Sabine Werth: "Datenschutz ist für uns völlig bescheuerte Angelegenheit"
Sabine Werth ist zu Gast im "ntv Salon". Die Mitbegründerin der Tafeln spricht über die Herzlichkeit, die zwischen Mitarbeitern und Gästen bei der Ausgabe herrscht - und wie bürokratische Pflichten diese Herzlichkeit an einigen Stellen verhindern.
Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
3:29
--------
3:29
Rainer Munz: "Beim Fußball lief Werbung: 'Kommt zur russischen Armee'"
Die jüngste Variante des diskutierten Friedensplans für die Ukraine wird in dieser Form in Russland wohl kaum Zustimmung finden, wie ntv-Korrespondent Rainer Munz erklärt. Dass die Zeichen eher auf ein Fortdauern des Krieges stehen, lasse sich auch an Wortmeldungen von Bloggern und Werbung beim Moskau-Derby ablesen.
Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
2:48
--------
2:48
Steffen Bilger: "Amerikanische Außenpolitik ist unberechenbar geworden"
Die Verhandlungen um den US-Ukraine-Plan lassen vorsichtigen Optimismus zu. Dennoch zeigt sich Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion, im ntv Frühstart verwundert über das amerikanische Vorgehen und das Verhalten von Trump: "Es ist schon alles sehr ungewöhnlich."
Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
7:03
--------
7:03
Thomas Jäger: "Eines der merkwürdigsten Kapitel der US-Diplomatie"
Für einen Frieden in der Ukraine kommt aus den USA ein 28-Punkte-Plan, den Präsident Trump für sich vereinnahmt. Dann stellt sich heraus: Das Papier stammt wohl mindestens teilweise aus Russland. Der Fall entwickelt sich zu "einem der merkwürdigsten Kapitel amerikanischer Diplomatie", wie Politologe Thomas Jäger erklärt.
Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
7:22
--------
7:22
Gordian Fritz: Trump-Vorwurf an Ukraine "war Frontalangriff"
Bei den Verhandlungen über einen Friedensplan für die Ukraine gibt es noch "viel Diskussionsbedarf", zentrale Punkte bleiben offen. Trotz positiver Signale eckt Trump mit seinen alten Rhetorikmustern an. Damit hat der US-Präsident "die Verhandlungen eher gestört als geholfen", so ntv-Korrespondent Gordian Fritz.
Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html