Flugabwehr und Wiederaufbau - die Ukraine braucht dringend Hilfe
Die Ukraine braucht Unterstützung, vor allem bei der Flugabwehr │ Eine Konferenz in Rom diskutiert Möglichkeiten, die Ukraine beim Wiederaufbau zu unterstützen │ Das Massaker von Srebrenica vor 30 Jahren ist heute noch ein Trauma für Europa
--------
14:54
--------
14:54
Wiederaufbau in der Ukraine: Bis zu 1 Billion US-Dollar
Die Geberkonferenz zum Wiederaufbau der Ukraine in Rom geht heute weiter │ Verhandelt wird auch wieder die Lieferung von Patriot-Rakten an die Ukraine │ Der israelische Präsident Netanjahu zeigt sich bereit zur Vereinbarung, die eine bessere Versorgung der Bevölkerung im Gazastreifen beinhaltet │ Der Irankrieg hinterlässt in Israel seine Spuren. Die Obdachlosigkeit in Tel Aviv ist anhaltend hoch
--------
8:17
--------
8:17
Schlafen in einer Stahlkapsel - Eindrücke von Bombennächten in Kiew
In Rom findet heute und morgen eine große, internationale Wiederaufbaukonferenz statt. Etwa 60 Staaten sind dabei und viele Organisationen und Unternehmen. Das Ziel: Möglichst viele Milliarden einsammeln, um der Ukraine beim Wiederaufbau zu helfen. Und um Unternehmen zu ermuntern, in der Ukraine zu investieren. In Energieanlagen zum Beispiel, in Straßen und Schienen, in Industriebetriebe und digitale Rechenzentren. Bei der Konferenz geht es aber auch um militärische Hilfe für das Land, denn die russischen Angriffe werden immer heftiger. Auch auf die Hauptstadt Kiew. Unser Korrespondent dort schildert in einer bewegenden Reportage, wie die Menschen in Kiew mit den Bombennächten umgehen. │Im Gazastreifen gehen die heftigen israelischen Angriffe weiter - viele Menschen sollen heute wieder gestorben sein. Wir berichten davon, aber auch von einem kleinen Hoffnungsschimmer im Nahen Osten.
--------
14:23
--------
14:23
Wiederaufbaukonferenz in Rom: Die Ukraine hofft auf weitere Unterstützung
Wiederaufbaukonferenz in Rom. Die Ukraine hofft auf fortgesetzte Unterstützung │ Erneute massive Angriffe in Kiew und in anderen Landesteilen │ Hamas pocht bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg auf die Klärung ungelöster Streitpunkte │ Im Westjordanland sind israelische Siedler erneut in palästinensische Dörfer eingedrungen │Nach dem Angriff der Huthi-Miliz im Roten Meer werden noch 19 Besatzungsmitglieder vermisst
--------
8:36
--------
8:36
Angriffe auf West-Ukraine - Polen lässt Kampfjets aufsteigen
US-Präsident Trump ist sauer auf den russischen Präsidenten: "Wir bekommen eine Menge Bullshit von Putin aufgetischt." Das hat er gestern bei einer Kabinettssitzung im Weißen Haus gesagt. │ Es hat wieder heftige russische Angriffe auf die Ukraine gegeben - so weit im Westen des Landes und mit so viel Drohnen wie noch nie. Polen hat deshalb sogar einen Alarmstart von Abfangjägern ausgelöst. │ Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte macht Russland für den Abschuss des Passagierfluges MH17 vor elf Jahren über der Ukraine verantwortlich. │ Das Rote Kreuz spricht mit Blick auf den Gazastreifen von einer "Hölle auf Erden". Dort sterben bei isralischen Angriffen wieder mindestens 40 Menschen. │ China bestreitet Vorwürfe aus Deutschland, eine Laserattacke auf ein Bundeswehr-Aufklärungsflugzeug über dem Roten Meer ausgeführt zu haben.
Über Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober 2023 Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Freitag, 2 x täglich morgens und abends. Am Wochenende und an Feiertagen abends.
Höre Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine, 11KM: der tagesschau-Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App