Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und Fitnessfoodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER

foodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER

foodwatch / Deutschland
foodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 39
  • Was ist die dreisteste Werbelüge des Jahres?
    Von Milka über Rama bis zum Eistee von Shirin David – diese Produkte konkurrieren um den Goldenen Windbeutel, den foodwatch-Preis für die dreisteste Werbelüge des Jahres. Windbeutel-Wahlleiterin Rebekka erklärt, mit welchen Tricks die Konzerne uns im Supermarkt in die Irre führen. • Hier könnt ihr abstimmen für den Goldenen Windbeutel 2025 und findet mehr Infos zu den Kandidaten: www.goldener-windbeutel.de • Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast • Ihr habt Fragen, Kritik, Anregungen: Dann meldet euch gerne per Mail an [email protected] oder via WhatsApp oder Signal an 0174-37 51 689
    --------  
    24:45
  • Teuer, sinnlos und sogar gefährlich?
    Nahrungsergänzungsmittel sind im Trend – auch in den sozialen Medien. foodwatch hat untersucht, wie Influencer:innen die Kapseln & Pulver bewerben – und deckt irreführende Gesundheitsversprechen auf. Außerdem verraten wir, welche Mittel tatsächlich wichtig sind.
    --------  
    19:57
  • Wissen Kinder nicht mehr, was Radieschen sind?
    Gesunde Ernährung ist für viele Kinder ein Fremdwort, immer mehr sind stark übergewichtig. Braucht es bessere Ernährungsbildung? Oder politische Maßnahmen, um die Lebensmittelindustrie zu regulieren? Darüber diskutiert Andreas von foodwatch mit Christoph Schmitz, dem Gründer von Acker e.V., einer Organisation, die zum Beispiel Schulgärten organisiert. Dieser Podcast und unsere Kampagnenarbeit für faire und transparente Lebensmittel werden durch Spenden möglich. Hier findest Du Infos rund um die Fördermitgliedschaft bei foodwatch. Vielen Dank für Deine Unterstützung und Interesse: https://www.foodwatch.org/de/unterstuetzen/mitglied-werden-ihre-spende-fuer-verbraucherschutz?mtm_campaign=podcast
    --------  
    23:10
  • Essen wir uns krank?
    Ein Apfel ist gesünder als ein Schokoriegel – das ist doch ganz einfach. Warum haben wir dann so ein Riesenproblem mit Adipositas und ungesunder Ernährung in Deutschland? Warum bestimmt die Industrie, was auf unseren Tellern landet? Und auf was kommt es wirklich an, wenn ich gesünder essen möchte?
    --------  
    21:28
  • Wie gefährlich ist der neue Candy-Hype?
    Sie sind knallbunt, schmecken oft extrem scharf oder sauer, und werden über TikTok an Millionen von kleinen Kindern vermarktet: Import-Süßigkeiten aus Japan, den USA und anderen Ländern. Der Hype ist jedoch gefährlich: Social-Media-Challenges, die zu Krankenhausaufenthalten geführt haben, Zusatzstoffe, die im Verdacht stehen, Krebs auszulösen, und nicht lesbare Zutatenlisten und fehlende Warnhinweise.
    --------  
    20:16

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über foodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER

Ratlos im Supermarkt? Die Verbraucherorganisation foodwatch gibt Tipps und Hintergrundinfos zu Themen rund um Ernährung, Agrarpolitik und Verbraucherschutz. Alle zwei Wochen, immer freitags. Moderiert von Dario Sarmadi, Andreas Winkler und Sarah Häuser.
Podcast-Website

Höre foodwatch - GESCHMACKSVERSTÄRKER, Huberman Lab und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 5:46:17 AM