Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Schweiz und USA streben rasche Lösung im Handelsstreit an
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin haben in Genf US-Finanzminister Scott Bessent getroffen. Die Bundesräte bemühten sich, die angekündigten US-Zölle von 31 Prozent auf Schweizer Exportprodukten abzuwenden. Im Vordergrund stehe eine «Grundsatzvereinbarung».
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(01:38) Schweiz und USA streben rasche Lösung im Handelsstreit an
(07:01) Nachrichtenübersicht
(11:04) 80 Jahre Kriegsende: Russlands Machtdemonstration mit Fanfare
(18:01) Nemo fordert Ausschluss Israels vom ESC
(21:21) Wahl von Papst Leo XIV überrascht auch sein Heimatland, die USA
(27:20) Frankreichs Banlieus: Vor 20 Jahren brannten die Vorstädt
(33:33) Nicaragua verlässt die Unesco – und gängelt die Presse
(39:14) Bundesrat Rösti weiht Einhausung Schwamedingen ein
--------
43:37
Weisser Rauch über dem Vatikan - neuer Papst gewählt
Kardinal Robert Prevost, ein Missionar, der seine Karriere als Geistlicher in Peru verbrachte und das mächtige Bischofsamt des Vatikans leitet, wurde zum ersten amerikanischen Papst in der 2000-jährigen Geschichte der katholischen Kirche gewählt. Er gab sich den Namen Leo XIV.
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(01:27) USA vereinbaren laut Trump Handelsabkommen mit Grossbritannien
(05:51) Nachrichtenübersicht
(09:42) Kaschmir-Konflikt: Stimmung bleibt angespannt
(13:35) Weisser Rauch über dem Vatikan
(29:01) Juristisch umstritten: Deutschlands strenge Grenzkontrollen
(33:31) 80 Jahre Kriegsende: Hat Deutschland die Vergangenheit bewältigt?
(40:55) Trockenheit: Bund lanciert neues Früherkennungs- und Warnsystem
--------
44:27
Konflikt zwischen Indien und Pakistan eskaliert
Die Kaschmir-Region liegt zwischen Pakistan und Indien. Beide Länder beanspruchen das Gebiet für sich. Derzeit eskaliert der Konflikt wieder zwischen den beiden Atommächten: Die indische Armee hat in der Nacht Ziele im Nachbarland angegriffen im pakistanischen Teil der Kaschmir-Region.
(00:05) Intro und Schlagzeilen
(01:19) Konflikt zwischen Indien und Pakistan eskaliert
(06:28) Nachrichtenübersicht
(11:02) Kommt bald eine Einigung im Zollstreit mit den USA?
(15:14) Kommt ein Gegenvorschlag zur Steuergerechtigkeitsinitiative?
(19:57) Antonio Hodgers kündet Rücktritt aus Genfer Regierung an
(23:31) Warum in der Schweiz besonders viele Menschen in U-Haft sitzen
(28:24) Syrien: Die Angst der Alawiten
(35:45) Ein Nazibunker als deutsche Erinnerungskultur
--------
40:57
Im zweiten Anlauf: Friedrich Merz ist deutscher Bundeskanzler
Nun also doch: Im zweiten Wahlgang erhielt Friedrich Merz am Nachmittag die nötigen Stimmen für das Amt des deutschen Bundeskanzlers. Wird das Scheitern im ersten Wahlgang einen Schatten auf seine Kanzlerschaft werfen?
(00:04) Intro und Schlagzeilen
(01:48) Im zweiten Anlauf: Friedrich Merz ist deutscher Bundeskanzler
(09:42) Nachrichtenübersicht
(13:57) Muss das Ständemehr reformiert werden?
(20:51) Der Steuerskandal in der Waadt dreht eine Runde weiter
(23:19) Zahl der Biohöfe in der Schweiz rücklaufig
(28:28) Wahlen in den Philippinen im Zeichen zweier Politdynastien
(34:16) Indien: Wenn Wasser als Waffe eingesetzt wird
(39:44) Eine der letzten lebenden Partisaninnen Italiens
--------
44:19
Die massiven Abbaupläne der Uno
Die finanzielle Lage der Vereinten Nationen ist ernst. Die USA drohen der Uno mit einem massiven Mittelentzug und auch andere Länder müssen sparen. Damit scheint es für die Uno zu heissen: abbauen oder kollabieren.
(00:17) Intro und Schlagzeilen
(01:33) Die massiven Abbaupläne der Uno
(04:51) Nachrichtenübersicht
(10:32) Schweizer Wirtschaftsverbände fordern Entlastungsmassnahmen
(16:24) Gewaltfreie Erziehung künftig zivilgesetzlich verankert
(21:00) Strenge Sicherheitsvorkehrungen am ESC
(25:11) Israel will Gazastreifen offenbar dauerhaft besetzen
(32:01) Mohnblumen zum Gedenken des zweiten Weltkrieges
(37:17) Das Ende von Skype
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen