Literaturempfehlung aus Nigeria. Plus Exklusiv-Audio: Papagei Bruno übt für seine erste Sprechrolle. Folge 33.Links: Die Digitalanalyse zur rechten Kampagne von PolisphereJonas Mueller-Töwe bei t-online über Professor Reimer und seinen aktivistischen Wikipedia-NachtragCorner Chor: Dieses Musikstück begleitete das ARD-Sommerinterview mit Alice WeidelFranks Literaturtipp Chuckwuebuka IbehFranks WebseiteHajo auf InstagramZum Mutmachpodcast mit Suse, Paul und Hajo Schumacher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:01:18
--------
1:01:18
Wie hat sich Jens Spahn von der AfD austricksen lassen, Frank Stauss?
Fachkräftemangel - warum ein schwacher Unionsfraktionschef für Kanzler Merz gefährlicher ist als die gesamte SPD. Die Medienmacht der neuen Rechten. Boriswilldich.de - wie der Verteidigungsminister potenzielle Reservisten vergrault. Wer sagt´s dem Bundespräsidenten endlich? Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Jens Spahn kann nur wiederauferstehen, wenn er jetzt geht. Ein Freitag für die Forschung. Wenn ein Prätorianer seinen Job nicht macht. Warum ist Anne Applebaum so pessimistisch? Wie Trump eine Putsch-Polizei aufbaut. Was Frank alles über den Kaiser von Brasilien weiß (leider nicht Pelé). Nichts ist brutaler als Mitleid. Warum eine verhetzungsempfängliche Unions-Fraktion mal wieder eine anständige Zeitung lesen sollte. Warum gutes Führen mit Integrität, Ansehen und Respekt zu tun hat. Frank empfiehlt ein Urlaubsbuch aus Korea. Plus: Warum sich Papagei Bruno auf die Stachelbeersaison freut. Folge 32. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:03:47
--------
1:03:47
Warum ist Rußland ein Furunkel am Hintern der Weltgeschichte, Frank Stauss?
Das Gespenst, das im neuen Besteller von Robin Alexander fehlt. Macht Elon Musk jetzt die Wagenknecht? DIY mit Ministerin Warken: So gelingt eine richtig große Maskenaffäre. Und: Paßt Papagei Bruno in ein Schloßschließfach? Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Kompetent, aber nicht elitär. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Was hat Friedrich Merz mit der „Schachnovelle“ von Stefan Zweig zu tun? Wer erinnert sich an Ross Perot? Übersehen wir die Durchrohung der Gesellschaft? Big Beautiful Bullshit - der Unsinn mit dem Ministerranking. Gibt es Reichenhass von rechts? Bärbel Bas und die Sehnsucht nach einer Kuschelpartei. Salami-Taktik und Kontrollverlust. Sommerpause rettet Spahn. Das dröhnende Schweigen der SPD. Plus: Hola Amigo Franko! Auf La Palma ist der Deutsche noch willkommen. Folgen 31 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
51:48
--------
51:48
Warum sollten Politiker weniger Demoskopie wagen, Wolfgang Büchner?
Warum die Regisseure des SPD-Parteitags die goldene Himbeere verdient haben. Empörungssimulation wegen Stromsteuer. Mit dem Rad in den Reichstag, im A8 mit Martin Schulz zum Bad-Karma-Cube. Herzlich willkommen zur Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Kompetent, aber nicht elitär. Immer unterhaltsam, und erstmals mit Gast: Wolfgang Büchner, Co-Regierungssprecher der Ampel und jetzt wieder in Freiheit. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher lösen sich von den Aufgeregtheiten der Tagespolitik und blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Warum so autoaggressiv, SPD? Wie wichtig sind Umfragen fürs Regieren? Warum große Themen einfach untergehen? Wenn Demoskopie Führung ersetzt. Warum Populisten Umfragen gern ignorieren. Mark Rutte und der Honigquast für Trump. Woran die Ampel wirklich scheiterte? Klaus von Beyme, Rüdiger Schmitt-Beck, Dieter Roth - Heidelberger Studentennostalgie. Joschka Fischer und sein bizarrer Klingelton. Daydrinking im Reichstags-Restaurant. Plus: Papagei Bruno, allein zu Haus. Folge 31. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
--------
1:11:16
--------
1:11:16
Trump, Merz, Söder: Wie kommt und geht Respekt, Frank Stauss?
Das Iran-Trauma der USA. Was treibt Außenminister Wadephul? Undn wo ist dein Bunkerplatz? Herzlich willkommen zur frischen Elefantenrunde – Strategien, Machtkämpfe und Porzellanläden. Analytisch scharf. Strategisch klug. Kompetent, aber nicht elitär. Und immer unterhaltsam. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher blicken kritisch, aber entspannt auf die Weltlage zwischen Nussloch und Washington. Unsere Themen: Exklusiv enthüllt: die Spahn-Schumacher-Connection. Böse: Ghadafi, Saddam, Taliban, Chamenei - die Galerie der Erzfeinde. Dramatisch: Schlumpfig, drollig, Insta-Jux – wie politisches Ansehen erodiert. Deutschland debattiert: Hat Linnemann bei Beisenherz abgeliefert? Was geschah wirklich im Seniorenheim Kurpfalz. Schlimmer Verdacht: Dient Skrupellosigkeit bei politischer Karriere? Streit: Hilft oder schadet Bundestagpräsidentin Klöckner der Queer-Bewegung? Verwirrend: Fachkräfte mit fetten Summen ausgemustert. Wie Trump: Papagei Bruno verschmäht Nagehölzer und zerlegt Ferienhaus. Und Franks Wortschöpfung: InvestiKIv. Plus: „Bitte abonnieren oder ein Like hinterlassen“ – Sätze, die wir nie hören oder sagen wollten. Folge 29. Powered bei Politik&Kommunikation. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
News rasen um die Welt, Verwirrung herrscht. Die Elefantenrunde sorgt für Entspannung. Klug, gelassen und witzig ordnen die erfahrenen Politikbeobachter Frank Stauss und Hajo Schumacher politische Machtspiele ein, erklären strategische Hintergründe, deuten Muster und Motive und weisen auf Bullshit hin, von global bis kommunal, von Kennedy bis heute. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.