Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenSpitzengespräch

Spitzengespräch

DER SPIEGEL
Spitzengespräch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 85
  • Talk mit Michael Kretschmer: »Kriegstüchtig – was für eine absurde Formulierung«
    Wehrpflicht per Losentscheid, eine abfällige Bemerkung über Migranten und den Umgang mit der AfD: Im SPIEGEL-Talk sagt Michael Kretschmer, was er davon hält – und trifft einen Aluhutträger zur Bürgersprechstunde. Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    --------  
    1:10:35
  • Talk zum Israel-Gaza-Krieg: »Es wird nichts wieder gut. Gar nichts!«
    Zwei Jahre sind vergangen seit dem 7. Oktober 2023 – dem Tag, der als das größte Massaker an Juden seit der Schoa in die Geschichte eingehen wird. Was als Terroranschlag begann, wurde zu einem Krieg ohne Ende. Über 66.000 Menschen sind im Gazastreifen seitdem getötet worden, große Teile der Infrastruktur liegen in Trümmern. Doch nun gibt es zarte Hoffnung auf einen Frieden – ausgerechnet vorangetrieben von Donald Trump. Über all dies spreche ich heute mit der Nahost-Expertin Natalie Amiri und dem Chefredakteur der »Jüdischen Allgemeinen« Philipp Peyman Engel. Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    --------  
    56:25
  • Angela Merkel im Talk: »Wenn‘s hilft, dann war ich eben schuld«
    Haben wir es geschafft? Im SPIEGEL-Talk auf der Bühne des Admiralspalasts vor 1700 Gästen zieht Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel selbstkritisch Bilanz, lobt Friedrich Merz und verrät ein halbes Geheimnis. Außerdem spricht sie über ihre Kindheit und Jugend in der DDR. Wie wurde sie zur zweitweisen mächtigsten Frau der Welt? Und was macht sie eigentlich heute mit ihrer Freizeit? Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    --------  
    1:36:56
  • Wie soll Ihr Sozialismus funktionieren, Frau Reichinnek?
    Für die einen ist sie die Hoffnungsträgerin einer neuen Linken, für die anderen das personifizierte Schreckgespenst des Sozialismus. Mit einer einzigen Rede wurde sie zum Shooting-Star der deutschen Politik. Wie wurde sie zur Hoffnungsträgerin einer totgesagten Partei – und bleibt sie es auch? »Ich kann das immer noch nicht richtig glauben, was in den letzten Monaten passiert ist«, sagt sie. Die Entwicklung seit Oktober 2023 sei wie ein »Fiebertraum«, der maßgeblich vom neuen Parteivorstand, einem breiten Engagement der Parteibasis und einer klaren Haltung gegen Rechts getragen worden sei. Reichinnek betonte, sie selbst sei nur »ein Puzzleteil« in einer größeren Bewegung: »Plötzlich kamen Menschen zu uns, haben gesagt: Wir wollen nicht, dass diese Partei kaputt geht! Wir machen mit.« Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version dieses Videos haben wir fälschlicherweise eine Aussage von Ramsis Kilani wörtlich zitiert, obwohl das Zitat so nicht gefallen ist. Wir haben die entsprechende Stelle aus dem Talk geschnitten.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    --------  
    1:11:38
  • Best of »Spitzengespräch«: »Mit jedem Monat stirbt die Zukunft der Ukraine« – Marina Weisband im Talk
    Diese Folge ist ursprünglich am 14. Mai 2025 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause des SPIEGEL-Spitzengesprächs veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Als eine der frühesten prägenden Stimmen auf Twitter in Deutschland hat sie die digitale Diskussionskultur maßgeblich beeinflusst und wurde zum Gesicht einer Partei, die rasant an Bedeutung gewann und ebenso schnell wieder verschwand – den Piraten. Heute ist die Partei in der Bedeutungslosigkeit verschwunden, ihre Anliegen aber sind aktueller denn je. Wie sieht die gebürtige Ukrainerin auf den Krieg, der seit über drei Jahren andauert? Herzlich willkommen, Marina Weisband. Im Interview spricht sich die Publizistin klar für ein AfD-Verbotsverfahren aus. »Ich denke, wir hätten die AfD vorgestern verbieten müssen. Der zweitbeste Zeitpunkt ist immer heute«, sagte sie. Weisband kritisierte in dem Zusammenhang auch die politische Untätigkeit: »Ich habe keinen Respekt mehr vor Leuten, die immer noch die gleichen Ausflüchte bemühen, wie sie tatsächlich schon in den sehr frühen Dreißigern gegenüber einem NSDAP-Verbotsverfahren bemüht wurden.« Ein Verbot allein könne rechtsextremes Gedankengut nicht beseitigen, räumte Weisband ein. »Natürlich, ich bedenke das mit. Hören Sie, ich kann nicht den Kopf der Leute aufmachen und ihr Gedankengut auswechseln. Aber ich kann sie von der Regierungsbank fernhalten. Das ist meine Pflicht als Demokratin.« Das SPIEGEL-Spitzengespräch ist der Talk für alle, die politisch mitreden wollen. Markus Feldenkirchen ist Autor im Hauptstadtbüro des SPIEGEL und empfängt hier regelmäßig Gäste aus dem politischen Deutschland. Im Einzelgespräch oder in kleiner Runde bespricht er die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    --------  
    59:33

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Spitzengespräch

Der Politik-Talk des SPIEGEL mit Markus Feldenkirchen. Für alle, die mitreden wollen.
Podcast-Website

Höre Spitzengespräch, Jung & Naiv und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Spitzengespräch: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/19/2025 - 4:09:54 PM