Russland bringt 100.000 Soldaten rund um Pokrowsk und noch einmal 50.000 bei Sumy zusammen. Der Zeitpunkt für die nächste Großoffensive ist womöglich gut gewählt, erklärt Sicherheitsexperte Frank Umbach. Grund für Moskau könnten auch die weltweiten Krisenherde sein.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
3:49
Oberst Reisner: Russlands Angriffe mit Vehikeln im "Mad Max Style" haben Erfolg
Auch über vier Jahre nach Start des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gibt es an der Front noch neue Strategien und Entwicklungen. Russland setzt nun vermehrt auf kleine, motorisierte Gefährte. Warum, weiß Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
4:03
Thomas Jäger: "Im Kreml kann man sich das Feixen nicht verkneifen"
"Die EU wird diplomatisch nicht mehr ernst genommen", ist sich Thomas Jäger sicher. Grund dafür sei nicht zuletzt das auf Eis gelegte 18. Sanktionspaket, das "in der Sache wirklich scharf ist", wie der Politologe erklärt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
5:56
Ines Schwerdtner: "Fehlende Stromsteuersenkung ist ein Skandal"
Beim SPD-Parteitag stimmen die Genossen geschlossen für die Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die AfD. Doch "diese Forderung der SPD bleibt hohl, wenn sie weiter Politik betreibt, die AfD-nah ist", kritisiert Linken-Chefin Ines Schwerdtner im ntv Frühstart - und nimmt auch SPD-Chef Lars Klingbeil ins Visier. Unter anderem für die ausbleibende Stromsteuersenkung für Verbraucher.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
6:36
Niko Karasek: Putins Ankündigung "ist in der Tat eine Überraschung"
Schon zu Beginn des Ukraine-Krieges brüsten sich russische Politiker mit der stabilen Wirtschaft im Land trotz der umfangreichen Sanktionen. Jetzt lenkt Machthaber Wladimir Putin teilweise ein. Was das heißt, erläutert Russlandexperte Niko Karasek. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html