Stephan Richter: Ukrainer "befürchten eher Eskalation als Waffenruhe"
Bevor Putin und Trump sich treffen, sprechen die europäischen Staatschefs mit dem US-Präsidenten. Dennoch schwindet die Hoffnung der Ukraine: Man geht davon aus, dass Putin nach dem Gipfeltreffen "versucht, sich so viel Land wie möglich unter den Nagel zu reißen", berichtet ntv-Reporter Stephan Richter.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
3:38
--------
3:38
Andreas Audretsch blickt auf Alaska-Gipfel: Merz hat "genau richtig" gehandelt
Grünen-Politiker Andreas Audretsch begrüßt Merz' Schulterschluss mit den europäischen Partnern und Selenskyj kurz vor dem Treffen von Trump und Putin. Im ntv Frühstart warnt der Fraktionsvize vor Alleingängen der USA, spricht über mögliche Szenarien des Gipfels und übt auch deutliche Kritik an der neuen Bundesregierung.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
7:29
--------
7:29
Rainer Munz: Man hört in Russland "Vergleiche mit Jalta"
Trump will mit Putin in Alaska über die Zukunft der Ukraine verhandeln. Europa und die Ukraine fürchten einen Deal über ihre Köpfe hinweg. Wie wird der bevorstehende Gipfel in Russland gesehen? ntv-Korrespondent Rainer Munz berichtet aus Moskau.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
4:31
--------
4:31
Peter Kleim: Experte sieht in Trump-Drohung "gutes Zeichen"
Trump äußert sich nach der Schaltkonferenz mit europäischen Vertretern und Selenskyj zur Ukraine zufrieden. Zudem spricht der US-Präsident eine Warnung an Putin aus. ntv-Washington-Korrespondent Peter Kleim ordnet die Aussage ein und bewertet den Versuch der Europäer vor dem Alaska-Treffen Einfluss zu nehmen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
--------
3:19
--------
3:19
Thomas Jäger: "'Gebietstausch' kann ein Hörfehler gewesen sein"
Vor dem Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska trifft der US-Präsident einige Aussagen, die viele Beobachter alarmieren. Aus Furcht über einen Deal über die Köpfe Europas und der Ukraine hinweg, wenden sich Merz und Selenskyj gemeinsam an Trump. Der Politikwissenschaftler ordnet den digitalen Termin ein.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html