Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenTable Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Table.Briefings
Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 552
  • Wie hält es die Wirtschaft mit der AfD?
    Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands „Die Familienunternehmer“, hebt das Kontaktverbot zur AfD auf. Dieser Kurswechsel sorgt für Empörung und erste Austritte prominenter Mitglieder wie Rossmann. Michael Bröcker und Helene Bubrowski analysieren den wachsenden Frust in den Chefetagen über die Wirtschaftspolitik. Es stellt sich spätestens jetzt auch in der Wirtschaft die Frage: Wie gehen wir um mit der AfD?[01:28]Das Image der Regierungskoalition ist jedenfalls schlecht. Cornelius Winter, CEO der Kommunikationsberatung 365 Sherpas, diagnostiziert das Fehlen einer verbindenden Erzählung. Statt strategischer Führung verliere sich die Koalition in kurzatmiger „Sofortpolitik“. [11:28]Pascal Reddig, Vorsitzender der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, setzt auf den Koalitionsausschuss heute Abend. Im Gespräch mit Sara Sievert macht er klar, welche Kompromisse die Junge Gruppe sich vorstellen kann. [16:43]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    25:30
  • Wann funktioniert die Bahn wieder, Frau Palla?
    DB-Chefin Evelyn Palla kündigt einen Baustopp für die Weihnachtsfeiertage an, um den erwarteten Ansturm von über fünf Millionen Reisenden zu bewältigen: „Alles wird rollen, was rollen kann.“ Palla spricht mit Michael Bröcker über ihr Sofortprogramm, um die Bahn schnell attraktiver zu machen. Sie räumt jedoch ein, dass die Pünktlichkeitsquote weiter extrem niedrig bleiben wird. Eine schnelle Wende ist nicht in Sicht.Die neue Bahnchefin will die Verantwortlichkeiten im Konzern neu ordnen: „Ich bin der absoluten Überzeugung, dass wir Entscheidungen, die den Betrieb verbessern sollen, vor Ort treffen müssen.“[09:58]Auch auf dem Deutschen Arbeitgebertag standen die Pläne der Bundesregierung im Mittelpunkt. Kanzler Friedrich Merz zog in seiner Rede eine Zwischenbilanz und kündigte weitere Reformschritte an. Dabei dominiert der Streit über die Rente, der innerhalb der Regierungsfraktionen nach wie vor ungeklärt ist.Der CDU-Rentenexperte Kai Whittaker widerspricht im Interview den Kritikern der Jungen Union. Er hält die Diskussion über die Haltelinie für müßig. Es müsse stattdessen vielmehr um eine „zusätzliche kapitalgedeckte Altersvorsorge“ gehen.[01:25]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    28:08
  • Ist Europa nicht mehr relevant, Frau Marin?
    Die ehemalige finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin fordert im Gespräch mit Helene Bubrowski eine Führungsrolle Deutschlands in Europa. Sie plädiert nachdrücklich für die Unterstützung der Ukraine: „Ich hoffe, dass die Ukraine in Zukunft Teil der Europäischen Union, aber auch Teil der NATO wird.“ Aktuell ist Marin als Strategic Counsellor am Tony Blair Institute tätig.[05:50]Der umstrittene US-Friedensplan ist bei den Gesprächen in Genf offensichtlich in einigen Punkten geändert worden. Wie die Formulierungen im Detail aussehen, ist bisher offiziell nicht bekannt. Der ukrainische Präsident Selenskyj sagte, bis zu einem endgültigen neuen Entwurf sei noch viel zu tun. [01:20]Prof. Dr. Robert Mayr, CEO der DATEV eG, erläutert im Interview mit Alex Hofmann, dem Redaktionsleiter des CEO.Table, die besorgniserregenden Zahlen des aktuellen Mittelstandsindex. Besonders das Gastgewerbe und der stationäre Einzelhandel verzeichnen deutliche Umsatzrückgänge. Das klassische Weihnachtsgeschäft bricht für lokale Händler zunehmend weg. Mayr fasst die Lage mit den Worten zusammen: „Das Herz der deutschen Wirtschaft stolpert.“ [10:48]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    20:46
  • Diktatfrieden für die Ukraine?
