Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre Machtwechsel in der App.
Höre Machtwechsel in der App.
(124.878)(171.489)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Machtwechsel

Podcast Machtwechsel
Podcast Machtwechsel

Machtwechsel

WELT
hinzufügen
In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen... Mehr
In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen... Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 92
  • Verheizt – wie Grüne und FDP aus der Wärmewende eine Koalitionskrise machen
    Das Gebäudeenergiegesetz führt zu Chaos in der Ampel-Koalition. Was treibt die FDP, was macht ihr Treiben mit der Koalition und was treibt Olaf Scholz um, dass er die FDP machen lässt? Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander. Außerdem geht es um den Haushalt und um die Union, die mehr Patriotismus wagen will. Wir freuen uns über Ihre Stimme! Hier können Sie für "Machtwechsel" beim Deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/machtwechsel/ Wir freuen uns über Feedback an [email protected] Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Marvin Schwarz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    25.5.2023
    32:02
  • Habeck zieht die Reißleine und Graichen macht den Abflug
    Nun also doch: Wollte Robert Habeck seinen Staatssekretär Patrick Graichen trotz Trauzeugen-Affäre unbedingt halten, so sah er sich nach neuen Erkenntnissen am Mittwoch doch dazu gezwungen, die Zusammenarbeit zu beenden. Ob die Causa für Habeck damit ausgestanden ist und wie es jetzt mit der Wärmewende weitergeht, darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel". Wir freuen uns über Feedback an [email protected] Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Antonia Beckermann, Sonja Gillert, Wim Orth Produktion: Marvin Schwarz Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7). Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    17.5.2023
    25:25
  • Vom Kommen und Gehen – was vom Migrationsgipfel bleibt
    Am Ende des Migrationsgipfels gibt sich der Kanzler zufrieden – doch im Ergebnis bleibt vorerst etwas Grundsätzliches ungeregelt. Was in den Monaten bis zum nächsten Migrationsgipfel debattiert wird? Warum die SPD besonderen Gesprächsbedarf hat? Und wieso die Energiepolitik einen Shakespeare-Moment erleben dürfte? Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in dieser Folge von „Machtwechsel“. Hier geht es zur Abstimmung für "Machtwechsel" für den Publikumspreis beim "Deutschen Podcast Preis": https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/machtwechsel/ Wir freuen uns über Feedback an [email protected] Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Antonia Beckermann, Sonja Gillert Produktion: Marvin Schwarz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    11.5.2023
    30:24
  • Die Kelly Family der Klimapolitik oder im Staate Grün ist eine Menge faul
    Für Robert Habeck sind die vergangenen Tage keine guten gewesen. Die Heizwende artet zu einem bürokratischen Monster aus, sein Staatssekretär hat einen schweren, familiären Fehler gemacht. Über die Stimmung bei den Grünen und die Folgen der Causa Graichen sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander. Außerdem geht es um Boris Palmer und Markus Söders Kanzlerambitionen. Hier können Sie für "Machtwechsel" beim Deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/ Wir freuen uns über Feedback an [email protected] Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Antonia Beckermann Produktion: Marvin Schwarz Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7). Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    4.5.2023
    27:58
  • Wie geht eigentlich Klimakanzler?
    Warum Angela Merkel durch ihre Klima-Diplomatie, aber weniger durch ihre Klimapolitik in Erinnerung bleibt? Die unmögliche Mission mit Donald Trump ein Klimakommuniqué auszuhandeln und Olaf Scholz‘ exklusiver Klima-Club – darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in Live-Folge „Machtwechsel“ vom Abschluss-Dinner der "Better Future Conference 2023". Wir freuen uns über Feedback an [email protected] Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. Redaktion: Jan Alexander Casper, Antonia Beckermann und Sonja Gillert Produktion: Marvin Schwarz Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7). Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    28.4.2023
    34:16

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Machtwechsel

In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel - Wer regiert Deutschland?“. Fragen oder Feedback gerne an [email protected]
Podcast-Website

Hören Sie Machtwechsel, Eldoradio News und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Machtwechsel

Machtwechsel

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

Machtwechsel: Zugehörige Podcasts