US-Präsident Donald Trump hat sich überraschend für eine Freigabe der
Ermittlungsakten über den verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein
ausgesprochen. "Die Republikaner im Repräsentantenhaus sollten dafür
stimmen, die Epstein-Akten freizugeben, denn wir haben nichts zu
verbergen", schrieb er auf seiner Onlineplattform Truth Social. Bislang
hatte Trump eine Freigabe der Akten strikt abgelehnt und wiederholt
versucht, von seinen Verbindungen zu Epstein abzulenken. Über die
Kehrtwende von Trump und seine Verbindungen zu Epstein spricht die
internationale Korrespondentin der ZEIT, Rieke Havertz.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) drängt in der Debatte um die Zukunft
der Rente auf eine zügige Entscheidung. "Ich wünsche mir, dass wir diese
Diskussion zum Jahresende abgeschlossen haben", sagte Merz am Montag auf
dem Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung in Berlin. Die Junge
Union, die Jugendorganisation seiner Partei, hatte zuletzt Widerstand
gegen das von der Bundesregierung vorgesehene Rentenpaket signalisiert.
Gefährdet der Rentenstreit die Koalition? Seine Einschätzung dazu teilt
der politische Korrespondent der ZEIT, Fabian Reinbold.
Außerdem im Update: Vor dem Beginn der zweiten Woche der
UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien haben Tausende internationale
Klimaschützer für Klimagerechtigkeit und die Rechte indigener
Gemeinschaften protestiert. Über die Proteste vor Ort berichtet die
ZEIT-Wissensredakteurin Elena Erdmann.
Die Bundesregierung hebt vom 24. November an die Beschränkungen für
Rüstungsexporte nach Israel auf. Regierungssprecher Stefan Kornelius
begründete die Entscheidung mit der offiziell seit dem 10. Oktober
geltenden Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas.
Und sonst so? Fahrschüler fällt 128-mal durch die Theorieprüfung - und
probiert es weiter.
Moderation und Produktion: Moses Fendel
Redaktion: Hannah Grünewald, Constanze Kainz
Mitarbeit: Mira Schrems
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter
[email protected].
Weitere Links zur Folge:
Rentenpaket: Friedrich Merz will Rentenpaket bis Jahresende
verabschieden
Rentenstreit: Friedrich Merz beharrt auf Gesetzentwurf zur Rentenreform
Streit um Rentenpaket: Keine Kleinigkeit
USA: Donald Trump spricht sich für Freigabe von Epstein-Akten aus
Epstein-Affäre: Bisher perlte jeder Skandal an Donald Trump ab – dieser
nicht
Unterstützung von Donald Trump: Die Irrtümer über Donald Trumps Rückhalt
COP30: Tausende demonstrieren bei UN-Klimakonferenz in Brasilien
Weltklimakonferenz: Indigene blockieren Eingang zum UN-Klimagipfel in
Brasilien
Deutschland und Israel: Deutschland hebt teilweisen Stopp von
Rüstungsgütern für Israel auf
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle
Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen.
Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen
Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Und hier gibt es unser Angebot für alle unter 30 Jahren.