    Die Europäer versuchen, den 28-Punkte-Plan der USA für ein Ende des Ukraine-Krieges zu verändern. Bei den Gesprächen seien substanzielle Fortschritte erzielt worden, sagte US-Außenminister Marco Rubio am späten Abend in Genf: „Es war der beste Tag, den wir bisher hatten.“ Die Verhandlungen sollen in den kommenden Stunden fortgesetzt werden.Vassili Golod, Leiter des ARD-Studios Kiew, berichtet von der großen Skepsis in der Ukraine. Dort wird das Papier als gefährlicher Diktatfrieden wahrgenommen. Golod warnt: „Viele hier in der Ukraine sehen dieses Papier vor allem als Vorlage für Russland, um einen nächsten Krieg dann wieder zu starten.“[01:30]Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Abend klargemacht, dass die Europäer dem Friedensplan „ganz sicher“ ohne deutliche Verbesserungen nicht zustimmen können. Merz kritisierte in einem ARD-Interview insbesondere den Abschnitt zur Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte. Sara Sievert, stellvertretende Leiterin des Berlin.Table, ordnet die Reaktion des Kanzlers ein.[10:45]Die Weltklimakonferenz COP30 in Belém hat keinen verbindlichen Fahrplan für den Ausstieg aus fossilen Energien beschlossen. Bernhard Pötter, Redaktionsleiter des Climate.Table, analysiert die Ergebnisse direkt aus Brasilien.[14:24]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    25:00
  • Überlebt der Einzelhandel?
    Raoul Roßmann über Expansion und Verantwortung Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung der Dirk Rossmann GmbH, erläutert die Wachstumsstrategie des Drogeriekonzerns. Er berichtet von solidem Wachstum in Deutschland, sieht die größeren dynamischen Chancen jedoch in ausländischen Märkten. Dazu betont er: „Wir sehen, dass wir mit unserem Konzept und mit unserer Stärke auch im Ausland reüssieren können“. Im Gespräch mit Alexander Wiedmann analysiert er den historischen Rückstand zum Wettbewerber dm und fordert klare Reformen für den Standort Deutschland. Warum setzt sich Rossmann so stark für eine Regulierung von Smartphones an Schulen?[00:38]Tina Müller über den Turnaround bei Weleda Tina Müller, CEO der Weleda AG, skizziert ihren Kurs für den erfolgreichen Turnaround des Naturkosmetik-Herstellers. Durch den Einstieg in den Premium-Parfümeriemarkt erschließt sie neue Zielgruppen für die Schweizer Traditionsmarke. Müller prognostiziert auch für dieses Jahr, dass Weleda stärker als der Markt wachsen wird. Mit Alex Hofmann diskutiert sie, ob Nachhaltigkeit allein noch als Kaufargument zieht und welche Rolle Plattformen wie TikTok für den Umsatz spielen. Wie lassen sich moderne Technologien mit den anthroposophischen Wurzeln der Firma verknüpft.[14:41]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    31:33

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski

Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund.Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kollegen aus der Table Briefings-Redaktion, die Experten auf ihrem Fachgebiet sind – von Afrika über Sicherheit bis Bildung. Dazu gibt es jeden Tag ein zentrales Interview mit den wichtigsten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Gespräche, die auf den Punkt kommen. Interviews, die nicht an der Oberfläche bleiben. Bei Table Today werden Sie nicht belehrt, sondern bereichert.Keine Schlagzeilen, kein Clickbaiting, nur Informationen, Tiefgang und natürlich auch immer Humor. Das ist unser Versprechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Höre Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski, LANZ & PRECHT und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/27/2025 - 5:41:01 AM