Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

OK, America?

DIE ZEIT
OK, America?
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 101
  • Neue Bonusfolge: Tradwives, Venezuela, MAGA ohne Trump – Antworten Ihre Fragen
    Hören Sie jetzt die neue Bonus-Folge von "OK, America?" mit einem Digital- oder Podcast-Abo der ZEIT. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz beantworten Fragen von Hörerinnen und Hörern. Mit dem Podcast-Abo unterstützen Sie für nur 4,99 im Monat die Arbeit an unseren Podcasts und bekommen Zugriff auf exklusive Zusatzfolgen sowie das ganze Archiv von "OK, America?" und weiteren Podcasts. Ein kostenloses Probeabo können Sie abschließen auf Spotify, Apple Podcasts oder unter www.zeit.de/podcastabo. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    0:56
  • Haben sich die Demokraten selbst verraten?
    Der längste Shutdown in der Geschichte der USA steht vor dem Ende. Der Kompromiss im Senat wurde möglich, weil acht demokratische Senatorinnen und Senatoren mit den Republikanern stimmten. Es ist ein Kompromiss, der am Ende keiner war, und der bei den Demokraten die Frage aufwirft: War das richtig? Oder ein Einknicken? Und warum gerade jetzt, kurz nach den aus demokratischer Sicht erfolgreichen Wahlen in New York, New Jersey und Virginia? Im US-Podcast diskutieren wir über die Entscheidung der Abweichler: ob sie vor allem Präsident Donald Trump und den Republikanern hilft und was das für künftige Konflikte zwischen Regierung und Opposition bedeuten könnte. Außerdem: Was ist der Filibuster genau und warum will nicht nur Trump ihn gerne loswerden?  Dazu: Ein Gespräch mit der US-Journalistin Ashley Parker vom Atlantic über die Zukunft von Demokraten und Republikanern und vor welchen entscheidenden Fragen beide Parteien stehen.  Im Get-out: Patti Smiths Album Horses, das neue Buch von Co-Moderatorin Rieke Havertz, Goodbye, Amerika?, und die Filmversion des Musicals Hamilton.  Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag. Im Oktober ist außerdem die erste Bonusfolge für Abonnenten erschienen, die künftig einmal im Monat zu hören ist. Die zweite Folge erscheint am 14. November. Sie erreichen uns per Mail an [email protected]. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    55:58
  • "Der Ostcast" trifft "OK, America?"
    "Ich allein kann es richten." "Wir werden niemandem erlauben, sich in unsere inneren Angelegenheiten einzumischen."  Wer hat's gesagt, Wladimir Putin oder Donald Trump? Im Podcast-Club der ZEIT spielen der Russland-Korrespondent Michael Thumann und die USA-Expertin Rieke Havertz mit dem Publikum ein "Putin-Trump-Bingo". Und die Hosts von "Der Ostcast" und "OK, America?" sprechen über autokratische Strukturen von Moskau bis Washington, D.C. Diese Aufnahme ist beim ZEIT Podcast-Club am 1.11.2025 in Berlin entstanden. Einen Videomitschnitt des Auftritts finden Sie hier.  Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    22:30
  • Die Demokraten können noch gewinnen
    "Dreht die Lautstärke auf": Das rief Zohran Mamdani in die New Yorker Nacht, nachdem der 34-Jährige die Wahl zum Bürgermeister mit großem Abstand gewonnen hatte. Mehr als zwei Millionen New Yorker gaben ihre Stimme ab. Fast doppelt so viele wie bei der letzten Wahl vor vier Jahren. Und er brachte eine große Koalition aus Wählerinnen und Wählern zusammen. Etwas, was die Demokraten bei der Präsidentschaftswahl 2024 nicht mehr vermocht hatten.  Und nicht nur in New York lief es gut für die Demokraten, mit Abigail Spanberger in Virginia und Mikie Sherrill in New Jersey gewann die Partei auch zwei Gouverneursämter. In US-Bundesstaaten, die anders funktionieren als New York City. Wo liegt also nach diesem Erfolg die Strategie für die Demokraten mit Blick auf die Zwischenwahlen im November 2026? Darüber und auch über den Erfolg von Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom, die Wahlkreise im Bundesstaat neu zuzuschneiden, diskutieren wir im US-Podcast.  Außerdem: Der Supreme Court befasst sich mit einem der wichtigsten Fälle seit dem Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit. Es geht um die Zollpolitik des Präsidenten. Wir erklären, worum es geht und warum Trump die Entscheidung der neun Richterinnen und Richter in diesem Fall für monumental hält.  Im Get-out: das NPR Tiny Desk Concert von Gloria Estefan, das neue Album von Olivia Dean und das Gesamtwerk von George Saunders.  Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag. Im Oktober ist außerdem die erste Bonusfolge für Abonnenten erschienen, die künftig einmal im Monat zu hören ist. Sie erreichen uns per Mail an [email protected]. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    55:52
  • Zohran Mamdani, Demokrat für New York – und Amerika?
    Mieterhöhungen stoppen, öffentlichen Nahverkehr kostenlos anbieten, Kinderbetreuung verbessern, Reichtum umverteilen: Das sind einige der zentralen Politikversprechen, mit denen Zohran Mamdani in New York Wahlkampf macht. Der 34-Jährige, der in Uganda geboren wurde, könnte der erste muslimische Bürgermeister der Stadt werden.  In den Umfragen vor der Wahl am 4. November führt der Demokrat vor seinem parteiinternen Konkurrenten Andrew Cuomo. Die Republikaner werfen Mamdani eine sozialistische Politik vor. Im US-Podcast stellen wir Mamdani und seine Politik vor. Und diskutieren, ob Mamdani nicht nur in New York Erfolg haben könnte, sondern auch ein Star der demokratischen Partei über die Stadt hinaus werden könnte.  Außerdem: Theodore Roosevelt ließ den East Wing des Weißen Hauses 1902 errichten. Jetzt liegt der Gebäudeteil in Schutt und Asche. Warum es in der Debatte um Donald Trumps Umbaupläne um mehr geht als nur den Wunsch des Präsidenten, einen Ballsaal zu bekommen.  Und: die Anklage gegen John Bolton, Trumps ehemaligen nationalen Sicherheitsberater Im get-out: die Bücher Selected Letters of John Updike und Heinz Strunks Kein Geld, Kein Sprit, Kein Glück.  Der Podcast erscheint in der Regel jeden Donnerstag. Im Oktober ist außerdem die erste Bonusfolge für Abonnenten erschienen, die künftig einmal im Monat zu hören ist. Sie erreichen uns per Mail an [email protected]. Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von "OK, America?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf www.zeit.de/us-podcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    --------  
    1:04:07

Weitere Nachrichten Podcasts

Über OK, America?

Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeutet. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo
Podcast-Website

Höre OK, America?, The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

OK, America?: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/14/2025 - 6:03:10 PM