Im Streit um die Stromsteuer geht es weiter hin und her. Eigentlich hatten Union und SPD im Koalitionsvertrag vereinbart, "die Stromsteuer für alle auf das europäische Mindestmaß" zu senken. Als "Sofortmaßnahme", um Wirtschaft und Verbraucher zu entlasten. Ein Vierteljahr später stellt die Koalition fest, dass das zu teuer ist. Kanzler Friedrich Merz und sein SPD-Finanzminister Lars Klingbeil beschließen, die Steuer nur noch für Industrie, Land- und Forstwirtschaft zu senken. Privathaushalte sollen leer ausgehen. Der Kanzler beschwichtigt, dass die Strompreise längst wieder auf das Vorkriegsniveau gefallen seien, die Haushaltslage erlaube keine Steuergeschenke. Dagegen regt sich nicht nur in der SPD, auch in den Kanzlerparteien CDU und CSU Widerstand: Versprochen ist versprochen. Schon am Mittwoch treffen sich die Koalitionsspitzen zum Koalitionsausschuss. Steht Schwarz-Rot zum Sparbeschluss oder kippt Friedrich Merz jetzt beim nächsten Thema um? Die stern-Politikchefs streiten über das Für und Wider.+++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.++++++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an
[email protected]++++++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.