Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und Fitnessfoodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER

foodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER

foodwatch / Deutschland
foodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 47
  • Darf ich noch Lachs essen?
    Annemarie von foodwatch hat vor Ort in Schottland recherchiert. Die Lachs-Industrie dort boomt. Doch zu welchen Kosten? Welche Folgen hat die Lachs-Zucht? Ist Wild-Lachs die Lösung? Und was kann ich persönlich jetzt tun? Shownotes / Quellen und Links: • foodwatch-Protestaktion: Lachsleid stoppen! https://www.foodwatch.org/de/mitmachen/keine-faulen-fische-lachsleid-stoppen • Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast • Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen: Dann meldet euch gerne per Mail an [email protected] oder via WhatsApp oder Signal an 0174-37 51 689 • foodwatch-Report zur Lachs-Industrie: https://www.foodwatch.org/de/mediathek/report-faule-fische-millionen-tote-lachse
    --------  
    18:14
  • Wie kann ich mein Kind gesund ernähren, Dr. Naami?
    Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag – diese Empfehlung von Ernährungsexperten erreichen nur die wenigsten Kinder. Ist das ein Grund, sich Sorgen zu machen? Kinderarzt Dr. Nibras Naami, Leiter des Westdeutschen Kinder-Hämatologischen Zentrums, gibt Tipps, wie eine gesunde Ernährung bei Kindern gelingen kann, wann der Griff zu Nahrungsergänzungsmitteln nötig ist – und welche Ernährungsempfehlungen auf Instagram & Co. quatsch sind. Shownotes / Quellen und Links: • Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast • Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen: Dann meldet euch gerne per Mail an [email protected] oder via WhatsApp oder Signal an 0174-37 51 689 • Hand, Fuß, Mund – Kindergesundheit verständlich und verlässlich aufgeklärt: https://handfussmund.de
    --------  
    32:35
  • Warum hört die Politik nicht auf uns Bürger:innen?
    Warum vertreten die Verantwortlichen in der Politik oft die Interessen der Wirtschaft – aber nicht von uns Bürger:innen? Wie funktioniert Lobbyismus heute? Und warum müsste zum Beispiel die Parteienfinanzierung geändert werden? Darüber spricht Andreas Winkler von foodwatch mit Timo Lange von der Organisation Lobbycontrol. Shownotes / Quellen und Links: • Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast • Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen: Dann meldet euch gerne per Mail an [email protected] oder via WhatsApp oder Signal an 0174-37 51 689 • Lobbyregister des deutschen Bundestages: https://www.lobbyregister.bundestag.de/startseite • foodwatch, Lobbycontrol und Co. fordern strengere Lobby-Regeln: https://www.foodwatch.org/de/52-organisationen-fordern-strengere-lobby-regeln • Geheime Lobbytreffen von Julia Klöckner: foodwatch klagt: https://www.foodwatch.org/de/geheime-lobbytreffen-von-julia-kloeckner-foodwatch-klagt • Senkung der Gastro-Mehrwertsteuer wirft Fragen zu Lobby-Verbindungen der Union auf: https://www.foodwatch.org/de/senkung-der-gastro-mehrwertsteuer-wirft-fragen-zu-lobby-verbindungen-der-union-auf
    --------  
    26:16
  • Wer steckt hinter dem Nutri-Score?
    Ist vegane Wurst besser, warum gibt foodwatch keine Einkauftstipps - und wie erkenne ich, wie sauber es im Restaurant ist? In dieser Folge beantworten Andreas, Sarah und Dario Eure häufigsten Fragen an uns. Shownotes / Quellen und Links: - Milka Alpenmilch bekommt Goldenen Windbeutel 2025: https://www.foodwatch.org/de/milka-alpenmilch-erhaelt-den-goldenen-windbeutel-2025 - Wie wird der Nutri-Score berechnet? https://www.foodwatch.org/de/wie-wird-der-nutri-score-berechnet - Das Smiley-System in Dänemark: https://www.foodwatch.org/de/informieren/politik-lobby/lebensmittelkontrollen/vorbild-daenemark - Wie gesund sind vegane Fleischersatzprodukte? https://www.foodwatch.org/de/wie-gesund-sind-vegane-fleischersatzprodukte - Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast - Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen: Dann meldet euch gerne per Mail an [email protected] oder via WhatsApp oder Signal an 0174-37 51 689.
    --------  
    19:29
  • Warum triggert euch Fleisch so?
    Veganer vs. Fleischesser: Bei kaum einem Thema kochen die Emotionen so hoch wie bei der Debatte um Fleisch und Tierhaltung. Gleichzeitig wünscht sich eine breite Mehrheit der Menschen eine bessere Tierhaltung – und wäre auch bereit, dafür mehr Geld zu zahlen. Was wäre eine Lösung? Darüber diskutiert Andreas mit foodwatch-Geschäftsführer Chris Methmann. Shownotes / Quellen und Links: • Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast • Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen: Dann meldet euch gerne per Mail an [email protected] oder via WhatsApp oder Signal an 0174-37 51 689 • Rügenwalder Mühle macht mehr Umsatz mit Fleischersatz als mit Wurst: https://www.capital.de/wirtschaft-politik/ruegenwalder-muehle--die-erstaunliche-wandlung-eines-wurstherstellers-33093732.html • Andreas‘ Linkedin-Post: https://www.linkedin.com/posts/winkler-andreas_frauen-verbrauchen-%F0%9D%9F%AE%F0%9D%9F%B2-%F0%9D%97%A3%F0%9D%97%BF%F0%9D%97%BC%F0%9D%98%87%F0%9D%97%B2%F0%9D%97%BB%F0%9D%98%81-%F0%9D%98%84-activity-7328717695758086144--pWg?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAADTfEuwB4EI9QdNLt7rtK5tbbn22VQ7nF_w • foodwatch-Umfrage zu Fleischpreisen: https://www.foodwatch.org/de/umfrage-grosse-mehrheit-befuerwortet-fleischabgabe-fuer-mehr-tierwohl
    --------  
    17:06

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über foodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER

Ratlos im Supermarkt? Die Verbraucherorganisation foodwatch gibt Tipps und Hintergrundinfos zu Themen rund um Ernährung, Agrarpolitik und Verbraucherschutz. Alle zwei Wochen, immer freitags. Moderiert von Dario Sarmadi, Andreas Winkler und Sarah Häuser.
Podcast-Website

Höre foodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER, Verena König Podcast für Kreative Transformation und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/30/2025 - 5:21:22 AM