Es klang nach einer guten Idee, damals 2017, als Kanzlerin Angela Merkel und Präsident Emmanuel Macron das europäische Prestigeprojekt vereinbarten: die Entwicklung eines gemeinsamen deutsch-französischen Kampfflugzeugs. Future Combat Air System, kurz FCAS, so der Name des Milliarden-schweren Rüstungsvorhabens. Acht Jahre später liegen die beteiligten Industriepartner im Clinch, das Projekt steht vor dem Ende. Ausgerechnet jetzt, wo sich Europa versprochen hat, stärker gemeinsam aufzurüsten und unabhängiger zu werden von den USA. Bleibt die deutsche Luftwaffe bald ohne neue Kampfjets am Boden? Oder hat das Aus womöglich sogar etwas Gutes? Darüber spricht stern-Politikchef Jan Rosenkranz mit stern-Chefreporterin Miriam Hollstein. +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Veit Medick und Jan Rosenkranz eine Mail an
[email protected]++++++Redaktion und Produktion: Miriam Hollstein, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htm+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.