Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Russischer Luftangriff auf Kiew fordert viele Tote
Im Schatten der Eskalation im Nahen Osten intensiviert Russland seine Gewalt in der Ukraine. Die Hauptstadt Kiew hat in der Nacht auf Dienstag einen der schwersten Angriffe seit Kriegsbeginn erlebt. Mindestens 15 Personen wurden getötet.
Alle Themen:
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(01:19) Russischer Luftangriff auf Kiew fordert viele Tote
(04:43) Nachrichtenübersicht
(09:22) Iranerinnen in der Schweiz: zwischen Angst und Hoffnung
(13:44) G7-Bilanz: Ein Gipfel mit viel Drama und am Ende wenig Substanz
(17:15) Bundesrat Rösti auf CO2-Mission in Norwegen
(21:50) Geldwäscherei: Parlament tut sich schwer mit verschärften Regeln
(25:44) Bargeldloses Bezahlen: Räte wollen mehr Transparenz
(30:54) Bulgariens Euro-Einführung stösst auf heftigen Widerstand
(36:24) Moskau: Stalin ist wieder da
--------
43:30
Krieg in Nahost: Wie weiter zwischen Iran und Israel?
Trotz internationalen Aufrufen zur Deeskalation ist derzeit kein Ende des Konflikts zwischen Israel und Iran abzusehen. Israel militärisches Vorgehen im Iran ist rigoros und undurchsichtig, das iranische Regime versucht derweil, mit Gegenschlägen sein Gesicht zu wahren. Wie geht es weiter?
Alle Themen:
(00:04) Intro und Schlagzeilen
(01:35) Krieg in Nahost: Wie weiter zwischen Iran und Israel?
(08:35) Nachrichtenübersicht
(12:56) Sudan: Grosses Leid im Schatten anderer Konflikte
(21:26) Volles Ständerecht für die beiden Basel?
(27:04) Schweizer Konjunkturprognose deutlich zurückhaltender
(30:02) Razzia bei Finanzportal – dank umstrittener Gesetzesrevision
(34:34) Lärmschutzstrategie: Zwist um Tempo 30 in Zürich
(38:39) Indien: Ein Dorf lebt für die Armee
--------
44:11
Israel und Iran: gegenseitige Angriffe fordern weitere Tote
Auch am dritten Tag nach dem israelischen Angriff und der iranischen Reaktion kann von einer Deeskalation keine Rede sein. Heute waren sowohl im Iran als auch in Israel Explosionen zu hören. Weitere Menschen kamen ums Leben.
(00:21) Intro und Schlagzeilen
(01:36) Israel und Iran: gegenseitige Angriffe fordern weitere Tote
(03:26) Nachrichtenübersicht
(09:07) Trump feiert das Militär zuhause - im Ausland ist er gefordert
(16:54) Anhaltende Proteste gegen Trumps Migrationspolitik in Los Angeles
(21:46) G7-Gipfel in Kanada vor ungewissem Ausgang
--------
28:37
Iran und Israel drohen mit weiterer Eskalation
Nach dem gestrigen israelischen Angriff auf den Iran gehen die Kriegshandlungen zwischen den beiden Ländern weiter. Beide Seiten berichten von Todesopfern - und sprechen scharfe Drohungen gegeneinander aus.
(00:20) Intro und Schlagzeilen
(01:15) Iran und Israel drohen mit weiterer Eskalation
(03:05) Nachrichtenübersicht
(08:25) Kann Irans Atomprogramm militärisch gestoppt werden?
(13:38) Iran und Israel: Ist die Diplomatie gescheitert?
(20:22) Internet-Off im Gazastreifen
(23:27) Militärparaden in der US-Geschichte
--------
28:38
Israels Angriff auf den Iran
Israel hat in der Nacht einen militärischen Grossangriff auf Iran gestartet. Ziel der Luftangriffe waren Militärstützpunkte und Atomanlagen. Warum greift Israel den Iran gerade jetzt an? Das Gespräch mit dem Nahostexperten Simon Wolfgang Fuchs.
Alle Themen:
(00:00) Intro und Schlagzeilen
(01:19) Israels Angriff auf den Iran
(11:24) Nachrichtenübersicht
(15:40) Schweiz-EU: Das steht in den Verträgen
(25:32) Gazakrieg: Ex-Chef der Humanitären Hilfe kritisiert die Schweiz
(29:29) Gavin Newsom wird zum Anti-Trump
(35:07) G7-Gipfel: Gastgeberland Kanada in der Zwickmühle
(39:23) Kantonsspital Baden: das smarte Spital
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen