Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Am Tag als Jesus auferstand, ist Papst Franziskus hinabgefahren ins Reich des Todes. Er hatte ein mindestens ebenso gutes Gespür für Timing wie US-Vizepräsident J.D. Vance, der Franziskus letzter offizieller Besucher war. Es war seine letzte Prüfung auf Erden.
Zu seiner Beisetzung werden sich Selbstdarsteller im Glanze des Vatikans sonnen, denen Franziskus, die Katholische Kirche und christliche Werte in Wahrheit am Allerwertesten vorbeigehen. Aber irgendwo müssen die Melanias dieser Welt ihre Outfits ja präsentieren – und die Donalds ihre teuflischen Egos befriedigen.
Wir fragen: Wer war dieser Franziskus? Was hat er in seinem 12-Jährigen Pontifikat bewirkt? Und was hat er nicht bewirkt?
Und wir blicken nach vorne: Was braucht die Katholische Kirche jetzt, im Frühjahr 2025, um wieder Strahlkraft zu erlangen und zum Leuchtfeuer zu werden? Kann das, was dazu nötig wäre ein einzelner vermutlich wieder älterer Herr bewirken oder braucht es dazu ganz grundlegende, die Tradition überwindende Reformen?
Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen:
Christiane Florin (DLF), Bernd Ulrich (ZEIT), Alan Posener, und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL)
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren?
[**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/presseklub)
Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter
https://nordvpn.com/de/presseklub/ Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!
--------
1:09:54
USA, Russland, China: Wer will Krieg, wer Frieden?
Am Osterwochenende geht es bei uns um die ganz großen Fragen. Wird es in absehbarer Zeit Frieden in der Ukraine geben oder sind Donald Trumps groß angekündigten Versprechen bereits Geschichte? Wie wahrscheinlich ist es, dass es in absehbarer Zeit auch einen Krieg um Taiwan geben wird? Und wie könnte der Handelskrieg zwischen China und den USA abgerüstet werden?
Donald Trump, Wladimir Putin und Xi Jinping: wer von ihnen hat die stärksten Nerven, oder besser: Das beste Blatt im globalen Poker um Zölle, die Ukraine und die Rolle der künftigen Führungsmacht?
Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen:
Bernhard Zand (DER SPIEGEL), Frederik Pleitgen (CNN) und natürlich unser Host, Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL)
--------
1:07:07
Kann die Merz-Regierung Deutschland helfen?
Sechs Wochen nach der Bundestagswahl steht der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD, ein 144-seitiges Papier, das laut Söder eine Mischung aus "Reha-Kur und Fitnessprogramm für unser Land“ ist.
Und während sich die Welt neu sortiert, Trump mit Zöllen um sich wirft, die Börsenkurse abrauschen, und Prada Versace übernimmt, versucht die neue Regierung, Deutschland sozial, sicher und zukunftsfähig aufzustellen. Der Koalitionsvertrag: ein Meisterwerk der Pragmatik – oder doch der längste Wunschzettel seit Weihnachten?
Heute mit: Eva Quadbeck, Chefredakteurin und Leiterin der Hauptstadtredaktion des RND Redaktionsnetzwerks Deutschland; Christine Dankbar, Ressortleiterin Politik bei der Frankfurter Rundschau und Nikolaus Blome, Ressortleiter Politik und Gesellschaft bei RTL sowie Kolumnist beim Spiegel.
--------
1:02:40
Wie kann Migration gelingen?
Angeblich schon in der kommenden Woche wollen Christ- und Sozialdemokraten ihre Koalitionsverhandlungen beenden, im Idealfall mit einem Koalitionsvertrag. Bis zuletzt gerungen wird dabei um die Migrationspolitik. Friedrich Merz will eine deutliche Migrationswende. Die SPD allenfalls ein Wendchen. Höchste Zeit also, dass wir im Presseklub über Migration reden. Was sagen die aktuellen Zahlen? Wie groß ist die vermeintliche Bedrohung wirklich? Welche Konzepte sind sinnvoll, welche eher Populismus?
Der Apofika-Presseklub – mit diesen Gästen:
Michael Bröcker (Table Media), Iris Sayram (ARD), Dinah Riese (taz) und unser Host Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL)
--------
1:03:04
Trumps Playbook gegen die Demokratie
Donald Trump versteht sich in der Außenpolitik offenkundig besser mit Autoritären und Diktatoren als mit Demokraten. Und er agiert innenpolitisch, als wolle er die Demokratie in den USA selbst unterminieren, sie schwächen, vielleicht sogar abwickeln. Trumps Playbook gegen die Demokratie – wie der US-Präsident die USA und die Welt verändert. Und wie Europa darauf reagieren sollte. Darum geht es im neuen #Apofika-Presseklub mit Johanna Roth (Zeit Online), Paul Ronzheimer (Bild) und Maximilian Popp (Der Spiegel)
Über Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen
Willkommen im Apokalypse und Filterkaffee Presseklub. Jeden Samstag führt Markus Feldenkirchen, gemeinsam mit renommierten Journalist*innen, durch eine spannende und tiefgründige Diskussion zu dem wichtigsten Thema der Woche. Der perfekte Wochenabschluss und die ideale Ergänzung zu den täglichen Apokalypse und Filterkaffee Folgen.