Der Führerschein wird immer teurer. Und das hat Folgen. Michaela Reith erzählt, warum die Preise explodieren und wie das für junge Leute und Unternehmen zum Problem wird.
--------
23:41
--------
23:41
"Attentäter unter uns" - Interview mit einem Gefährder
Als sich zwei MDR-Journalisten zum Interview mit einem Bekannten des Attentäters vom Magdeburger Weihnachtsmarkt, verabreden, ahnen sie nicht, welchen Verlauf das Gespräch nehmen würde und welche Folgen es haben würde.
--------
42:30
--------
42:30
Zwischen Abhängigkeit und Partylaune - Alltagsdroge Alkohol
Alkohol ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Gehört dazu, wenn gefeiert wird. Dennoch ist er eine Droge, ein Nervengift und kann Menschen schwer krank machen. Warum ist Trinken trotzdem so normal?
--------
29:47
--------
29:47
Das Ende des selbsternannten Reichsbürgerkönigs
Der selbst ernannte König Peter I. sitzt in U-Haft. Es gab Razzien. Vermögen und Grundstücke wurden beschlagnahmt. Die größte Vereinigung der sog. Reichsbürger- und Selbstverwalter-Szene wurde nach 13 Jahren verboten.
--------
36:19
--------
36:19
Wissen in Gefahr: Wie die Forschung unter Trumps Sparkurs leidet
Trump streicht Milliarden für Forschung. Datenbanken verschwinden, Projekte stoppen. Was heißt das für Klimamodelle, Tuberkulose-Tests und die deutsche Wissenschaft?