Der UN-Sicherheitsrat beschließt Gaza-Friedensplan mit Waffenruhe und internationaler Truppe │ Trump will F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien verkaufen und nukleare Kooperation ausbauen │ Russische Raketenangriffe auf die ostukrainische Region Charkiw fordern Tote und Verletzte │ 17 Südafrikaner sitzen im Donbas fest - angeworben unter falschen Versprechen │ Explosion an polnischer Bahnstrecke Richtung Ukraine - Regierung spricht von Sabotage und Terrorakt
--------
9:01
--------
9:01
Frankreich verspricht Kampfjets für Kiew
Ukraine kauft hundert Kampfjets in Frankreich. │ Selenskyj und Macron verkünden in Paris milliardenschweren Rüstungsdeal. │ Russland hat Kiew und andere Orte wieder massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. │ Experten warnen vor Gefahren durch neuen Wehrdienst. │ Klingbeil spricht mit China über Druck auf Putin. │ Bundesregierung hebt Teil-Exportstopp von Waffen nach Israel auf.
--------
12:14
--------
12:14
Selenskyj: Historisches Abkommen in Paris
Der ukrainische Präsident Selenskyj will heute in Paris eine Vereinbarung über die Lieferung von Luftabwehrsystemen besiegeln. │ In der ostukrainischen Stadt Balaklija sind Behördenangaben zufolge drei Menschen nach russischen Raketenangriffen getötet worden. │ Angesichts einer neuen Welle an Gewalt radikaler israelischer Siedler gegen Palästinenser im besetzten Westjordanland will Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu entschlossen dagegen vorgehen.
--------
2:45
--------
2:45
Ukrainische Front: Tödlicher Gasbrand breitet sich aus
Im Ukraine-Krieg taucht gerade die vergessene Krankheit Gasbrand wieder auf. Ein Experte erklärt die Ursachen und warum die Behandlung an der Front so schwierig ist.│ Ein Chirurg von Ärzte ohne Grenzen schildert die Lage im Gazastreifen nach der Waffenruhe und die Versorgung der Verletzten. │ Wir blicken auf die Herausforderungen für die ukrainische Fußball-Liga zwischen Abendspielen bei Flutlicht und Evakuierungen bei Luftalarm.
--------
14:51
--------
14:51
Pistorius: Ukraine kann weiter auf Group of Five zählen
Verteidigungsminister Pistorius hat mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankreich, Großbritannien, Italien und Polen über den Ukraine-Krieg beraten und weitere Hilfen zugesagt. │ Russland hat Kiew und andere Orte wieder massiv mit Drohnen und Raketen angegriffen. │ In Deutschland wird weiter über den Kompromiss der schwarz-roten Koalition zum Wehrdienst diskutiert.
Über Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Höre Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine, 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App