Vorhang auf - für ein Haus, das singt und klingt und voller Geschichten steckt - die Staatsoperette Dresden zu DDR-Zeiten. Imme Tröger erinnert im Podcast an das Operettentheater in Dresden Leuben.
--------
36:50
--------
36:50
Fremde Freunde - Völkerfreundschaft in der DDR
Wir erfahren diesmal in Exquisit mehr über fremde Freunde - die Völkerfreundschaften der DDR. In Eisenhüttenstadt gibt es eine Ausstellung über das Thema. Die Museumsleiterin Andrea Wieloch nimmt uns mit.
--------
27:09
--------
27:09
Drachenfliegen in der DDR
Erfahren Sie im Podcast mehr über die sogenannten Exilflieger der DDR, Drachenflieger, die sich ins Ausland schmuggelten, um dort frei fliegen zu können. Einer von ihnen ist Siegfried Stolle.
--------
42:50
--------
42:50
SV-Ausweis und Co. - das Gesundheitswesen in der DDR
Bitte nehmen Sie Platz, der Doktor hat gleich Zeit für Sie - hören Sie im aktuellen Podcast mehr über das Gesundheitswesen in der DDR. Erinnern Sie sich noch an SV-Ausweis und ärztliche Reihenuntersuchungen?
--------
44:16
--------
44:16
Zum 100. Geburtstag von Digedags-Erfinder Hannes Hegen
In unserem Podcast geht es diesmal um Kobolde, die im Osten Deutschlands sehr beliebt waren und auch heute noch sind. Hannes Hegen war der Schöpfer des Kobold-Trios der DDR - Dig, Dag und Digedag im beliebten Mosaik.
Über Exquisit – das Leben im Osten von MDR SACHSEN
„Exquisit“ erzählt Geschichten aus und über den Osten: Die kuriosen Momente, die besonderen Ereignisse und die ganz alltäglichen Begebenheiten – vor und nach der Wiedervereinigung. Frank-Michael Bauer ergründet jeden Mittwoch mit einem Gast das Lebensgefühl der Menschen im Osten – damals und heute.
Höre Exquisit – das Leben im Osten von MDR SACHSEN, Tatort Geschichte - True Crime meets History und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App