Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

RONZHEIMER.

Paul Ronzheimer
RONZHEIMER.
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 525
  • Die unbequemsten Fragen zum Ukraine-Krieg. Mit Gustav Gressel
    Alle reden über einen „Friedensplan“, aber wie kann dieser Krieg wirklich enden - und zu welchem Preis? Paul Ronzheimer konfrontiert den Militärexperten Gustav Gressel mit den härtesten Fragen: von ukrainischen Verlusten und Mobilisierung über westliche Waffenhilfe bis zu einem möglichen Waffenstillstand, der nur die nächste Offensive vorbereitet.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an [email protected] auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    46:56
  • Wer hat Trumps „Friedensplan“ wirklich geschrieben? Mit Fred Pleitgen
    Donald Trumps Ukraine-Plan sorgt für Schockwellen in Kiew, Moskau und Europa – doch wer steckt wirklich hinter den 28 Punkten? Paul Ronzheimer spricht mit CNN-Chief-International-Correspondent Fred Pleitgen über Herkunft und Inhalt des Papiers, den Einfluss von Putins Vertrautem Kirill Dmitrijew und Trumps Umfeld um Steve Witkoff und JD Vance und warum viele Punkte wie russische Forderungen klingen. Sie analysieren, wie Ukrainer und Europäer auf das Ultimatum aus Washington reagieren, welche Machtkämpfe es im Trump-Lager gibt und welchen enormen Druck der Plan auf Wolodymyr Selenskyj ausübt – bis hin zur Frage möglicher Gebietsabtretungen. Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an [email protected] auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    52:00
  • Propaganda: Was sollten wir aus unserer Geschichte lernen? Mit Sandra Maischberger
    Was können wir aus der deutschen Geschichte über Propaganda lernen? Sandra Maischberger hat sich mit der Regisseurin Leni Riefenstahl beschäftigt, die zu den bekanntesten Filmemacherinnen unter Adolf Hitler wurde. Paul Ronzheimer spricht mit der Journalistin und Moderatorin Maischberger über die Person Riefenstahl, die Macht der Propaganda und wie sie jetzt unsere Politik und Gesellschaft beeinflusst.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an [email protected] auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    54:23
  • Woran Deutschland wirklich krankt. Mit Ferdinand von Schirach
    Deutschland steckt fest - doch warum eigentlich? Paul spricht mit Schriftsteller und Jurist Ferdinand von Schirach über die zentralen Probleme unseres Landes - von wirtschaftlicher Schwäche über Vertrauensverlust bis zu einer Politik, die viele Erwartungen nicht mehr erfüllt. Von Schirach erklärt, warum Krisen seit 2008 das Vertrauen in Staat und Institutionen erodieren ließen, was hinter der Stärke der AfD steckt und weshalb ein Parteiverbot rechtlich weit komplizierter ist, als oft behauptet. Zudem diskutiert er, wie die Demokratie handlungsfähiger werden könnte und welche strukturellen Reformen Deutschland jetzt wirklich bräuchte.Ein pointiertes Gespräch über das, woran Deutschland krankt - und was sich ändern muss.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an [email protected] auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:31:28
  • „Friedensplan“: Trump & Putin schocken Europa
    Der sogenannte Friedensplan der USA und Russlands hat Europa kalt erwischt. Die Ukraine soll ihre Armee halbieren und Territorien abgeben. Was steckt hinter dem Papier und kann Kiew ihn annehmen? Paul Ronzheimer und Filipp Piatov sprechen über den neuen Vorstoß zum Ukraine-Krieg und analysieren, was hinter den 28 Punkten steckt, warum Trump ausgerechnet jetzt den Druck erhöht und wie der geschwächte Selenskyj jetzt reagieren kann.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an [email protected] auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    55:33

Weitere Nachrichten Podcasts

Über RONZHEIMER.

Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "RONZHEIMER." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre RONZHEIMER., 0630 - der News-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

RONZHEIMER.: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v8.0.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/25/2025 - 10:02:36 PM