12. Außen blind, innen rot – Wadephul, Israel und der Klingbeil-Kreditcrash
SAGEN WIE ES IST – Folge 12„Wadephul lost, Klingbeil broke“Außenpolitik? Läuft. Leider in die falsche Richtung.In dieser Folge nehmen sich die Tagespost-Hosts JanFleischhauer und Sigmund Gottlieb den CDU-Außenminister Johann Wadephul vor –das diplomatische Dimmlicht aus dem Norden. Außerdem: Lars Klingbeil. DerSPD-Vorsitzende surft auf der Haushaltsschmelze – und nennt das Zukunft. Wir schauenauf die sozialdemokratische Schulden-Strategie und was davon bleibt, wenn derTaschenrechner nicht lügt. Unsere Hosts blicken zudem auf Israel und Demos inDeutschland, die für einen Phantasiestaat namens Palästina trommeln. 🎧 Jetzt reinhören,teilen, weiterdenken.Mehr dazu hier.Zur Homepage.InstagramFacebook
--------
34:51
--------
34:51
11. Greta, Gaza & Bürgergeld – Wer lügt, wer zahlt, wer schweigt?
Jan Fleischauer und Sigmund Gottlieb nehmen sich in der aktuellen Folge wieder kein Blatt vor den Mund.Diesmal geht es unter anderem um eine bekannte Klimaaktivistin auf großer Fahrt, überraschende Wendungen in der Bürgergeld-Debatte und die Frage, wie viel Realität eigentlich in der Migrationspolitik steckt. Wer sagt was, wer schweigt – und warum? Was passiert hinter den Kulissen der Parteien? Und wer landet diese Woche auf dem Podest – und wer ganz unten?Pointiert, provokant, politisch unkorrekt – „Sagen, wie es ist“ liefert wieder Klartext, den man anderswo vergeblich sucht.Viel Freude beim Zuhören!Mehr dazu hier.Zur Homepage.InstagramFacebook
--------
36:27
--------
36:27
10. Enge Kiste: Die AfD quetscht sich, die Union lässt sich führen
Zimmerstreit im Bundestag:Während sich AfD-Abgeordnete auf engstem Raum wie Ölsardinen drängen, genießt die SPD im Sitzungssaal Beinfreiheit – und überlegt, wie sie die Union weiter thematisch am Nasenring führen kann. Außenminister Wadephul spricht von „Zwangssolidarität“ mit Israel, und Bundeskanzler Merz fordert mehr Arbeit von Rentnern. Jan Fleischhauer und Sigmund Gottlieb sagen, wie es ist – klar,pointiert und mit Haltung. Außerdem: die infame Kampagne von Deborah Feldman gegen Philipp Peyman Engel – unsere Hosts beziehen Stellung und springen dem Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen zur Seite.Viel Freude beim Zuhören!Mehr dazu hier.Zur Homepage.InstagramFacebookWeniger anzeigen
--------
39:03
--------
39:03
9. Die Bundesregierung geht an den Start
In dieser Folge sprechen unsere beiden Hosts Sigmund Gottlieb und Jan Fleischhauer über die deutsche Innenpolitik, nachdem es nun endlich eine neue Regierung gibt.Viel Freude beim Zuhören!Mehr dazu hier.Zur Homepage.InstagramFacebook
--------
30:31
--------
30:31
8. Abschied vom Papst, Begrüßung des Kanzlers
Postenpoker in Berlin, Papst-Nachfolge in Rom – und Trump im blauen Anzug bei der Beerdigung.In dieser Folge sprechen unsere beiden Hosts Sigmund Gottlieb und Jan Fleischhauer über die Fortschritte bei der Regierungsbildung von CDU und SPD, das politische Gerangel um Ministerien und die großen Fragen nach dem Tod des Papstes.Eine Folge zwischen Kirchenbank und Koalitionstisch, mit Haltung, Augenzwinkern und einer ordentlichen Portion Klartext – und ein Hauch internationaler Absurdität. Viel Freude beim Zuhören!Mehr dazu hier.Zur Homepage.InstagramFacebook
Der Tagespod der Tagespost.
Für diesen Polit-Podcast treffen sich die Moderatoren, Jan Fleischhauer, bekannt für seine spitze Feder und scharfsinnigen Analysen, sowie der erfahrene Journalist und langjährige BR-Chefredakteur Sigmund Gottlieb, zweimal im Monat, um die wichtigsten politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen zu diskutieren.
"Sagen wie es ist" bietet Ihnen genau das, was oft fehlt: eine Mischung aus Klarheit, Substanz und der Bereitschaft, auch Unbequemes auszusprechen.