Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Boys' Boys: Kindererziehung mit Feuerwehr, Polizei und Bagger
In dieser Folge sprechen Jule und Sascha sehr persönlich über die Erziehung ihrer drei Söhne (3, 2 und 1 Jahr). Vor allem geht es darum, ob es mit Geschlecher-Stereotypen zu tun hat, wenn alle drei Jungs Bagger lieben und Puppen ignorieren. Eine gewisse Uneinigkeit besteht zwischen ihnen bei der Frage, ob und wie auch Jungs manchmal benachteiligt sind. Und trotzdem finden sie mithilfe der Einwürfe der Expertinnen Nora Imlau und Shila Behjat eine gemeinsame Auflösung.
--------
1:12:12
Made in China – Trumps absurder Zollkrieg
Der Zollkrieg von Trump gefährdet sogar seine sonst recht realitätsunabhängige Macht – weil die Inflation steigt, die Aktienmärkte einbrechen und seine Umfragewerte ebenso. Gleichzeitig macht sich ganz China über die USA lustig, mit hunderten, oft viralen Videos. Ist das nur Propaganda – oder steckt etwas dahinter? In dieser Episode diskutieren Jule und Sascha anhand des Beispiels von Luxushandtaschen von Hermes oder Chanel, ob ein neues Kapitel der Weltwirtschaft und des Konsumkapitalismus angebrochen ist. Und darüber, was das für Europa bedeutet.
--------
1:03:06
Katy Perry fliegt ins All
Sechs Frauen fliegen für zehn Minuten ins All – und alle Welt diskutiert darüber. In dieser Folge diskutieren Jule und Sascha, ob diese Aktion der Raumfahrtfirma Blue Origin von Jeff Bezos irgendeine Bedeutung hat. Sie überlegen, was die positivste und was die negativste Deutung davon wäre, dass ein Mega-Star, eine Multimilliardärsverlobte und ein paar durchaus interessante und verdienstvolle Frauen gemeinsam Raumfahrt betreiben. Und ob der Stempel "Female Empowerment" überhaupt passt oder auch nur sinnvoll wäre. Plötzlich geht es aber auch um China, Unterseekabel, Donald Trump und den aktuellen "Cultural Shift", der die Welt umpflügt.
--------
1:02:26
Trumps USA – Sinkflug in den Faschismus
Zwei weltbekannte Historiker und ein Faschismus-Forscher sind kürzlich aus den USA emigriert – mit der Begründung, das Land würde faschistisch. Jule und Sascha diskutieren darüber, wie weit Donald Trump die älteste Demokratie der Welt auf diesem Weg schon gebracht hat und was der so absurde wie gefährliche Zollkrieg damit zu tun haben könnte. Zweifellos haben er und seine antidemokratischen Truppen aber schon großen Schaden an staatlichen Institutionen, der Justiz und vor allem der Haltung der Bevölkerung verursacht. Es ist auch mit Blick auf die rasante Entwicklung leider die Frage, ob und wie lange die USA noch ein funktionierender Rechtsstaat sind.
--------
1:06:34
Regretting Motherhood – Mutterschaft bereuen
Vor zehn Jahren veröffentlichte die israelische Soziologin Orna Donath das Buch "Regretting Motherhood". Es traf einen Nerv moderner Mütter, aber sorgte weltweit für heftige Diskussionen. In dieser Folge besprechen Jule und Sascha, wie sie das Thema sehen und fragen sich, welchen Anteil die patriarchal geprägte Gesellschaft daran hat. Als Eltern von drei kleinen Jungs überlegen sie, welche Rolle Väter bei "Regretting Motherhood" spielen und spielen sollten. Jule überlegt, ob in dem Konzept eine Abwertung von Frauen und Müttern verborgen sein könnte. Schließlich sprechen sie davon, ob und wie es auch "Regretting Fatherhood" oder "Regretting Parenthood" gibt.
Jede Woche gibt es dieses eine Thema in Deutschland, das die öffentliche Diskussion beherrscht und große Emotionen bei den Menschen auslöst. Empörung, Wut, aber auch Begeisterung und Euphorie schlagen je nach Nachrichtenlage die höchsten Wellen – oft ergänzt um ganz eigene Eskalationen in sozialen Medien von Twitter über Instagram bis TikTok. In ihrem neuen Podcast „Feel the News – Was Deutschland bewegt“ nehmen Jule Lobo und Sascha Lobo sich einmal die Woche diese eine, größte emotionale Debatte des Landes vor. Feel the News - Was Deutschland bewegt - neue Folgen gibt es jeden Donnerstag.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/feel_the_news)